Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (252) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
. LZ-Stellenmarkt Career Pioneer bündelt Jobportale der dfv Mediengruppe Die dfv Mediengruppe und die Immobilien Zeitung (IZ) bringen die Stellenmärkte aller Einzeltitel, auch der Lebensmittel Zeitung, ein in das Joint Venture „Career Pioneer GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Wiesbaden. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung der Angebote. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 12. Mai 2022
RecycleMan / iStock Technologiekonzern Heraeus steigt in das Geschäft mit PET-Recycling ein Heraeus begibt sich auf ein neues Geschäftsfeld: Durch die Übernahme des unterfränkischen Unternehmens Perpetual Technologies steigt der Konzern in das Recycling-Geschäft ein. Die Pläne des neuen Mitglieds der Heraeus-Gruppe sind groß. Dienstag, 10. Mai 2022
Nestlé Gewürzanbieter Nestlé übernimmt Ankerkraut Nestlé übernimmt den jungen Gewürzhersteller Ankerkraut. Der Konzern wird nach eigenen Angaben Eigentümer einer Mehrheit an dem im Jahr 2013 gegründeten Unternehmen. Nestlé verspricht, das bisherige Management werde den Gewürzanbieter weiter "eigenständig" führen. von Hendrik Varnholt | Mittwoch, 13. April 2022
Hemmer Portfolio-Erweiterung Kraft Heinz kauft brasilianische Gewürzmarke Kraft Heinz hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem brasilianischen Gewürz- und Saucenspezialist Hemmer erworben. Der US-Konzern bezeichnet die Übernahme als wichtigen Schritt für die internationale Wachstumsstrategie. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2022
imago images / Becker&Bredel Reaktion auf Krieg Colgate und AB Inbev beschränken sich in Russland auf Basisgeschäft Der Brauriese AB Inbev will vorerst aus seinem Joint Venture in Russland und der Ukraine keine finanziellen Vorteile mehr ziehen und konzentriert sich mehr auf Hilfsleistungen in der Ukraine. Der Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive beschränkt sich in Russland auf die Lieferung eines Basis-Sortiments. Montag, 14. März 2022
IMAGO / YAY Images Telemedizin Otto wagt sich in neue digitale Gefilde Die Otto Group wird über eine Mehrheitsbeteiligung im digitalen Gesundheitsmarkt aktiv. Die Hamburger übernehmen die Mehrheit am Schweizer Digital-Health-Dienstleister Medgate. Der holt sich zugleich den deutschen Facharzt-Makler BetterDoc ins Portfolio. von Marco Kitzmann | Freitag, 11. März 2022
Refresco Investment KKR übernimmt Mehrheit an Refresco Der Investor KKR steigt beim niederländischen Getränkehersteller Refresco ein und übernimmt dort die Mehrheit der Anteile. KKR will mit seinem Investment den globalen Ausbau von Refreso unterstützen. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. Februar 2022
imago/Levine-Roberts/Unternehmen Gewürz-Startup Kraft Heinz beteiligt sich an Just Spices Der US-Konzern Kraft Heinz übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von 85 Prozent am Düsseldorfer Gewürz-Startup Just Spices. Das Unternehmen soll eigenständig durch die Gründer Florian Falk, Ole Strohschneider und Béla Seebach weitergeführt werden. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 10. Dezember 2021
Asda Für Weihnachtsgeschäft Asda chartert eigenes Containerschiff Der britische Händler Asda hat ein Containerschiff gechartert, um Lieferengpässen in der Vorweihnachtszeit vorzubeugen. Gleichzeitig meldet der Supermarktfilialist einen Rückgang des bereinigten Quartalsumsatzes. von Doris Evans | Dienstag, 30. November 2021
