Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (252) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
Essity Tissue Essity prüft Verkauf von Private-Label-Geschäft Der Hygienepapier-Hersteller Essity stellt die Produktion von Handelsmarken auf den Prüfstand. Auch die Beteiligung an dem chinesischen Tissueproduzenten Vinda will der Konzern abgeben. von Jens Holst | Mittwoch, 26. April 2023
Markant Mehrheitsbeteiligung Markant stärkt sich mit Stammdaten-Dienstleister Bayard Die Markant-Gruppe kauft die Mehrheit an Bayard. Das IT-Unternehmen ist unter anderem ein wichtiger Player im Handling von Stammdaten der FMCG-Branche. von Jörg Rode | Mittwoch, 15. Februar 2023
Imago Images/Pacific Press Agency Geschäftszahlen Lieferplattformen sparen sich in die Gewinnzone Die Kostensparmaßnahmen der großen Lieferdienste tragen erste Früchte. Nach Massenentlassungen und Marktaustritten sehen die Unternehmen die schwarze Null in greifbarer Nähe. von Denise Klug | Donnerstag, 09. Februar 2023
Plukon Food Group Mehrheitsbeteiligung Plukon übernimmt Geflügelverarbeiter Ter Maten Der Geflügelriese Plukon erwirbt die Mehrheit der Ter Maten Holding. Mit dem Zukauf des Hähnchenverarbeiters mit Produktionsstätten in den Niederlanden und Belgien will der Konzern die Diversifizierung im Kerngeschäft vorantreiben. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Februar 2023
IMAGO / Panthermedia Neues Werk in USA Heraeus-Tochter baut Geschäft mit PET-Recycling aus Die zum Heraeus-Konzern gehörende Revalyu Resources errichtet in den USA ein neues Recycling-Werk und nimmt dafür knapp 46 Mio. Euro in die Hand. Das Unternehmen hat ein neues Verfahren entwickelt und will weltweit fortschrittlichster PET-Recycler werden. Freitag, 27. Januar 2023
Griesson - de Beukelaer Zum Tod von Heinz Gries Familie und Management in Einklang gebracht Heinz Gries war eine herausragende Persönlichkeit in der Ernährungsindustrie. Aus einem kleinen Lebkuchen-Betrieb formte er mit Griesson - de Beukelaer einen der größten europäischen Gebäckhersteller. Nun ist Gries im Alter von 87 Jahren gestorben. Mittwoch, 28. Dezember 2022
IMAGO / Lars Berg Übernahme bei Hautpflege Beiersdorf kauft Akne-Spezialisten S-Biomedic Der Beiersdorf-Konzern verstärkt seine Hautpflege-Expertise mit der Übernahme der Mehrheit an dem belgischen Akne-Behandlungs-Spezialisten S-Biomedic. Nach Unternehmensangaben ist die neue Tochter Vorreiterin auf dem Gebiet der Hautmikrobiomforschung. Freitag, 16. Dezember 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Portfolio-Bereinigung Henkel verkauft mehrere bekannte Marken Der Düsseldorfer Konsumgüterriese Henkel hat Käufer für mehrere namhafte Marken gefunden. Sogar die Süßwarengruppe Katjes International bedient sich im Portfolio des Kosmetik-, Waschmittel- und Klebstoffkonzerns. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Wikipedia/Cleverenudeln Eigenes Werk (CC BY-SA 4.0) Bundeskartellamt Schwarz-Gruppe darf Erfurter Nudelfabrik übernehmen Grünes Licht für die Schwarz-Gruppe: Das Bundeskartellamt hat den jüngsten Zukauf der Lidl-Mutter durchgewunken. Damit baut der Händler seine Produktionssparte weiter aus und stellt künftig die Nudeln für den eigenen Bedarf selbst her. von Madeleine Nissen und Manfred Stockburger | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Cleverenudeln , CC BY-SA 4.0 Verlängerte Wertschöpfungskette Schwarz-Gruppe macht jetzt auch Nudeln selbst Die Schwarz-Gruppe erweitert erneut ihr Produktionsspektrum. Wenige Tage nach dem Kauf einer Papierfabrik geht nun Deutschlands größter Produzent von Eigenmarkennudeln an die Lidl-Mutter. von Manfred Stockburger und Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 22. September 2022
