Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1226) Personalien (87) Kommentare (37) Store Checks (6) Bildergalerien (2) Rankings (33) Charts und Karten (5) Karriere (47)
LZ Mai 2012 Media-Saturn bremst voll ab Elektronikhändler reduziert Bruttospendings für klassische Werbung um fast ein Drittel. Auch Netto Markendiscount und Aldi stehen auf der der Ausgabenbremse. von Jörg Konrad | Freitag, 22. Juni 2012
Metro Media-Saturn verliert erneut Finanzchef Überraschend. Kommissarisch eingesetzter Finanzchef Georg Mehring-Schlegel konzentriert sich wieder auf seine "Aufgabe als Beauftragter des Metro-Vorstands für alle Media-Saturn betreffenden Angelegenheiten". von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2012
Schulz Neue Vorwürfe im Machtkampf bei Media-Saturn Schlagabtausch. Altgesellschafter des Elektronikhändlers Erich Kellerhals attackiert in Presseinterview neuen Metro-Chef Olaf Koch. Prozess um Vetorecht der Minderheitsgesellschafter geht im Juni in die zweite Runde. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Mai 2012
Schulz Media-Saturn auf Managersuche Offene Fragen. Vertrag mit CEO Horst Norberg läuft Ende des Jahres aus. Noch ist nicht klar, ob sein Vertrag verlängert wird. von Mathias Vogel | Donnerstag, 17. Mai 2012
Metro Media-Saturn soll neuen Finanzchef bekommen Pressebericht. Elektronikhändler besetzt Position des Finanzchefs kommissarisch mit Georg Mehring-Schlegel. Außerdem soll Wolfgang Kirsch neuer Deutschland-Chef werden. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Mai 2012
MSH Media-Saturn kostet Metro Nerven Auswirkungen. Multichannel-Start bei Media-Saturn lässt Erträge sinken. Umsätze deutlich im Minus. Industrie knausert bei WKZ. von Mathias Vogel | Donnerstag, 19. April 2012
MSH Wechsel in der Media-Saturn-Geschäftsführung Weggang. Dr. Rolf Hagemann, CFO und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, verlässt Media-Saturn auf eigenen Wunsch. Nach einem Nachfolger wird gesucht. von Mathias Vogel | Freitag, 13. April 2012
Media-Saturn startet langsam im Internet Bilanzzahlen. Media-Saturn hat 2011 E-Commerce-Umsatz von nur 348 Mio. Euro erzielt. Vermutlich deutlich über 300 Mio. Euro davon entfallen auf den Zukauf Redcoon. Saturn.de startet langsam. von Jörg Rode | Donnerstag, 22. März 2012
Media-Saturn macht Daten Beine Up-to-Date. Elektronikhändler ist erster Anwender für die App "Contract2Go" von Gicom. In-Memory-Technologie "Hana" von SAP. Erste Einkäufe mit neuer iPad-Lösung auf der IFA im September. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2012
Media-Saturn ordnet IT neu Klare Verhältnisse. Metro-Tochter organisiert Top-Management der IT-Tochter MSITS und den Rechenzentums-Betrieb neu. Jürgen Herrlinger Chef von MSITS. Neuer Kurs beim Outsourcing. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Februar 2012
Media-Saturn Ermittlungen bei Media-Saturn gegen Manager eingestellt Bestechungsskandal. Ermittlungen gegen zwei Verdächtige eingestellt. Gegen 18 andere ehemalige Mitarbeiter der Metro-Tochter wird weiter ermittelt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 29. Dezember 2011
Metro Group Media-Saturn forciert Expansion in der Türkei Pläne. Metro-Töchter starten mit neuen Märkten in der Türkei. Bis Ende 2012 sollen bis zu 20 neue Märkte dazukommen. Nicht nur in und um Istanbul, sondern vornehmlich in den Ostgebieten des Landes. von Beate Hofmann | Dienstag, 29. November 2011
Weitere Verhaftungen bei Media-Saturn Krimi. In der Schmiergeldaffäre sind zwei weitere Beschuldigte in Haft genommen worden. Zwei Männer aus Hamburg sitzen wegen dringendem Tatverdacht der Bestechung und Beihilfe in Untersuchungshaft. von Redaktion LZ | Montag, 28. November 2011
