Lieferando Popstar wirbt für Lieferdienst Lieferando verstärkt sich mit Katy Perry Lieferando startet eine internationale Werbe-Offensive mit prominenter Unterstützung: Sängerin Katy Perry wird das neue Werbegesicht des Essens-Bringdienstes. Die globale Werbekampagne mit dem Popstar ist auch in Deutschland zu sehen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 18. Mai 2022
LZ Audio News Lieferando verliert alle E-Food-Partner Henkel streicht 2000 Stellen | Matthew übernimmt Selgros Russland von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Konsolidierung im Markt Lieferando verliert alle E-Food-Partner Die Zusammenarbeit zwischen Lieferando und den regionalen Food-Lieferdiensten hat ein jähes Ende gefunden. Alle Partner des Plattform-Betreibers sind in Deutschland nicht mehr aktiv. von Denise Klug | Donnerstag, 05. Mai 2022
Just Eat Takeaway Just Eat Takeaway Top-Manager muss Vorstand des Lieferkonzerns verlassen Bei Just Eat Takeaway gibt es zwei prominente Abgänge – sowohl im Aufsichtsrat als auch im Vorstand. Gegen einen der scheidenden Manager gibt es schwere Anschuldigungen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 04. Mai 2022
Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf Gastro-Messe Internorga versucht den Neustart Die Internorga meldet sich zurück. Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt startet nach zwei Jahren Corona-Pause mit weniger Ausstellern. Ihre Organisatoren zeigen sich dennoch froh, erstmals seit 2019 wieder Besucher in Hamburg begrüßen zu können. von Jens Holst | Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Essens-Lieferdienst Uber Eats startet Abo-Service in Deutschland Uber Eats will sich mit einem neuen Abo-Service von den Wettbewerbern absetzen. Mit "One" entfallen für Nutzer nicht nur Liefergebühren für das Essen. Das Modell startet nun in Berlin. Montag, 25. April 2022
IMAGO / Geisser Lieferdienste Just Eat Takeaway erwägt Verkauf von Grubhub Nur knapp zwei Jahre nach der Übernahme könnte das Kapitel Grubhub bei Just Eat Takeaway schon wieder beendet sein. Das Unternehmen prüft eigenen Angaben zufolge mehrere Optionen für die Zukunft von Grubhub – bis hin zum vollständigen Verkauf der US-Tochter. Mittwoch, 20. April 2022
Just Eat Takeaway.com E-Food Just Eat Takeaway.com baut Zusammenarbeit mit Albert Heijn aus Just Eat Takeaway.com, Muttergesellschaft des Essens-Bringdienstes Lieferando, baut in ihrer niederländischen Heimat die Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelhandel aus. Das niederländische Lieferando-Pendant Thuisbezorgd.nl kooperiert künftig mit der Ahold-Tochter Albert Heijn. von Ingo Rentz | Dienstag, 12. April 2022
Wuplo Russische Gründer Lieferdienst Wuplo pausiert in Berlin In der deutschen E-Food-Branche gibt es in diesen Tagen viel Bewegung. Die russischen Gründer von Wuplo setzen in Berlin die Lieferung aus. In München geht mit Biorena ein neues Startup an den Start, und Uber Eats mischt jetzt auch in Nürnberg mit. von Jessica Becker und Denise Klug | Donnerstag, 24. März 2022
Just Eat TAkeaway Lieferdienste Just Eat kooperiert mit Gorillas in Spanien Die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway will in Spanien mit dem Lieferdienst Gorillas zusammenarbeiten. 14 Warenhäuser werden in der Startphase auf der Just-Eat-Plattform gelistet. von Doris Evans | Montag, 14. März 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Lieferdienst Uber will in Deutschland stark expandieren Der US-Lieferdienst Uber will sein Geschäft in Deutschland mit Nachdruck ausbauen. Nach Plan des Anbieters soll der Service Eats fast jede Woche in einer neuen Stadt starten. Mittwoch, 02. März 2022