Fotos: Unternehmen Fleischersatz Plantly Butchers bringt fermentierte Produkte auf den Markt Das auf Fleischersatz spezialisierte Unternehmen The Plantly Butchers bringt erste Produkte heraus. Die Schwestergesellschaft von The Family Butchers setzt auf Fermentation – bundesweit ein Novum in der Kategorie. Der Hersteller peilt einen zweistelligen Millionenumsatz an. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 01. September 2022
imago images / Arnulf Hettrich Quartalsbilanz Konsumflaute trifft Zalando Zalando erzielt im zweiten Quartal weniger Umsatz und Gewinn. Gründe hierfür sind eine schwächere Konsumlaune, Inflationsdruck und einzelne Lieferengpässe, wie das Unternehmen mitteilt. Donnerstag, 04. August 2022
IMAGO / Manfred Segerer Regionale Expansion Bel-Gruppe verfolgt ehrgeizige Ziele mit Zukauf in China Die französische Bel Group will mit der Übernahme der Mehrheit am chinesischen Käsehersteller Shandong Junjun Cheese die Führungsposition auf dem dortigen Markt erreichen. Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr bestätige die Strategie der regionalen Expansion. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 03. August 2022
Koro Handels GmbH Online-Händler Koro will sich auf Wachstum konzentrieren Seit der Gründung im Jahr 2014 hat der Berliner Online-Händler Koro über ein Dutzend Märkte erschlossen. Nun will das Unternehmen erst einmal nicht weiter expandieren. Im Vordergrund stehe das wirtschaftliche Wachstum. Auf einen besonders attraktiven Markt hat Koro dennoch schon ein Auge geworfen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 03. August 2022
Imago SGM Absicherung der Lieferkette Lorenz kauft Mehrheit an südafrikanischem Erdnussproduzenten Die Lorenz Snack-World kauft sich bei dem südafrikanischen Erdnussverarbeiter Valhaarts Groundnuts Marketing ein. Die Übernahme der Mehrheit an dem Unternehmen soll einen wichtigen Beitrag zur Absicherung der Lieferkette leisten. von Silvana Grass | Freitag, 08. Juli 2022
. LZ-Stellenmarkt Career Pioneer bündelt Jobportale der dfv Mediengruppe Die dfv Mediengruppe und die Immobilien Zeitung (IZ) bringen die Stellenmärkte aller Einzeltitel, auch der Lebensmittel Zeitung, ein in das Joint Venture „Career Pioneer GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Wiesbaden. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung der Angebote. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 12. Mai 2022
RecycleMan / iStock Technologiekonzern Heraeus steigt in das Geschäft mit PET-Recycling ein Heraeus begibt sich auf ein neues Geschäftsfeld: Durch die Übernahme des unterfränkischen Unternehmens Perpetual Technologies steigt der Konzern in das Recycling-Geschäft ein. Die Pläne des neuen Mitglieds der Heraeus-Gruppe sind groß. Dienstag, 10. Mai 2022
Nestlé Gewürzanbieter Nestlé übernimmt Ankerkraut Nestlé übernimmt den jungen Gewürzhersteller Ankerkraut. Der Konzern wird nach eigenen Angaben Eigentümer einer Mehrheit an dem im Jahr 2013 gegründeten Unternehmen. Nestlé verspricht, das bisherige Management werde den Gewürzanbieter weiter "eigenständig" führen. von Hendrik Varnholt | Mittwoch, 13. April 2022
Hemmer Portfolio-Erweiterung Kraft Heinz kauft brasilianische Gewürzmarke Kraft Heinz hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem brasilianischen Gewürz- und Saucenspezialist Hemmer erworben. Der US-Konzern bezeichnet die Übernahme als wichtigen Schritt für die internationale Wachstumsstrategie. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2022
