Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (252) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
imago images / Gerhard Leber Schweizer Konzern Nestlé schichtet Portfolio in Nordamerika um Nestlé baut in den USA einerseits seine Gesundheitssparte mit einem Zukauf aus. Dafür haben die Schweizer bei der US-Firma Vital Proteins die Mehrheit übernommen. Zum anderen stellt der Konzern dort seine regionalen Quellwassermarken auf den Prüfstand. Freitag, 12. Juni 2020
symbiot, Marisa Estivill/shutterstock Naturkost Pfeifer & Langen baut neue Konzernsparte auf Die Holding des Zucker- und Snackkonzerns Pfeifer & Langen baut weitgehend im Stillen ein neues Geschäftsfeld auf: Das Unternehmen hat sich eine Sparte zusammengekauft, die an sogenannten Superfoods verdient. Sie soll bald europäischer Marktführer für Quinoa sein. von Hendrik Varnholt | Freitag, 08. Mai 2020
imago images / Agencia EFE Erstes Quartal Corona drückt die Marge von Beiersdorf Beiersdorf verkauft in der Corona-Krise deutlich weniger Luxusprodukte der Marke La Prairie. Dadurch gerät die Profitabilität der Hamburger unter Druck. Derweil erwartet CEO Stefan De Loecker auch im zweiten Quartal Einbußen. von Hans Bielefeld | Dienstag, 05. Mai 2020
Foto: Christian Charisius/dpa Mehrheitsgesellschafter Michael Herz verlässt Aufsichtsrat von Beiersdorf Die Familie Herz hat die Verantwortung für ihre Beteiligungen neu geregelt. Künftig vertritt Wolfgang Herz die Familie im Aufsichtsrat von Beiersdorf. Sein Bruder Michael Herz hat nach LZ-Informationen derweil eine neue Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft, Bildung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens gegründet. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 30. April 2020
Mathias Himberg Transaktion Metro schließt Verkauf in China ab Die Metro AG gibt das Closing ihres Deals in China bekannt. Die Mehrheit an Metro China hält nunmehr die chinesische Wurmei Technology Group. Mit dem Milliardenerlös wollen die Düsseldorfer ihr Wachstum als Großhändler in Europa ankurbeln. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. April 2020
Foto: John. M. John KfW-Kredite Warum Ceconomy Staatshilfe beantragt Der Elektronikhändler Ceconomy verhandelt mit der KfW über Staatskredite in Höhe von 2 Mrd. Euro und will die Mietzahlungen in seinen geschlossenen Märkten im April aussetzen. Die Gründe dafür liegen auch im Geschäftsmodell des Händlers - und im Faktor Zeit. von Jens Holst | Montag, 30. März 2020
Asda Fehlende Liquidität an den Kapitalmärkten Covid-19 erschwert den Asda-Verkauf Die weltweite Pandemie hat Walmarts Plänen, die britische LEH-Tochter bald mehrheitlich zu veräußern, vorerst einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Mike Dawson | Mittwoch, 25. März 2020
Uckermärker Milch Bereinigung Hochdorf verkauft Uckermärker Milch Der schweizerische Molkereikonzern Hochdorf gibt seine Beteiligung an der defizitären Uckermärker Milch auf. Ostmilch übernimmt den Anteil und hält damit 100 Prozent. von Dirk Lenders | Donnerstag, 27. Februar 2020
Metro Group Geschäftsjahr 2018/19 Metro erreicht Umsatzziele Dank eines guten vierten Quartals und robusten Wachstums in Asien und Osteuropa stiegen die Umsätze bei Metro im abgelaufenen Gesamtjahr um 1,5 Prozent. Das Unternehmen sieht die Transformation hin zum reinen Großhändler als Treiber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2019
