Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (253) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
Ehrgeizige Pläne Haub will Babymarkt.de groß machen Tengelmann hat für seine Mehrheitsbeteiligung Babymarkt.de ehrgeizige Pläne. Im laufenden Geschäftsjahr soll die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt werden. von Jens Holst | Donnerstag, 21. Juli 2016
A. Bäcker Online only Metro schließt Märkte von Emmas Enkel Die Metro Group ändert das Konzept ihrer Mehrheitsbeteiligung Emmas Enkel: Künftig soll der Multichannel-Händler nur noch online existieren. Schon nächste Woche schließen die drei Märkte in Düsseldorf, Essen und Berlin. von Jens Holst und Marco Kitzmann | Freitag, 01. Juli 2016
Sascha Klahn Bundeskartellamt Rewe und Coop melden Joint Venture an Rewe und Coop machen den nächsten Schritt: Die Unternehmen haben die Gründung des geplanten Joint Ventures beim Kartellamt eingereicht. An dem neuen Unternehmen sollen die Kölner die Mehrheit halten. Nun muss das Bundeskartellamt über die Pläne entscheiden, bei denen ein weiteres deutsches Handelsunternehmen seine Unabhängigkeit verlieren wird. von Christiane Preuschat, Mathias Vogel, Hanno Bender und Andrea Wessel | Freitag, 20. Mai 2016
SCA P&G-Manager wechselt zum Hygienepapierhersteller Der ehemalige P&G-Manager Georg Schmundt-Thomas übernimmt beim Hygienepapierhersteller SCA die Verantwortung für den Bereich Innovation und Markenführung. Am Standort München-Ismaning tritt er im August als neuer Präsident Global Hygiene Category an. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2016
Christopher F. Orr United Spirits Limited Diageo kauft sich von Indien-Chef frei Der Spirituosenkonzern Diageo zahlt dem Chef seiner indischen Whiskey-Tochter United Spirits Limited, Vijay Mallya, eine Millionenabfindung. Das Vertrauen zwischen dem Konzern und dem Manager war zuletzt zerrüttet. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 26. Februar 2016
Emmi Beteiligung Emmi setzt weiter auf Ziegenkäse Der Molkereikonzern Emmi baut seine Stellung im Markt für Ziegenmilchprodukte weiter aus und übernimmt eine Mehrheit von 60 Prozent am niederländischen Hersteller Bettinehoeve. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der größte Produzent von frischem und gereiftem Ziegenkäse in den Benelux-Ländern. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 03. Februar 2016
Baywa Strategischer Zukauf Baywa erwirbt Mehrheit an Obsthändler Der Agrarhändler Baywa baut mit einer Übernahme seine Position als Obstanbieter für den LEH aus. Der Lieferant übernimmt zum 1. Februar den holländischen Importeur für exotische Früchte, TFC Holland, und weitet damit das Geschäftsfeld in Europa strategisch aus. von Manuela Ohs | Dienstag, 02. Februar 2016
Übernahmen Öko-Molkereien sind heiß begehrt In Deutschland boomt das Geschäft mit Molkereiprodukten in Bio-Qualität. Das Bemerkenswerte: Internationale Konzerne haben hier inzwischen die Nase vorn. Durch strategische Beteiligungen, zuletzt von Emmi an der Gläsernen Meierei, wächst ihr Anteil am Markt. von Andrea Wessel | Donnerstag, 28. Januar 2016
Conzima Rhönsprudel Unternehmensberater geht von Bord Die Geschäftsführung des Mineralbrunnens Rhönsprudel liegt künftig wieder rein in Familienhand: Der seit 2008 als Geschäftsführer agierende Unternehmensberater Manfred Ziegler übergibt zum Jahreswechsel die Zügel an den Geschäftsführenden Gesellschafter Christian Schindel. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 15. Dezember 2015
Deutscher Bundestag/Achim Melde , - Halbjahreszahlen Bel wächst außerhalb Europas Die französische Bel Group legt erfreuliche Zahlen für das erste Halbjahr 2015 vor. Nach der Durststrecke im Vorjahr sorgen in erster Linie die außereuropäischen Märkte für eine Erholung. von Tanja Fries | Dienstag, 04. August 2015
Halbjahreszahlen Bel wächst außerhalb Europas Die französische Bel Group legt erfreuliche Zahlen für das erste Halbjahr 2015 vor. Nach der Durststrecke im Vorjahr sorgen in erster Linie die außereuropäischen Märkte für eine Erholung. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 03. August 2015
Massmart Afrika-Expansion Walmart drängt nach Kenia Schon seit geraumer Zeit ringt der US-Handelskonzern Walmart um den Markteintritt in Kenia. Über die Mehrheitsbeteiligung am südafrikanischen Supermarktbetreiber Massmart haben die Amerikaner jetzt ihren ersten Laden in Nairobi eröffnet. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 05. Juni 2015
