Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1208) Personalien (86) Kommentare (37) Store Checks (5) Bildergalerien (1) Rankings (33) Charts und Karten (5) Karriere (46)
Warenhäuser und Baumärkte verlieren Halbjahresbilanz. Warenhäuser und Baumärkte klagen über schleppende Geschäfte. Kaufzurückhaltung. Geschäft mit brauner und weißer Ware läuft dagegen besser. von Mathias Vogel | Donnerstag, 02. August 2007
Metro-Umsatz wächst zweistellig Wie gehabt. Vor allem im Ausland kann Metro punkten. In Deutschland ist Media-Saturn erfolgreich. Real bleibt Sorgenkind und schreibt wieder rote Zahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2007
Metro im 2.Quartal mit mehr Umsatz 2. Quartal. Umsatzzuwächse bei gleichzeitigem Ergebnisrückgang meldet der Metro Konzern aus Düsseldorf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. August 2007
Neue Marketing Managerin bei Fox besetzt Marketing Management "Feature New Release" neu. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. Juli 2007
Gezielte Stärkenanalyse führt zum Erfolg Personalstrategie. Die Media-Saturn-Holding nutzt den "Strengths Finder" von Gallup. Optimierte Teamzusammenstellung. von Britta Rosbach | Freitag, 20. Juli 2007
Kaufland lädt Handys elektronisch auf Aufgeladen. Kaufland verkauft Mobilfunkguthaben elektronisch. Geringere Kapitalbindung und diebstahlsicher. Vertragspartner ist Netzbetreiber Easycash. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juni 2007
Media-Saturn will zweistellig wachsen Ziele. Media-Saturn-Chef Roland Weise hat viel vor. Zweistelliges Wachstum in den nächsten zwei Jahren. Jährlich rund 20 neue Fachmärkte. Fokus liegt in innerstädtischen Einkaufszentren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2007
Ratio: "Kein Leidensdruck" Interview mit Hendrik Snoek Unternehmeschef und Michael Rübel Vertriebsgeschäftsführer der Ratio Handels GmbH & Co. KG. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Mai 2007
Vorstoß bei Verbraucherkrediten Vorstoß. EU-Ministerrat verabschiedet Entwurf für Verbraucherkredite. Ab 200 Euro wird es künftig ernst. Erheblicher Nachbesserungsbedarf. von Susann Hasse | Donnerstag, 24. Mai 2007
Globus und Bünting setzen Kiosk-Systeme ein Multimedia. Die SB-Warenhausbetreiber setzen in ersten Märkten im Musikbereich Kiosk-Systeme von Advertimes ein. Bei Globus bereits in acht Märkten. Terminals analysieren persönlichen Kundengeschmack. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 18. Mai 2007
Media-Saturn- Prozess vertagt Musterprozess. Landgericht Ingolstadt ordnet im Rechtsstreit zwischen Metro-Tochter und Verbraucherzentralen einen Beweisbeschluss an. Vorwurf unlauterer Lockvogelwerbung. Aussagen wenig überzeugend. von Susann Hasse | Mittwoch, 09. Mai 2007
Metro steigert Umsatz im Quartal Positiver Ausblick. Handelskonzern meldet für das erste Quartal eine Steigerung beim Gesamtumsatz, nämlich ein Wachstum um 12,1 Prozent auf 14,9 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2007
EHI verleiht Wissenschaftspreis Verleihung. Institut prämiert handelsrelevante Lösungsansätze von Nachwuchswissenschaftlern. Preis ist auf 20.000 Euro dotiert. von Jörg Konrad | Freitag, 30. März 2007
Media-Saturn verdient am besten Maß aller Dinge. Elektronikmärkte der Metro sehr erfolgreich. Spitzenwerte im Konzernvergleich. Expansion in Türkei und nach Belgien. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 22. März 2007
Metro steigert Gewinn Wachstum. Einzelhandelskonzern steigert 2006 Gewinn wie Umsatz gleichermaßen. Wende bei Real gelungen. Erhöhung der Dividende um 10 Prozent vorgeschlagen. Einstieg in Pakistan und Türkei. Abschaffung der Nachtzuschläge gefordert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. März 2007
Passgenaue Qualifikation erwünscht Strategie. Von "Corporate Universities" versprechen sich Firmen passgenaue Qualifizierungsprogramme. Nicht nur die Industrie, auch die Handelsbranche möchte Ziehkinder nach Maß. Die Möglichkeiten sind in Deutschland breit gefächert. von Judit Hillemeyer | Freitag, 16. März 2007
Ein Forschungslabor für den Handel Initiative. Die Schweizer Universität hat eine Forschungsplattform eingerichtet. Das Handelslaboratorium versteht sich als intellektuelle und praxisnahe Einrichtung, von der internationale Handelsunternehmen, Manager und Studenten gleichermaßen profitieren. von Judit Hillemeyer | Freitag, 09. März 2007
Öko-Offensive: Weniger heiße Luft Weniger heiße Luft. Der britische Einzelhandel bläst zur Öko-Offensive. Was machen eigentlich die deutschen Kollegen? Sie müssen lernen, dass andere nicht mehr tun, aber mehr darüber reden. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Februar 2007
Media Markt und Saturn als Öko-Vorreiter Vorreiter. Elektrofachhändler informieren ab sofort über den Stromverbrauch von TV-Geräten. Damit wollen Händler den Kunden Kaufentscheidung erleichtern. von Beate Hofmann | Montag, 12. Februar 2007
