. LZ-Stellenmarkt Career Pioneer bündelt Jobportale der dfv Mediengruppe Die dfv Mediengruppe und die Immobilien Zeitung (IZ) bringen die Stellenmärkte aller Einzeltitel, auch der Lebensmittel Zeitung, ein in das Joint Venture „Career Pioneer GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Wiesbaden. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung der Angebote. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 12. Mai 2022
L’Oréal Personalentwicklung L'Oréal digitalisiert Karriereplanung Seit Januar rollt L’Oréal eine neue Lern- und Entwicklungsplattform aus. Sie soll die Ziele der Mitarbeiter enger mit Weiterbildung verknüpfen und die Gesprächsfrequenz mit den Vorgesetzten erhöhen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 06. Mai 2022
Interne Kritik am Russlandgeschäft Henkel und Metro verstärken Mitarbeiter-Dialog Unternehmen, die trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine ihr Russlandgeschäft fortführen, müssen sich auch intern massiver Kritik stellen. Bei Henkel hat sogar ein hochrangiger Manager auf Linkedin erklärt, er wolle aus Protest gegen das Festhalten am Russlandgeschäft den Konzern verlassen. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 14. April 2022
Arbeitgeber-Ranking Henkel und Lidl unter den LinkedIn Top 25 Einige Konsumgüterhersteller und Lidl International haben es in das LinkedIn-Ranking 2021 der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland geschafft. Das Netzwerk hat seine Daten im Hinblick auf Entwicklungsmöglichkeiten, Karrierechancen und das Kompetenzwachstum der Mitarbeiter ausgewertet. von Redaktion LZ | Montag, 11. April 2022
Umfrage Bürorückkehrer sind kontaktscheu Glaubt man einer Linkedin-Umfrage unter 1 000 Angestellten, tun sich nach der Isolation im Homeoffice viele schwer mit direkten Kontakten: 40 Prozent der Befragten geben an, dass sie es nicht mehr gewohnt sind, einen ganzen Tag mit anderen Menschen zu verbringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2022
Fotos: Lidl Job-Rotation Abwechslung für Lidl-Talente Das Talent Management von Lidl hält diverse Job-Rotations-Programme parat. Bei diesem kulturellen Wechselspiel wird die berufliche Entwicklung mit persönlicher Horizont-Erweiterung gepaart. von Silke Biester | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / Christian Thiel Krieg in der Ukraine Breite Unterstützung für Mitarbeiter vor Ort Die Not und Lebensgefahr der Menschen in der Ukraine erleben viele große Unternehmen in Deutschland gerade hautnah mit, weil sie dort Mitarbeiter haben. Konzerne wie Nestlé, Henkel, L'Oréal und AB Inbev engagieren sich stark für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 02. März 2022
NDAB Creativity/Shutterstock HR-Strategie Personalarbeit nach der Pandemie Viele Abläufe und Geschäftsmodelle hat Corona neu belebt. Was das für die Arbeitsweisen, die Anforderungen an die Beschäftigten und die Personalarbeit 2022 bedeutet, beleuchtet Michael Eger, Partner bei der Unternehmensberatung Mercer. von Julia Wittenhagen | Freitag, 14. Januar 2022
Nastasic/IStock Arbeitgeberimage Familienunternehmen sind zu leise Berufseinsteiger halten familiengeführte Unternehmen nicht für innovativ. Die Stiftung Familienunternehmen und Partner liefern Argumente zum Gegensteuern. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2021
Fritz-Kola/ Eva Häberle Trendthema "Purpose" Haltung als Mitarbeitermagnet Zu einer guten Arbeitgebermarke gehört mittlerweile ein Wertekanon, der vom korrekten Gendern bis zur CO₂-Neutralität reicht. Das zahlt ein auf das Image und den "Purpose", der jungen Arbeitnehmern besonders wichtig ist. Doch es gibt Fallstricke. von Julia Wittenhagen | Montag, 01. November 2021