Douglas Kein IPO Advent verkauft Douglas an Finanzinvestor CVC Der US-Finanzinvestor Advent wird seine Mehrheitsbeteiligung an der Parfümeriesparte des Handelskonzerns Douglas doch über einen Verkauf los. Der angekündigte Börsengang ist vom Tisch. Der Finanzinvestor CVC Capital Partners steigt ins Unternehmen ein. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 01. Juni 2015
LZ Multichannel Tchibo will wendiger werden Der Kaffeeröster und Handelsfilialist stellt seine Strukturen angesichts der wachsenden Konkurrenz durch den E-Commerce auf den Prüfstand. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Mai 2015
Bert Bostelmann IPO US-Finanzinvestor Advent bringt Douglas an die Börse Der US-Finanzinvestor Advent will sich gerüchteweise seit geraumer Zeit schon von der Douglas-Parfümeriesparte trennen. Die Frage war nur noch: Verkauf oder Börsengang. Jetzt wird es offenbar letzteres. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 29. Mai 2015
LZnet Onlinehandel Amazon startet neues Frische-Angebot in China Der Onlinehändler Amazon will in China jetzt auch mit frischen Lebensmitteln Geld verdienen. Rund 600 Produkte sollen es zum Launch der neuen Kategorie sein. Mit dem US-Angebot Amazon Fresh hat das Ganze allerdings wenig zu tun. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 27. Mai 2015
Gerd Abeln Tönnies Kompromiss im Schlachthof Clemens Tönnies und sein Neffe Robert sprechen über eine Einigung über die künftige Struktur ihres Fleischkonzerns. Strittige Punkte sind noch die genaue Machtverteilung und die Zur-Mühlen-Gruppe. Auch ein Börsengang ist eine Option. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2015
AK Gida Zukauf Lactalis übernimmt türkischen Lebensmittelproduzenten Ak Gida Die französische Großmolkerei Lactalis ist weiter auf Einkaufstour: In der Türkei kauft sie sich beim Milchverarbeiter AK Gida ein. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 06. Mai 2015
LZnet Wachstumsoffensive Walmart erweitert Filialnetz in China Walmart stemmt sich gegen das erlahmende chinesische Wirtschaftswachstum. Um die Umsätze wieder anzukurbeln, plant der US-Handelskonzern 115 neue Läden in den kommenden zwei Jahren in China zu eröffnen. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 29. April 2015
Anja Bäcker Zukauf Lambertz will Standorte in Nürnberg erhalten Der Aachener Süßwarenhersteller Lambertz will nach der Übernahme des Lebkuchenspezialisten Schuhmann und der Wendler Nougatfabrik die beiden Produktionsstandorte in Nürnberg erhalten. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. April 2015
Heineken Übernahme Slowenischer Bierbrauer Laško geht an Heineken Heineken hat sich im Bieterkampf um den hoch verschuldeten slowenischen Brauer Laško durchgesetzt. Für rund 114 Millionen Euro erwirbt der niederländische Bauereiriese eine Mehrheitsbeteiligung. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 15. April 2015
Kommissionierung SSI Schäfer macht in Schwarmintelligenz SSI beteiligt sich mehrheitlich an der belgischen Firma Motum, die auf Fahrerlose Transportsysteme und dezentrale Steuerungstechnik spezialisiert ist. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 08. April 2015
Otto Group Stiftung Michael Otto gibt sein Milliardenvermögen ab Er ist einer der reichsten deutschen Unternehmer: Michael Otto. Oder besser war. Otto hat sich jetzt vom Großteil seines Vermögens getrennt und eine allgemeinnützige Stiftung gegründet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. April 2015
Marco Kitzmann Verkauf Bäckerei Kamps geht an französischen Café-Riesen Le Duff Kamps Backstuben werden französisch: Der internationale Café- und Bäckereikonzern Le Duff erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem deutschen Großbäcker. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 01. April 2015
Online-Handel Zooplus hält an Wachstumskurs fest Wachstum steht weiter ganz oben im Fokus des Tierbedarfshändlers Zooplus. Statt Dividende heißt es Investieren. Mit Folgen: Schrittweise steigt Großinvestor Burda aus. Für die Aktie von Zooplus ist das aber positiv. von Manuela Ohs | Donnerstag, 26. März 2015
Produktionsumbau Lambertz schließt Werk in Würselen Der Aachener Süßwarenhersteller Lambertz richtet seine Produktion neu aus und schließt das Werk in Würselen/Broichweiden. Die betroffenen Mitarbeiter sollen weiter beschäftigt werden. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 18. März 2015