MSH Media-Saturn zieht Konsequenzen Folge. Nach der Beurlaubung von COO Rook übernimmt CEO Norberg vorerst dessen Aufgaben. Keine Veränderungen bei Geschäften mit Dritten beabsichtigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Oktober 2011
Media-Saturn plant Schweizer Web-Shop Zum Fest. Metro-Tochter plant zum Weihnachtsgeschäft Eröffnung des Web-Shops für den Schweizer Media Markt. Saturn soll 2012 folgen. von Silvia Flier | Mittwoch, 26. Oktober 2011
Saturn Media-Saturn hat Web-Shop gestartet Endlich. Saturn.de ab heute online. Web-Shop mit mehr als 2500 der beliebtesten Artikel. Verknüpfung mit den stationären Märkten. von Silvia Flier | Montag, 10. Oktober 2011
Media-Saturn Media-Saturn geht in die Online-Defensive Multi-Channel-Strategie. In wenigen Tagen startet Web-Shop Saturn.de. Media-Markt prescht mit neuer Preisstrategie vor. Lokale Preishoheit eingeschränkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2011
MSH Kellerhals legt im Streit um Media-Saturn nach "Beispiellose Posse". Media-Markt-Gründer meldet sich anlässlich der Personaldebatte um Eckhard Cordes zu Wort. In einem Zeitungsinterview übt Kellerhals erneut harte Kritik am Metro-Chef. von Redaktion LZ | Freitag, 23. September 2011
Media-Saturn nutzt Fiege Neuer Kunde. Logistikdienstleister übernimmt Zentrallogistik für Online-Shop von Media-Saturn. Lagerflächen im thüringischen Logistikzentrum. Saturn.de startet im Oktober. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Metro will Media-Markt Saturn behalten Neue Option. Media-Markt Saturn-Minderheitsaktionär Erich Kellerhals prüft laut Wirtschaftsmagazin "Capital" Übernahmeangebote für die Metro-Tochter. Metro will Elektronik-Tochter aber behalten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2011
Bei Media-Saturn Stellenabbau bereits erfolgt Sparprogramm. Angekündigter Stellenabbau zum Teil schon erfolgt. Seit Monaten läuft Restrukturierungsprogramm. Bericht des "Spiegel" bestätigt. von Redaktion LZ | Montag, 08. August 2011
Metro Group Media-Saturn schreibt rot 2. Quartal. Metro-Töchter weisen nach vorläufigen Zahlen operativen Verlust (EBIT) vor Sonderfaktoren von 44 Mio. Euro aus. Im 2. Quartal des Vorjahres hatte Media-Saturn noch einen Gewinn von 41 Mio. Euro ausgewiesen. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Juli 2011
Fedra Media-Saturn Media-Saturn streicht Stellen Kostendruck. Metro-Töchter bauen europaweit 3000 Arbeitsplätze ab. Bestandteil weiterer umfangreicher Kosteneinsparungen. Steigender Druck durch Preiskampf bei Unterhaltungselektronik. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Juli 2011
Media-Saturn mit neuem Geschäftsführer in China China-Geschäftsführer bei Media-Saturn tritt zurück. Nachfolger hat bereits den Einkauf für China von Deutschland aus geleitet. von Beate Hofmann | Montag, 18. Juli 2011
MSH Media-Saturn widerspricht Metro Neuer Zwist. Metro will der Staatsanwaltschaft Informationen gegeben haben, die zur Razzia in Ingolstadt geführt haben. Media-Saturn bestreitet dies. von Mathias Vogel | Dienstag, 19. Juli 2011
Kommentar Media-Saturn vollzieht Zäsur Nun passiert es also: Media-Markt – seit Jahrzehnten erfolgreiches Fachmarktkonzept des Metro-Konzerns – und das Schwesterunternehmen Saturn verzichten auf ein Grundprinzip, mit dem beide gemeinsam zum Marktführer aufgestiegen sind: Die dezentrale Preisführung und -findung. Stattdessen wird es bei beiden Labels ein Kernsortiment geben, das zum gleichen Preis verkauft wird, von Flensburg bis Konstanz am Bodensee – und im Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Media-Saturn Durchsuchung bei Media-Saturn Bestechungsskandal. Polizei durchsucht Zentrale in Ingolstadt und weitere Büros und Privaträume. Durch interne Untersuchungen aufgedeckt. Sechs Beschuldigte unter Verdacht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Juli 2011
