Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1208) Personalien (86) Kommentare (37) Store Checks (5) Bildergalerien (1) Rankings (33) Charts und Karten (5) Karriere (46)
Filmriss bei Media-Saturn Filmriss. Metro-Tochter kann sich mit Filmanbieter nicht über den Preis für Matrix-DVD einigen. Ingolstädter verzichten daraufhin auf die Vermarktung der DVD. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. April 2004
Media/Saturn: Wollen nach Tschechien Verlockung. Metro-Töchter zieht's nach Tschechien. Laut einem Bericht der Lokalpresse wollen Media Markt und Saturn 2006 in Tschechien erste Märkte eröffnen. Geplanter Einzug in Shopping-Center in Prag und Brno. Derzeit betreibt die Metro zehn C+C-Märkte in dem Land. von Redaktion LZ | Montag, 09. Februar 2004
Fröschl verkauft an Media-Saturn Erweitert. Media-Saturn übernimmt Einzelhandels-Standorte des Elektronik-Händlers Fröschl. Das Unternehmen will sich künftig nur noch auf Großhandel konzentrieren. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Januar 2004
Media-Saturn pusht Metro-Ergebnis Rekordzahlen. Metro-Tochter fährt "bestes Ergebnis" der Unternehmensgeschichte ein. Innerhalb der Metro weist keine Vertriebsschiene eine größere Performance auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2003
Anzeige gegen Media-Saturn wird niedergeschlagen Einstellung. Wegen fehlender Tatverdachte hat die Staatsanwaltschaft Berlin das gegen Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding eingeleitete Verfahren eingestellt. Ermittelt wurde wegen Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug und Bilanzfälschung. von Beate Hofmann | Mittwoch, 18. Dezember 2002
"Media-Saturn gegen den Rest der Welt" Gespaltene Bilanz. Unterhaltungselektronik-Spezialisten rechnen nicht mit Marktbelebung. Umsätze werden Vorjahreswerte nicht erreichen. Einzige Ausnahme: Metro-Tochter Media-Saturn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
Media Saturn erstattet Anzeige gegen unbekannt Kriminalstück. Die Media Saturn Holding hat beim Landgericht Berlin eine Strafanzeige gegen unbekannt eingereicht. Der Hintergrund: Die angebliche Anzeige des ehemaligen Markt-Geschäftsführeres Wolfgang Dunkel gegen die Geschäftsführung sei nicht von ihm verfasst worden. von Beate Hofmann | Freitag, 01. November 2002
Media-Saturn im Visier der Justiz Selbstanzeige. Geschäftsführung der Media-Saturn Holding im Visier der Justiz. Ermittelt wird wegen Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug und Bilanzfälschung. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. Oktober 2002
Media-Saturn-Holding wehrt sich Antwort auf Anschuldigungen. Geschäftsführung der Media-Saturn Holding verwahrt sich gegen den im "Spiegel" erweckten Eindruck, dass Steuerhinterziehung, Bilanzfälschung und Versicherungsbetrug systematisch vom Unternehmen betrieben werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Oktober 2002
Media-Saturn will börsenreif werden Selbstbewusst. Metro-Tochter Media-Saturn-Holding fährt wieder auf der Erfolgsspur. Zweistelliges Umsatzwachstum geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. August 2002
Media-Saturn liebäugelt doch mit Börsengang Sinneswandel. Metro-Tochter liebäugelt nun wohl doch mit einem Börsengang. 2004 könnte es soweit sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2002
C+C und Media-Saturn glänzen Zugelegt. Netto-Umsatz steigt nach ersten neun Monaten 2000 auf 64,61 Mrd. DM. Food-Einzelhandel stagniert. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Oktober 2000
Media-Saturn auch ohne Börsengang bärenstark Expansion aus eigener Kraft. Minderheitsgesellschafter Stiefel und Kellerhals sehen derzeit keine Notwendigkeit für den vom Mehrheitsaktionär Metro AG angestrebten Börsengang. Media-Saturn peilt Erlöse in Höhe von 17 Mrd. DM an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2000
