Ein Forschungslabor für den Handel Initiative. Die Schweizer Universität hat eine Forschungsplattform eingerichtet. Das Handelslaboratorium versteht sich als intellektuelle und praxisnahe Einrichtung, von der internationale Handelsunternehmen, Manager und Studenten gleichermaßen profitieren. von Judit Hillemeyer | Freitag, 09. März 2007
Metro bildet noch mehr aus Initiative. Konzern hat im laufenden Jahr über 3.000 neue Auszubildende eingestellt. Metro steigert damit die Zahl der Berufsstarter im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. November 2006
Metro steigert Zahl der Auszubildenden Vorbild. Düsseldorfer Konzern steigert Ausbildungsquote um 8,7 Prozent. Etwas über 3000 neue Ausbildungsplätze. Besonders viele Azubis bei Extra. von Beate Hofmann | Mittwoch, 08. November 2006
Geiz schafft Arbeit Erfolgreich. Die Elektronikmarktketten Media-Markt und Saturn haben 2004 die meisten Jobs in Deutschland geschaffen. Einer Studie zufolge belegen die Tochterunternehmen des Handelskonzerns Metro erstmals den Platz eins. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 02. März 2005
Metro wirbt um Nachwuchs Treffpunkt. Konzern präsentiert sich in Frankfurt als Arbeitgeber. Karriechancen für Studenten und Schüler. Infotag für Lehrer. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. November 2004
Metro empfängt Studenten und Schüler Treffpunkt. Handelskonzern präsentiert sich Studenten, Schülern und deren Lehrern als Arbeitgeber. Information über Ausbildungsberufe. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Frankfurt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2004