John. M. John Profectis und Ibood Media-Saturn dünnt Portfolio weiter aus Der Elektronikhändler Media-Saturn schließt seinen unprofitablen Reparatur-Dienstleister Profectis. Für den Online-Händler Ibood ist derweil ein Käufer gefunden. von Jens Holst | Donnerstag, 29. August 2019
Composing: Media-Markt-Saturn Datenplattform und Co. Media-Markt-Saturn baut neue IT Media-Markt-Saturn baut sich eine von Grund auf neue IT-Landschaft. Damit will das Unternehmen die technische Basis für Omnichannel, avancierte Datenanalysen, dynamische Preisfindung und eine effiziente Lieferkette schaffen – und das schnell, agil und zentral für alle Länder. von Silvia Flier | Freitag, 23. August 2019
Ceconomy Elektronikhandel Media-Saturn spart in den Märkten Media-Saturn senkt nun auch in den 430 Märkten stark die Kosten. Im Online-Geschäft arbeitet der Händler derweil an neuen Konzepten wie einem Marktplatz. von Jens Holst | Freitag, 16. August 2019
LZ Personalabbau Media-Markt-Saturn streicht jede sechste Verwaltungsstelle Der Elektronik-Händler Media-Markt-Saturn baut in Zentrale und Verwaltung 600 von 3500 Stellen ab. Damit will die Ceconomy-Tochter Doppelstrukturen auflösen und jährliche Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe realisieren. Donnerstag, 25. Juli 2019
MSH Incentive-Modell Media-Saturn will Haus-Chefs stärker fordern Angesichts sinkender Erträge und schrumpfender Freiheiten will Ceconomy den Geschäftsführern seiner Media-Markt- und Saturn-Häuser ein neues Anreiz-System verpassen. von Jens Holst | Freitag, 12. Juli 2019
Hans Jürgen Schulz Partnerschaft mit Olympia Gruppe Media-Saturn gründet Joint Venture in Griechenland Ceconomy findet eine Lösung für das verlustreiche Geschäft in Griechenland. Gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Olympia will Media-Saturn dort ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Juli 2019
Fotos: Ludwig Heimrath, Media-Markt Elektronikhändler Media-Saturn zentralisiert Supply Chain und Einkauf MediaMarktSaturn zentralisiert Einkauf, Warenversorgung und Supply-Chain-Management – und das in allen 14 Ländern. Für diese Optimierung des Geschäfts legt sich der Handelskonzern Standardsoftware für Warenwirtschaft und Auto-Dispo von SAP und Relex zu. von Jörg Rode | Freitag, 07. Juni 2019
Preisoptimierung Media-Markt-Saturn nutzt neue Software Media-Markt-Saturn hat eine Preisoptimierungssoftware entwickelt, mit der der Elektronikhändler ab Sommer eine neue Preisstrategie umsetzen will. Sie läuft in der Google Cloud und soll mithilfe von Datenanalysen sowie Künstlicher Intelligenz Preissimulationen ermöglichen. von Silvia Flier | Mittwoch, 22. Mai 2019
MSH Sparprogramm Media-Saturn konkretisiert Einsparziele Media-Saturn erwartet durch sein Einsparprogramm hohe Belastungen. Gleichzeitig möchte der Elektronikhändler damit jährlich mehr als 100 Mio. Euro sparen. Mehrheitsgesellschafter Ceconomy möchte zudem seinen Vorstand verkleinern. von Jens Holst | Montag, 29. April 2019
Fotos: Joerg Schwalfenberg (o.); Federico Gambarini/dpa (u.) Joint Venture Media-Saturn sucht Lösung in Griechenland Die Gespräche des Elektronikhändlers Media-Saturn über die Zukunft seines Griechenland-Geschäfts nehmen an Fahrt auf. Als heißer Interessent gilt die Olympia-Gruppe. von Jens Holst | Freitag, 29. März 2019
