Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1230) Personalien (89) Kommentare (37) Store Checks (6) Bildergalerien (2) Rankings (33) Charts und Karten (5) Karriere (48)
Trend zu Software von der Stange Standard. Trend bei Warenwirtschaftssystemen geht zu Standardsoftware. SAP-Wartungsgebühren-Streit hat Nachteile von Eigenentwicklungen aufgedeckt. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Werbung Höhere Werbeausgaben im Internet Gestiegen. Onlnie-Spendings weniger krisenanfällig als klassische Kommunikationskanäle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Einer der Besten Im Gespräch. Erwin Conradi wird 75. Der frühere Metro-Lenker, der den Handelskonzern in eine neue Dimension führte, hat seinen schmerzvollen Abgang noch immer nicht ganz verwunden. Doch der alte Stratege hat weiter ein waches Auge auf Metro. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
Globus gliedert Alpha-Tecc aus Verselbstständigt. Gruppe gliedert Elektronikmarktunternehmen Alpha-Tecc aus Fachmarktbereich aus. Einstieg von Roger Djaiz und Prof. Dr. Utho Creusen als Teilgesellschafter. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. Januar 2010
Metro verliert beim Umsatz 2009. Handelskonzern muss im Krisenjahr Umsatzrückgang von 3,6 Prozent hinnehmen. Währungseffekte belasten. Vollständigen Jahresbericht am 23. März. 2010 wird Expansion nach Osteuropa und Asien verstärkt. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 2010
Metro lagert den EDI-Betrieb aus Komplettservice. Düsseldorfer Handelskonzern überträgt Pironet-Tochter SA2 Worldsync EDI-Handling. Zehn Metro-Mitarbeiter wechseln zum IT-Dienstleister. Keine weiteren Outsourcing-Pläne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Dezember 2009
Kommentar Aldi gelingt Nonfood-Coup Verspielt. Tassilo Zimmermann über Aldis Nonfood-Coup mit Sonys Playstation 3. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 2009
Aldi sorgt mit Playstation 3 für Furore Neue Maßstäbe. Gemeinsam mit Sony bringt Aldi Playstation als Sonder-Aktionspaket auf den Markt. Wettbewerb ist düpiert. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 12. November 2009
BSH unter Korruptionsverdacht Hinweise. Staatsanwaltschaft München prüft Ermittlungsverfahren gegen Hausgerätehersteller Bosch und Siemens. Hinweise auf Bestechungen in den 90er Jahren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. August 2009
Metro spürt die Wirtschaftskrise Effekte. Restrukturierungskosten belasten bis 2012 das Konzernergebnis. C+C-Sparte verliert Umsatz und Ertrag. Währungsabwertungen belasten zusätzlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Comfort Center Consulting bestellt weiteren Geschäftsführer bestellt weiteren Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Neue Machtverhältnisse bei Metro Aufgewertet. Finanzvorstand Unger bekommt mehr Befugnisse im Metro-Vorstand. Selbst Stellvertreter-Rolle von Cordes erscheint nun möglich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2009
Metro stärkt Finanzchef Pressebericht. Finanzchef Thomas Unger soll dem "Handelsblatt" zufolge mit mehr Verantwortung an Metro gebunden werden. Künftig auch Leitung der Konzernsparten Kaufhof und Media-Saturn. von Redaktion LZ | Montag, 06. Juli 2009
Expert macht Umsatzplus Zugelegt. Elektrohändler-Gruppe steigert im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz um neun Prozent. Guter Start ins laufende Jahr. Erweiterung des Netzes um 16 neue Geschäfte geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juni 2009
Metro erhöht Auswahl an der Kasse Zukunft heute. Metro Group zieht positive Bilanz nach einem Jahr Real Future Store. In Nordrhein-Westfalen Zahlung per Fingerabdruck, im Rhein-Main-Gebiet Zahlen per Funk. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2009
Metro Metro stellt die Weichen Umbau. In Antalya informiert Metro-Chef Cordes die Führungsriege des Unternehmens über die anstehenden Umbauten im Konzern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2009
Metro baut 15.000 Stellen ab Sparprogramm. Düsseldorfer Konzern startet mit "Shape 2012" Programm, um profitables Wachstum langfristig zu sichern. 15.000 Stellen sollen abgebaut werden. Logistik und Einkauf gehen in Verantwortung der Töchter. C+C erhält neue Führungsstruktur. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Januar 2009
Metro Metro: Stephan Wohler Stephan Wohler ist CEO der MGL METRO Group Logistics in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2009
Händler sind optimistisch Aussichten. Händler sind trotz Finanzkrise zuversichtlich. LZ|NET-Umfrage bestätigt dies. Finanzkrise hat nur geringen Einfluss aufs Weihnachtsgeschäft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. November 2008
Stabiles Wachstum beim Handel Trotz Finanzkrise. Für September zeichnet sich positives Bild der FMCG-Branche ab. Im September wachsen Bruttowerbeinvestitionen um 3,1 Prozent. Unter den Discountern gibt Lidl das meiste Geld aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2008