Sbermarket Russland Sberbank-Tochter liegt bei E-Food vorn Sbermarket legt dank Express-Lieferungen und der Kooperation mit Metro dreistellig zu. Der abgehängte Branchenprimus X5 Retail Group kämpft mit den Online-Renditen. von Sebastian Rennack | Montag, 29. November 2021
Heineken Milliardendeal Heineken will Spirituosenhersteller in Südafrika übernehmen Der niederländische Bierbrauer Heineken will den südafrikanischen Wein- und Spirituosenhersteller Distell für 2,2 Mrd. Euro übernehmen. Im Nachbarland Namibia soll eine Brauerei gekauft werden. Montag, 15. November 2021
Imago/Shutterstock Milliardendeal Coca-Cola will Sportgetränke-Hersteller Bodyarmor komplett schlucken Der Getränkeriese Coca-Cola will Medienberichten zufolge den Sportgetränke-Hersteller Bodyarmor ganz übernehmen. Eine Minderheit hält der Coke-Konzern bereits. Das Unternehmen wird mit 6,86 Mrd. Euro bewertet. Freitag, 29. Oktober 2021
A. Serrahn Milchindustrie Fude + Serrahn macht sich selbständig Bis April nächsten Jahres verkauft DMK seine Mehrheitsbeteiligung bei Fude + Serrahn an die Mitgesellschafter. Die ergreifen die Gelegenheit gerne, denn sie haben aus dem Rohstoffhändler ein Milliardenunternehmen gemacht. von Christoph Murmann | Freitag, 22. Oktober 2021
DMK Molkereikonzern DMK kündigt vegane Produkte an Auf der Vertreter-Versammlung der DMK Genossenschaft kündigt CEO Ingo Müller Veränderungen an. Dazu gehören Produktionsverlagerungen in den Sparten Baby und Eis. Trennen will sich das Unternehmen von der Mehrheitsbeteiligung an Fude + Serrahn. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Prezero Übernahme Schwarz-Tochter Prezero kauft Recycling-Spezialisten KBG Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Recycling-Spezialist Prezero investiert gezielt in die Produktion von Granulaten und Verpackungsfolien aus Polyethylen. Dafür beteiligt sich das Unternehmen mehrheitlich an der KBG-Gruppe. Der Zukauf ist für Prezero ein weiterer Schritt hin zum geschlossenen Wertstoffkreislauf. von Andreas Chwallek | Freitag, 24. September 2021
Ahold Delhaize Managerwechsel Ahold Delhaize ernennt Chef von Fresh Direct Ahold Delhaize hat Dave Bass zum Geschäftsführer des New Yorker Online-Lebensmittelhändlers Fresh Direct berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Farhan Siddiqi an, der seit Mai als Interims-CEO fungiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. September 2021
IMAGO / Revierfoto Portfoliobereinigung Metro zieht sich aus Myanmar zurück Das war ein vergleichsweise kurzes Intermezzo: Nach rund zwei Jahren stellt Metro das Engagement in Myanmar wieder ein. Als Grund nennt der Konzern volatile Geschäftsbedingungen in dem südostasiatischen Land. Damit zieht sich der Händler innerhalb kürzester Zeit aus einem weiteren asiatischen Markt zurück. Mittwoch, 01. September 2021
Gorillas Gebremstes Wachstum Gorillas verliert offenbar Kunden Das Schnell-Liefer-Startup Gorillas wächst angeblich nicht mehr, die Zahl der aktiven Kunden pro Woche sinkt seit Anfang Juli. Und auch die Finanzierungsrunde kommt nicht voran: Laut mehrerer Medienberichte ist nun auch noch Doordash als potenzieller Investor abgesprungen. von Janine Hofmann | Montag, 23. August 2021
Hans-Rudolf Schulz Machtkampf Basic-Investorin pocht auf Mehrheit Der familiäre Machtkampf bei Basic-Mehrheitseigner ASI Nature AG weitet sich aus. Nun schaltet sich die Ehefrau des Basic-Investors Abbas Ibrahim Yousef Alyousef aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein. von Annette C. Müller | Donnerstag, 29. Juli 2021