Hans-Rudolf Schulz Schadenersatz gefordert Media-Saturn scheitert mit Klage gegen Ex-Deutschlandchef Media-Saturn kann sich mit seiner Schadenersatzforderung gegen den früheren Chef von Media-Markt Deutschland nicht durchsetzen. Das Oberlandesgericht Schleswig hat die Berufung zurückgewiesen. Dienstag, 26. Februar 2019
MSH Elektronikhandel Media-Saturn bremst bei der Werbung Der kriselnde Elektronikhändler Media-Saturn knöpft sich seine Werbeausgaben vor. Im Zuge des Sparprogramms könnte das Marketing umgebaut werden. von Jens Holst und Jan Mende | Freitag, 22. Februar 2019
MSH Millionen-Klage gegen Ex-Manager Media-Saturn droht Schlappe vor Gericht Rund 1,6 Mio. Euro fordert Media-Saturn Deutschland von seinem einstigen Top-Manager Michael Rook. Nach dem heutigen Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Schleswig deutet sich an, dass der Elektronikhändler damit keinen Erfolg haben dürfte. von Jens Holst | Dienstag, 29. Januar 2019
LZ Erneuter Abgang Media-Saturn wechselt Personalchef aus Nach zahlreichen Abgängen im Top-Management geht bei Media-Saturn nun der Personalchef selbst. Deutschland-Chef Florian Gietl versucht derweil, die verunsicherte Belegschaft zu beruhigen. von Jens Holst, Bernd Biehl und Jan Mende | Freitag, 25. Januar 2019
Foto: Unternehmen Einkaufsbündnis Media-Saturn legt European Retail Alliance auf Eis Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn macht eine Vollbremsung bei seinem internationalen Einkaufsbündnis European Retail Alliance. Das Projekt wurde vorerst gestoppt, die Zukunft ist ungewiss. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 10. Januar 2019
MediaMarktSaturn Retail Group Geschäftsführung Reverter wird Chef von Media-Saturn Ferran Reverter steigt bei Media-Markt-Saturn zum Vorsitzenden der Geschäftsführung auf. Die beiden Gesellschafter ziehen dabei an einem Strang. von Jens Holst | Freitag, 30. November 2018
Qopius Roboter im Einzelhandel Media-Markt-Saturn kartiert mit Tory Media-Markt-Saturn setzt auf Roboter, Kameratechnik und Künstliche Intelligenz, um Instore-Navigation und Laden-Layout zusammenzubringen. von Sonia Shinde | Donnerstag, 29. November 2018
Gerald Macher Neuer CEO Media-Saturn tauscht Deutschland-Führung aus Der Elektronikhändler Media-Saturn wechselt erneut weite Teile seiner deutschen Führungsmannschaft aus. Der Chef der hiesigen Landesgesellschaft muss nach nur einem halben Jahr an der Spitze wieder gehen. Ihm folgt der bisherige Österreich-Chef des Unternehmens. Auch der COO von Media-Markt und der Einkaufschef nehmen ihren Hut. von Jens Holst und Jan Mende | Dienstag, 27. November 2018
Media-Markt-Saturn Rabatt-Aktionen Media-Saturn justiert bei Black Friday nach Nach dem verheerenden Weihnachtsgeschäft im Vorjahr verändert Media-Saturn seine Strategie für den Black Friday teilweise. Der Händler rückt Eigenmarken-Artikel und Service-Angebote stärker in den Mittelpunkt. von Jens Holst und Beate Hofmann | Donnerstag, 22. November 2018
MediaMarktSaturn Retail Group Umbau Media-Saturn räumt in der Chefetage auf Der neue Media-Saturn-Chef Ferran Reverter arbeitet am Umbau der Führungsstruktur beim Elektronikhändler. Nach Holding-Geschäftsführer Wolfgang Kirsch soll auch Finanzchef Georg Mehring-Schlegel gehen. von Jens Holst, Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 15. November 2018
