Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (253) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
Luft- und Seefracht Dachser stärkt Präsenz in Europa Dachser hat die Mehrheitsbeteiligung am Dienstleister Oy Waco Logistics Finnland übernommen. Bisher hielt der deutsche Dienstleister eine Minderheitsbeteiligung an dem finnischen Luft- und Seefrachtspediteur. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 22. Oktober 2013
dfv-Aufsichtsratschef Klaus Kottmeier feiert 80. Geburtstag Klaus Kottmeier, der Aufsichtsratsvorsitzende des Deutschen Fachverlags (dfv), feiert seinen 80. Geburtstag. Seit über vier Jahrzehnten prägt er maßgeblich die Entwicklung des Fachmedienhauses, in dem auch die LZ erscheint. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2013
Investition Zott öffnet Werk in Bosnien Das Molkereiunternehmen Zott will in Bosnien ein neues Werk eröffnen. In den Produktionsbetrieb im nordbosnischen Gradačac werden nach Medienberichten umgerechnet 25,6 Mio. Euro investiert. von Beate Hofmann | Montag, 02. September 2013
Himberg Ahold wächst langsam Homestory. Niederländischem Supermarktbetreiber Ahold setzen im Halbjahr schwacher US-Dollar und harter Preiswettbewerb in vielen Ländern zu. Doch dank Neueröffnungen auf dem Heimatmarkt und Online-Geschäften steigert Ahold Umsätze von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2013
Otto Group ist an Görtz interessiert Beteiligung möglich. Hamburger Otto Group prüft nach Informationen aus dem Unternehmensumfeld den Einstieg beim angeschlagenen Schuhhändler Görtz. Gespräche sollen sich in einer sehr frühen Phase befinden. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. August 2013
Emmi trennt sich von Nutrifrais-Beteiligung Kehrtwende. Schweizer Molkereikonzern verkauft Mehrheitsbeteiligung an "TamTam" und "Yoplait"-Hersteller zurück an die Unternehmensgruppe Laiteries Réunies Genève. Kooperation brachte nicht den gewünschten Erfolg. Betrieb soll bestehen bleiben. von Leonie von Bremen | Montag, 25. März 2013
Otto investiert in Wallet Synergien. Versandhändler Otto beteiligt sich mehrheitlich an Görtz-Ausgründung Nubon und bringt eigene Bezahllösung Yapital zu allen Görtz-Vertriebsmarken. Integration von E-Bons, Couponing- und Loyalty-Services in Yapital-App geplant. von Silvia Flier | Donnerstag, 21. Februar 2013
Schmidt Clemens Tönnies muss Bußgeld zahlen Fehlende Informationen. Bundeskartellamt verhängt gegen Clemens Tönnies Bußgeld. Der Vorwurf: unvollständige Angaben zu Mehrheitsbeteiligungen, beim Versuch das Schlachtunternehmen Tummel zu übernehmen. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Januar 2013
MyTime.de/Thorsten Helmerichs Food online Food online: Noch kein Erfolgsmodell Nischenmarkt. Start-ups tun sich schwer mit E-Food. Bünting startet Mytime.de. Froodies und Supermarkt.de sind geschlossen. Allyouneed und vier Abo-Rezeptdienste betraten 2012 neu die E-Food-Bühne. von Elisabeth Kapell | Freitag, 28. Dezember 2012
Queck Edeka trennt sich von Netto Stavenhagen Verkauft. Edeka gibt Beteiligung am norddeutschen Discounter an Mehrheitseigner Dansk Supermarked mit Wirkung zum Jahresende zurück. Bestehende Einkaufskooperation wird bis 2016 fortgeführt. von Marco Kitzmann | Freitag, 21. Dezember 2012
Netto Poker um Netto Stavenhagen Vor der Trennung. Edeka-Zentrale will Beteiligung an netto Stavenhagen veräußern. Noch keine Einigung mit Mehrheitseigner Dansk Supermarked von Redaktion LZ | Freitag, 14. Dezember 2012
dfv dfv beruft Angela Wisken zur Sprecherin der Geschäftsführung In eigener Sache. Der Deutsche Fachverlag ordnet zum 1. Januar 2013 die Geschäftsführung neu. Sprecherin wird Angela Wisken. Peter Esser übernimmt als neuer Geschäftsführer die kaufmännische Verantwortung für die LZ. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2012
E-Food E-Food-Anbieter hoffen auf DHL E-Food-Kongress. Logistikdienstleister positioniert sich als Anbieter und plant Rollout eines Food-Liefernetzes. Expansion von Abo-Tüten. Anbieter hoffen auf DHL. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 01. November 2012
