Nielsen Nielsen Nielsen: Kompetenzen im Werbemarkt weiter bündeln Die Nielsen-Topmanager Ivar Michaelsen, Group Managing Director von Nielsen DACH, und Ludger Wibbelt, Director Nielsen Watch DACH, über Konjunkturerwartungen, Online-Shopping und Werbeausgaben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Media-Saturn Ermittlungen bei Media-Saturn gegen Manager eingestellt Bestechungsskandal. Ermittlungen gegen zwei Verdächtige eingestellt. Gegen 18 andere ehemalige Mitarbeiter der Metro-Tochter wird weiter ermittelt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 29. Dezember 2011
LZ November 2011 Werbeetats reduziert Werbespendings der FMCG-Branche und der Händler schwächeln zum Jahresende. Procter&Gamble liegt wieder auf Platz eins. Mon Cheri unter den am stärksten beworbenen Produkten. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Dezember 2011
Schulz Media-Saturn "Der Markt fordert es" Interview. Horst Norberg, Chef der Media-Saturn-Holding, über erste Erfahrungen mit dem Online-Handel, Beschaffung über den Graumarkt und den Wettkampf mit Best Buy im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Dezember 2011
Media Markt verkauft online in der Schweiz Live. Media Markt mit Schweizer Web-Shop gestartet. Vorerst rund 1.000 Produkte im Angebot. von Silvia Flier | Freitag, 09. Dezember 2011
Metro Metro gibt eine Gewinnwarnung Geschwächt. Handelskonzern reduziert Umsatz und Ergebnisprognose für 2011. Schwaches Weihnachtsgeschäft, negative Währungseffekte und Folgen der Staatsschulden für die Konjunktur werden als Gründe genannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Dezember 2011
LZ Web-Weihnacht Fröhliche Web-Weihnacht Gabenreich. Online Weihnachtsgeschäft gewinnt gegenüber dem Vorjahr deutlich an Fahrt. Die Top 10 der besucherstärksten deutschen Online-Schops im November aus dem Internet-User-Panel von Nielsen im November zeigen den Trend auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Metro Group Media-Saturn forciert Expansion in der Türkei Pläne. Metro-Töchter starten mit neuen Märkten in der Türkei. Bis Ende 2012 sollen bis zu 20 neue Märkte dazukommen. Nicht nur in und um Istanbul, sondern vornehmlich in den Ostgebieten des Landes. von Beate Hofmann | Dienstag, 29. November 2011
Weitere Verhaftungen bei Media-Saturn Krimi. In der Schmiergeldaffäre sind zwei weitere Beschuldigte in Haft genommen worden. Zwei Männer aus Hamburg sitzen wegen dringendem Tatverdacht der Bestechung und Beihilfe in Untersuchungshaft. von Redaktion LZ | Montag, 28. November 2011
LZ Oktober 2011 Oktober 2011: Wachstum schwächt sich ab Einzelhandel gibt bezogen auf seine Bruttospendings für klassische Werbung 7 Prozent weniger aus als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Auch etliche FMCG-Hersteller dampfen Bruttoausgaben ein. von Jörg Konrad | Freitag, 25. November 2011
Cannes richtet Augenmerk auf Deutschland Place to be. Handelsimmobilienmesse bestätigt großes Interesse ausländischer Mieter und Investoren am deutschen Markt. Deutsche Händler stark vertreten. Erneutes Besucherplus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2011
CE-Branche geht online Nachfolger. Nach Saturn und Media-Markt will nun auch Expert einen Online-Shop eröffnen. Promarkt handelt komplettes Sortiment off- wie online. von Redaktion LZ | Freitag, 18. November 2011
Fedra Deutschlandchef von Media Markt verhaftet Dringender Tatverdacht. Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl gegen beurlaubten Top-Manager. "Dringender Tatverdacht" im Zusammenhang mit aktuellen Korruptionsvorwürfen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. November 2011