IMAGO / Future Image Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway schließt 2021 mit Milliardenverlust ab Der Lieferkonzern Just Eat Takeaway meldet tiefrote Ergebnisse für das vergangene Jahr. Zwar stieg der Erlös um ein Drittel, aber der Verlust fiel mit über 1 Mrd. Euro fast siebenmal so hoch aus. Für 2022 erwartet das Unternehmen unter anderem in Deutschland einen deutlichen Schub. Mittwoch, 02. März 2022
Buyk Superschnelle Lieferung Grubhub kooperiert mit Buyk in den USA Der US-Essenslieferdienst Grubhub geht eine Partnerschaft mit dem Express-Service Buyk ein. Verbraucher in New York City und Chicago können nun eine Reihe von Lebensmitteln und Convenience-Artikeln innerhalb von 15 Minuten oder weniger an ihre Haustür bestellen. von Doris Evans | Montag, 28. Februar 2022
IMAGO / Westend61 Unsicherheit im Markt Erfolgsdruck auf Lieferdienste steigt Der Deutschlandstart des Quick-Commerce-Pioniers Gopuff lässt weiter auf sich warten. Ein Grund dafür ist nach LZ-Recherchen die angespannte Situation der Kapitalmärkte. Wenn die Unsicherheit anhält, dürfte sich der ohnehin überhitzte Markt der Schnell-Lieferdienste schnell abkühlen. von Denise Klug | Freitag, 18. Februar 2022
Kommentar Das Personal bremst die Lieferdienste Die Verluste der Lieferdienste werden immer mächtiger und die Forderungen der Investoren nach Profit immer lauter. Einer der größten Faktoren, der dabei vor allem in Deutschland auf die Kosten drückt, ist der, an dem sich am schwierigsten schrauben lässt. von Denise Klug | Freitag, 18. Februar 2022
Grovy Expansion Grovy und Kaufland setzen auf E-Food in Osteuropa Das Startup Grovy hat einen Deal mit Lieferando eingetütet. Der neue Partner kann bei der Expansion in den Osten helfen. Dort macht sich auch Kaufland über Kooperationen mit Dienstleistern im E-Food-Markt breit. von Denise Klug, Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Montag, 14. Februar 2022
IMAGO / photothek Quick-Commerce Lieferando kooperiert mit Partnern für Lebensmittellieferungen Im Getümmel der Lieferdienste stehen die Zeichen weiter auf Konsolidierung. Der Essenslieferdienst Lieferando will in Deutschland auf seiner Plattform das Angebot für Lebensmittel ausbauen. Dafür holt er sich Schnell-Lieferdienste als Partner ins Boot. Zunächst sind die Startups in drei deutschen Städten für Lieferando aktiv. von Beate Hofmann | Dienstag, 08. Februar 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Protest Gewerkschaft NGG will Tarifvertrag bei Lieferando durchsetzen Etwa 50 Mitarbeiter des Essenslieferdienstes Lieferando haben in Leipzig für bessere Arbeitsbedingungen protestiert. Ziel ist laut Gewerkschaft NGG ein erster Tarifvertrag in der Branche. Einen Erfolg gab es bereits beim Bundesarbeitsgericht. von Andreas Chwallek | Dienstag, 01. Februar 2022
Bert Bostelmann Veganuary So inszeniert der Handel seine veganen Produkte zum Aktionsmonat Der Veganuary läuft auf vollen Touren. Die Weihnachtsware hat Platz für die veganen und vegetarischen Produkte gemacht. Und die Händler legen sich ordentlich ins Zeug, um ihre Artikel zum Veganuary zu präsentieren. Die LZ zeigt Eindrücke aus den Märkten. von Jessica Becker | Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / Future Image Viertes Quartal Just Eat Takeaway wächst langsamer Die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway geht vom Gaspedal. Im vierten Quartal hat sich die Auftragslage des E-Food-Spezialisten nicht mehr so dynamisch entwickelt wie noch drei Monate zuvor. Mittwoch, 12. Januar 2022
