LZ Oktober 2012 Händler zeigen sich weiterhin sparsam Führende Einzelhandelsunternehmen investieren im Berichtsmonat 166 Mio. Euro in Anzeigen-, TV-, Hörfunk- und Online-Werbung. Entspricht einem Minus von 7 Prozent gegenüber Oktober 2011. von Daniela Rück | Freitag, 23. November 2012
Schulz Media-Saturn-Gesellschafter wollen Norberg weiter als CEO Einigung. Bisheriger Chef soll nach dem Wunsch der Gesellschafter weiterhin die Geschäfte des Elektronikhändlers führen. Vertragsverlängerung noch nicht vollzogen. von Leonie von Bremen | Dienstag, 20. November 2012
Machtkampf bei Media-Saturn geht weiter Streitbar. Streit um Media-Saturn geht weiter. Minderheitseigentümer Erich Kellerhals legt gegen Urteile in München und August Rechtsmittel ein. Im Streit geht es vor allem um ein Vetorecht für Kellerhals. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2012
Fiege sieht Potenzial bei Co-Packing Potenzial. Logistikdienstleister wächst mit Konsumgüter- und Handelslogistik. Treiber sind Mehrwertdienste, E-Commerce und Retourenabwicklung. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 08. November 2012
Media-Saturn-Holding GmbH Media-Saturn beruft neuen Finanzchef Ernannt. Elektronikhändler besetzt Positionen des Chief Financial Officer und Chief Information Officer neu. Bisheriger Vorstandsvorsitzender des TV-Geräteherstellers Loewe übernimmt. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 07. November 2012
Saturn wird in Ungarn zu Media-Markt Zusammengelegt. Fünf ungarische Saturn-Filialen zum Monatsanfang auf Schwesterformat Media-Markt umgeflaggt. Maßnahme soll Kosteneffizienz in schwierigem Marktumfeld steigern. von Marco Kitzmann | Freitag, 02. November 2012
Metro Metro meldet Gewinneinbruch 3. Quartal. Beim größten deutschen Handelskonzern geht Quartalsüberschuss um mehr als die Hälfte zurück. Der Grund: geringere Immobilienverkäufe, schwache Kauflaune in den europäischen Krisenländern und Preissenkungen. Quartalsumsatz steigt um 0,6 Prozent. von Beate Hofmann | Dienstag, 30. Oktober 2012
LZ September 2012 Minus bei Handelsorganisationen Handelsorganisationen stecken in den ersten drei Quartalen knapp 1,2 Mrd. Euro in Above-the-Line-Werbung. Minus von 16,4 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum. von Daniela Rück | Freitag, 26. Oktober 2012
Obi Obi traut sich online Europaweit. Baumarktbetreiber beginnt 2013 mit Implementierung eines neuen Geschäftsmodells. Online und offline vernetzt. Keine Scheu vor Problemen, die Media-Saturn mit vergleichbaren Projekten hat. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Oktober 2012
Heißer Herbst in der Logistik BVL-Logistikkonferenz. Die Logistikdienstleister der FMCG-Branche kündigen Preiserhöhungen an. In einer Blitzumfrage begründen sie dies mit steigenden Kosten durch Fahrermangel, Wartezeiten an den Handelsrampen und Problemen beim Palettentausch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Media-Saturn gibt Geld für Altgeräte Kreislauf. Die Media-Saturn-Holding übernimmt einen Minderheitsanteil an dem Re-Commerce-Anbieter Flip4new. Das Unternehmen betreibt einen Ankaufservice für gebrauchte Elektrogeräte. von Jörg Rode | Dienstag, 16. Oktober 2012
Electronicpartner steigt bei Online-Händler ein Allianz. Elektro-Verbundgruppe Electronicpartner wird online aktiv und beteiligt sich an Internet-Händler Notebooksbilliger.de. Einkaufsvorteile bei Lieferanten im Fokus. von Silvia Flier | Montag, 15. Oktober 2012
Screenshot Media-Saturn Media-Saturn kommt online nicht in Fahrt Geburtstag. Ein Jahr nach Start von Saturn.de. zeichnet sich kein Erfolg ab. Zukauf von Redcoon hübscht Bilanz auf. Wachstum schwächt sich ab. Angebot kleiner als bei reinen Online-Händlern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2012