Metro Kellerhals zieht Klage zurück Beendet. Media-Saturn-Gründer zieht im Streit mit dem Metro-Konzern Klage zurück. Rückzug steht offenbar im Zusammenhang mit dem angekündigten Ausscheiden von Eckhard Cordes. von Beate Hofmann | Mittwoch, 09. November 2011
Metro will online Wein verkaufen Wein im Web. Metro baut Online-Handel aus. Rund 200 Wein, Sekt und Spirituosen sollen über den Online-Shop von Metro C + C vertrieben werden. von Silvia Flier | Montag, 07. November 2011
Kaufhof Kaufhof Kaufhof wird wieder umworben Poker. Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen reicht Angebot für Metros Warenhaussparte ein. Idee der "Deutsche Warenhaus AG" wird wieder befeuert. Auch Immobilienfirma Signa bietet. Bislang nur Sonderungsgespräche. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. November 2011
Metro Kaufhof Griechischer Investor soll an Kaufhof interessiert sein Spekulation. Griechischer Reeder will angeblich 2,4 Mrd. Euro für Kaufhof bieten, berichtet das "Handelsblatt". Entscheidung vor Weihnachten erwartet. Metro-Chef Cordes will dazu mehr auf der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch berichten. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. November 2011
MSH Media-Saturn zieht Konsequenzen Folge. Nach der Beurlaubung von COO Rook übernimmt CEO Norberg vorerst dessen Aufgaben. Keine Veränderungen bei Geschäften mit Dritten beabsichtigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Oktober 2011
Media-Saturn plant Schweizer Web-Shop Zum Fest. Metro-Tochter plant zum Weihnachtsgeschäft Eröffnung des Web-Shops für den Schweizer Media Markt. Saturn soll 2012 folgen. von Silvia Flier | Mittwoch, 26. Oktober 2011
Metro MSH suspendiert Media-Markt-Deutschlandchef Schmiergeldaffäre. Manager mit sofortiger Wirkung bis zur gerichtlichen Klärung der Korruptionsvorwürfe gegen ihn und 18 weitere Personen beurlaubt. von Redaktion LZ | Montag, 24. Oktober 2011
LZ September 2011 September 2011: Handel und Industrie sparen FMCG-Branche kappt Werbeaufwendungen in klassischen Medien. Aldi gibt weniger für Zeitungswerbung aus. Eurokrise und Chaos an Finanzmärkten zeigen Wirkung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Oktober 2011
Media-Saturn Festnahmen im Korruptionsfall In Haft. Bei Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts wurden fünf Beschuldigte festgenommen. Verantwortliche sollen mit 3,5 Mio. Euro geschmiert worden sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Oktober 2011
Saturn Saturn verkauft online Internet-Shopping. Metro-Tochter hat virtuelle Pforten geöffnet. Angebot umfasst 2.500 Fachmarkt-Artikel. Verknüpfung von On- und Offline. Preispolitik marktorientiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Oktober 2011
Schulz Kellerhals punktet gegen Cordes Machtkampf. Metro kann sich gegen Minderheitsaktionäre nicht durchsetzen. Landgerichts Ingolstadt verordnet gleiche Stimmrechte im neuen Beirat wie in Gesellschafterversammlung. Widersprüchliche Einschätzungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Oktober 2011
Media Saturn Kellerhals gewinnt vor Gericht Entschieden. Schlappe für scheidenden Metro-Chef Eckhard Cordes im Machtkampf vor Gericht. Landgericht Ingolstadt sichert Minderheitseigner Erich Kellerhals Vetorecht. Metro-Anwalt hält Berufung für denkbar. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Oktober 2011
Saturn Media-Saturn hat Web-Shop gestartet Endlich. Saturn.de ab heute online. Web-Shop mit mehr als 2500 der beliebtesten Artikel. Verknüpfung mit den stationären Märkten. von Silvia Flier | Montag, 10. Oktober 2011
Metro-Aktie verliert Machtvakuum. Der Metro-Titel bricht um minus 5,97 Prozent auf 31,255 Euro ein. Eine Reaktion auf den angekündigten Rücktritt von Vorstandschef Eckhard Cordes. von Redaktion LZ | Montag, 10. Oktober 2011
