Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (251) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
Ludwig Heimrath Tengelmann-Tochter Babymarkt.de will Baby One als Marktführer ablösen Nach deutlichen Zuwächsen 2017 will Babymarkt.de auch im laufenden Jahr mindestens um 20 Prozent zulegen. Auf Gewinne muss die Mehrheitsbeteiligung von Tengelmann aber noch etwas warten. von Jens Holst | Freitag, 11. Mai 2018
Ranking Top 10 Schweineschlachter Deutschland 2018 Die Konsolidierungswelle hat Spuren in der Schlachtbranche hinterlassen: Nicht nur die Vogler-Insolvenz, sondern auch Übernahmen haben die Zahlen der Top-Betriebe beeinflusst. Laut dem 2017er-Ranking der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) haben neun der zehn größten deutschen Schlachtfirmen ihre Schlachtzahlen hierzulande im vergangenen Jahr gesteigert. von Werner Tewes | Mittwoch, 18. April 2018
Media-Markt Russland Ceconomy-Tochter Media-Saturn will Märkte in Russland verkaufen Die Ceconomy-Tochter Media-Saturn verhandelt über den Verkauf ihres russischen Retailgeschäfts. Möglicher Käufer für die rund 60 Märkte ist die russische M.Video-Gruppe, an der sich die Ingolstädter im Gegenzug auch beteiligen könnten. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. April 2018
Otto Group Familienunternehmen Michael Otto schließt Börsengang der Otto Group aus Zwar sucht die Otto Group strategische Partner für einzelne Tochterunternehmen wie About You. Einen Börsengang des gesamten Handelskonzerns schließt Aufsichtsratschef Michael Otto allerdings aus. Montag, 09. April 2018
Neubesetzung Transgourmet holt neuen Selgros-Chef Transgourmet ordnet die Topetage neu. C+C-Deutschland-Chef Holger Penndorf verlässt die Geschäftsführung und wechselt zur neuen Tochter Food & Beverage. Alexandru Vlad wird bei Selgros sein Nachfolger. von Annette C. Müller | Freitag, 16. März 2018
Emmi Geschäftsjahr 2017 Emmi profitiert von Zukäufen Der Schweizer Molkereikonzern Emmi legt im vergangenen Geschäftsjahr erneut zu. Besonders die Aktivitäten auf den Auslandsmärkten befördern die Entwicklung – und bringen Emmi einem Langzeit-Ziel sehr nah. von Klaas Mucke | Montag, 05. März 2018
Kölnmesse/Oliver Wachenfeld Anuga Chilled & Fresh Food Frische Umsätze für Hersteller und Händler Sie sind praktisch, geeignet für den schnellen Verzehr und haben ein gesundes Image: Lebensmittel aus dem Frische-Convenience-Segment bedienen den Zeitgeist. Um im Trend zu bleiben, setzen die Aussteller vor allem auch auf Themen wie Bio und Rezepturen nach dem Clean-Label-Prinzip. von Werner Tewes | Freitag, 06. Oktober 2017
FrieslandCampina Chefwechsel Aderlass bei FrieslandCampina Stabile Umsätze, steigende Gewinne, eine weitgehend erfolgreiche Internationalisierung: Bei FrieslandCampina gibt es kaum Grund zu klagen. Dennoch rumort es beim niederländischen Molkereiriesen – wie der Abgang von CEO Roelof Joosten zeigt. von Werner Tewes und Dirk Lenders | Freitag, 06. Oktober 2017
Chefwechsel Aderlass bei FrieslandCampina Stabile Umsätze, steigende Gewinne, eine weitgehend erfolgreiche Internationalisierung: Bei FrieslandCampina gibt es kaum Grund zu klagen. Dennoch rumort es beim niederländischen Molkereiriesen – wie der Abgang von CEO Roelof Joosten zeigt. von Werner Tewes und Dirk Lenders | Freitag, 06. Oktober 2017
LZ-Screenshot Einstieg ins Café-Geschäft Nestlé kauft sich bei Blue Bottle Coffee ein Nestlé erweitert sein Kaffee-Portfolio in den USA: Der Hersteller von Marken wie Nescafé und Nespresso hat sich eine Mehrheitsbeteiligung am High-End-Kaffeefachhändler Blue Bottle Coffee gesichert. Freitag, 15. September 2017