Geva Getränke-Verbundgruppe Oetker und Transgourmet übernehmen Geva-Mehrheit Die Beteiligung von F&B an der mittelständischen Verbundgruppe Geva hat nach dem deutschen auch vom österreichischen Kartellamt die Freigabe erhalten. Das Joint Venture von Oetker und Transgourmet kontrolliert 51 Prozent des Unternehmens. von Redaktion LZ | Montag, 02. September 2019
Zahlungsdienstleister Investor KKR übernimmt Steuer bei Heidelpay Die Investmentfirma KKR übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der auf Zahlungsdienste für Online- und Omni-Channel-Händler spezialisierten Fintech Heidelpay Group mit Sitz in Heidelberg. von Jörg Rode | Montag, 05. August 2019
Uckermärker Milch Umbau Hochdorf trennt sich von Uckermärker Hochdorf zieht die Bremse und strukturiert sein Geschäft um: Künftig will sich der Schweizer Nahrungsmittelhersteller voll auf die Babynahrungssparte konzentrieren. Die Töchter Uckermärker Milch und Pharmalys passen nicht mehr in diese Strategie. von Redaktion LZ | Montag, 08. Juli 2019
Bitburger Braugruppe Bitburger-Holding beruft dritten Geschäftsführer Die Eigentümer der Bitburger-Brauerei wollen offenbar noch stärker als bislang auf Geschäfte abseits der Braubranche blicken. Darauf deutet eine Personalie hin: Nach LZ-Informationen haben Aufsichtsrat und Gesellschafter einen zusätzlichen Geschäftsführer für die Bitburger-Holding berufen. von Miriam Hebben und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 27. Juni 2019
Ludwig Heimrath Bieterrunde Reges Interesse an Metros China-Geschäft Der Großhändler Metro stößt in einer neuen Bieterrunde für sein China-Geschäft auf reges Interesse. Mindestens acht Bieter haben offenbar bereits Angebote vorbereitet. Darunter soll sich auch ein US-Handelsriese befinden. von Redaktion LZ | Montag, 27. Mai 2019
Fotos: Joerg Schwalfenberg (o.); Federico Gambarini/dpa (u.) Joint Venture Media-Saturn sucht Lösung in Griechenland Die Gespräche des Elektronikhändlers Media-Saturn über die Zukunft seines Griechenland-Geschäfts nehmen an Fahrt auf. Als heißer Interessent gilt die Olympia-Gruppe. von Jens Holst | Freitag, 29. März 2019
The Body Shop Germany Body-Shop-Eigner Natura Cosméticos verhandelt mit Avon Die beiden Kosmetikunternehmen Natura Cosméticos und Avon Products verhandeln derzeit eigenen Angaben zufolge über eine mögliche Übernahme. Weitere Informationen gaben die Unternehmen nicht bekannt. von Redaktion LZ | Montag, 25. März 2019
Amidori Diversifizierung Pfeifer & Langen investiert in Fleischersatz Die Kölner Zucker- und Chipsgruppe Pfeifer & Langen erschließt ein neues Geschäftsfeld. Das Unternehmen steigt über eine Mehrheitsbeteiligung in das Geschäft mit Fleischersatzprodukten ein. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 14. März 2019
Kulmbacher Wechsel im Aufsichtsrat Nach seinem Ausscheiden als CEO von Paulaner hat Roland Tobias auch seinen Posten im Aufsichtsrat von Kulmbacher niedergelegt. Sein Nachfolger in dem Gremium kennt das Unternehmen noch aus früheren Zeiten. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 20. Juni 2018
DMK Alleiniger Anteilseigner DMK erwirbt russische Käserei komplett Die DMK Group erwirbt die verbliebenen Anteile der russischen Richart Group in der Region Woronesch und steigt damit zu 100 Prozent bei dem Käseproduzenten ein. Im laufenden Geschäftsjahr will DMK dessen Kapazitäten stark ausbauen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Mai 2018
Ludwig Heimrath Tengelmann-Tochter Babymarkt.de will Baby One als Marktführer ablösen Nach deutlichen Zuwächsen 2017 will Babymarkt.de auch im laufenden Jahr mindestens um 20 Prozent zulegen. Auf Gewinne muss die Mehrheitsbeteiligung von Tengelmann aber noch etwas warten. von Jens Holst | Freitag, 11. Mai 2018