OWM/Christian Kruppa Geschäftsführung Kirsch verlässt Media-Saturn Der Machtkampf in der Führungsetage von Media-Saturn ist entschieden: Der langjährige Holding-Geschäftsführer Wolfgang Kirsch verlässt das Unternehmen. von Jens Holst | Mittwoch, 14. November 2018
MSH Geschäftsführung Media-Saturn kommt nicht zur Ruhe Mehrheitsgesellschafter Ceconomy will Ferran Reverter zum starken Mann bei Media-Saturn machen. Das geht offenbar auf Kosten von Mit-Geschäftsführer Wolfgang Kirsch, dessen Vertrag gerade verlängert wurde. von Jens Holst | Freitag, 26. Oktober 2018
Santiago Engelhardt Strategiewechsel Media-Saturn reanimiert Mehrwertsteuer-Aktion Kehrtwende bei Media-Saturn: Noch im Frühjahr erklärte der Mutterkonzern Ceconomy, durch Verzicht auf Rabatt-Aktionen mit der Mehrwertsteuer den Ertrag verbessern zu wollen. Nun setzen sogar Media-Markt und Saturn gleichzeitig auf den 19-Prozent-Nachlass. von Jens Holst | Freitag, 21. September 2018
Media-Markt-Saturn Retail-Tech-Hub Media-Saturn holt Ahold Delhaize ins Boot Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn stellt sein Start-up-Programm Retail-Tech-Hub breiter auf: Mit Ahold Delhaize schließt sich ein weiterer Lebensmittelhändler an. Er ist aber nicht der einzige neue Partner. von Miriam Hebben | Freitag, 21. September 2018
Neues Kooperationsmodell Media-Saturn lotet Franchising aus Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn zeigt sich offen für neue strategische Optionen in der Expansion. In der Zusammenarbeit mit anderen Händlern erwägt der deutsche Marktführer dabei neben Joint Ventures erstmals auch Franchising. von Jens Holst | Donnerstag, 19. Juli 2018
Hans-Rudolf Schulz Ceconomy Media-Saturn soll über Zukauf in der Türkei verhandeln Gerade erst ist der Deal in Russland unter Dach und Fach, nun soll der Elektronikhändler Media-Saturn über einen Kauf in der Türkei verhandeln. Einem Medienbericht zufolge interessiert sich die Ceconomy-Tochter für den Elektronikhändler Teknosa. Mittwoch, 04. Juli 2018
Media-Saturn Transaktion Verkauf von Media-Saturn-Filialen in Russland kommt voran Konzernmutter Ceconomy verhandelt in Russland über den Verkauf von Media-Saturn-Filialen an den Konkurrenten M.video. Im Gegenzug könnten die Ingolstädter einen Anteil von 15 Prozent am russischen Marktführer übernehmen. Freitag, 15. Juni 2018
imago/Stefan Bösl Ceconomy Media-Saturn baut deutsche Chefetage weiter um Ceconomy räumt weiter im Deutschland-Geschäft von Media-Saturn auf. Nach Carsten Strese und Klaus-Guido Jungwirth geht nun ein weiterer Geschäftsführer. von Jens Holst | Mittwoch, 13. Juni 2018
Media-Markt Russland Ausland Media-Saturn häuft in Russland hohe Verluste an Während die Verkaufsgespräche laufen, baut Media-Saturn die Beteiligungsstruktur seines Russland-Geschäfts um. Dabei treten Zahlen über die erheblichen Verluste zutage, die sich in den vergangenen zwei Jahren auf 120 Mio. Euro summieren. von Jens Holst | Montag, 04. Juni 2018
Klaus Ohlenschläger Klage gegen Alt-Gesellschafter Media-Saturn einigt sich im Redcoon-Streit Media-Markt-Saturn beendet den Streit um Redcoon. Im Verfahren mit den einstigen Gesellschaftern des Pure Players einigen sich die Parteien auf einen Vergleich. Der Schrumpfprozess des Online-Händlers wirkt sich auf den Umsatz negativ aus. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Mai 2018