Redcoon schafft sich Platz Gerüstet. Media-Saturn-Tochter hat neues Zentrallager in Erfurt in Betrieb genommen. Ausmaße auf Umsatz von 1 Mrd. Euro ausgelegt. Lager Aschaffenburg wird sukzessive stillgelegt. von Silvia Flier | Donnerstag, 11. Oktober 2012
Redcoon Interview mit Reiner Heckel: "Was uns bremst und ärgert, ist die Politik der Hersteller" Reiner Heckel ist Geschäftsführer und Gründer der Redcoon GmbH in Aschaffenburg von Silvia Flier | Donnerstag, 11. Oktober 2012
Streit bei MSH schwelt weiter Unklar. Keine Lösung im Streit um Mitbestimmung zwischen Metro und Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals in Sicht. Noch ist nicht abschließend klar, über was Beirat befinden darf. von Martin Mehringer | Montag, 08. Oktober 2012
LZ-Grafik Händler verbinden Filialen und Online-Angebot IBM-Studie. Deutsche Unternehmen sind im Bereich Omni-Channel-Ansprache auf dem Vormarsch. Vorreiter sind Conrad, Saturn und Media-Markt. Gute Lösungen sind aufwändig. von Jörg Rode | Donnerstag, 04. Oktober 2012
QR-Shops Shoppen per Smartphone Immer mehr Unternehmen bringen QR-Codes auf Werbeplakaten, um Smartphoner zum Bestellen ihrer Artikel zu animieren. Ein weltweiter Trend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2012
Feneberg hilft Online-Supermarkt Hilfreich. Allgäuer LEH-Unternehmen unterstützt den neuen Lebensmittel-Lieferservice Freshfoods.de für München. Gründer kommen von Media Saturn. von Jörg Rode | Mittwoch, 26. September 2012
LZ August 2012 Aldi und Lidl senken Ausgaben Discountschwestern Aldi Nord und Süd sowie Konkurrent Lidl geben weniger für klassische Kommunikationskanäle wie TV, Anzeigen und Online-Werbung aus. Edeka erhöht Etat. von Daniela Rück | Freitag, 21. September 2012
LZ Kundenmonitor 2012 Bestes Ergebnis seit zwei Jahrzehnten Verbrauchervotum. Kundenzufriedenheit mit LEH und Drogeriemärkten nimmt wieder zu. Globus schafft als erster Food-Filialist die Eins vor dem Komma. von Redaktion LZ | Freitag, 07. September 2012
Media-Saturn rechnet mit Capgemini Wechsel. Handelsunternehmen überträgt die Verantwortung für alle zentralen IT-Infrastruktur-Dienstleistungen auf Capgemini. Bisheriger Vertragspartner ist IBM. von Elisabeth Kapell | Montag, 03. September 2012
Promarkt muss Märkte schließen Fehlende Alternativen. Zehn Standorte der Rewe-Tochter sollen vom Netz gehen. Verkäufe gescheitert. Mitarbeiterzahl beim Elektronikfachhändler sinkt um 400. von Redaktion LZ | Freitag, 31. August 2012
Best Buy Best Buy öffnet Bücher für Gründer Bewegung. US-Elektrohändler gewährt Gründer und Kaufinteressent Richard Schulze beschränkten Einblick in die Bücher. Im Gegenzug darf Schulze bis zum nächsten Jahr keinen feindlichen Übernahmeversuch starten. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. August 2012
LZ Juli 2012 Media-Saturn erhöht Werbespendings Elektronikfachmarktbetreiber erhöht Ausgaben für klassische Kommunikationskanäle wie TV-Spots, Anzeigen und Internet-Reklame gegenüber Vorjahresberichtsmonat um mehr als zwei Drittel. von Daniela Rück | Freitag, 24. August 2012
Best Buy Rückkauf von Best Buy gerät ins Stocken Zwist. Rückkauf des Elektromarkt-Filialisten durch Gründer und Hauptaktionär Richard Schulze steht auf der Stelle. Streit zwischen Verwaltungsrat und Schulze über Vorbedingungen der Buchprüfung. von Redaktion LZ | Montag, 20. August 2012
MSH Berater therapieren MSH Auswirkungen. Einstieg in den Online-Handel kommt MSH teuer zu stehen. Multichannel-Konzept führt zu negativem Ebit. Roland Berger soll Ertragspotenzial finden. von Redaktion LZ | Freitag, 10. August 2012