Redcoon Media-Saturn darf Redcoon schlucken Grünes Licht. Europas größter Elektronikhändler darf nach Prüfung der EU-Kommission Online-Händler Redcoon ohne Einschränkungen übernehmen. Keine Überschneidungen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juni 2011
Media-Saturn Media-Saturn Media-Saturn-Verkauf in Frankreich perfekt Genehmigt. Abgabe der 35 Saturn-Märkte in Frankreich perfekt. Kartellbehörde stimmt Verkauf an HTM Group mit Auflagen zu. Media-Saturn konzentriert sich künftig auf andere Länder. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. Juni 2011
Media-Saturn schafft neue Position für Unternehmenskommunikation Der Elektronikhändler hat neue Position Vice President Corporate Communications geschaffen. Die Funktion umfasst auch die operative Umsetzung der Corporate Social Responsibility-Strategie. von Heike Michel | Donnerstag, 28. April 2011
Redcoon will mit Media-Saturn kräftig wachsen Große Ziele. Online-Versender will unter dem Dach der Metro-Tochter Umsatz bis 2016 auf eine Milliarde Euro verdoppeln. Neue Länder und Ausweitung des Sortiments geplant. Demnächst auch Bücher. von Redaktion LZ | Montag, 04. April 2011
MSH Media-Saturn übernimmt Online-Händler Redcoon Zuschlag. Metro-Tochter kauft Aschaffenburger Elektronik-Versender. Redcoon soll als unabhängige MSH-Tochtergesellschaft weitergeführt werden. Im Wettbewerb zum Multichannel-Konzept von Media-Markt und Saturn. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. März 2011
Kommentar Duell um Media-Saturn Jemanden wie Eckhard Cordes sollte man lieber nicht zum Gegner haben. Wenn der Metro-Chef etwas durchsetzen will, kämpft er dafür mit aller Macht. Wer sich ihm in den Weg stellt, für den wird es ungemütlich. Das bekommt derzeit vor allem der mächtige Mitgesellschafter von Media-Saturn zu spüren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2011
Haniel Streit bei Media-Saturn eskaliert Vor Gericht. Im Streit zwischen Metro und Media-Saturn-Gesellschafter Kellerhals haben nun die Richter das Sagen. Beide Seiten glauben sich im Recht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2011
Engelhardt Eklat bei Metro-Tochter Media-Saturn Eklat. FAZnet zitiert Media-Gründer. Anwälte haben Klage gegen Metro eingereicht. Kellerhals will sich von Vorstandschef Cordes nicht ausbooten lassen. von Christiane Ronke | Freitag, 18. März 2011
Media-Saturn-Holding ordnet Verantwortlichkeiten neu Aderlass. Die Metro-Tochter Media-Saturn ordnet die Zuständigkeiten in der Geschäftsführung neu. Etliche Personalveränderungen in der zweiten Reihe. Einige Posten werden nicht neu besetzt. von Mathias Vogel | Montag, 14. Februar 2011
Metro Group Media-Saturn zieht sich aus Frankreich zurück Bestätigt. Metro verkauft 34 Saturn-Elektronikfachmärkte an französischen Wettbewerber HTM Group. Alle Märkte sollen unter Boulanger-Flagge weiterbetrieben werden. Alle 2000 Mitarbeiter werden übernommen. von Redaktion LZ | Montag, 20. Dezember 2010
Media-Saturn nennt neue Länder CEOs Im Zuge des Komplettumbaus der Geschäftsführung wird das Führungsgremium ab Januar erweitert. Dazu kommen zwei neue Markenverantwortliche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2010
Metro Group Dissonanzen zwischen Metro und Media-Saturn-Holding Unterschiedliche Positionen. Angekündigter Rückzug aus Frankreich soll vor allem von MSH-Gesellschafter Kellerhals vorangetrieben werden. Auch China wird unterschiedlich bewertet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
Media-Saturn offeriert Eigenmarken Premiere. Metro-Tochter bringt vier Eigenmarken an den Start. Verkaufsbeginn zum Weihnachtsgeschäft. Labels sollen auch online vertrieben werden. Kein Preisstreit mit stationärem Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010