Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1207) Personalien (86) Kommentare (37) Store Checks (5) Bildergalerien (1) Rankings (33) Charts und Karten (5) Karriere (46)
Silvia Flier Deutschlandstart für Instore-Navi Media-Markt lotst Kunden per Handy Media-Markt-Saturn bringt sein Instore-Navigationssystem erstmals auf den wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Mithilfe von Handy und Lichtsignalen sollen sich Kunden zurecht- und den schnellsten Weg zum Wunschprodukt finden. Das ist auch als Gegenwehr gegen die Web-Konkurrenz zu verstehen, wo das Gesuchte nur einen Klick entfernt ist. von Silvia Flier | Freitag, 24. Mai 2019
Preisoptimierung Media-Markt-Saturn nutzt neue Software Media-Markt-Saturn hat eine Preisoptimierungssoftware entwickelt, mit der der Elektronikhändler ab Sommer eine neue Preisstrategie umsetzen will. Sie läuft in der Google Cloud und soll mithilfe von Datenanalysen sowie Künstlicher Intelligenz Preissimulationen ermöglichen. von Silvia Flier | Mittwoch, 22. Mai 2019
MSH Zweites Quartal Ceconomy schreibt schwarze Zahlen Der Elektronikhändler Ceconomy mit seinen bekannten Töchtern Media Markt und Saturn hat trotz einer tiefgreifenden Krise wieder Gewinne verbucht. Der Umsatz sinkt jedoch um 2 Prozent. Dienstag, 21. Mai 2019
Media-Saturn Media-Saturn Convergenta blockiert Jahresabschluss Der Minderheitseigner von Media-Saturn macht Druck auf den Elektronikhändler. Die Gesellschaft des verstorbenen Unternehmensgründers Erich Kellerhals stemmt sich gegen die Feststellung des Jahresabschlusses. Montag, 20. Mai 2019
MediaMarktSaturn Sharing Economy Media-Markt vermietet Produkte deutschlandweit stationär Der Elektronikhändler Media-Markt vermietet jetzt deutschlandweit Produkte in seinen 275 Märkten. Kunden können zwischen 1500 Artikeln wählen und sie nach Abschluss des Mietvertrags sofort mitnehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Mai 2019
Freenet Ceconomy-Aufsichtsrat Kellerhals-Familie schießt gegen Freenet-Chef Der Media-Saturn-Minderheitsgesellschafter Convergenta will verhindern, dass Freenet-Chef Christoph Vilanek in den Aufsichtsrat des Elektronikhändlers Ceconomy einzieht. Die Gesellschaft der Familie Kellerhals macht kartellrechtliche Bedenken geltend. Sie hat nun beantragt, einen eigenen Vertreter in den Aufsichtsrat zu entsenden. von Jens Holst | Freitag, 10. Mai 2019
LZ Audio News Hartes Sparprogramm bei Media-Saturn Rewe verkauft Bio-Gemüse ohne Verpackung | Spar Österreich legt gute Geschäftszahlen vor von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2019
MSH Sparprogramm Media-Saturn konkretisiert Einsparziele Media-Saturn erwartet durch sein Einsparprogramm hohe Belastungen. Gleichzeitig möchte der Elektronikhändler damit jährlich mehr als 100 Mio. Euro sparen. Mehrheitsgesellschafter Ceconomy möchte zudem seinen Vorstand verkleinern. von Jens Holst | Montag, 29. April 2019
MSH E-Commerce Ceconomy prüft Abschied von Online-Ablegern Kehraus im Beteiligungs-Portfolio von Ceconomy: Nachdem der Streaming-Dienst Juke beerdigt wurde, stehen nun die Online-Töchter Ibood und Flip4new auf dem Prüfstand. Und auch bei der Retail Media Group gibt es Veränderungen. von Jens Holst | Donnerstag, 25. April 2019
Konditionsmanagement-System Spar Schweiz verhandelt mit Gicom gezielter Spar Schweiz optimiert Einkauf und Lieferanten-Verhandlungen durch das Konditionsmanagement-System von Gicom. Spar hat die Software erstmals bei der gerade beendeten Runde von Jahresgesprächen eingesetzt. von Jörg Rode | Donnerstag, 25. April 2019