Ranking Top 10 Schweineschlachter Deutschland 2018 Die Konsolidierungswelle hat Spuren in der Schlachtbranche hinterlassen: Nicht nur die Vogler-Insolvenz, sondern auch Übernahmen haben die Zahlen der Top-Betriebe beeinflusst. Laut dem 2017er-Ranking der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) haben neun der zehn größten deutschen Schlachtfirmen ihre Schlachtzahlen hierzulande im vergangenen Jahr gesteigert. von Werner Tewes | Mittwoch, 18. April 2018
Media-Markt Russland Ceconomy-Tochter Media-Saturn will Märkte in Russland verkaufen Die Ceconomy-Tochter Media-Saturn verhandelt über den Verkauf ihres russischen Retailgeschäfts. Möglicher Käufer für die rund 60 Märkte ist die russische M.Video-Gruppe, an der sich die Ingolstädter im Gegenzug auch beteiligen könnten. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. April 2018
Otto Group Familienunternehmen Michael Otto schließt Börsengang der Otto Group aus Zwar sucht die Otto Group strategische Partner für einzelne Tochterunternehmen wie About You. Einen Börsengang des gesamten Handelskonzerns schließt Aufsichtsratschef Michael Otto allerdings aus. Montag, 09. April 2018
Neubesetzung Transgourmet holt neuen Selgros-Chef Transgourmet ordnet die Topetage neu. C+C-Deutschland-Chef Holger Penndorf verlässt die Geschäftsführung und wechselt zur neuen Tochter Food & Beverage. Alexandru Vlad wird bei Selgros sein Nachfolger. von Annette C. Müller | Freitag, 16. März 2018
Emmi Geschäftsjahr 2017 Emmi profitiert von Zukäufen Der Schweizer Molkereikonzern Emmi legt im vergangenen Geschäftsjahr erneut zu. Besonders die Aktivitäten auf den Auslandsmärkten befördern die Entwicklung – und bringen Emmi einem Langzeit-Ziel sehr nah. von Klaas Mucke | Montag, 05. März 2018
Kölnmesse/Oliver Wachenfeld Anuga Chilled & Fresh Food Frische Umsätze für Hersteller und Händler Sie sind praktisch, geeignet für den schnellen Verzehr und haben ein gesundes Image: Lebensmittel aus dem Frische-Convenience-Segment bedienen den Zeitgeist. Um im Trend zu bleiben, setzen die Aussteller vor allem auch auf Themen wie Bio und Rezepturen nach dem Clean-Label-Prinzip. von Werner Tewes | Freitag, 06. Oktober 2017
FrieslandCampina Chefwechsel Aderlass bei FrieslandCampina Stabile Umsätze, steigende Gewinne, eine weitgehend erfolgreiche Internationalisierung: Bei FrieslandCampina gibt es kaum Grund zu klagen. Dennoch rumort es beim niederländischen Molkereiriesen – wie der Abgang von CEO Roelof Joosten zeigt. von Werner Tewes und Dirk Lenders | Freitag, 06. Oktober 2017
Chefwechsel Aderlass bei FrieslandCampina Stabile Umsätze, steigende Gewinne, eine weitgehend erfolgreiche Internationalisierung: Bei FrieslandCampina gibt es kaum Grund zu klagen. Dennoch rumort es beim niederländischen Molkereiriesen – wie der Abgang von CEO Roelof Joosten zeigt. von Werner Tewes und Dirk Lenders | Freitag, 06. Oktober 2017
Geflügelfleisch Thailändischer Multi schlägt bei Heristo zu Der thailändische Nahrungsmittelriese Charoen Pokphand Foods ist nach Polen und den USA nun auch in Deutschland auf Einkaufstour. Der Shrimps-Anbieter hat es auf die Geflügeltochter von Heristo abgesehen. von Werner Tewes | Donnerstag, 07. September 2017