Schulz Ehrmann verkauft in Tschechien Rückzug. Allgäuer Privatmolkerei gibt tschechische Mehrheitsbeteiligung an Ehrmann Stribro an Partner Milan Kincl ab. Tschechien und Slowakei werden künftig über eigene Vertriebsgesellschaften vermarktet. von Beate Hofmann | Freitag, 05. Oktober 2012
Vedder Migros angelt nach Tegut Rettungsanker. Genossenschaft Zürich will bei Mittelständler einsteigen. Gutberlet bestätigt Verhandlungen. Schweizer zielen auf "signifikante Beteiligung" ab. Insider schließen selbst Komplettübernahme nicht aus. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2012
Peter Hoppe WMF-Vorstand unter Beschuss Interessenkonflikt. Österreichischer Großaktionär erhebt Vorwürfe gegen Führungsgremium. Meinungsverschiedenheit über indirekte Beteiligung. Topmanager drohen mit rechtlichen Schritten. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 20. Juli 2012
Joh. A. Benckiser kauft Anteile von Master Blenders Investment. Finanzholding erwirbt Anteile an niederländischer Kaffee- und Teegesellschaft Master Blenders. Beteiligung gehört zu Diversifizierungsplan. von Beate Hofmann | Dienstag, 03. Juli 2012
LZ-Archiv Nölke sieht sich auf Kurs Turnaround. Geflügelwurstspezialist will im vierten Quartal wieder schwarze Zahlen schreiben. Investitionen und Markenrelaunch für Gutfried. Rohstoffkosten und Auslistungen nach Preiserhöhungen sorgen für Verluste. von Dirk Lenders | Donnerstag, 28. Juni 2012
Pelikan im Umsatztief Umsatzeinbruch. Schreibwarenhersteller tief in Verlustzone. Erneuter Umsatzeinbruch 2011. Wechselkurse machen Schweizer Holding zusätzlich zu schaffen. Restrukturierung fordert Opfer. Fromme Mutter in Malaysia. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 03. Mai 2012
Schindel Schlecker Droege zeigt Interesse für Schlecker-Filialen Presseberichte. Für restlichen Filialen liegen fünf Bewerbungen von potenziellen Investoren vor. Einer von ihnen: das Investmenthaus Droege. Geiwitz gewährt zwei Interessenten Einblick in Firmendaten. Meike und Lars Schlecker mit eigenen Vorstellungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2012
Bayer, Bio-Bauer und Börsengänger Ehrgeizig. Hamburger Agrarunternehmen setzt auf Segment Bio-Tiefkühlkost und strebt Marktführerschaft innerhalb von drei Jahren an. Eigene Marke "Biofarmers" soll zum Erfolg beitragen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Fonterra unter Druck Reaktion. Regierung fördert Wettbewerber. Neuseeländischer Molkereikonzern sieht Regulierung des heimischen Milchmarkts kritisch. Chinesen kaufen Milchfarm von Redaktion LZ | Montag, 06. Februar 2012
Otto investiert in Web-Firmen-Schmiede Venture Capital. Die Otto Group beteiligt sich als "starker Investor" an dem E-Commerce-Inkubator "Project E", auch Oryx genannt. Die Köpfe sind ehemalige Samwer-Manager. von Jörg Rode | Mittwoch, 18. Januar 2012
General Mills General Mills muss Gewinnrückgang berichten Quartal. US-amerikanischer Lebensmittelkonzern gibt Geschäftszahlen bekannt. Umsatz vor allem dank Yoplait-Übernahme gestiegen. Nettogewinn fällt aufgrund von gestiegenen Kosten. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 21. Dezember 2011
Tönnies prüft Klage gegen Kartellamt Verrechnet. Schlachtkonzern prüft Klage gegen Verbot des Bundeskartellamts für Mehrheitsbeteiligung an Heinz Tummel. Tönnies hält Berechnungen des Amtes für falsch. von Christoph Murmann | Donnerstag, 24. November 2011
KV Nagel Nagel wagt sich aufs Eis Frischer Wind. Tiefkühllogistiker investiert in Tochter Eurocool Nagel. Synergien durch Bündelung von Transporten. Ausbau des Verkehrsnetzes deutschland- und europaweit geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2011
Kommentar Zwei Ehrgeizige Diesmal hat Theo Müller sich den Mann gut angesehen, dem er die Weiterentwicklung seines erfolgreichen Lebenswerks anvertraut. Seit fünf Jahren arbeitet er mit Heiner Kamps zusammen. Aus der reinen Finanzanlage bei dessen Akquisition Nordsee wurde eine Partnerschaft bei der Eroberung des deutschen Feinkostmarktes. Aus dieser Partnerschaft wurde eine Mehrheitsbeteiligung Müllers – und aus der ein Vertrauensverhältnis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
