Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (251) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
Amidori Tochter von Pfeifer & Langen Amidori benennt sich wegen Markenstreit um Der Zucker- und Snackkonzern Pfeifer & Langen hat einen ungewöhnlichen Rückschlag im Zukunftsgeschäft mit Fleischersatzprodukten erlitten: Das Tochterunternehmen Amidori gibt auf Druck eines italienischen Fleischproduzenten die eigene Marke auf. von Hendrik Varnholt | Freitag, 14. Mai 2021
Thomas Fedra Wachstum Capri-Sun-Hersteller steigt ins Eisgeschäft ein Während die Umsätze mit Capri-Sun in der Pandemie stark anziehen, sucht das Unternehmen auch in anderen Segmenten Wachstum. Erstmals vergibt der Hersteller eine Lizenz für Speiseeis. von Miriam Hebben | Freitag, 09. April 2021
Krüger Wassersprudler Krüger Group übernimmt Sodapop komplett Der Kaffee-, Instant- und Süßwarenspezialist Krüger übernimmt Sodapop Austria nun vollständig, nachdem die Gruppe zuvor bereits die Mehrheit an dem Unternehmen für Trinkwassersprudler hielt. von Janine Hofmann | Dienstag, 02. März 2021
Nestlé Großbritannien Nestlé kauft Startup Simply Cook Mit der Übernahme von Simply Cook stärkt Nestlé sein Portfolio mit einem weiteren Unternehmen, das im Direktkundengeschäft tätig ist. Das britische Startup bietet einen Rezeptbox-Service für Abonnenten an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Februar 2021
Flaconi Duftstoffe Flaconi-Parfum lockt Zalando an Der Onlinehändler Zalando will offenbar den Mehrheitsanteil von ProSieben/Sat1 an der Berliner Online-Parfümerie Flaconi kaufen. Der Deal könnte Zalando nach vergeblichen eigenen Versuchen doch noch einen Erfolg im Parfumgeschäft bescheren. Montag, 15. Februar 2021
Metro Metro-Doppelspitze im Interview "Es kann auch zu Verkäufen kommen" Metro spürt auch in diesem Geschäftsjahr die Folgen der Corona-Krise. Die amtierende Doppelspitze, Christian Baier und Rafael Gasset, sieht die Pandemie jedoch nicht als Strukturkrise für ihr Geschäft. Der Großhändler traut sich zu, Marktanteile zu gewinnen. von Annette C. Müller und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 11. Februar 2021
Lattmann Frankreich Carrefour an Grand Frais interessiert Carrefour erwägt Medienberichten zufolge die Übernahme von Prosol, dem Eigentümer des französischen Frische-Filialisten Grand Frais. Die Transaktion könnte den französischen Handelskonzern zwischen 3 und 4 Mrd. Euro kosten. von Redaktion LZ | Montag, 08. Februar 2021
IMAGO / biky Übernahme Barilla kauft kanadischen Nudelhersteller Barilla hat die Trockennudelfirma Catelli von Ebro Foods in Kanada übernommen. Die Transaktion im Wert von 107 Mio. Euro wird den Italienern helfen, in Nordamerika zu expandieren. Aber auch im Heimatland soll investiert werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Februar 2021
Pasta Evangelists Portfolio-Erweiterung Barilla kauft britisches Pasta-Startup Barilla hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem britischen Unternehmen Pasta Evangelists erworben. Damit steigt der Nudelhersteller wieder in den Markt für frische Pasta ein und stärkt sein digitales Angebot. von Doris Evans | Dienstag, 19. Januar 2021
Führungspositionengesetz Neue Frauenquote beschlossen Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, soll es verbindliche Vorgaben für Wirtschaft und öffentlichen Dienst geben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Bundeskabinett heute beschlossen. von Silke Biester | Mittwoch, 06. Januar 2021
Walmart Transaktion Walmart auf dem Rückzug aus Japan Nach 18 Jahren verkauft Walmart seinen Mehrheitsanteil am japanischen Supermarktfilialisten Seiyu. Der Einzelhandelsriese macht damit einen weiteren Rückzieher aus dem Einzelhandel außerhalb der USA. von Doris Evans | Dienstag, 17. November 2020
Spar International Food to go Spar Niederlande kauft Sandwich-Filialisten Spar Niederlande hat eine Mehrheitsbeteiligung an The Tosti Club erworben. Das Sandwich-Unternehmen mit Sitz in Breda betreibt elf Filialen im Land. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. November 2020
Nordzucker Geschäftsjahr 2020/21 Nordzucker sieht sich auf gutem Weg Nach den deutlichen Verlusten der vergangenen Jahre sieht sich Nordzucker im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 wieder in der Gewinnzone. Die Corona-Krise wird kaum Einfluss auf die Ertragslage haben, so die Prognose. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Christian Modla Markenwein Neuer Partner für Rotkäppchen bei Doppio Passo Rotkäppchen-Mumm bekommt bei Herstellung und Vertrieb seiner erfolgreichen Weinserie Doppio Passo einen neuen Partner. Der Weingroßhändler Casa Vinicola Botter steht vor einem Eigentümerwechsel. von Christoph Murmann | Freitag, 14. August 2020