Group Galeries Lafayette Omnichannel-Offensive Galeries Lafayette will La Redoute übernehmen Ab in die Zukunft: Die französische Warenhausgruppe Galeries Lafayette steigt beim Onlinehändler La Redoute ein. Mit dem Manöver will das Traditionshaus zur Omnichannel-Größe aufsteigen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 01. September 2017
Jeremy Durkin/PA Wire Fertiggerichte Mars steigt bei Tasty Bite ein Der Lebensmittelkonzern Mars Food erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung am US-Unternehmen Preferred Brands International. Der Hersteller vertreibt vor allem unter der Marke Tasty Bite indische und asiatische Fertiggerichte auf dem nordamerikanischen Markt. von Marco Kitzmann | Dienstag, 15. August 2017
LZ-Screenshot Omnichannel-Strategie Karstadt kauft Online-Marktplatz Hood.de Der Warenhausbetreiber Karstadt und die Muttergesellschaft Signa arbeiten am Omnichannel-Ansatz: Für die Übernahme des Online-Marktplatzes Hood.de wurde eigens ein Joint Venture gegründet. Es soll nicht der letzte Zukauf bleiben. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 14. Juni 2017
Laticínios Porto Alegre Neue Beteiligung Emmi investiert in Brasilien Der Schweizer Molkereikonzern Emmi stärkt das Südamerika-Geschäft. In Brasilien hat sich das Unternehmen einen Minderheitsanteil an dem Molkereiunternehmen Laticínios Porto Alegre Indústria e Comércio gesichert. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 28. April 2017
7 Life ProSiebenSat.1 Ex-PepsiCo-Chef dockt bei Medienkonzern an Getränkemanager Jürgen Reichle wechselt zum Münchener Medienkonzern ProSiebenSat.1 und soll dort das OTC-Wellness-Unternehmen 7Life voranbringen. Reichle war bis zu seinem Ausstieg im November 2016 Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei PepsiCo. von Heidrun Krost | Mittwoch, 11. Januar 2017
Emmi Übernahme Emmi kauft weiteren Ziegenmilch-Verarbeiter Der Molkereikonzern Emmi stärkt sein im Aufbau befindliches Ziegenmilch-Geschäft durch einen weiteren Zukauf: In Spanien beteiligen sich die Schweizer mehrheitlich am spanischen Verarbeiter Lácteos Caprinos. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 22. Dezember 2016
LZ dfv Mediengruppe Peter Ruß wird 75 Die dfv Mediengruppe feiert heute den 75. Geburtstag ihres Aufsichtsratsmitglieds Peter Ruß. Im dfv-Aufsichtsrat ist Ruß zuständig für die grundsätzlichen finanziellen und betriebswirtschaftlichen Themen des Medienhauses. von Redaktion LZ | Montag, 31. Oktober 2016
Jahresbilanz Lambertz will internationaler werden Der Saisonspezialist Lambertz will künftig mit einer Doppelspitze auf der zweiten Ebene im Vertrieb punkten. Das Auslandsgeschäft soll mit neuem Personal ausgebaut werden. Für 2017 stehen Preiserhöhungen an. von Iris Tietze | Donnerstag, 13. Oktober 2016
Börsengang SCA spaltet sich auf Der schwedische SCA-Konzern trennt sein milliardenschweres Geschäft mit Tissuepapier und Hygieneprodukten vom Forst- und Holzgeschäft und bringt es als eigene Gesellschaft separat an die Börse. von Christoph Murmann | Donnerstag, 01. September 2016
Andres Ruff/WIV Stellenabbau Weinvermarkter WIV schrumpft deutschen Direktvertrieb Erneute Sparrunde bei Wein International: Der Weinvermarkter dampft das Direktvertriebsgeschäft in Deutschland auf eine Gesellschaft ein. An die 120 Jobs fallen dabei weg. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 03. August 2016
Ehrgeizige Pläne Haub will Babymarkt.de groß machen Tengelmann hat für seine Mehrheitsbeteiligung Babymarkt.de ehrgeizige Pläne. Im laufenden Geschäftsjahr soll die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt werden. von Jens Holst | Donnerstag, 21. Juli 2016