Startup-Arbeitgeber-Ranking Gorillas ist beliebt trotz Pionierphase Der Lebensmittellieferdienst Gorillas landet im aktuellen Linkedin-Ranking der als Arbeitgeber beliebtesten Startups auf Platz 1. Das Interesse ist trotz vorhandener Unsicherheit groß. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2021
Linkedin-Studie Handel schreibt viel weniger Stellen aus Linkedin hat die Veränderung der ausgeschrieben Stellen auf der eigenen Seite von Juli 2020 bis Juli 2021 analysiert: Während Transport und Logistik zulegten, hatte der Handel offenbar keinen größeren Personalbedarf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
Fotos: Shutterstock, NAG Virtuelle Verhandlungen Macht bestimmt die Spielregeln Nach der Pandemie dürften digitale Verhandlungen Teil vieler Geschäftsbeziehungen bleiben. Das spart Zeit und Reisekosten, birgt aber Risiken. Es kommt auf die langfristige Vorbereitung einer multimedialen Strategie an. von Silke Biester | Montag, 17. Mai 2021
Mercer Diversitäts-Offensive Mercer startet Kampagne „Remember to gender“ Das internationale Beratungsunternehmen Mercer mit der Tochter Mercer Promerit hat in Deutschland eine Kampagne gestartet, die intern wie extern mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Gleichberechtigung in der Sprache lenken soll. Warum für Deutschland-CEO Norman Dreger die Stärkung von Diversität und Inklusion eine Herzensangelegenheit ist, erklärt er im Interview. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. März 2021
Fotos: Hagen Stoll/AWEN Führungskräfteauswahl Einblick in Persönlichkeit und Werte In der Corona-Krise kristallisieren sich Schwächen der Personalarbeit heraus. Menschen und Werte rücken in den Fokus, ist die Handels-HR-Netzwerkerin Fe Stegemann überzeugt. Sie unterstützt die Diskussion mit neuen Formaten und Foren. von Silke Biester | Montag, 15. Februar 2021
Networking Linkedin und Xing wachsen in der Krise Linkedin hat eine weitere Millionen Mitglieder im DACH-Raum dazugewonnen. 16 Millionen Menschen nutzen die Plattform verstärkt: Die Zahl der geteilten Inhalte wuchs 2020 im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 2021
Cornerstone/Nestlé/Youtube Weiterbildung Corona bringt Nestlés Lernplattform nach vorn Drei Jahre lang, von 2013 bis 2016, implementierte Nestlé weltweit ein neues Lern-Management-System von Cornerstone. Doch erst mit den Einschränkungen durch die Pandemie sind Nutzerzahlen und Akzeptanz explodiert. Die beiden globalen Projektverantwortlichen berichten. von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Januar 2021
Lidl Lidl-Recruitingvideo Talentförderung einmal anders Mit Rap-Videos Lust auf einen Job im Lebensmittelhandel machen? Das ist im Maßnahmenpaket der Recruitingabteilungen von Edeka, Aldi & Co. bereits etabliert. Lidl liefert nun erneut einen Auftritt mit einem Wortakrobaten ab und betont damit seine Talentförderung. von Jessica Becker | Freitag, 08. Januar 2021
TVNow/Bernd-Michael Maurer Gründerszene Corona-Krise stellt Startups auf die Probe Einerseits wurde für Lebensmittel dieses Jahr mehr Geld ausgegeben, andererseits brauchen neue Produkte erst einmal Fans. Viele Startups mussten in der Pandemie blitzschnell auf digital umstellen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Dezember 2020
Personalbedarf Lidl sucht die meisten Mitarbeiter Mehr als 20.000 offene Stellen, Ausbildungen und Aushilfsjobs gilt es derzeit bei Lidl zu besetzen. Damit bietet der Discounter nach einer Auswertung des Karriere-Portals Linkedin im deutschsprachigen Raum die meisten Jobs an. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 06. August 2020