Geflügelfleisch Thailändischer Multi schlägt bei Heristo zu Der thailändische Nahrungsmittelriese Charoen Pokphand Foods ist nach Polen und den USA nun auch in Deutschland auf Einkaufstour. Der Shrimps-Anbieter hat es auf die Geflügeltochter von Heristo abgesehen. von Werner Tewes | Donnerstag, 07. September 2017
Group Galeries Lafayette Omnichannel-Offensive Galeries Lafayette will La Redoute übernehmen Ab in die Zukunft: Die französische Warenhausgruppe Galeries Lafayette steigt beim Onlinehändler La Redoute ein. Mit dem Manöver will das Traditionshaus zur Omnichannel-Größe aufsteigen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 01. September 2017
Jeremy Durkin/PA Wire Fertiggerichte Mars steigt bei Tasty Bite ein Der Lebensmittelkonzern Mars Food erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung am US-Unternehmen Preferred Brands International. Der Hersteller vertreibt vor allem unter der Marke Tasty Bite indische und asiatische Fertiggerichte auf dem nordamerikanischen Markt. von Marco Kitzmann | Dienstag, 15. August 2017
Schloss Wachenheim Übernahme Schloss Wachenheim steigt bei Fachhändler ein Schloss Wachenheim steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung bei Rindchen's Weinkontor ein. Der Anbieter von Schaum- und Perlwein will mit dem Multichannel-Weinhändler sein bestehendes Geschäft ergänzen. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 28. Juni 2017
Tiernahrung Kff Petcare kurz vor dem Start Der Tiernahrungshersteller Deuerer startet demnächst am ehemaligen Standort der Kff-Fleischerei mit Hunde- und Katzensnacks. Das neue Werk möchte der Privat-Label Hersteller zum Snack- und Entwicklungszentrum ausbauen. von Maurizio Giuri | Freitag, 16. Juni 2017
LZ-Screenshot Omnichannel-Strategie Karstadt kauft Online-Marktplatz Hood.de Der Warenhausbetreiber Karstadt und die Muttergesellschaft Signa arbeiten am Omnichannel-Ansatz: Für die Übernahme des Online-Marktplatzes Hood.de wurde eigens ein Joint Venture gegründet. Es soll nicht der letzte Zukauf bleiben. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 14. Juni 2017
Laticínios Porto Alegre Neue Beteiligung Emmi investiert in Brasilien Der Schweizer Molkereikonzern Emmi stärkt das Südamerika-Geschäft. In Brasilien hat sich das Unternehmen einen Minderheitsanteil an dem Molkereiunternehmen Laticínios Porto Alegre Indústria e Comércio gesichert. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 28. April 2017
7 Life ProSiebenSat.1 Ex-PepsiCo-Chef dockt bei Medienkonzern an Getränkemanager Jürgen Reichle wechselt zum Münchener Medienkonzern ProSiebenSat.1 und soll dort das OTC-Wellness-Unternehmen 7Life voranbringen. Reichle war bis zu seinem Ausstieg im November 2016 Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei PepsiCo. von Heidrun Krost | Mittwoch, 11. Januar 2017
Emmi Übernahme Emmi kauft weiteren Ziegenmilch-Verarbeiter Der Molkereikonzern Emmi stärkt sein im Aufbau befindliches Ziegenmilch-Geschäft durch einen weiteren Zukauf: In Spanien beteiligen sich die Schweizer mehrheitlich am spanischen Verarbeiter Lácteos Caprinos. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 22. Dezember 2016
Internetstores Holding Mehrheitsbeteiligung Signa plant weiteren Online-Zukauf Karstadt-Eigner Signa investiert erneut in den E-Commerce und will den Onlineshop-Betreiber Internetstores Holding mehrheitlich übernehmen. Das Unternehmen steht hinter Shops wie Fahrrad.de, Bikester und Campz, die Sport- und Outdoorartikel vertreiben. Im April hatte Signa die Mehrheit an Outfitter gekauft. von Jens Holst | Dienstag, 08. November 2016