Murdoch übernimmt Jamba vollständig Mobile Entertainment. US-Medienkonzern News Corporation kauft restliche 49 Prozent Anteile am deutschen Handy-Portal. Verisign bekommt 200 Mio. USD. von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 08. Oktober 2008
Utho Creusen ist Vizepräsident wählt Vizepräsidenten. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. September 2008
Metro-Modekette Adler schließt bis zu 20 Märkte Einschnitte. Angeschlagene Modekette beschließt umfangreiches Maßnahmenpaket. Bis zu 525 Stellen sollen abgebaut werden. Standorte in Deutschland und Österreich betroffen. von Redaktion LZ | Montag, 28. Juli 2008
Baur und Dopf neue Geschäftsführer bei Neckermann.de ernennt neue Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juli 2008
Advertimes wird zu Xplace Kiosksysteme. Die beiden bereits bisher eng verbundenen Göttinger Multimedia-Anbieter Advertools und Advertimes verschmelzen zur Xplace GmbH. Pironet-Beteiligung. von Jörg Rode | Montag, 14. Juli 2008
Metro-Chef wegen Doppelfunktion in Schusslinie geraten HV. Metro-Chef Eckhard Cordes ist wegen seiner Doppelfunktion beim Düsseldorfer Handelsriesen und der Duisburger Haniel-Gruppe unter Beschuss von Aktionären. Cordes kündigt verschärfte Auslandsexpansion an. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Mai 2008
Sepa EU-Karte nimmt langsam Gestalt an Pioniere. Die EU-Karte der deutschen Kreditwirtschaft nimmt Gestalt an. Umstellung auf Sepa-Standards fordert Terminal-Migration. Neue Händlerbedingungen zum Jahresende. Fragezeichen hinter der Lastschrift. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Mai 2008
Über Palma de Mallorca ins Retail Business Jetzt anmelden. In Palma de Mallorca den Handel testen. Das Retail-Lab der Scheizer Uni St. Gallen veranstaltet im Mai Career Days. Studenten lernen Aufgabengebiete und Karrierechancen im Handel kennen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 22. Februar 2008
Durchsuchungen bei Metro Prüfung. EU-Kartellbehörden durchsuchen Metro-Tochter Media Markt Saturn. Im Zusammenhang mit kartellrechtlicher Prüfung gegen Einzelhändler und Chiphersteller. von Beate Hofmann | Mittwoch, 13. Februar 2008
Harte Regeln für Verbraucherkredite Wohlfeil. EU-Parlament verabschiedet Verbraucherkreditrichtlinie. Banken und Händler müssen besser über Gesamtkosten eines Kredits informieren. Untergrenze 200 Euro. Handelsverbände können sich nicht durchsetzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2008
Metro mit zweistelligem Umsatzplus Vorläufige Zahlen. Düsseldorfer Handelskonzern Metro hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz wegen des guten Auslandsgeschäfts zweistellig gesteigert. Konzernumsatz wächst nach vorläufigen Berechnungen um zehn Prozent. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 10. Januar 2008
Schlecker stellt die Weichen Zwei-Marken-Strategie. Drogeriemarktriese nach Zukauf von Ihr Platz. Einkauf für beide Marken in Ehingen. Konditionen werden angeglichen. Vertrieb soll komplett getrennt arbeiten. Mehr Spielraum bei Filialgestaltung. von Tanja Fries | Donnerstag, 06. Dezember 2007
Behörde: "Da werden wir genau hinsehen" "Da werden wir genau hinsehen". Der neue Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heitzer über Plus und Kaufhof/Karstadt und warum er ein generelles Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis ablehnt. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Oktober 2007
Metro steigert Zahl der Ausbildungsplätze Engagiert. Metro steigert die Zahl der neu eingestellten Auszubildenden auf 3.152. Unterstützt werden rund 40 lernbehinderte Jugendliche im VAmB-Projekt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. Oktober 2007
Ausgeprägte Stärken sorgen für Spitzenleistungen Seminar. Manager aus Handel, Industrie und Wissenschaft lassen sich in die Karten schauen. Sie berichten auf der Young Business Factory von ihren Projekten und Erfahrungen im Personal- und Eigenmanagement. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. Oktober 2007
Zuzug zum Bosporus Die türkische Wirtschaft boomt. Nur China und Indien wachsen schneller. Auch internationale Händler wollen dabei sein. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Kommentar Angriff auf Metro von innen Von Angela Wisken von Redaktion LZ | Freitag, 07. September 2007
Motiviertes Führen will gelernt sein Termin. Die Young Business Factory (YBF) der LZ gibt jungen Talenten das richtige Werkzeug an die Hand: "Motiviert führen - So bringen Sie Bewegung ins Team" heißt es bei der YBF am 9.und 10. Oktober in Hamburg. von Judit Hillemeyer | Freitag, 07. September 2007
Rewe: Fördert die Lust am Schenken Lust am Schenken. Handelsgruppe bietet Kunden künftig Präsentkarten an. Trend erreicht den LEH. Ein Überblick von Redaktion LZ | Freitag, 03. August 2007
Warenhäuser und Baumärkte verlieren Halbjahresbilanz. Warenhäuser und Baumärkte klagen über schleppende Geschäfte. Kaufzurückhaltung. Geschäft mit brauner und weißer Ware läuft dagegen besser. von Mathias Vogel | Donnerstag, 02. August 2007