Metro gewinnt vor Gericht Urteil. Metro setzt sich im Machtkampf bei Media-Saturn gegen Minderheitseigentümer Erich Kellerhals vor OLG München durch. Einrichtung eines Beirats für operative Entscheidungen ist rechtmäßig. Kellerhals bleibt jetzt nur noch Gang vor den BGH. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. August 2012
Metro Metro schreibt erneut Verluste 2. Quartal. Wertberichtigungen und Umbaumaßnahmen hinterlassen Spuren in der Quartalsbilanz des Handelskonzerns. Sonderfaktoren in dreistelliger Millionenhöhe. Umsatz legt um 1,8 Prozent zu. CEO Koch bestätigt Prognose. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Juli 2012
Media-Saturn preist per Knopfdruck aus Per Knopfdruck. Metro-Tochter will in allen Fachmärkten in Deutschland und Österreich digitale Displays einführen. Möglichkeit, schnell auf Preisänderungen von Amazon & Co. zu reagieren. Tests laufen. von Silvia Flier | Donnerstag, 26. Juli 2012
Media-Saturn kauft russischen Web-Shop Ost-Erweiterung. Die Media-Saturn-Holding (MSH) kauft den russischen Online-Shop "003.ru". Anlehnung an Redcoon. von Jörg Rode | Mittwoch, 25. Juli 2012
Schulz Schiedsspruch im Media-Saturn-Streit lässt noch auf sich warten Geduldsspiel. Schiedsgericht stellt Entscheidung im Eigentümerstreit zwischen Metro AG und Firmengründer Erich Kellerhals für Anfang August in Aussicht. Im Parallelprozess beim OLG München wird am 9. August über Zuständigkeit entschieden. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Juli 2012
LZ Juni 2012 Wachstum schwächt sich ab Halbjahr. Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung. Procter&Gamble bleibt Top-Spender. Gesamtmarkt legt um 2 Prozent zu. Wachstum im zweiten Quartal geringer als im ersten. von Daniela Rück | Freitag, 20. Juli 2012
Archiv Expert steigert Tempo Wieder zweistellig. Umsätze 1012 nach fünf Monaten 20 Prozent über Vorjahr. Beste Markt-Performance. Behutsame Online-Einführung. von Mathias Vogel | Donnerstag, 05. Juli 2012
LZ Mai 2012 Media-Saturn bremst voll ab Elektronikhändler reduziert Bruttospendings für klassische Werbung um fast ein Drittel. Auch Netto Markendiscount und Aldi stehen auf der der Ausgabenbremse. von Jörg Konrad | Freitag, 22. Juni 2012
MSH Streit läuft auf Schiedsgericht hinaus Kompromiss gefordert. Machtkampf um Elektronikhändler soll vor Schiedsgericht entschieden werden. OLG München fordert Metro und Kellerhals zu Kompromiss-Lösung auf. Entscheidung am 9. August. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2012
Fortsetzung im Machtstreit um Media-Saturn Uneins. Am heutigen Donnerstag verhandelt das OLG München in zweiter Instanz über den Streit zwischen Firmengründer Erich Kellerhals und Mehrheitseignerin Metro AG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2012
Metro Media-Saturn verliert erneut Finanzchef Überraschend. Kommissarisch eingesetzter Finanzchef Georg Mehring-Schlegel konzentriert sich wieder auf seine "Aufgabe als Beauftragter des Metro-Vorstands für alle Media-Saturn betreffenden Angelegenheiten". von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2012
Metro-Gerichtstermin wie geplant Bestätigt. Verhandlung über den Machtstreit zwischen Metro und Media-Saturn-Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals kann doch wie geplant am 21. Juni stattfinden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2012
Joe Shlabotnik Nestlé trägt Kapselstreit mit ECC vor deutsches Gericht Verkapselt. Nespresso will Konkurrenten Ethical Coffee Company Verkauf Nespresso-kompatibler Kaffeekapseln in Deutschland verbieten lassen. Einstweilige Verfügung am LG Düsseldorf beantragt. Anhörung Ende Juli. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2012