Samrat Mazumdar , CC-BY-NC-ND Wachstumsmarkt Handelsriesen investieren in großem Umfang in Indien Walmart erhöht seine Mehrheitsbeteiligung an Flipkart. Amazon steckt neues Kapital in seinen indischen Zweig. Google und Facebook unterstützen die Digitalplattform Jio, während Tesco und Tata in ihr Joint Venture Trent Hypermarkets investieren. von Doris Evans | Dienstag, 21. Juli 2020
Startup Zoox Amazon wird Hersteller von autonomen Autos Amazon kauft Zoox, ein Startup-Unternehmen, das autonome Autos entwickelt. Der Preis liegt laut WSJ bei 1,2 Mrd. US-Dollar. von Jörg Rode | Montag, 29. Juni 2020
Lattmann Strategiewechsel Tengelmann erwägt Verkauf von Netto-Beteiligung Die Corona-Krise hinterlässt auch bei der Tengelmann-Gruppe deutliche Spuren. Konzernchef Christian Haub denkt darüber nach, die Beteiligung an der Edeka-Tochter Netto zu veräußern. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 25. Juni 2020
Tengelmann Geschäftsentwicklung Tengelmann erwartet gravierende Corona-Folgen Der Tengelmann-Konzern hat 2019 ein deutliches Umsatzplus erzielt. Im laufenden Jahr erwartet Konzernchef Christian Haub allerdings sichtbare Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschäftsentwicklung. von Jens Holst | Mittwoch, 24. Juni 2020
imago images / Gerhard Leber Schweizer Konzern Nestlé schichtet Portfolio in Nordamerika um Nestlé baut in den USA einerseits seine Gesundheitssparte mit einem Zukauf aus. Dafür haben die Schweizer bei der US-Firma Vital Proteins die Mehrheit übernommen. Zum anderen stellt der Konzern dort seine regionalen Quellwassermarken auf den Prüfstand. Freitag, 12. Juni 2020
symbiot, Marisa Estivill/shutterstock Naturkost Pfeifer & Langen baut neue Konzernsparte auf Die Holding des Zucker- und Snackkonzerns Pfeifer & Langen baut weitgehend im Stillen ein neues Geschäftsfeld auf: Das Unternehmen hat sich eine Sparte zusammengekauft, die an sogenannten Superfoods verdient. Sie soll bald europäischer Marktführer für Quinoa sein. von Hendrik Varnholt | Freitag, 08. Mai 2020
imago images / Agencia EFE Erstes Quartal Corona drückt die Marge von Beiersdorf Beiersdorf verkauft in der Corona-Krise deutlich weniger Luxusprodukte der Marke La Prairie. Dadurch gerät die Profitabilität der Hamburger unter Druck. Derweil erwartet CEO Stefan De Loecker auch im zweiten Quartal Einbußen. von Hans Bielefeld | Dienstag, 05. Mai 2020
Foto: Christian Charisius/dpa Mehrheitsgesellschafter Michael Herz verlässt Aufsichtsrat von Beiersdorf Die Familie Herz hat die Verantwortung für ihre Beteiligungen neu geregelt. Künftig vertritt Wolfgang Herz die Familie im Aufsichtsrat von Beiersdorf. Sein Bruder Michael Herz hat nach LZ-Informationen derweil eine neue Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft, Bildung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens gegründet. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 30. April 2020
Mathias Himberg Transaktion Metro schließt Verkauf in China ab Die Metro AG gibt das Closing ihres Deals in China bekannt. Die Mehrheit an Metro China hält nunmehr die chinesische Wurmei Technology Group. Mit dem Milliardenerlös wollen die Düsseldorfer ihr Wachstum als Großhändler in Europa ankurbeln. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. April 2020
Foto: John. M. John KfW-Kredite Warum Ceconomy Staatshilfe beantragt Der Elektronikhändler Ceconomy verhandelt mit der KfW über Staatskredite in Höhe von 2 Mrd. Euro und will die Mietzahlungen in seinen geschlossenen Märkten im April aussetzen. Die Gründe dafür liegen auch im Geschäftsmodell des Händlers - und im Faktor Zeit. von Jens Holst | Montag, 30. März 2020
Asda Fehlende Liquidität an den Kapitalmärkten Covid-19 erschwert den Asda-Verkauf Die weltweite Pandemie hat Walmarts Plänen, die britische LEH-Tochter bald mehrheitlich zu veräußern, vorerst einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Mike Dawson | Mittwoch, 25. März 2020
imago images / CHROMORANGE Marktaustritt B&M verkauft Jawoll Der britische Nonfood-Discounter B&M zieht sich aus Deutschland zurück. Das Unternehmen trennt sich von seiner Mehrheitsbeteiligung an Jawoll. Ein Investorenkonsortium um die bisherigen Minderheitseigner übernimmt die Anteile. von Werner Tewes | Mittwoch, 11. März 2020
Uckermärker Milch Bereinigung Hochdorf verkauft Uckermärker Milch Der schweizerische Molkereikonzern Hochdorf gibt seine Beteiligung an der defizitären Uckermärker Milch auf. Ostmilch übernimmt den Anteil und hält damit 100 Prozent. von Dirk Lenders | Donnerstag, 27. Februar 2020