Mitarbeiteraufbau Nur IT und Gesundheitsbranche suchen Leute Eine gemeinsame Auswertung von ifo Institut und LinkedIn hat ergeben, dass die Zahl der Stellenanzeigen von März bis Mai nur in der Branche Software und IT-Dienstleistungen (plus 21 Prozent) und dem Gesundheitssektor (plus 46 Prozent) stieg. Dahingegen gingen die Gesuche in der Konsumgüterbranche um 34 Prozent und bei unternehmensnahen Dienstleistungen um 24 Prozent zurück. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 23. Juni 2020
Lattmann Nachwuchs-Offensive Lidl erhöht Anzahl der Ausbildungsplätze um 40 Prozent Lidl Deutschland möchte einen Gegenakzent setzen zu den Corona-Effekten auf dem Ausbildungsmarkt: Daher hat der Discounter die Anzahl seiner Ausbildungsstellen und Studienplätze im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent aufgestockt. von Julia Wittenhagen | Montag, 25. Mai 2020
Social Recruiting Lidl will Nachwuchs via Tiktok erreichen Lidl geht neue Wege bei der Suche nach Auszubildenden: Seit Beginn dieser Woche pflegt der Discounter auf Tiktok ein eigenes Karriereprofil. Mit typischen Mini-Dance-Videos unter dem Motto #Movelikelidl sollen potenzielle Nachwuchskräfte für Lidl begeistert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. April 2020
Für Kriseneinsatz danken Corona verlangt Mitarbeitern viel ab Ich werde zu den letzten gehören, die in Deutschland arbeiten gehen", sagte am Samstag eine Edeka-Kassiererin mit etwas schiefem Lächeln zu ihren Kunden. Mit Handschuhen und besonderen Hygienemaßnahmen sorgen derzeit Händler für ihre Mitarbeiter, aber auch Dank und Wertschätzung sind wichtig. von Julia Wittenhagen | Montag, 16. März 2020
Eager to Change Generationen-Management "Da nehme ich meine alten Führungskräfte gar nicht mehr mit hin!" Mit "Sätzen aus dem echten Leben" gibt HR-Profi, Coach und Mentorin Kathrin Eger (Eager to Change, Hofheim) auf Linkedin Einblicke in ihre Erlebnisse mit Firmenkunden. Dass ältere Führungskräfte oft aus der Personalentwicklung rausfallen, findet sie krass von Redaktion LZ | Freitag, 13. Dezember 2019
Screenshots; CB studio/shutterstock Social-Media-Recruiting Von Ost-Boys und Space Frogs Von Lipgloss bis Babykleidung: Dass Influencer in den sozialen Medien erfolgreich Produkte unter ihre Anhänger bringen, ist Fakt. Ob sie auch fürs Recruiting taugen, bleibt dagegen fraglich. von Redaktion LZ und Sabrina Schadwinkel | Freitag, 11. Oktober 2019
Sinnstiftende Arbeit Mondelez ruft Purpose Day aus In einem Live-Interview auf Linkedin hat der CEO von Mondelez, Dirk van de Put, über die große Bedeutung von Sinn, englisch Purpose, für Konsumenten und Mitarbeiter gesprochen. "Richtig snacken" im Sinne von Menge, Inhaltsstoff, nachhaltiger Produktion und Verpackung müsse der Filter sein, durch den die Arbeit bei Mondelez künftig gesehen werde. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 02. Oktober 2019
SPD-Fraktion Messe Zukunft Personal Gute Personalarbeit ist kein Schönwetterthema Deutschlands größte Messe zum Thema Personal ist mit 770 Ausstellern weiter gewachsen. Zum 20. Jubiläum kam sogar Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. von Julia Wittenhagen | Freitag, 20. September 2019
Hochland Mitarbeiter werben selbst um Kollegen Als Käsemarke sehr bekannt, als Arbeitgeber ein No-Name: Das Allgäuer Familienunternehmen Hochland musste etwas tun, um von Fach- und Nachwuchskräften bundesweit besser wahrgenommen zu werden. Nun transportiert eine fröhliche Mitarbeiterkampagne die Werte der "Hochländer". von Julia Wittenhagen | Freitag, 21. Juni 2019