Haniel HQ Geschäftsjahr Haniel leidet unter Metro und Ceconomy Haniel wird mit seinen Beteiligungen an den Händlern Metro und Ceconomy nicht froh: Im Geschäftsjahr 2018 haben seine früheren Cashcows dem Duisburger Mischkonzern abermals erhebliche Verluste eingebrockt. Das Ergebnis nach Steuern leuchtet tiefrot. Mittwoch, 10. April 2019
Fotos: Joerg Schwalfenberg (o.); Federico Gambarini/dpa (u.) Joint Venture Media-Saturn sucht Lösung in Griechenland Die Gespräche des Elektronikhändlers Media-Saturn über die Zukunft seines Griechenland-Geschäfts nehmen an Fahrt auf. Als heißer Interessent gilt die Olympia-Gruppe. von Jens Holst | Freitag, 29. März 2019
MediaMarktSaturn Media-Saturn Aderlass im Marketing Die oberste Marketingriege rund um Marketing-Chef Alexander Ewig verlässt den Elektronikhändler Media-Markt-Saturn. Das Unternehmen erklärt die Abgänge mit einer Neustrukturierung der Management-Abläufe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. März 2019
Metralabs Rollout läuft an Roboter bekämpft Bestandslücken bei Adler Der Textil-Filialist Adler setzt für die Entdeckung von Bestandslücken in den Filialen zukünftig konsequent auf die Kombination von RFID-Funktechnik und Inventur-Roboter. Ab Sommer werden nachts in 45 Modemärkten Roboter über die Verkaufsfläche rollen und die vorhandene Ware artikelgenau erfassen. Trotz RFID-Optimierung war 2018 für Adler aber ein Verlust-Jahr. von Jörg Rode | Donnerstag, 14. März 2019
Hans-Rudolf Schulz Schadenersatz gefordert Media-Saturn scheitert mit Klage gegen Ex-Deutschlandchef Media-Saturn kann sich mit seiner Schadenersatzforderung gegen den früheren Chef von Media-Markt Deutschland nicht durchsetzen. Das Oberlandesgericht Schleswig hat die Berufung zurückgewiesen. Dienstag, 26. Februar 2019
MSH Elektronikhandel Media-Saturn bremst bei der Werbung Der kriselnde Elektronikhändler Media-Saturn knöpft sich seine Werbeausgaben vor. Im Zuge des Sparprogramms könnte das Marketing umgebaut werden. von Jens Holst und Jan Mende | Freitag, 22. Februar 2019
Ceconomy Ceconomy Ex-CEO Haas kassiert 11 Millionen Euro Die Kosten für den Managementwechsel bei Media-Saturn und dem Mutterkonzern Ceconomy stoßen den Aktionären des Elektronikhändlers sauer auf. Ein Drittel der Aufwendungen entfallen auf den ehemaligen CEO Pieter Haas. von Jens Holst | Mittwoch, 13. Februar 2019
Media-Saturn Erstes Quartal Managementwechsel belastet Ceconomy Die Media-Saturn-Mutter Ceconomy verbucht im ersten Quartal einen Ergebnisrückgang von knapp 20 Prozent. Gründe hierfür sind unter anderem Managementwechsel in der ersten und zweiten Führungsebene. Der Umsatz erhöht sich um 1,7 Prozent. Freitag, 08. Februar 2019
Amazon Kongress LZ-Open Sprachassistenten werden den Handel verändern Sprachkommunikation mit Internet und Computern ist dabei, die Gesellschaft und damit auch Handel und FMCG-Industrie zu verändern. Darüber waren sich Topmanager von Nestlé, Otto, dm und Media-Markt-Saturn einig beim Branchenkongress LZ-Open. von Jörg Rode | Freitag, 01. Februar 2019
Ceconomy Media-Saturn-Muttergesellschaft Neuer Vorstandschef bei Ceconomy Die Media Saturn-Mutter Ceconomy besetzt den vakanten CEO-Posten neu: Vorstandsvorsitzender wird zum 1. März Jörn Werner. Der 57-Jährige war zuletzt Chef der Werkstattkette ATU. Donnerstag, 31. Januar 2019