Media-Saturn Media-Saturn geht in die Online-Defensive Multi-Channel-Strategie. In wenigen Tagen startet Web-Shop Saturn.de. Media-Markt prescht mit neuer Preisstrategie vor. Lokale Preishoheit eingeschränkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2011
Nestlé erringt Verkaufsstopp Gerichtssache. ECC und Media Saturn Schweiz müssen ihre Konkurrenzprodukte zu den Kaffeekapseln von Nespresso aus den Regalen nehmen. Nestlé erwirkt einstweilige Verfügung. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Oktober 2011
LZ August 2011 August 2011: Handel zeigt sich bei Werbung uneinheitlich Aldi Nord und Süd sparen im August erneut. Penny und Netto drehen auf. FMCG-Branche reduziert Ausgaben für TV und Kino. von Daniela Rück | Freitag, 23. September 2011
MSH Kellerhals legt im Streit um Media-Saturn nach "Beispiellose Posse". Media-Markt-Gründer meldet sich anlässlich der Personaldebatte um Eckhard Cordes zu Wort. In einem Zeitungsinterview übt Kellerhals erneut harte Kritik am Metro-Chef. von Redaktion LZ | Freitag, 23. September 2011
Media-Saturn nutzt Fiege Neuer Kunde. Logistikdienstleister übernimmt Zentrallogistik für Online-Shop von Media-Saturn. Lagerflächen im thüringischen Logistikzentrum. Saturn.de startet im Oktober. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Bäcker Aktionärsschützer fordern rasche Klärung der Metro-Spitzenpersonalie Unsicherheit. Medien spekulieren über Rücktritt von Metro-Chef Eckhard Cordes. Aktionärsschützer fordern rasche Klärung der Metro-Spitzenpersonalie. Unternehmen gibt keinen Kommentar. Aufsichtsratssitzung im November. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. September 2011
Metro Kellerhals hält weiter am Vetorecht fest Pressebericht. Der Streit um Media-Saturn geht weiter. Minderheitseigner Erich Kellerhals beteuert nochmals im Interview, dass er an seinem Vetorecht festhalten will. von Redaktion LZ | Montag, 05. September 2011
Metro Metro startet mit "Shared Service Center" in Alzey Geeinigt. Verlagerung von Teilen des Rechnungswesens nimmt nächste Hürde. Mit Arbeitnehmern auf "sozialverträgliche Umsetzung" geeinigt. Start in Alzey mit 90 Mitarbeitern. von Beate Hofmann | Freitag, 02. September 2011
Bäcker Metro-Aufsichtsrat stellt sich vor Cordes Klargestellt. Metro-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kluge stellt sich im Streit um Media-Saturn demonstrativ vor Eckhard Cordes. Aufsichtsrat nimmt Strategie des Metro-Chefs "zustimmend zur Kenntnis". von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2011
MSH kommt mit Juke Kein Joke. Metro-Tochter kommt mit eigenem Streamingmusikdienst. Vorstellung auf der IFA in Berlin. Kunden können bis zu 13 Millionen Songs herunterladen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 01. September 2011
Bäcker Für Metro-Chef Cordes wird es eng Widerstand. Cordes verliert im Metro-Aufsichtsrat an Akzeptanz. Vertragsverlängerung in Frage gestellt. Spekulationen über Nachfolge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2011
Metro Teilweise Einigung im MSH-Gesellschafterstreit Kompromiss. Bei Gesellschafterversammlung verlängern Metro und Media-Saturn-Gründer Kellerhals und Stiefel so genannten Cash-Pool-Vertrag. Kauf der Online-Firmen Ibood und Rebuy lehnt Kellerhals weiterhin ab. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. August 2011
MSH Kellerhals-Pläne bringen Haniel ins Spiel Überlegungen. Kauf von Media-Saturn-Anteilen durch Finanziers und Kellerhals könnte auch für Metro-Großaktionär von Vorteil sein. Metro winkt ab. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011