Kurier-Bezahlung Lieferando erhöht Stundenlohn auf 11 Euro Der Gastro-Lieferdienst Lieferando zahlt seinen 10.000 Kurieren seit Anfang des Jahres einen garantierten Lohn von mindestens elf Euro die Stunde. Das ist ein Euro mehr als zuvor. von Julia Wittenhagen | Montag, 10. Januar 2022
LZ-Collage / Unternehmen Veggie-Verkaufsevent So feiert die deutsche Food-Branche den Veganuary 2022 Mit dem Veganuary hat sich direkt zum Jahresbeginn ein neues Verkaufsthema etabliert. Zum dritten Mal in Folge beteiligt sich auch die Food-Branche in Deutschland an dem von der gleichnamigen Organisation veranstalteten Aktionsmonat. Die LZ zeigt eine Auswahl der Maßnahmen. von Jessica Becker | Donnerstag, 06. Januar 2022
IMAGO / ZUMA Wire Foodpanda Delivery Hero gibt Liefergeschäft in Deutschland wieder auf Kurz nach der Expansion in weitere Städte stellt Delivery Hero seinen Lieferdienst Foodpanda Deutschland ein. Die Berliner Zentrale soll nur noch eine Entwicklungsabteilung haben. Mittwoch, 22. Dezember 2021
IMAGO / ZUMA Wire Großbritannien Asda lässt Lebensmittel von Just Eat liefern Just Eat ist in den Markt für schnelle Lebensmittellieferungen eingestiegen und hat sich mit Asda zusammengetan. Es ist die erste Kooperation der Lieferplattform mit einem Supermarkt in Großbritannien. von Doris Evans | Dienstag, 21. Dezember 2021
Globus | IMAGO / Michael Gstettenbauer Essenslieferung Globus kooperiert mit Lieferando Frisch aus der Großfläche auf den Tisch: Globus dockt an den Lieferdienst Lieferando an. Der soll Gerichte aus den Restaurants des Händlers im Rahmen der Partnerschaft ausliefern. Zunächst geht es dabei allerdings nur um einen Standort. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. November 2021
imago images / ZUMA Wire Start in Stuttgart Doordash debütiert in Deutschland Der US-Lieferdienst Doordash startet seinen Zustellservice nun auch erstmals in Deutschland. Das Unternehmen betont, dass seine Kurierfahrer hierzulande in Vollzeit beschäftigt und "fair" bezahlt werden. Mittwoch, 17. November 2021
McDonald's Deutschland Pilotprojekt McDonald's testet Mehrwegverpackungen in Deutschland McDonald's testet in zehn seiner Restaurants in Deutschland ein neues Mehrweg-Konzept. Der Fastfood-Gigant will damit Verpackungsmüll einsparen und dem Gesetzgeber zuvorkommen. Der LEH hat ebenfalls eigene Systeme auf den Weg gebracht. von Marco Hübner | Freitag, 12. November 2021
IMAGO / Political-Moments Prognose Delivery Hero will Margenziel binnen 10 Jahren erreichen Delivery Hero will bei seiner Expansion Tempo machen. Für Rückenwind sorgt ein positives drittes Geschäftsquartal – in dem ein deutlicher Umsatzsprung verbucht wurde. Nun will das Unternehmen noch bis Ende dieses Jahres in drei weiteren deutschen Großstädten an den Start gehen. Donnerstag, 11. November 2021
IMAGO / ZUMA Wire Unternehmens-Profil Wie Doordash den Markt aufrollt Doordash sichert sich durch die Übernahme der etablierten Marke Wolt den Eintritt in den europäischen Markt. Die LZ beleuchtet das Profil des Anbieters aus den USA und erklärt, was auf den Wettbewerb zukommt. von Denise Klug | Mittwoch, 10. November 2021
nis Expansion Pinke Pandas liefern in Frankfurt, Hamburg und München Die Delivery-Hero-Tochter Foodpanda schickt ihre Kuriere in drei weiteren deutschen Großstädten ins Rennen. Der Anbieter ist parallel in Frankfurt, Hamburg und München gestartet und bringt dort seinen Kunden Speisen aus Restaurants. von Denise Klug | Mittwoch, 03. November 2021
