Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (252) Personalien (11) Kommentare (1) Rankings (1) Karriere (2)
Schweppes erwirbt mit Apollinaris viele Hypotheken Entscheidung. Außerordentliche Brau- und Brunnen-Hauptversammlung segnet Verkauf der Brunnen-Tochter an Cadbury/Schweppes ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2002
R & U fährt wieder zweigleisig Zweigleisig. Weinimporteur Reidemeister & Ulrichs will nach Eigentümerwechsel verstärkt preisgünstige Weine anbieten. Vertrieb wird wieder zweigeteilt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
"Lebensgemeinschaft auf Ewigkeit" Wunschpartner. Homburger Karlsberg-Verbund durch neuen Partner Brauholding International gestärkt. Heineken und Schörghuber fördern überregionale und internationale Expanison. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2002
Baarsma und R&U fast einig Endspurt. Bremer Weinhaus Reidemeister & Ulrichs soll noch im September verkauft werden. Holländische Baarsma bekommt Mitgesellschafter. Eile tut not. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2002
NÖM meldet Erfolge Verhandlungen. Die niederösterreichische Großmolkerei NÖM verhandelt weiter. Eine Lösung mit der Berglandmilch ist gescheitert. Neben dieser und Danone wird noch Parmalat als möglicher Übernehmer gehandelt. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2002
Guinness Peat hat Appetit auf Enza Übernahmeversuch. Minderheitseigner Guinness Peat will Kontrolle über neuseeländischen Kernobst-Vermarkter Enza. von Andrea Wessel | Mittwoch, 17. April 2002
Rhöngold Molkerei geht eigene Wege Starkes Stück. Die Rhöngold Molkerei gibt den Milchwerken Mainfranken den Laufpass. Ein vor vier Jahren unterzeichneter Kaufvertrag soll plötzlich ungültig sein. Mainfranken völlig überrascht. Neuer Partner sind die Milchwerke Fulda-Lauterbach-Hünfeld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2002
Edeka beschließt Aufstockung bei Adeg Unter Dach und Fach. Die Adeg ist ab sofort in deutscher Hand: Auf einer außerordentlichen Generalversammlung der Adeg wurde eine neue Aktienverteilung beschlossen. Demnach hält die Adeg Österreich Genossenschaft nur noch 25 Prozent der Anteile. von Redaktion LZ | Montag, 03. Dezember 2001
Gourgeon: "Wir bleiben in Deutschland" "Wir bleiben in Deutschland". Bisher hat den Franzosen ihre Mehrheitsbeteiligung an der Spar-Handels AG wenig Freude gemacht. Sie wollen dennoch an der deutschen Investition festhalten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. September 2001
Nordmilch will Spitzenposition halten Umsatzplus. Die Nordmilch eG, Bremen, steigerte im vergangenen Geschäftsjahr ihre Umsatzerlöse um 2,4 Prozent auf 4,1 Mrd. DM. Der Unternehmensüberschuss belief sich nach Steuern auf 3,6 Mio. DM. Zudem wurde der Fusion mit Adelbyer Nordfriesland Milch zugestimmt.<br> <b><i>Aktualisiert am 20.06.2001, 16.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Juni 2001
A & P als Retek-Entwicklungslabor Zusammenarbeit. Die Tengelmann-Tochter fungiert als Entwicklungslabor für Warenwirtschaftssystem von Retek. Anteil vom Lizenzverkauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2001
PickPoint AG startet Internationalisierung Intensivierung. Die PickPoint AG hat die Kooperation mit Collectpoint durch Mehrheitsbeteiligung ausgeweitet und ist jetzt auch in Großbritannien und Irland vertreten. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juni 2001
Allianz stärkt Baackes & Heimes Erfolgreiche Allianz. Schulterschluss mit Nordmilch beflügelt operatives Geschäft des Käse-Spezialisten. Dennoch hat sich das Unternehmen "eine optimale Unabhängigkeit" bewahrt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2001
Dumeco setzt auf Biofleisch Ausbau von Biofleisch-Vermarktung. Der niederländische Fleischvermarkter Dumeco b.v., Boxtel, hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem Biofleisch-Vermarkter De Groene Weg b.v. in Hedel erworben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Februar 2001
Otto Bauer-Filialen in Schieflage Schieflage. Fleisch-Filialist steht möglicher Weise vor dem Aus. Mehrere Filialen bereits geschlossen. Keine Gehaltszahlung seit Dezember. Hauptlieferant Böklunder liefert nicht mehr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2001
Casino nicht mehr an Uniwide interessiert Aufgegeben. Casino hat eine Mehrheitsbeteiligung von 89,2 Prozent am philippinischen Supermarktunternehmen Uniwide zu den Akten gelegt. Zehn Großflächenmärkte, ein Logistikcenter und fünf Grundstücke sollten für 78,5 Mio. USD an die Franzosen verkauft werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Januar 2001