imago images / Becker&Bredel Reaktion auf Krieg Colgate und AB Inbev beschränken sich in Russland auf Basisgeschäft Der Brauriese AB Inbev will vorerst aus seinem Joint Venture in Russland und der Ukraine keine finanziellen Vorteile mehr ziehen und konzentriert sich mehr auf Hilfsleistungen in der Ukraine. Der Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive beschränkt sich in Russland auf die Lieferung eines Basis-Sortiments. Montag, 14. März 2022
IMAGO / YAY Images Telemedizin Otto wagt sich in neue digitale Gefilde Die Otto Group wird über eine Mehrheitsbeteiligung im digitalen Gesundheitsmarkt aktiv. Die Hamburger übernehmen die Mehrheit am Schweizer Digital-Health-Dienstleister Medgate. Der holt sich zugleich den deutschen Facharzt-Makler BetterDoc ins Portfolio. von Marco Kitzmann | Freitag, 11. März 2022
Refresco Investment KKR übernimmt Mehrheit an Refresco Der Investor KKR steigt beim niederländischen Getränkehersteller Refresco ein und übernimmt dort die Mehrheit der Anteile. KKR will mit seinem Investment den globalen Ausbau von Refreso unterstützen. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. Februar 2022
Unternehmen Mehrheitsbeteiligung Just Spices gehört jetzt Kraft Heinz Der US-Nahrungsmittelkonzern Kraft Heinz schließt die Übernahme von Just Spices ab. Damit hält der US-Riese nun die Mehrheit von 85 Prozent am deutschen Gewürz-Startup. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Januar 2022
imago/Levine-Roberts/Unternehmen Gewürz-Startup Kraft Heinz beteiligt sich an Just Spices Der US-Konzern Kraft Heinz übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von 85 Prozent am Düsseldorfer Gewürz-Startup Just Spices. Das Unternehmen soll eigenständig durch die Gründer Florian Falk, Ole Strohschneider und Béla Seebach weitergeführt werden. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 10. Dezember 2021
Asda Für Weihnachtsgeschäft Asda chartert eigenes Containerschiff Der britische Händler Asda hat ein Containerschiff gechartert, um Lieferengpässen in der Vorweihnachtszeit vorzubeugen. Gleichzeitig meldet der Supermarktfilialist einen Rückgang des bereinigten Quartalsumsatzes. von Doris Evans | Dienstag, 30. November 2021
Sbermarket Russland Sberbank-Tochter liegt bei E-Food vorn Sbermarket legt dank Express-Lieferungen und der Kooperation mit Metro dreistellig zu. Der abgehängte Branchenprimus X5 Retail Group kämpft mit den Online-Renditen. von Sebastian Rennack | Montag, 29. November 2021
Heineken Milliardendeal Heineken will Spirituosenhersteller in Südafrika übernehmen Der niederländische Bierbrauer Heineken will den südafrikanischen Wein- und Spirituosenhersteller Distell für 2,2 Mrd. Euro übernehmen. Im Nachbarland Namibia soll eine Brauerei gekauft werden. Montag, 15. November 2021
Imago/Shutterstock Milliardendeal Coca-Cola will Sportgetränke-Hersteller Bodyarmor komplett schlucken Der Getränkeriese Coca-Cola will Medienberichten zufolge den Sportgetränke-Hersteller Bodyarmor ganz übernehmen. Eine Minderheit hält der Coke-Konzern bereits. Das Unternehmen wird mit 6,86 Mrd. Euro bewertet. Freitag, 29. Oktober 2021
A. Serrahn Milchindustrie Fude + Serrahn macht sich selbständig Bis April nächsten Jahres verkauft DMK seine Mehrheitsbeteiligung bei Fude + Serrahn an die Mitgesellschafter. Die ergreifen die Gelegenheit gerne, denn sie haben aus dem Rohstoffhändler ein Milliardenunternehmen gemacht. von Christoph Murmann | Freitag, 22. Oktober 2021
DMK Beteiligung DMK steigt bei Biolac aus Das Deutsche Milchkontor DMK räumt sein Beteiligungsportfolio weiter auf. Nach dem angekündigten Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung an Fude und Serrahn will der Molkereikonzern nun auch mittelbar aus dem Joint Venture Biolac aussteigen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. Oktober 2021