LZ dfv Mediengruppe Peter Ruß wird 75 Die dfv Mediengruppe feiert heute den 75. Geburtstag ihres Aufsichtsratsmitglieds Peter Ruß. Im dfv-Aufsichtsrat ist Ruß zuständig für die grundsätzlichen finanziellen und betriebswirtschaftlichen Themen des Medienhauses. von Redaktion LZ | Montag, 31. Oktober 2016
Rau Mehrheitsbeteiligung Übernahme von Walter Rau Neuss durch Bunge perfekt Die Bunge-Gruppe hat sich den Margarinen-Spezialisten Walter Rau geschnappt. Die Kartellbehörden haben jetzt der im April angekündigten Mehrheitsübernahme zugestimmt. von Christoph Murmann | Montag, 17. Oktober 2016
Jahresbilanz Lambertz will internationaler werden Der Saisonspezialist Lambertz will künftig mit einer Doppelspitze auf der zweiten Ebene im Vertrieb punkten. Das Auslandsgeschäft soll mit neuem Personal ausgebaut werden. Für 2017 stehen Preiserhöhungen an. von Iris Tietze | Donnerstag, 13. Oktober 2016
Börsengang SCA spaltet sich auf Der schwedische SCA-Konzern trennt sein milliardenschweres Geschäft mit Tissuepapier und Hygieneprodukten vom Forst- und Holzgeschäft und bringt es als eigene Gesellschaft separat an die Börse. von Christoph Murmann | Donnerstag, 01. September 2016
Carlsberg Anteilsverkauf Carlsberg zieht sich aus Malawi zurück Der dänische Brauer Carlsberg hat sich eine neue Wachstumsstrategie verordnet. Dieser fällt nun das Bier-Joint-Venture in Malawi zum Opfer. Der Konzern verkauft seine Mehrheitsbeteiligung an den französischen Getränkekonzern Castel. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 15. August 2016
Andres Ruff/WIV Stellenabbau Weinvermarkter WIV schrumpft deutschen Direktvertrieb Erneute Sparrunde bei Wein International: Der Weinvermarkter dampft das Direktvertriebsgeschäft in Deutschland auf eine Gesellschaft ein. An die 120 Jobs fallen dabei weg. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 03. August 2016
GoGoSqueez/MOM Mehrheitsbeteiligung Bel verhandelt mit Kompotthersteller MOM Group Der milliardenschwere französische Käseproduzent Bel Group will auch was vom Gesundheitstrend abhaben: Mit dem Finanzinvestor LBO France hat der Babybel-Hersteller exklusive Kaufverhandlungen für den Obstkompott-Spezialisten Mont Blanc Materne aufgenommen. Gemeinsam soll ein Global Player für "gesunde Snacks" wie Apfelmus To Go geschaffen werden. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 02. August 2016
Ehrgeizige Pläne Haub will Babymarkt.de groß machen Tengelmann hat für seine Mehrheitsbeteiligung Babymarkt.de ehrgeizige Pläne. Im laufenden Geschäftsjahr soll die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt werden. von Jens Holst | Donnerstag, 21. Juli 2016
A. Bäcker Online only Metro schließt Märkte von Emmas Enkel Die Metro Group ändert das Konzept ihrer Mehrheitsbeteiligung Emmas Enkel: Künftig soll der Multichannel-Händler nur noch online existieren. Schon nächste Woche schließen die drei Märkte in Düsseldorf, Essen und Berlin. von Jens Holst und Marco Kitzmann | Freitag, 01. Juli 2016
Sascha Klahn Bundeskartellamt Rewe und Coop melden Joint Venture an Rewe und Coop machen den nächsten Schritt: Die Unternehmen haben die Gründung des geplanten Joint Ventures beim Kartellamt eingereicht. An dem neuen Unternehmen sollen die Kölner die Mehrheit halten. Nun muss das Bundeskartellamt über die Pläne entscheiden, bei denen ein weiteres deutsches Handelsunternehmen seine Unabhängigkeit verlieren wird. von Christiane Preuschat, Mathias Vogel, Hanno Bender und Andrea Wessel | Freitag, 20. Mai 2016