MSH Millionen-Klage gegen Ex-Manager Media-Saturn droht Schlappe vor Gericht Rund 1,6 Mio. Euro fordert Media-Saturn Deutschland von seinem einstigen Top-Manager Michael Rook. Nach dem heutigen Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Schleswig deutet sich an, dass der Elektronikhändler damit keinen Erfolg haben dürfte. von Jens Holst | Dienstag, 29. Januar 2019
LZ Erneuter Abgang Media-Saturn wechselt Personalchef aus Nach zahlreichen Abgängen im Top-Management geht bei Media-Saturn nun der Personalchef selbst. Deutschland-Chef Florian Gietl versucht derweil, die verunsicherte Belegschaft zu beruhigen. von Jens Holst, Bernd Biehl und Jan Mende | Freitag, 25. Januar 2019
Foto: Unternehmen Einkaufsbündnis Media-Saturn legt European Retail Alliance auf Eis Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn macht eine Vollbremsung bei seinem internationalen Einkaufsbündnis European Retail Alliance. Das Projekt wurde vorerst gestoppt, die Zukunft ist ungewiss. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 10. Januar 2019
LZ-Archiv Supermärkte ohne Kassen Amazon Go als Zukunft des Checkouts Supermärkte ohne Kassen sind dank Amazon zu einem im Handel viel diskutierten Thema geworden. Erst im Januar 2018 hatte Amazon seine Hightech-Lösung Go in die Fläche gebracht. Zahlreiche Nachahmer wollen ebenfalls den Einkauf automatisieren, kommen aber meist nicht über Self-Scanning per Smartphone hinaus. von Silvia Flier | Freitag, 28. Dezember 2018
MSH Geschäftsjahr Ceconomy schreibt nur Mini-Gewinn Die schwachen Geschäfte in Deutschland drücken auf die Bilanz von Ceconomy: Der Gewinn der Media-Saturn-Mutter bricht 2017/18 ein. Doch auch der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr macht wenig Hoffnung auf eine rasche Besserung. Mittwoch, 19. Dezember 2018
Automatisierte Inventur Roboter kontrolliert Decathlon-Regale Der Sportartikel-Händler Decathlon lässt jetzt in einer Filiale in San Francisco einen Roboter kurven, um Regallücken aufzuspüren. Roboter Tally von Simbe Robotics nutzt dazu RFID und Computer-Vision-Technik. von Silvia Flier | Donnerstag, 13. Dezember 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Oktober 2018 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Brutto-Ausgaben für Werbung in den Above-the-Line-Medien von Januar bis Ende Oktober gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro erhöht. Im Oktober waren es 139,7 Mio. Euro (minus 3,1 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 07. Dezember 2018
MediaMarktSaturn Checkout ohne Kasse Self-Scanning per Handy bei Saturn Media-Markt-Saturn erlaubt Kunden im Saturn-Markt in der Hamburger Mönckebergstraße einen Checkout per Handy-Self-Scanning und ohne klassische Kassen. Voraussetzung ist, dass sie die spezielle App "Saturn Smartpay" auf ihr Handy laden. von Jörg Rode | Mittwoch, 05. Dezember 2018
Kommentar Kochs schwache Bilanz Dass Olaf Koch nicht allzu viel am Handel liegt, muss Hauptaktionär Haniel klar gewesen sein, als er ihn am 1. Januar 2012 zum Metro-Chef machte. Der Großaktionär wollte Teile seines Milliarden-Investments in Metro-Anteile retten. Mit dem Verkauf von Kaufhof für 2,83 Mrd. Euro an den kanadischen Konzern HBC gelang Koch dann tatsächlich ein kleines Kunststück. Jetzt soll ihm mit dem Verkauf des Problemkindes Real ein noch größeres glücken. von Jan Mende | Freitag, 30. November 2018
MediaMarktSaturn Retail Group Geschäftsführung Reverter wird Chef von Media-Saturn Ferran Reverter steigt bei Media-Markt-Saturn zum Vorsitzenden der Geschäftsführung auf. Die beiden Gesellschafter ziehen dabei an einem Strang. von Jens Holst | Freitag, 30. November 2018