Metro erwägt Börsengang von Media/Saturn Planung. Die Metro AG bestätigt erstmals offiziell Börsenpläne für ihre Elektronikfachmärkte Media-Markt und Saturn. Für das nächste Jahr sei dieser Schritt allerdings noch kein Thema. von Redaktion LZ | Montag, 25. September 2000
Media Saturn: Erlöst 12 Mrd. DM Ein Drittel mehr. Media Saturn Holding GmbH, Ingolstadt, steigerte Nettoumsatz im Geschäftsjahr 1999 gegenüber dem Vorjahr um 32,7 Prozent auf 12,04 (Vorjahr ohne Media World Italien 9,07) Mrd. DM. Die Gruppe zählt eigenen Angaben zufolge aktuell 277 Elektrofachmärkte in neun europäischen Ländern. von Redaktion LZ | Montag, 14. Februar 2000
Media Saturn: Forcierte Auslandsexpansion Sinneswandel. Metro-Tochter beschleunigt Auslandsexpansion. Frühere Bedenken gegen eine Ausweitung des Auslandsgeschäftes wurden über Bord geworfen. von Redaktion LZ | Montag, 27. Dezember 1999
IPC und Media-Saturn: PCs für 1 DM Jetzt gibt es Rechner zu "symbolischen Preisen" bei Festverträgen für das Internet. Bei Pro Markt, Kaufhof, Globus (alle von IPC) und bei Media-Saturn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Media-Saturn: 2.200 neue Stellen Jobwunder. Die Media-Saturn Holding (Metro-Tochter) will in diesem Jahr 2.200 neue Stellen schaffen und den Personalbestand damit um 18 Prozent ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999
Media-Saturn: Ein Fünftel mehr Umsatz Zugelegt. Die Media-Saturn Holding, hat in ihren 211 Elektrofachmärkten 1998 den Umsatz um 20,1 Prozent auf 9,07 (7,56) Mrd. DM gesteigert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Februar 1999
Media-Saturn: Beteiligung in NL Mehrheit übernommen. Media-Saturn beteiligt sich an holländischen Elektronik-Händler. von Redaktion LZ | Montag, 15. Februar 1999
Werbung : Media und Saturn siegen vor Gericht Erlaubt. Werbung für billige oder kostenlose Mobiltelefone kein Versto gegen gute Sitten. BGH weist Klagen ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 1998
Media/Saturn: Kontert Aldi Radikal. Metro-Tochter reagiert prompt auf jüngste Aldi-Computeraktion. Preis um 300 Mark unterboten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
Media-Saturn: Expansiv Zielvorgabe. Metro-Tochter will 1998 um gut 10 Prozent wachsen. Umsatz von 9,5 Mrd. DM angestrebt. Auslandsexpansion soll "deutlich an Tempo gewinnen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 1998
Media-Saturn: Zukauf Metro-Tochter übernimmt Elektromärkte der Nanz-Gruppe. Umsatzvolumen bei rund 80 Mio. DM. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Januar 1998
IMAGO / Eibner Media-Saturn Elektronik-Fachmarkt bestellt neuen Marketing-Chef Media-Saturn bekommt einen neuen Leiter für seine Marketing-Aktivitäten. Der Manager wechselt von der Telekom zum Elektronik-Händler und soll seine Aufgaben Mitte April übernehmen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Mittwoch, 23. März 2022
Jörg Rode Media-Saturn kein Einzelfall Händler immer häufiger Opfer von Cyber-Erpressung Die folgenschwere Cyber-Attacke auf die IT von Media-Markt-Saturn unterstreicht, wie hoch das Risiko für große Händler geworden ist. Der Omni-Channel-Retailer kann kein Click & Collect für seinen Web-Shop anbieten. In den Filialen laufen die Kassen im Offline-Modus. von Jörg Rode | Donnerstag, 11. November 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Media-Saturn-Konkurrent Elektronikhändler Coolblue strebt an die Börse Der niederländische Onlinehändler Coolblue will bei einem Börsengang frisches Kapital einsammeln. Erstmals verrät der Elektronik-Händler dabei auch Details über sein Deutschland-Geschäft. von Jens Holst | Freitag, 01. Oktober 2021
Ceconomy Media-Saturn Kläger wollen Deal zwischen Kellerhals und Ceconomy torpedieren Der Elektronikhandelskonzern Ceconomy muss sich erneut mit juristischen Scharmützeln herumplagen. Berufskläger attackieren den wichtigsten Beschluss der vergangenen Hauptversammlung – den Kauf der Media-Saturn-Anteile. von Jens Holst und Manfred Stockburger | Freitag, 28. Mai 2021