Google Google for Jobs Suchmaschine will Stellenmarkt aufmischen Google hat eine Stellensuch-Funktion in Deutschland gestartet. Nutzer erhalten ab sofort nach Eingabe eines Suchbegriffs eine Übersicht über Stellenangebote, die auf Partnerseiten veröffentlicht wurden. Mittwoch, 22. Mai 2019
Gesundheitsprävention Stress raubt vielen den Schlaf Vier von fünf deutschen Arbeitnehmern spüren die Folgen von Stress am Arbeitsplatz. Die häufigsten Auswirkungen sind Anspannung (57 Prozent), Unruhe (44 Prozent) und Schlafstörungen (40 Prozent). von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Mai 2019
Screenshot Social Recruiting Netto schaltet freche Stellenanzeigen Netto Marken-Discount trägt das durch Edeka und Lidl populär gewordene Prinzip des humorvollen Schlagabtauschs in der Werbung nun auch ins Recruiting. In einer neuen Social Media-Kampagne, die um IT-Fachkräfte und High Potentials wirbt, kriegen andere Händler ihr Fett weg. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 08. Mai 2019
Forward Europe Tina Müller postet Weckruf für Europa Unter dem Kampagnennamen "Forward Beauty" treibt Tina Müller, CEO bei Douglas, Neuorganisation und Kollaboration bei Europas größtem Parfümeriehändler voran. Unter dem Begriff "Forward Europe" machen sie und Douglas-Führungskräfte aus 24 Ländern sich kurz vor der Europawahl stark für den 1993 gegründeten Staatenverbund. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2019
Internet-Karriere-Plattform Xing kauft Honeypot Die deutsche Internet-Karriere-Plattform Xing kauft Honeypot, einen auf IT-Experten spezialisierten kleinen Konkurrenten. Montag, 01. April 2019
Aldi Süd / Tedi Brennpunkt Personalarbeit Aldi, Lidl, dm und Co investieren in HR-Großprojekte Die HR-Abteilungen in Handel und Industrie müssen alle Register ziehen, um neue Leute für neue Aufgaben zu bekommen. Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass sie der begrenzende Faktor sind für Wachstum, Neugeschäft und Digitalisierung. von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. Januar 2019
Zukunfts-Kompetenzen KI-Fähigkeiten wachsen schnell Eine Auswertung des beruflichen Netzwerks LinkedIn zeigt, dass KI-Fähigkeiten zu den am schnellsten wachsenden Fähigkeiten gehören und Deutschland hier viel zu bieten hat. Anhand der Angaben von KI-bezogenen Kompetenzen in den Mitglieder-Profilen liegen nur die USA und Indien vor Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Dezember 2018
Screenshot Employer Branding Gretchenfrage Xing oder Linkedin Die beiden großen Netzwerke Xing und LinkedIn investieren massiv in Services für Employer Branding. Unternehmen wie Aldi Süd, L’Oréal und Mars nehmen das Angebot dankbar an. von Redaktion LZ | Freitag, 30. November 2018
Thomas Fedra Erfolgsgeheimnis als Arbeitgeber "Amazon-Kultur ermöglicht Fortschritt" Wie Amazon Tech-Talente anlockt und warum Widerspruch ausdrücklich erwünscht ist, berichtet die Personalerin Samira Ebel im Interview mit der LZ. Die vierzehn Führungsprinzipien beschreibt sie als DNA des Weltkonzerns. von Silke Biester | Freitag, 09. November 2018
HR Trends 2018 in der Ernährungswirtschaft Wettbewerbsfaktor Arbeitgeberimage Qualifizierte Mitarbeiter zu finden, zu binden und weiter zu qualifizieren, wird zur zentralen Herausforderung für die Unternehmen der Food Value Chain. Wie sich die Branche auf die Arbeitswelt der Zukunft einstellt, zeigt eine Studie von ANG und AFC, die der LZ exklusiv vorab vorliegt. von Silke Biester | Freitag, 02. November 2018
Mitarbeitersuche Nur Twens mögen Social Recruiting Das Gros der Bewerber schätzt Jobportale und Jobmessen weit mehr als den Recruitingkanal Social Media. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Jobbörsen-Kompass. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Oktober 2018