LZ-Archiv Frankreich Hohe Strafen für "Joghurt-Kartell" Französische Kartellwächter haben das sogenannte "Joghurt-Kartell" abgestraft. Zehn Hersteller von Milchprodukten müssen wegen illegaler Preisabsprachen insgesamt 192,7 Millionen Euro Strafe zahlen. von Sabrina Schadwinkel | Donnerstag, 12. März 2015
DMK-Tochter Fude und Serrahn will Molkerei Wiegert kaufen Die DMK-Tochter Fude und Serrahn plant offenbar die Übernahme der Velener Molkerei Wiegert. Das geht aus einer Meldung des Bundeskartellamts zum laufenden Fusionskontrollverfahren hervor. von Lena Bökamp | Mittwoch, 11. Februar 2015
Intralogistik Dematic übernimmt SDI Group Europe Die Dematic Group übernimmt mit SDI einen Anbieter für Sortiertechnologie für Hänge- und Liegeware. von Laura Nies | Dienstag, 20. Januar 2015
KNV Distributionsprobleme Bei KNV klemmt das Hightech-Lager Ausgerechnet im Weihnachtsgeschäft kämpft der Buchgroßhändler KNV mit der Technik in seinem neuen Logistikzentrum in Erfurt. Jetzt will das Unternehmen 100 zusätzliche Mitarbeiter einstellen, um die Lieferprobleme in den Griff zu bekommen und erboste Buchhändler zu beruhigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Dezember 2014
Brandt Suche nach neuen Segmenten Aufbruchstimmung bei Brandt Der Zwiebackhersteller Brandt will künftig mehr sein als ein Hersteller von Schonkost für Kinder. Für die strategische Neuausrichtung fassen die Hagener auch weitere Zukäufe ins Auge und investieren kräftig in Markt und Produktion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2014
Coppenrath & Wiese Verkaufsverhandlungen Coppenrath & Wiese zeigt Finanzinvestoren die kalte Schulter Bei Coppenrath & Wiese wachsen die Zweifel, ob Wunschpartner Oetker an der Übernahme der Tiefkühl-Conditorei ernsthaft interessiert ist. Der Verkauf könne noch Wochen oder Monate dauern, heißt es. Trotzdem weisen die Inhaber alle Offerten von Finanzinvestoren bisher ab. von Christoph Murmann | Donnerstag, 28. August 2014
Meggle Privatmolkerei Meggle investiert in Backwaren Die Meggle AG steigert den Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf rund 1,07 Mrd. Euro. Die Investitionen will das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr abermals erhöhen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 19. Juni 2014
Anja Bäcker Zukauf Lambertz greift bei Dr. Quendt zu Die Firmengruppe Lambertz übernimmt die Mehrheit am Stollenhersteller Dr. Quendt. Der Dresdner Produzent war zuletzt in eine Schieflage geraten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2014
Thomas Schindel Präsenz im Aufsichtsrat Rewe baut Einfluss bei Wasgau aus Die Rewe Group baut ihren Einfluss bei Wasgau sukzessive aus: Von den sechs Vertretern der Anteilseigner stellen die Kölner nun drei – das wurde auf der Hauptversammlung in Pirmasens beschlossen. von Lisa Neumeyer | Freitag, 06. Juni 2014
Erstes Quartal Einzelhändler Ahold hadert mit zurückhaltenden Verbrauchern Der niederländische Einzelhandelskonzern Ahold hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres mehr Gewinn eingebüßt als erwartet. Um Sonderposten bereinigt fiel das operative Ergebnis um 6,2 Prozent. Auch der Umsatz ging zurück. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Mai 2014
Fahrradhersteller Mifa und indischer Investor dementieren Übernahmegerüchte Der weltgrößte Fahrradhersteller Hero Cycles aus Indien will beim angeschlagenen Fahrradbauer Mifa nicht die Kontrolle übernehmen. Beide Unternehmen dementierten einen entsprechenden Artikel der "Süddeutsche Zeitung". von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Mai 2014
Fleischkonzern Tönnies bleibt auf Expansionskurs Die Tönnies-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. Die Nummer eins der deutschen Schweineschlachter will sich auch im Rindfleischgeschäft stärker engagieren. 2013 steigt der Umsatz auf 5,6 Mrd. Euro und legt damit weiter zu. Doch für die Schweinehalter kündigt sich eine Katastrophe an. von Kurt Hoffmann | Freitag, 14. Februar 2014
Celesio Übernahme McKesson kommt bei Celesio doch noch zum Zug Der US-Konzern McKesson schafft es, im zweiten Anlauf Celesio zu übernehmen. Die Amerikaner haben sich bereits durch Verträge mit Großaktionär Haniel und dem Hedgefonds Elliott rund 75 Prozent an dem Pharmagroßhändler gesichert. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Januar 2014
Emmi Beteiligung Emmi steigt bei mexikanischem Käse-Importeur ein Der Schweizer Molkereikonzern Emmi übernimmt 50 Prozent des mexikanischen Käse-Importeurs Mexideli. Mit diesem zweiten Standbein im lateinamerikanischen Markt will der Konzern sein internationales Wachstum vorantreiben. von Marco Kitzmann | Freitag, 03. Januar 2014