BBAG soll Zusammenschluss mit Binding-Brauerei planen Angeblich interne Papiere im Umlauf. Vorstand der österreichischen BBAG soll Zusammenschluss mit Oetker-Tochter Binding anstreben. Darüber soll ein Streit zwischen den Eigentümerfamilien der Brau-Union entbrannt sein. Eine Aktionärsgruppe fürchtet "Ausverkauf" der BBAG an Oetker. von Redaktion LZ | Freitag, 10. November 2000
1eEurope und Edirekt Imt kooperieren Kooperation. Der amerikanische E-Business-Spezialist hat eine Mehrheitsbeteiligung an Edirekt Imt GmbH, Böblingen übernommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Oktober 2000
Französische Händler nehmen Belgien ins Visier Übernahmen. Carrefour will bei GB und Cora bei Louis Delhaize die Mehrheit übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2000
Schmalbach-Lubeca: Zukunft geklärt Neuer Mehrheitsaktionär. Aktienmehrheit am Verpackungshersteller Schmalbach-Lubeca wird schrittweise vom Finanzinvestor Allianz Capital Partners übernommen. von Redaktion LZ | Montag, 19. Juni 2000
France-Telecom kauft Orange Der französische Telekom-Konzern France Telecom kauft die britische Mannesmann-Tochter Orange für rund 80 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. Mai 2000
Gravierende Veränderung Neue Zielsetzung. E-Commerce als strategisches Geschäftsfeld. Vorlauf-Investitionen drücken Ergebnis in den Keller. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. März 2000
Vodafone: 230 Euro/Aktie für Mannesmann Schmackhaft gemacht. Nach Informtionen des Wall Street Journal soll die britische Vodafone 230 Euro pro Aktie der Mannesmann AG bieten. Das sind 15 Prozent über dem derzeitigen Börsenkurs. Der Konzern wäre danach 116,7 Mrd. Euro wert.<br> <b><i>Aktualisiert am 17.11.1999, 17.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. November 1999
Campina: Streit mit Tuffi Widerstand. Holding-Pläne der holländischen Campina Melkunie sto en bei Tuffi auf wenig Gegenliebe. Folge ist neue Wackelpartie um geplante Beteiligung an Berliner Emzett. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 1999
Arcor/MobilCom: Bei o.tel.o- bernahme ausgestochen Ausgefeilscht. Mit der bernahme des Festnetzgeschäfts von o.tel.o für 2,25 Mrd DM hat Mannesmann Arcor den Konkurrenten MobilCom offensichtlich ausgestochen. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. April 1999
Edeka-Gruppe: Feilt an Struktur Rat von au en. McKinsey konstatiert Nachholbedarf. Synergiepotential in dreistelliger Millionenhöhe. Modelle sollen in Regionen zur Diskussion gestellt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. November 1998
Pepsi: Will Mehrheit an Abfüllbetrieben verkaufen Aktienemission. Die PepsiCo Inc. will ihre Mehrheitsbeteiligung an ihren Abfüllbetrieben auf dem Wege eines öffentlichen Zeichnungsangebotes verkaufen. Termin: Frühjahr 1999. von Redaktion LZ | Montag, 16. November 1998
Rewe: Verhandelt mit Stinnes Reischl bestätigt Gespräche. Insider rechnen eher mit Mehrheitsbeteiligung als mit Komplettübernahme der Stinnes Baumarkt AG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 1998
Marbert: Mehrheit an Limoni Dritte Akquisition seit Börsengang. Kosmetikhersteller Marbert erwirbt Mehrheits-Beteiligung an der italienischen Limoni SA, die mit 46 gro en Parfümerien in Norditalien einen Umsatz von rund 110 Mio. DM erzielt. von Redaktion LZ | Montag, 28. September 1998
1 & 1 : Beteiligt sich an city-guide1 1 & 1-Tochter erwirbt 49 Prozent-Anteil. City guide1 plant regionale Internet-Services in Ballungsräumen. Erstes Angebot soll in Berlin entwickelt werden. von Redaktion LZ | Montag, 21. September 1998
Intermarché: Selbstbewu tsein Intermarché: Selbstbewu tsein Die Fronten zwischen der Intermarché/Spar-Tochter Agenor und den Lieferanten verhärten sich. Die Industrie spricht von mangelndem Realitätssinn und Profilierungssucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
Campina AG: Höherer Jahresüberschu Bilanz vorgelegt. Verluste aus Vorjahren reduziert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 1998
Computer 2000: Optimismus Nach Ergebniseinbruch verbreitet Unternehmenschef Szczytnicki Optimismus: Im laufenden Geschäftsjahr soll die Dividendenfähigkeit wiedererlangt werden und der Umsatz auf 9,7 Mrd. DM steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 1998
Metro: Makro-Deal genehmigt Europäische Kommission gibt grünes Licht. "Keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken". von Redaktion LZ | Montag, 29. Dezember 1997
Zentraleuropa: Fusion im Handel Konzentrationsschub. Interkontakt, Nummer 1 in Tschechien, übernimmt PHS, Nummer 2 in Polen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 1997
Bio-Molkereien: Bedrängnis Verkaufsgespräche. Rüdiger Fricke, Chef der Rhöngold-Molkerei, verhandelt mit zwei Interessenten über eine Mehrheitsbeteiligung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 1997
Frankreich: Casino übernimmt Prisunic Casino wehrt sich gegen Promodès. Zukauf stärkt eigene Position. von Redaktion LZ | Montag, 13. Oktober 1997