Hans-Rudolf Schulz Partnerschaft Media-Saturn und Fnac Darty schmieden Handelsallianz Media-Markt-Saturn und Fnac Darty wollen ihre Kräfte in der "European Retail Alliance" bündeln. Dabei sollen in einem ersten Schritt etwa strategische Vereinbarungen mit Lieferanten getroffen werden, aber auch Eigenmarkenprodukte zusammen eingekauft werden. Lieferanten können sich bei Konditionenverhandlungen somit auf eine neue europäische Ebene einstellen. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2018
Amazon Virtuelle Assistenten Media Saturn testet Voice Commerce Der Elektronikfachhändler Media-Markt Saturn testet das Einkaufen über Sprachsteuerung, Kooperationspartner ist Google. Die Telekom will derweil Assistentin Magenta an den Händler bringen. von Sonia Shinde | Freitag, 11. Mai 2018
Media-Markt Russland Ceconomy-Tochter Media-Saturn will Märkte in Russland verkaufen Die Ceconomy-Tochter Media-Saturn verhandelt über den Verkauf ihres russischen Retailgeschäfts. Möglicher Käufer für die rund 60 Märkte ist die russische M.Video-Gruppe, an der sich die Ingolstädter im Gegenzug auch beteiligen könnten. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. April 2018
Hans-Rudolf Schulz Strategie Media-Saturn plant einheitliche Preise Ceconomy zentralisiert das Geschäftsmodell seiner Elektronikmärkte noch weiter: Die Preise von Online-Shop und Märkten sollen sich mittelfristig konzernweit nicht mehr unterscheiden. von Jens Holst | Freitag, 23. Februar 2018
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsführung Media-Saturn droht weiterer Abgang Weil der Vertrag von COO Wolfgang Kirsch ausläuft, könnte die stark dezimierte Geschäftsführung von Media-Saturn in wenigen Wochen nur noch aus Ceconomy-Chef Pieter Haas bestehen. Dieser sieht sich mit Ermittlungen konfrontiert. von Jens Holst | Freitag, 17. November 2017
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsführung Media-Saturn droht weiterer Abgang Weil der Vertrag von COO Wolfgang Kirsch ausläuft, könnte die stark dezimierte Geschäftsführung von Media-Saturn in wenigen Wochen nur noch aus Ceconomy-Chef Pieter Haas bestehen. Dieser sieht sich mit Ermittlungen konfrontiert. von Jens Holst | Freitag, 17. November 2017
Schwarz-Gruppe Retailtech Hub Schwarz-Gruppe kooperiert mit Media-Saturn Lidl und Kaufland wollen von den Ideen junger Technolgie-Start-ups profitieren. Als erste Händler steigen sie beim Retailtech Hub von Media-Saturn ein. von Jens Holst | Freitag, 10. November 2017
Nadine Rupp / Ruppografie Digitalstrategie Media-Markt-Saturn eröffnet Laden in der virtuellen Realität Media-Markt-Saturn will Pionier in der computergenerierten 3D-Welt werden. Der Elektronikhändler plant eine Filiale, die sich nur mit einer Virtual-Reality-Brille betreten lässt. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 09. November 2017
Media Markt Saturn Retail Group E-Commerce Neues Lager für Media-Saturn Media-Markt-Saturn braucht mehr Fläche für Lagerung und Versand im Online-Geschäft. Deshalb nutzt der Fachmarktbetreiber ab 2019 den erweiterten Standort von Fiege Logistik in Greven. von Gregor Elsbeck | Dienstag, 24. Oktober 2017
Media-Saturn-Holding GmbH , CC-BY-ND Digital-Experte Sinner verlässt Media-Saturn Die Liaison zwischen Media-Saturn und Idealo-Gründer Martin Sinner ist beendet. Der Online-Manager hat das Unternehmen verlassen, bleibt aber als Mentor für Start-ups erhalten. von Jens Holst | Donnerstag, 17. August 2017