IMAGO / Geisser E-Food Just Eat Takeaway sieht noch viel Potenzial für Kostensenkungen Die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway will im kommenden Jahr den operativen Verlust reduzieren und mittelfristig wieder in die Gewinnzone zurückzukehren. Dabei sollen neue Technologien und eine Ausweitung der Lebensmittelzustellung innerhalb kurzer Zeit helfen. Freitag, 22. Oktober 2021
Imago / ZUMA Wire Drittes Quartal Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway erlöst mehr Der Trend zum Verzehr von Restaurantkost in den eigenen vier Wänden hält offenbar trotz Corona-Lockerungen an. Just Eat Takeaway hat jedenfalls in den zurückliegenden drei Monaten mehr Umsatz eingefahren als im Vorjahreszeitraum. Ein Markt bereitet jedoch Sorgen. Mittwoch, 13. Oktober 2021
Lieferando Weniger Müll Lieferando testet Mehrwegsystem für Essenslieferungen Wer sein Essen aus einem Berliner Restaurant nach Hause bestellt, muss sich künftig nicht mehr über den Verpackungsmüll aus Aluschalen und Plastik ärgern. Lieferando bietet in Kooperation mit 30 Berliner Restaurants die Essenslieferung in Mehrwegschalen an. von Andreas Chwallek und Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Schnelllieferdienste Gorillas baut Führungsteam aus Das Schnellliefer-Startup Gorillas holt zwei neue Manager in die Unternehmensführung. Einer von ihnen stand einst an der Spitze des Kochboxenversenders Hellofresh. Indes ist vor Gericht die Verhandlung gegen die Befristungspraxis des Unternehmens angelaufen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. September 2021
IMAGO / Action Pictures Halbjahresbilanz Werbekosten ziehen Just Eat Takeaway tief ins Minus Die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway musste für ihr rasantes Wachstum im ersten Halbjahr tief in die Taschen greifen. Fast dreimal so hohe Werbeausgaben schlagen beim Essenslieferanten auf die Bilanz durch. Dienstag, 17. August 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich E-Food Lieferando bietet Kurieren unbefristete Verträge an Online-Lieferdienste stehen wegen der Beschäftigungsbedingungen ihrer Kuriere häufig in der Kritik. Lieferando will nun einen "neuen Branchenstandard setzen" und bietet seinen Fahrerinnen und Fahrern unbefristete Arbeitsverträge an. Montag, 16. August 2021
IMAGO / ZUMA Wire Online-Lieferdienst Delivery Hero will mit Foodpanda in weitere deutsche Städte Kaum sind die Foodpanda-Kuriere in Berlin gestartet, kündigt Delivery Hero die Expansion seiner Marke in drei weitere deutsche Metropolen an. Ab Herbst geht es in Frankfurt, München und Hamburg los. Für weitere Städte sucht der Online-Lieferdienst bereits Personal. Dienstag, 10. August 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick Commerce Schnelle Verlustbringer Investoren stecken Milliarden in ein Geschäft, das sich schwer rentabel betreiben lässt. Warum Online-Schnell-Lieferdienste wie Gorillas, Flink und demnächst Foodpanda es dennoch wagen. von Birgitt Loderhose | Montag, 02. August 2021
IMAGO / ZUMA Wire Lieferdienst Uber bringt Eats auch nach Frankfurt und München Uber will Wettbewerbern wie Lieferando Paroli bieten und treibt seine Expansion auf dem deutschen Markt voran. Ab dem kommenden Monat will der Essenslieferdienst auch die Städte Frankfurt und München bedienen. Donnerstag, 29. Juli 2021
Wolt Lieferdienst Wolt liefert jetzt auch Lush-Produkte Der aus Finnland stammende Lieferdienst Wolt baut sein Angebot um Kosmetikprodukte aus. So liefert der Online-Händler künftig nicht nur Lebensmittel oder Restaurant-Bestellungen, sondern auch Waren des britischen Unternehmens Lush an Kunden aus. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. Juli 2021