Westvlees übernimmt Lovenfosse Ausbau. Belgisches Fleischunternehmen übernimmt Mehrheit am Zerlegebetrieb Lovenfosse. Westvlees setzt mit rund 1100 Mitarbeitern jährlich 250 Mio. Euro um und beziffert Exportumsatz mit 109 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Montag, 30. Mai 2011
LZ-Archiv Behr expandiert nach Südhessen Fruchtbar. Seevetaler Gemüseproduzent steigt bei Rewe-Lieferanten ein. Gemüsering Stuttgart hat das Nachsehen. Potenzial für Regionalkonzepte. Mecklenburger Ernte sucht neuen Partner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Mai 2011
Bitburger beteiligt sich bei Dürr Dental Investment. Bierbrauer übernimmt Aktienpaket bei Dürr Dental. Minderheitsbeteiligung ist "langfristige Finanzanlage". Brauer bauen zweites Standbein auf. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Smithfield will Mehrheit an Campofrio Kontrolle. US-Fleischvermarkter will Anteile am spanischen Wettbewerber auf 87,6 Prozent aufstocken. Verhandlungen laufen. Derzeit hält Smithfield 37 Prozent an Campofrio. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 07. April 2011
Herrmann dfv setzt auf Events und Online In eigener Sache. Deutscher Fachverlag (dfv), in dem auch die LZ erscheint, steigert 2010 Umsatz um 4,2 Prozent. Stabile Geschäftslage. Digitaler Ausbau im Fokus. Start mit erster Zeitschrift auf iPad. von Beate Hofmann | Montag, 28. März 2011
Tönnies kauft Tummel Unwiderstehlich. Marktführer übernimmt Mehrheit an Schlachtunternehmen in Schöppingen. Erweiterung der Angebotspalette um Schweinehälften. Gebremstes Wachstum. Eigentümer verweigern jeden Kommentar. von Dirk Lenders | Mittwoch, 09. März 2011
Vedder Nestlé kauft in der Türkei zu Ausbau. Schweizer Nahrungsmittelkonzern übernimmt 51 Prozent an den türkischen Konfekt-Marken Dogan und Balaban Gida. Mit der Übernahme soll Segment im Preiseinstiegsbereich ausgebaut werden. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. Dezember 2010
Walmart Walmart steigt bei Massmart ein Offiziell. Weltgrößter Einzelhändler will sich mit Mehrheitsbeteiligung an südafrikanischer Handelskette Massmart begnügen. Walmart gibt formales Angebot für Massmart ab. von Redaktion LZ | Montag, 29. November 2010
Rhönsprudel Rhönsprudel wieder in stabiler Lage Nach Neuausrichtung. Getränkegruppe sieht sich nach Übernahmegelegenheiten um. Ziegler kein Vertreter der Banken. Fokussierung auf alkoholfreie Getränke. Veräußerungen schaffen Spielräume. Start mit Sportgetränken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2010
Lukas Katjes übernimmt Mehrheit an Lamy Lutti Aufgerückt. Fruchtgummi-Hersteller stockt Beteiligung am französisch-belgischen Wettbewerber auf 66,6 Prozent auf. Bei Fruchtgummi und Lakritz nun Nummer 2 in Westeuropa. Option auf 100 Prozent. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 10. November 2010
Archiv/Messe Berlin Van Wylick dementiert Fyffes-Deal Gerüchte. Irische Fruchtvermarkter soll an Übernahme von Düsseldorfer Fruchtfilialisten interessiert sein. Geschäftsführung dementiert energisch. Schwieriges Jahr nach Plus-Verkauf. Inhaberfamilie hat schon einmal Verkauf sondiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2010
Neckermann Neckermann.de komplett in einer Hand Mehrheit. Tochterunternehmen des Investors Sun erhöht Mehrheitsbeteiligung am Frankfurter Versandunternehmen auf 100 Prozent. Einigkeit mit Insolvenzverwalter Dr. Klaus Hubert Görg. Zu Einzelheiten der Transaktion wird Stillschweigen vereinbart. von Beate Hofmann | Freitag, 08. Oktober 2010
Fedra Gewiefte Goldschürfer Heiner Kamps krempelt den Feinkostmarkt um und Molkereimogul Theo Müller gibt das Geld dazu. Die Allianz der beiden Machtmenschen folgt strategischem Kalkül. Weitere Coups sind geplant. Erstmals reagiert Kamps öffentlich auf die Vorwürfe von Barill. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Juli 2010