Qopius Roboter im Einzelhandel Media-Markt-Saturn kartiert mit Tory Media-Markt-Saturn setzt auf Roboter, Kameratechnik und Künstliche Intelligenz, um Instore-Navigation und Laden-Layout zusammenzubringen. von Sonia Shinde | Donnerstag, 29. November 2018
Marc Thürbach/ Staufenbiel Institut Recruiting per Messe Händler dominieren Absolventenkongress Rekordverdächtige 15 200 junge Leute kamen dieses Jahr zum Absolventenkongress in Köln. Doch die Halle wirkte deutlich übersichtlicher. Kaufland, Aldi Süd, Melitta und Rewe gehörten zu den wenigen großen Ausstellern. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 28. November 2018
Gerald Macher Neuer CEO Media-Saturn tauscht Deutschland-Führung aus Der Elektronikhändler Media-Saturn wechselt erneut weite Teile seiner deutschen Führungsmannschaft aus. Der Chef der hiesigen Landesgesellschaft muss nach nur einem halben Jahr an der Spitze wieder gehen. Ihm folgt der bisherige Österreich-Chef des Unternehmens. Auch der COO von Media-Markt und der Einkaufschef nehmen ihren Hut. von Jens Holst und Jan Mende | Dienstag, 27. November 2018
Maxiphoto/IStock by Getty Images Cloud-Computing Metro mag es wolkig Der Großhändler Metro setzt auf eine einheitliche IT mittels Google Cloud. Die Länder sollen sich damit auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, die Zentrale spart Geld und Ressourcen. von Sonia Shinde | Freitag, 23. November 2018
Media-Markt-Saturn Rabatt-Aktionen Media-Saturn justiert bei Black Friday nach Nach dem verheerenden Weihnachtsgeschäft im Vorjahr verändert Media-Saturn seine Strategie für den Black Friday teilweise. Der Händler rückt Eigenmarken-Artikel und Service-Angebote stärker in den Mittelpunkt. von Jens Holst und Beate Hofmann | Donnerstag, 22. November 2018
Pressmaster/Shutterstock Black Friday und Cyber Monday Handel erwartet Umsatzrekorde Black Friday, Cyber Monday, Singles' Day: Das sind inzwischen die heißesten Schnäppchentage des Jahres. Der Handel rechnet auch in diesem Jahr wieder mit Rekordumsätzen – allein in Deutschland sollen es nach HDE-Berechnungen 15 Prozent mehr als im Vorjahr sein. von Beate Hofmann | Montag, 19. November 2018
Fotos: LZ Pilotprojekt Hornbach macht Kunden zu Kassierern Als einer der ersten Händler in Deutschland erprobt Hornbach eine neue Checkout-Variante, die sich die Allgegenwärtigkeit von Smartphones zunutze macht: das mobile Self-Scanning per Kunden-Handy. Das soll die klassischen Kassen entlasten und schnellere Durchlaufzeiten ermöglichen. von Silvia Flier | Freitag, 16. November 2018
MediaMarktSaturn Retail Group Umbau Media-Saturn räumt in der Chefetage auf Der neue Media-Saturn-Chef Ferran Reverter arbeitet am Umbau der Führungsstruktur beim Elektronikhändler. Nach Holding-Geschäftsführer Wolfgang Kirsch soll auch Finanzchef Georg Mehring-Schlegel gehen. von Jens Holst, Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 15. November 2018
OWM/Christian Kruppa Geschäftsführung Kirsch verlässt Media-Saturn Der Machtkampf in der Führungsetage von Media-Saturn ist entschieden: Der langjährige Holding-Geschäftsführer Wolfgang Kirsch verlässt das Unternehmen. von Jens Holst | Mittwoch, 14. November 2018
AO Zukauf AO übernimmt Handy-Onlinehändler Der britische Media-Saturn-Rivale AO vergrößert seinen Fußabdruck im Mobilfunkgeschäft. Für umgerechnet 43,5 Mio. Euro will der auch hierzulande aktive Händler den Handy-Onlinehändler Mobile Phones Direct übernehmen. von Redaktion LZ | Montag, 12. November 2018