Tate & Lyle Milliarden-Transaktion Tate & Lyle veräußert Süßstoffeinheit Tate & Lyle will eine Mehrheitsbeteiligung seiner nord- und südamerikanischen Süßstoffsparte für 1,2 Mrd. Pfund an KPS Capital Partners abgeben. Der britische Zuckerproduzent möchte sich künftig auf gesündere Produkte konzentrieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 2021
Sbermarket Lieferdienste Metro wächst in Russland mit E-Food Der russische E-Food-Markt ist im Corona-Jahr explodiert. Etablierte Händler und neue Pure Player kämpfen um Marktanteile. Der Staat mischt als einer der Hauptakteure mit, aber auch Metro C+C ist mittendrin. von Sebastian Rennack | Montag, 28. Juni 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Geschäftsjahr Nordzucker schreibt wieder schwarze Zahlen Neben stabilen Preisen haben eine Verschlankung der Organisation und Kostenreduzierungen dazu geführt, dass Nordzucker wieder einen Gewinn verbuchen kann. Selbst die Pandemie beeinflusst das gute Ergebnis nicht nachteilig. Freitag, 28. Mai 2021
Walmart Quartalszahlen Walmart erhöht die Prognose US-Handelsriese Walmart übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten. Der Betriebsgewinn steigt rasant um 32 Prozent. "Man merkt, dass die Masken fallen", ist Konzern-Finanzchef Brett Biggs optimistisch für das weitere stationäre Geschäft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Mai 2021
Amidori Tochter von Pfeifer & Langen Amidori benennt sich wegen Markenstreit um Der Zucker- und Snackkonzern Pfeifer & Langen hat einen ungewöhnlichen Rückschlag im Zukunftsgeschäft mit Fleischersatzprodukten erlitten: Das Tochterunternehmen Amidori gibt auf Druck eines italienischen Fleischproduzenten die eigene Marke auf. von Hendrik Varnholt | Freitag, 14. Mai 2021
Thomas Fedra Wachstum Capri-Sun-Hersteller steigt ins Eisgeschäft ein Während die Umsätze mit Capri-Sun in der Pandemie stark anziehen, sucht das Unternehmen auch in anderen Segmenten Wachstum. Erstmals vergibt der Hersteller eine Lizenz für Speiseeis. von Miriam Hebben | Freitag, 09. April 2021
Krüger Wassersprudler Krüger Group übernimmt Sodapop komplett Der Kaffee-, Instant- und Süßwarenspezialist Krüger übernimmt Sodapop Austria nun vollständig, nachdem die Gruppe zuvor bereits die Mehrheit an dem Unternehmen für Trinkwassersprudler hielt. von Janine Hofmann | Dienstag, 02. März 2021
Nestlé Großbritannien Nestlé kauft Startup Simply Cook Mit der Übernahme von Simply Cook stärkt Nestlé sein Portfolio mit einem weiteren Unternehmen, das im Direktkundengeschäft tätig ist. Das britische Startup bietet einen Rezeptbox-Service für Abonnenten an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Februar 2021
Flaconi Duftstoffe Flaconi-Parfum lockt Zalando an Der Onlinehändler Zalando will offenbar den Mehrheitsanteil von ProSieben/Sat1 an der Berliner Online-Parfümerie Flaconi kaufen. Der Deal könnte Zalando nach vergeblichen eigenen Versuchen doch noch einen Erfolg im Parfumgeschäft bescheren. Montag, 15. Februar 2021
Metro Metro-Doppelspitze im Interview "Es kann auch zu Verkäufen kommen" Metro spürt auch in diesem Geschäftsjahr die Folgen der Corona-Krise. Die amtierende Doppelspitze, Christian Baier und Rafael Gasset, sieht die Pandemie jedoch nicht als Strukturkrise für ihr Geschäft. Der Großhändler traut sich zu, Marktanteile zu gewinnen. von Annette C. Müller und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 11. Februar 2021
