Metro im 2.Quartal mit mehr Umsatz 2. Quartal. Umsatzzuwächse bei gleichzeitigem Ergebnisrückgang meldet der Metro Konzern aus Düsseldorf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. August 2007
Kaufland lädt Handys elektronisch auf Aufgeladen. Kaufland verkauft Mobilfunkguthaben elektronisch. Geringere Kapitalbindung und diebstahlsicher. Vertragspartner ist Netzbetreiber Easycash. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juni 2007
Media-Saturn will zweistellig wachsen Ziele. Media-Saturn-Chef Roland Weise hat viel vor. Zweistelliges Wachstum in den nächsten zwei Jahren. Jährlich rund 20 neue Fachmärkte. Fokus liegt in innerstädtischen Einkaufszentren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2007
Ratio: "Kein Leidensdruck" Interview mit Hendrik Snoek Unternehmeschef und Michael Rübel Vertriebsgeschäftsführer der Ratio Handels GmbH & Co. KG. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Mai 2007
Vorstoß bei Verbraucherkrediten Vorstoß. EU-Ministerrat verabschiedet Entwurf für Verbraucherkredite. Ab 200 Euro wird es künftig ernst. Erheblicher Nachbesserungsbedarf. von Susann Hasse | Donnerstag, 24. Mai 2007
Globus und Bünting setzen Kiosk-Systeme ein Multimedia. Die SB-Warenhausbetreiber setzen in ersten Märkten im Musikbereich Kiosk-Systeme von Advertimes ein. Bei Globus bereits in acht Märkten. Terminals analysieren persönlichen Kundengeschmack. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 18. Mai 2007
Media-Saturn- Prozess vertagt Musterprozess. Landgericht Ingolstadt ordnet im Rechtsstreit zwischen Metro-Tochter und Verbraucherzentralen einen Beweisbeschluss an. Vorwurf unlauterer Lockvogelwerbung. Aussagen wenig überzeugend. von Susann Hasse | Mittwoch, 09. Mai 2007
Metro steigert Umsatz im Quartal Positiver Ausblick. Handelskonzern meldet für das erste Quartal eine Steigerung beim Gesamtumsatz, nämlich ein Wachstum um 12,1 Prozent auf 14,9 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2007
Media-Saturn verdient am besten Maß aller Dinge. Elektronikmärkte der Metro sehr erfolgreich. Spitzenwerte im Konzernvergleich. Expansion in Türkei und nach Belgien. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 22. März 2007
Metro steigert Gewinn Wachstum. Einzelhandelskonzern steigert 2006 Gewinn wie Umsatz gleichermaßen. Wende bei Real gelungen. Erhöhung der Dividende um 10 Prozent vorgeschlagen. Einstieg in Pakistan und Türkei. Abschaffung der Nachtzuschläge gefordert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. März 2007
Öko-Offensive: Weniger heiße Luft Weniger heiße Luft. Der britische Einzelhandel bläst zur Öko-Offensive. Was machen eigentlich die deutschen Kollegen? Sie müssen lernen, dass andere nicht mehr tun, aber mehr darüber reden. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Februar 2007
Media Markt und Saturn als Öko-Vorreiter Vorreiter. Elektrofachhändler informieren ab sofort über den Stromverbrauch von TV-Geräten. Damit wollen Händler den Kunden Kaufentscheidung erleichtern. von Beate Hofmann | Montag, 12. Februar 2007
Murdoch übernimmt Mehrheit an Jamba Mobil. Die News Corp. von Rupert Murdoch und Verisign legen ihre Aktivitäten im Bereich Klingeltöne für Handys zusammen. Aus Jamba und Fox Mobile Entertainment soll führender Anbieter im Bereich der mobilen Unterhaltung werden. von Jörg Rode | Mittwoch, 31. Januar 2007
Metro regt Phantasien an Spekulation. Aktienkurs auf dem Höhenflug. Alteigentümer ringen um Zukunft des Düsseldorfer Konzerns. Gerüchte um mögliche Zerschlagung. Metro-Chef Körber steht unter Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2007
Euronics steigert Umsatz Jahr. Elektronik-Verbundgruppe steigert Einkaufsumsatz im vergangenen Jahr um 8 Prozent. Organisation zählt 1952 Mitglieder. Bonuszahlungen erhöht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Januar 2007
Media Markt startet in Russland Tempo. Düsseldorfer Handelsgruppe startet jetzt auch mit der Vertriebsschiene Media Markt in Russland. Zwei Märkte in Moskau eröffnet. von Beate Hofmann | Freitag, 01. Dezember 2006
Investoren aus dem Ausland drängen auf Verkäufe Ungebremst. Lidl-Immobilienverkäufe sorgen für Gesprächsstoff. Immobilienmesse Mapic in Cannes spiegelt rasante Entwicklung. Ausländer wollen Marktlage nutzen. Deutsche zieht es ostwärts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2006
Der Goldene Zuckerhut Ausgezeichnet. Einmal im Jahr vergibt die Lebensmittel Zeitung den Goldenen Zuckerhut. Honoriert werden Manager und Unternehmer, die durch herausragende Konzepte, Ideen und Produkte innerhalb der Ernährungswirtschaft und der Konsumgüterbranche aufgefallen sind. von Redaktion LZ | Freitag, 10. November 2006
Manfred Mandel neuer CMO Rückkehr. Marketingdirektor Europa der Rewe wechselt zur Metro-Gruppe. Ab nächstem Jahr wird er als CMO das Marketing von Real, Extra und Wal-Mart in ganz Europa leiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2006
Media-Markt wehrt Konkurrenten mit Abmahnungen ab Rechtssache. Elektrohändler überzieht Konkurrenten, vor allem Internet-Shops, mit Welle von Abmahnungen. Media-Markt wirft laut FAS Konkurrenz vor, gegen geltendes Recht zu verstoßen. von Redaktion LZ | Montag, 06. November 2006