Otto Group Media-Saturn Neuer Chef für Retail Media Der Elektronikkonzern Media-Saturn hat sich die Expertise eines Media-Experten gesichert. Er stand in den vergangenen sechseinhalb Jahren in Diensten der Hamburger Otto Group und ist Anfang Februar von der Elbe an die Donau gewechselt. von Alrun Krönert | Dienstag, 09. Februar 2021
Redner von Otto und Media-Saturn IT-Verband Bitkom diskutiert Retail-Themen Der IT-Dachverband Bitkom veranstaltet am 27. November eine "Digital Retail Conference", die die beiden Branchen Handel und Informationstechnologie zusammenführen soll. von Jörg Rode | Freitag, 06. November 2020
Foto: Hans-Rudolf Schulz Media-Saturn Aufsichtsrat segnet neue Struktur ab Die Neuorganisation von Media-Saturn ist vom Aufsichtsrat bestätigt. Über alle Landesgesellschaften hinweg sollen einheitliche Führungsstrukturen, standardisierte Prozesse geschaffen und Stellen abgebaut werden. Die Familie Kellerhals, die 22 Prozent der Anteile hält, unterstützt die Pläne. Donnerstag, 13. August 2020
Screenshot | www.saturn.de, 18.03.2020 Media-Saturn-Mutter Ceconomy kassiert Jahresziele Die Media-Saturn-Mutter Ceconomy zieht die selbstgesteckten Ziele für das Geschäftsjahr 2019/20 zurück. Angesichts der Corona-Krise dürften Umsatz und operatives Ergebnis leiden, prognostiziert der Konzern. Hoffnung setzt das Unternehmen nun verstärkt auf sein Online-Geschäft. Mittwoch, 18. März 2020
Marcel Wurm/Lekkerland Media Saturn Deutschland Finanzchef zieht weiter Nach rund acht Monaten an der Spitze des Finanzressorts verlässt der CFO von Media Saturn Deutschland das Unternehmen wieder. Der Manager wechselt in gleicher Position in eine neue Branche. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. März 2020
imago images / Manfred Siebinger Media-Saturn Kellerhals strebt in Ceconomy-Aufsichtsrat Es droht neues Ungemach bei Media-Saturn: Minderheitsgesellschafter Convergenta will auf der kommenden Hauptversammlung die Wahl von Freenet-Chef Christoph Vilanek ins Gremium vereiteln. Stattdessen soll Jürgen Kellerhals antreten. von Jens Holst | Montag, 20. Januar 2020
Foto: John. M. John Media-Saturn Ceconomy will drohenden Streit entschärfen Ceconomy will eine Eskalation des Streits bei Media-Saturn verhindern und Minderheitsgesellschafter Convergenta beim Transformationsprozess einbinden. Allerdings anders, als es den Kellerhals-Erben vorschwebt. von Jens Holst | Donnerstag, 24. Oktober 2019
Foto: Unternehmen Media-Saturn Ceconomy und Convergenta könnten Streit beenden Im jahrelangen Streit um Media-Saturn gibt es wieder Bewegung. Nach einem Agenturbericht könnte es zu einer Verschmelzung des Elektronikhändlers mit der Holding Ceconomy kommen. Damit wäre auch Minderheitseigner Convergenta an Ceconomy beteiligt. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. September 2019
Media-Markt-Saturn Media-Markt-Saturn Ceconomy-Tochter holt Digitalexpertin als Marketingchefin Die Ceconomy-Tochter Media-Saturn hat eine neue Marketingchefin. Der Posten des Chief Marketing & Digital Officers wurde in dieser Form neu geschaffen. Die neue Managerin blickt auf eine lange Karriere im digitalen Marketing und E-Commerce zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 09. August 2019
Media-Saturn Media-Saturn Convergenta blockiert Jahresabschluss Der Minderheitseigner von Media-Saturn macht Druck auf den Elektronikhändler. Die Gesellschaft des verstorbenen Unternehmensgründers Erich Kellerhals stemmt sich gegen die Feststellung des Jahresabschlusses. Montag, 20. Mai 2019
MediaMarktSaturn Media-Saturn Aderlass im Marketing Die oberste Marketingriege rund um Marketing-Chef Alexander Ewig verlässt den Elektronikhändler Media-Markt-Saturn. Das Unternehmen erklärt die Abgänge mit einer Neustrukturierung der Management-Abläufe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. März 2019