SCA P&G-Manager wechselt zum Hygienepapierhersteller Der ehemalige P&G-Manager Georg Schmundt-Thomas übernimmt beim Hygienepapierhersteller SCA die Verantwortung für den Bereich Innovation und Markenführung. Am Standort München-Ismaning tritt er im August als neuer Präsident Global Hygiene Category an. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2016
Christopher F. Orr United Spirits Limited Diageo kauft sich von Indien-Chef frei Der Spirituosenkonzern Diageo zahlt dem Chef seiner indischen Whiskey-Tochter United Spirits Limited, Vijay Mallya, eine Millionenabfindung. Das Vertrauen zwischen dem Konzern und dem Manager war zuletzt zerrüttet. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 26. Februar 2016
Emmi Beteiligung Emmi setzt weiter auf Ziegenkäse Der Molkereikonzern Emmi baut seine Stellung im Markt für Ziegenmilchprodukte weiter aus und übernimmt eine Mehrheit von 60 Prozent am niederländischen Hersteller Bettinehoeve. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der größte Produzent von frischem und gereiftem Ziegenkäse in den Benelux-Ländern. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 03. Februar 2016
Baywa Strategischer Zukauf Baywa erwirbt Mehrheit an Obsthändler Der Agrarhändler Baywa baut mit einer Übernahme seine Position als Obstanbieter für den LEH aus. Der Lieferant übernimmt zum 1. Februar den holländischen Importeur für exotische Früchte, TFC Holland, und weitet damit das Geschäftsfeld in Europa strategisch aus. von Manuela Ohs | Dienstag, 02. Februar 2016
Übernahmen Öko-Molkereien sind heiß begehrt In Deutschland boomt das Geschäft mit Molkereiprodukten in Bio-Qualität. Das Bemerkenswerte: Internationale Konzerne haben hier inzwischen die Nase vorn. Durch strategische Beteiligungen, zuletzt von Emmi an der Gläsernen Meierei, wächst ihr Anteil am Markt. von Andrea Wessel | Donnerstag, 28. Januar 2016
Carsten Milbret Rückkehr Unilever investiert in Kuba Der Konsumgüterriese Unilever kehrt nach Kuba zurück: 35 Mio. US-Dollar investiert der Konzern in eine Mehrheitsbeteiligung am Joint-Venture mit dem kubanischen Staatsunternehmen Intersuchel, das Zahnpasta und Seife produzieren soll. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 18. Januar 2016
Conzima Rhönsprudel Unternehmensberater geht von Bord Die Geschäftsführung des Mineralbrunnens Rhönsprudel liegt künftig wieder rein in Familienhand: Der seit 2008 als Geschäftsführer agierende Unternehmensberater Manfred Ziegler übergibt zum Jahreswechsel die Zügel an den Geschäftsführenden Gesellschafter Christian Schindel. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 15. Dezember 2015
Deutscher Bundestag/Achim Melde , - Halbjahreszahlen Bel wächst außerhalb Europas Die französische Bel Group legt erfreuliche Zahlen für das erste Halbjahr 2015 vor. Nach der Durststrecke im Vorjahr sorgen in erster Linie die außereuropäischen Märkte für eine Erholung. von Tanja Fries | Dienstag, 04. August 2015
Halbjahreszahlen Bel wächst außerhalb Europas Die französische Bel Group legt erfreuliche Zahlen für das erste Halbjahr 2015 vor. Nach der Durststrecke im Vorjahr sorgen in erster Linie die außereuropäischen Märkte für eine Erholung. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 03. August 2015
Massmart Afrika-Expansion Walmart drängt nach Kenia Schon seit geraumer Zeit ringt der US-Handelskonzern Walmart um den Markteintritt in Kenia. Über die Mehrheitsbeteiligung am südafrikanischen Supermarktbetreiber Massmart haben die Amerikaner jetzt ihren ersten Laden in Nairobi eröffnet. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 05. Juni 2015