Metro Group Geschäftsjahr 2018/19 Metro erreicht Umsatzziele Dank eines guten vierten Quartals und robusten Wachstums in Asien und Osteuropa stiegen die Umsätze bei Metro im abgelaufenen Gesamtjahr um 1,5 Prozent. Das Unternehmen sieht die Transformation hin zum reinen Großhändler als Treiber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2019
Geva Getränke-Verbundgruppe Oetker und Transgourmet übernehmen Geva-Mehrheit Die Beteiligung von F&B an der mittelständischen Verbundgruppe Geva hat nach dem deutschen auch vom österreichischen Kartellamt die Freigabe erhalten. Das Joint Venture von Oetker und Transgourmet kontrolliert 51 Prozent des Unternehmens. von Redaktion LZ | Montag, 02. September 2019
Zahlungsdienstleister Investor KKR übernimmt Steuer bei Heidelpay Die Investmentfirma KKR übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der auf Zahlungsdienste für Online- und Omni-Channel-Händler spezialisierten Fintech Heidelpay Group mit Sitz in Heidelberg. von Jörg Rode | Montag, 05. August 2019
Uckermärker Milch Umbau Hochdorf trennt sich von Uckermärker Hochdorf zieht die Bremse und strukturiert sein Geschäft um: Künftig will sich der Schweizer Nahrungsmittelhersteller voll auf die Babynahrungssparte konzentrieren. Die Töchter Uckermärker Milch und Pharmalys passen nicht mehr in diese Strategie. von Redaktion LZ | Montag, 08. Juli 2019
Bitburger Braugruppe Bitburger-Holding beruft dritten Geschäftsführer Die Eigentümer der Bitburger-Brauerei wollen offenbar noch stärker als bislang auf Geschäfte abseits der Braubranche blicken. Darauf deutet eine Personalie hin: Nach LZ-Informationen haben Aufsichtsrat und Gesellschafter einen zusätzlichen Geschäftsführer für die Bitburger-Holding berufen. von Miriam Hebben und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 27. Juni 2019
Ludwig Heimrath Bieterrunde Reges Interesse an Metros China-Geschäft Der Großhändler Metro stößt in einer neuen Bieterrunde für sein China-Geschäft auf reges Interesse. Mindestens acht Bieter haben offenbar bereits Angebote vorbereitet. Darunter soll sich auch ein US-Handelsriese befinden. von Redaktion LZ | Montag, 27. Mai 2019
Fotos: Joerg Schwalfenberg (o.); Federico Gambarini/dpa (u.) Joint Venture Media-Saturn sucht Lösung in Griechenland Die Gespräche des Elektronikhändlers Media-Saturn über die Zukunft seines Griechenland-Geschäfts nehmen an Fahrt auf. Als heißer Interessent gilt die Olympia-Gruppe. von Jens Holst | Freitag, 29. März 2019
The Body Shop Germany Body-Shop-Eigner Natura Cosméticos verhandelt mit Avon Die beiden Kosmetikunternehmen Natura Cosméticos und Avon Products verhandeln derzeit eigenen Angaben zufolge über eine mögliche Übernahme. Weitere Informationen gaben die Unternehmen nicht bekannt. von Redaktion LZ | Montag, 25. März 2019
Amidori Diversifizierung Pfeifer & Langen investiert in Fleischersatz Die Kölner Zucker- und Chipsgruppe Pfeifer & Langen erschließt ein neues Geschäftsfeld. Das Unternehmen steigt über eine Mehrheitsbeteiligung in das Geschäft mit Fleischersatzprodukten ein. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 14. März 2019
Nordzucker Mehrheitsbeteiligung Nordzucker investiert in Australien Nordzucker will die Produktionskapazitäten von Zuckerrübe und Zuckerrohr außerhalb Europas weiter ausbauen. Dafür haben die Braunschweiger aktuell 70 Prozent am australischen Zuckerhersteller Mackay Sugar übernommen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Februar 2019
Thomas Fedra Online-Weinhandel Oetker übernimmt Mehrheit von Belvini.de Deutschlands größter Lebensmittelkonzern Oetker erweitert sein Portfolio im Online-Handel. Die Bielefelder steigen mit einer Mehrheitsbeteiligung beim Weinhändler Belvini ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Oktober 2018
Kulmbacher Wechsel im Aufsichtsrat Nach seinem Ausscheiden als CEO von Paulaner hat Roland Tobias auch seinen Posten im Aufsichtsrat von Kulmbacher niedergelegt. Sein Nachfolger in dem Gremium kennt das Unternehmen noch aus früheren Zeiten. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 20. Juni 2018
DMK Alleiniger Anteilseigner DMK erwirbt russische Käserei komplett Die DMK Group erwirbt die verbliebenen Anteile der russischen Richart Group in der Region Woronesch und steigt damit zu 100 Prozent bei dem Käseproduzenten ein. Im laufenden Geschäftsjahr will DMK dessen Kapazitäten stark ausbauen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Mai 2018