Lattmann Frankreich Carrefour an Grand Frais interessiert Carrefour erwägt Medienberichten zufolge die Übernahme von Prosol, dem Eigentümer des französischen Frische-Filialisten Grand Frais. Die Transaktion könnte den französischen Handelskonzern zwischen 3 und 4 Mrd. Euro kosten. von Redaktion LZ | Montag, 08. Februar 2021
IMAGO / biky Übernahme Barilla kauft kanadischen Nudelhersteller Barilla hat die Trockennudelfirma Catelli von Ebro Foods in Kanada übernommen. Die Transaktion im Wert von 107 Mio. Euro wird den Italienern helfen, in Nordamerika zu expandieren. Aber auch im Heimatland soll investiert werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Februar 2021
Pasta Evangelists Portfolio-Erweiterung Barilla kauft britisches Pasta-Startup Barilla hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem britischen Unternehmen Pasta Evangelists erworben. Damit steigt der Nudelhersteller wieder in den Markt für frische Pasta ein und stärkt sein digitales Angebot. von Doris Evans | Dienstag, 19. Januar 2021
Führungspositionengesetz Neue Frauenquote beschlossen Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, soll es verbindliche Vorgaben für Wirtschaft und öffentlichen Dienst geben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat das Bundeskabinett heute beschlossen. von Silke Biester | Mittwoch, 06. Januar 2021
Walmart Transaktion Walmart auf dem Rückzug aus Japan Nach 18 Jahren verkauft Walmart seinen Mehrheitsanteil am japanischen Supermarktfilialisten Seiyu. Der Einzelhandelsriese macht damit einen weiteren Rückzieher aus dem Einzelhandel außerhalb der USA. von Doris Evans | Dienstag, 17. November 2020
Nordzucker Geschäftsjahr 2020/21 Nordzucker sieht sich auf gutem Weg Nach den deutlichen Verlusten der vergangenen Jahre sieht sich Nordzucker im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 wieder in der Gewinnzone. Die Corona-Krise wird kaum Einfluss auf die Ertragslage haben, so die Prognose. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Christian Modla Markenwein Neuer Partner für Rotkäppchen bei Doppio Passo Rotkäppchen-Mumm bekommt bei Herstellung und Vertrieb seiner erfolgreichen Weinserie Doppio Passo einen neuen Partner. Der Weingroßhändler Casa Vinicola Botter steht vor einem Eigentümerwechsel. von Christoph Murmann | Freitag, 14. August 2020
Samrat Mazumdar , CC-BY-NC-ND Wachstumsmarkt Handelsriesen investieren in großem Umfang in Indien Walmart erhöht seine Mehrheitsbeteiligung an Flipkart. Amazon steckt neues Kapital in seinen indischen Zweig. Google und Facebook unterstützen die Digitalplattform Jio, während Tesco und Tata in ihr Joint Venture Trent Hypermarkets investieren. von Doris Evans | Dienstag, 21. Juli 2020
Startup Zoox Amazon wird Hersteller von autonomen Autos Amazon kauft Zoox, ein Startup-Unternehmen, das autonome Autos entwickelt. Der Preis liegt laut WSJ bei 1,2 Mrd. US-Dollar. von Jörg Rode | Montag, 29. Juni 2020
Lattmann Strategiewechsel Tengelmann erwägt Verkauf von Netto-Beteiligung Die Corona-Krise hinterlässt auch bei der Tengelmann-Gruppe deutliche Spuren. Konzernchef Christian Haub denkt darüber nach, die Beteiligung an der Edeka-Tochter Netto zu veräußern. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 25. Juni 2020
Tengelmann Geschäftsentwicklung Tengelmann erwartet gravierende Corona-Folgen Der Tengelmann-Konzern hat 2019 ein deutliches Umsatzplus erzielt. Im laufenden Jahr erwartet Konzernchef Christian Haub allerdings sichtbare Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschäftsentwicklung. von Jens Holst | Mittwoch, 24. Juni 2020