DMK Molkereikonzern DMK kündigt vegane Produkte an Auf der Vertreter-Versammlung der DMK Genossenschaft kündigt CEO Ingo Müller Veränderungen an. Dazu gehören Produktionsverlagerungen in den Sparten Baby und Eis. Trennen will sich das Unternehmen von der Mehrheitsbeteiligung an Fude + Serrahn. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Prezero Übernahme Schwarz-Tochter Prezero kauft Recycling-Spezialisten KBG Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Recycling-Spezialist Prezero investiert gezielt in die Produktion von Granulaten und Verpackungsfolien aus Polyethylen. Dafür beteiligt sich das Unternehmen mehrheitlich an der KBG-Gruppe. Der Zukauf ist für Prezero ein weiterer Schritt hin zum geschlossenen Wertstoffkreislauf. von Andreas Chwallek | Freitag, 24. September 2021
Ahold Delhaize Managerwechsel Ahold Delhaize ernennt Chef von Fresh Direct Ahold Delhaize hat Dave Bass zum Geschäftsführer des New Yorker Online-Lebensmittelhändlers Fresh Direct berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Farhan Siddiqi an, der seit Mai als Interims-CEO fungiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. September 2021
IMAGO / Revierfoto Portfoliobereinigung Metro zieht sich aus Myanmar zurück Das war ein vergleichsweise kurzes Intermezzo: Nach rund zwei Jahren stellt Metro das Engagement in Myanmar wieder ein. Als Grund nennt der Konzern volatile Geschäftsbedingungen in dem südostasiatischen Land. Damit zieht sich der Händler innerhalb kürzester Zeit aus einem weiteren asiatischen Markt zurück. Mittwoch, 01. September 2021
Gorillas Gebremstes Wachstum Gorillas verliert offenbar Kunden Das Schnell-Liefer-Startup Gorillas wächst angeblich nicht mehr, die Zahl der aktiven Kunden pro Woche sinkt seit Anfang Juli. Und auch die Finanzierungsrunde kommt nicht voran: Laut mehrerer Medienberichte ist nun auch noch Doordash als potenzieller Investor abgesprungen. von Janine Hofmann | Montag, 23. August 2021
Hans-Rudolf Schulz Machtkampf Basic-Investorin pocht auf Mehrheit Der familiäre Machtkampf bei Basic-Mehrheitseigner ASI Nature AG weitet sich aus. Nun schaltet sich die Ehefrau des Basic-Investors Abbas Ibrahim Yousef Alyousef aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein. von Annette C. Müller | Donnerstag, 29. Juli 2021
Tate & Lyle Milliarden-Transaktion Tate & Lyle veräußert Süßstoffeinheit Tate & Lyle will eine Mehrheitsbeteiligung seiner nord- und südamerikanischen Süßstoffsparte für 1,2 Mrd. Pfund an KPS Capital Partners abgeben. Der britische Zuckerproduzent möchte sich künftig auf gesündere Produkte konzentrieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 2021
Rübezahl Schokoladen GmbH Eiskonfekt-Hersteller Rübezahl-Riegelein integriert Eichetti Mittels Mehrheitsbeteiligung haben Privat-Anleger aus dem Familien-Gesellschafterkreis der Rübezahl-Riegelein-Gruppe das Steuer beim Eiskonfekt-Spezialisten Eichetti übernommen. Der Standort im unterfränkischen Werneck soll erhalten bleiben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 2021
Sbermarket Lieferdienste Metro wächst in Russland mit E-Food Der russische E-Food-Markt ist im Corona-Jahr explodiert. Etablierte Händler und neue Pure Player kämpfen um Marktanteile. Der Staat mischt als einer der Hauptakteure mit, aber auch Metro C+C ist mittendrin. von Sebastian Rennack | Montag, 28. Juni 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Geschäftsjahr Nordzucker schreibt wieder schwarze Zahlen Neben stabilen Preisen haben eine Verschlankung der Organisation und Kostenreduzierungen dazu geführt, dass Nordzucker wieder einen Gewinn verbuchen kann. Selbst die Pandemie beeinflusst das gute Ergebnis nicht nachteilig. Freitag, 28. Mai 2021