Murdoch übernimmt Mehrheit an Jamba Mobil. Die News Corp. von Rupert Murdoch und Verisign legen ihre Aktivitäten im Bereich Klingeltöne für Handys zusammen. Aus Jamba und Fox Mobile Entertainment soll führender Anbieter im Bereich der mobilen Unterhaltung werden. von Jörg Rode | Mittwoch, 31. Januar 2007
Metro regt Phantasien an Spekulation. Aktienkurs auf dem Höhenflug. Alteigentümer ringen um Zukunft des Düsseldorfer Konzerns. Gerüchte um mögliche Zerschlagung. Metro-Chef Körber steht unter Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2007
Euronics steigert Umsatz Jahr. Elektronik-Verbundgruppe steigert Einkaufsumsatz im vergangenen Jahr um 8 Prozent. Organisation zählt 1952 Mitglieder. Bonuszahlungen erhöht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Januar 2007
Media Markt startet in Russland Tempo. Düsseldorfer Handelsgruppe startet jetzt auch mit der Vertriebsschiene Media Markt in Russland. Zwei Märkte in Moskau eröffnet. von Beate Hofmann | Freitag, 01. Dezember 2006
Investoren aus dem Ausland drängen auf Verkäufe Ungebremst. Lidl-Immobilienverkäufe sorgen für Gesprächsstoff. Immobilienmesse Mapic in Cannes spiegelt rasante Entwicklung. Ausländer wollen Marktlage nutzen. Deutsche zieht es ostwärts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2006
Metro bildet noch mehr aus Initiative. Konzern hat im laufenden Jahr über 3.000 neue Auszubildende eingestellt. Metro steigert damit die Zahl der Berufsstarter im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. November 2006
Der Goldene Zuckerhut Ausgezeichnet. Einmal im Jahr vergibt die Lebensmittel Zeitung den Goldenen Zuckerhut. Honoriert werden Manager und Unternehmer, die durch herausragende Konzepte, Ideen und Produkte innerhalb der Ernährungswirtschaft und der Konsumgüterbranche aufgefallen sind. von Redaktion LZ | Freitag, 10. November 2006
Manfred Mandel neuer CMO Rückkehr. Marketingdirektor Europa der Rewe wechselt zur Metro-Gruppe. Ab nächstem Jahr wird er als CMO das Marketing von Real, Extra und Wal-Mart in ganz Europa leiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2006
Metro steigert Zahl der Auszubildenden Vorbild. Düsseldorfer Konzern steigert Ausbildungsquote um 8,7 Prozent. Etwas über 3000 neue Ausbildungsplätze. Besonders viele Azubis bei Extra. von Beate Hofmann | Mittwoch, 08. November 2006
Media-Markt wehrt Konkurrenten mit Abmahnungen ab Rechtssache. Elektrohändler überzieht Konkurrenten, vor allem Internet-Shops, mit Welle von Abmahnungen. Media-Markt wirft laut FAS Konkurrenz vor, gegen geltendes Recht zu verstoßen. von Redaktion LZ | Montag, 06. November 2006
Metro meldet Gewinnrückgang 3. Quartal. Weltweit drittgrößter Einzelhändler setzt 6,3 Prozent mehr um. Wachstum vor allem im Ausland. EBIT steigt um 9,7 Prozent. Doch rückläufiges Ergebnis. Übernahme von Wal-Mart Deutschland belastet. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Oktober 2006
Praxisnah studieren Erfolg. Der Verbundstudiengang "Internationales Handelsmanagement", von der Fachhochschule Ingolstadt und der Media-Saturn-Unternehmensgruppe, verzeichnet mehr Teilnehmer. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Oktober 2006
Patricia Vogt startet als Sales Director mit neuem Sales Director. von Redaktion LZ | Samstag, 07. Oktober 2006
Media Saturn ergänzt Online-Angebot Fortschritt. Elektronikmarktunternehmen arbeitet an Online-Angebot für den Download von Videospielen. Portal soll im Frühjahr 2007 starten, berichtet die FTD. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Oktober 2006
Erster Media Markt in Schweden Premiere. Handelsriese Metro geht mit erstem Media Markt nach Schweden. Weitere sollen folgen. Noch in diesem Jahr kommt Markteintritt in Russland. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. September 2006
Neuer Skandal bei Geldtransporter Kriminell. Erneut steht Geldtransport-Unternehmen unter Verdacht. 16,5 Mio Euro soll Essener Sicherheitsfirma veruntreut haben. von Beate Hofmann | Donnerstag, 31. August 2006
Handel analysiert den WM-Effekt Standort entscheidet. Einzelhandel wertet die Erfahrungen der WM aus und arbeitet an Konzepten für die künftigen Öffnungszeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Bestechungsverdacht bei Philips und Media-Saturn Sachgeschenke. Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Mitarbeiter von Philips und Media-Saturn wegen Bestechung im großen Stil. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Büffeln und praktisch arbeiten Im Fokus. Elektronikfachmarktbetreiber startete 2005 den Studiengang "Internationales Handelsmanagement" an der FH Ingolstadt. Nach den ersten zwölf Monaten zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. August 2006
Metro steigert Umsatz und Ergebnis 2. Quartal. Konzern steigert Gesamtumsatz um 7,9 Prozent. Stärkstes Wachstum in Osteuropa. Deutschland meldet Steigerung von 2 Prozent. Am besten stehen Metro C+C, Media Markt und Saturn da. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. August 2006
Real stabilisiert sich Ausblick. Analysten erwarten für den Konzern stabile Zahlen zum ersten Halbjahr. Real erholt sich. Fußball-WM pusht C + C-Sparte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2006