Metro meldet Gewinnrückgang 3. Quartal. Weltweit drittgrößter Einzelhändler setzt 6,3 Prozent mehr um. Wachstum vor allem im Ausland. EBIT steigt um 9,7 Prozent. Doch rückläufiges Ergebnis. Übernahme von Wal-Mart Deutschland belastet. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Oktober 2006
Media Saturn ergänzt Online-Angebot Fortschritt. Elektronikmarktunternehmen arbeitet an Online-Angebot für den Download von Videospielen. Portal soll im Frühjahr 2007 starten, berichtet die FTD. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Oktober 2006
Erster Media Markt in Schweden Premiere. Handelsriese Metro geht mit erstem Media Markt nach Schweden. Weitere sollen folgen. Noch in diesem Jahr kommt Markteintritt in Russland. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. September 2006
Neuer Skandal bei Geldtransporter Kriminell. Erneut steht Geldtransport-Unternehmen unter Verdacht. 16,5 Mio Euro soll Essener Sicherheitsfirma veruntreut haben. von Beate Hofmann | Donnerstag, 31. August 2006
Handel analysiert den WM-Effekt Standort entscheidet. Einzelhandel wertet die Erfahrungen der WM aus und arbeitet an Konzepten für die künftigen Öffnungszeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Bestechungsverdacht bei Philips und Media-Saturn Sachgeschenke. Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Mitarbeiter von Philips und Media-Saturn wegen Bestechung im großen Stil. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Metro steigert Umsatz und Ergebnis 2. Quartal. Konzern steigert Gesamtumsatz um 7,9 Prozent. Stärkstes Wachstum in Osteuropa. Deutschland meldet Steigerung von 2 Prozent. Am besten stehen Metro C+C, Media Markt und Saturn da. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. August 2006
Real stabilisiert sich Ausblick. Analysten erwarten für den Konzern stabile Zahlen zum ersten Halbjahr. Real erholt sich. Fußball-WM pusht C + C-Sparte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2006
Media/Saturn: Bieten Bundesliga-Empfang Angebot. Elektronikmärkte Media Markt und Saturn bieten künftig Pakete für den Empfang des Bundesliga-Programms des neuen Bezahlsenders Arena an. Angebot gilt bis Ende September für alle Satellitenkunden. von Redaktion LZ | Montag, 24. Juli 2006
Ladenschluss Ladenschluss: Große Bandbreite Große Bandbreite. Nach der Föderalismusreform sind die Bundesländer nun für die Ladenöffnungszeiten zuständig. Die meisten favorisieren die sogenannte 6x24-Regelung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juli 2006
Kartellamt prüft Beschwerde Jetzt doch. Bundeskartellamt erhält Beschwerde gegen US-Chipkonzern Intel und Saturn- und Media-Märkte wegen angeblich rechtswidriger Absprachen. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juli 2006
Kartellverdacht gegen Intel Absprache. Bundeskartellamt ermittelt nicht gegen US-Chipkonzern Intel wegen rechtswidriger Absprachen. FTD schreibt über Saturn- und Media Markt, dass diese über Jahre massiv gegen Kartellrecht verstoßen hätten. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 03. Juli 2006
WLAN: Fremde Sender stören Fremde Sender stören. Risiko in Filialen. Bei der Kombination von IP-Telefonie und Funk kommt es auf die Details an. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juni 2006
Metro: Expandiert in Russland Expandiert mit Media Markt und C+C-Märkten. Für 2008 ist der Markteintritt in Luxemburg geplant. von Susanne Boles-Desiere | Dienstag, 13. Juni 2006
Handel setzt auf WM-Siege Hoffen auf Siege. Handel wartet noch auf den großen Umsatz rund um die Fußball-WM. Rabatte und längere Öffnungszeiten sollen für Mehrumsatz sorgen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 08. Juni 2006
Metro plant neue Saturn-Häuser Ausgedehnt. Handelskonzern will mit Saturn und Media Markt im laufenden Jahr europaweit expandieren. 70 neue Häuser werden eröffnet. von Redaktion LZ | Montag, 29. Mai 2006
Gericht verurteilt Saturn Gerichtssache. Nach Media Markt ist auch Saturn vom Landgericht Berlin verpflichtet worden, Energieverbrauch von Geräten wie Waschmaschinen und Backöfen deutlicher als bisher kenntlich zu machen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Mai 2006
Media setzt auf IP-Telefonie Einheitlich. Rund 100 Märkte und die Zentralen von Media-Saturn nutzen bereits Internet-Telefonie "VoIP". Erhebliche Einsparungen. Problematisch ist die Kombination von IP-Telefonie und WLAN-Funk in Elektromärkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2006
Prepaid bläht sich auf Varianten. Die Metro-Töchter Media-Markt und Saturn werden ab Sommer Mobilfunk-Guthaben in drei Formen anbieten: PIN-Printing, Direktaufladung und Rubbelkarten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2006
Media-Markt lädt Handys am POS auf Service. Ab Sommer können Kunden von Media-Markt und Saturn ihre Handy-Guthaben direkt an den Kassen aufladen. Prepaid-Online-Verfahren von Easycash. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 26. April 2006