Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (547) Personalien (10) Kommentare (51) Store Checks (4) Rankings (1)
Daniel Reiche; Piroschka van de Wouw; Montage LZ-Grafik Neue Gesellschaft Edeka kauft gemeinsam mit Picnic ein Der Online-Lebensmittelhändler Picnic bindet sich noch enger an Edeka. Die Partner gründen ein Einkaufsbüro in Amsterdam – und zeigen sich für weitere Mitstreiter offen. von Jens Holst und Jan Mende | Freitag, 25. September 2020
Kommentar Internationale Perspektive für Edeka Im ersten Schritt arbeiten Edeka und Picnic nur in den Niederlanden zusammen - doch das könnte sich bald ändern. Für den größten deutschen Lebensmittelhändler ergeben sich aus der Einkaufsgesellschaft neue Zukunftschancen. von Jan Mende | Freitag, 25. September 2020
Christian Lattmann Edeka Südwest Neue Convenience-Eigenmarke für Kaufleute Edeka Südwest versucht, die To-Go-Kundschaft besser als bisher zu bedienen. Die Eigenmarke "Mit Herz gemacht" soll eine handwerklich gemachte Alternative zu Konkurrenzprodukten bieten. Angedacht ist nach LZ-Recherchen auch eine Vermarktung über regionale Grenzen hinaus. von Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 25. September 2020
J. Rode Umfirmierung Edeka baut auf Stiftungen Wie die Edeka-Zentrale hat nun auch die Regionalgesellschaft Rhein-Ruhr die Umfirmierung zur Stiftung auf den Weg gebracht. Das neue Konstrukt soll bis Jahresende stehen. Die Mehrheit der sieben Edeka-Regionen wird dann unter dem Dach einer Stiftung geführt. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Freitag, 18. September 2020
Kaufland / Makis Foteinopoulos Gemeinsame Erklärung Verdi unterstützt Kaufland beim Real-Poker Die Schwarz-Gruppe drosselt im Poker um Real das Tempo. Die Pläne, noch im Oktober 15 Real-Märkte auf Kaufland umzustellen, sind Makulatur: Erst 2021 soll das K-Logo nun an bisherigen Real-Standorten auftauchen. Schützenhilfe kommt von der Gewerkschaft Verdi. Derweil hat das Kartellamt auch bei Edeka ein Hauptprüfverfahren eingeleitet. von Manfred Stockburger, Jan Mende, Miriam Hebben, Hanno Bender und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. September 2020
Imago Images / argum Warenhausgruppe Galeria nimmt Sanierungshürde Galeria Karstadt Kaufhof kann das Ende des Insolvenzverfahrens einläuten: Die Gläubiger haben auch die Sanierungspläne der Tochterfirmen abgesegnet. Damit kann die Restrukturierung in Angriff genommen werden. von Werner Tewes, Jan Mende und Jörg Konrad | Donnerstag, 10. September 2020
Santiago Engelhardt Käsealternativen Veganz startet Produktion Veganz beginnt mit der eigenen Herstellung von Käsealternativen. Zugleich gibt es im Aufsichtsrat des Unternehmens schon wieder Veränderungen. von Jan Mende und Jens Holst | Donnerstag, 10. September 2020
Tengelmann Tengelmann-Gruppe Haub will Kik komplett Bei Tengelmann gibt es Krach an allen Fronten. Zwei Jahre nach dem Verschwinden von Karl-Erivan Haub ringt Konzernchef Christian Haub nicht nur mit der Familie um die Zukunft der Gruppe. Auch mit Kik-Gesellschafter Stefan Heinig gibt es Ärger. Die Zeichen stehen auf Trennung. von Jens Holst, Hanno Bender, Werner Tewes, Jan Mende und Bernd Biehl | Donnerstag, 10. September 2020
Edekabank Interview mit Edekabank-Chef Maik Wandtke "Die Nachfrage nach Investitionen ist hoch" Die Edeka-Kaufleute halten die Investitionen hoch. Die Corona-Pandemie habe Um- und Neubauten nur verschoben, erläutert Maik Wandtke, Chef der Edekabank. von Jan Mende | Freitag, 04. September 2020
Carsten MilbrEt/Edekabank Kreditneugeschäft Edekabank bestätigt Prognose Die Edekabank rechnet auch in der Corona-Krise mit stabilen Geschäften. Die Nachfrage nach Investitionen sei bei den Edeka-Kaufleuten weiterhin hoch. Die Prognose für das Kreditneugeschäft wird sich 2020 voraussichtlich erfüllen. von Jan Mende | Freitag, 04. September 2020
Rewe Group Konditionen Rewe fordert Penny-Preise Die Rewe Group will mit den Konditionenunterschieden zwischen der Discount-Tochter Penny und Rewe Kasse machen. Stellt ein Hersteller zum Beispiel Penny besser, können sich die Forderungen auf Beträge in Höhe von 1 bis 2 Prozent des jeweiligen Umsatzes im Vollsortiment summieren. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz, Werner Tewes und Annette C. Müller | Freitag, 28. August 2020
imago images / STPP Bundeskartellamt Edeka meldet Übernahme von 72 Real-Standorten an Nach Kaufland meldet nun auch Edeka Interesse an Real-Standorten beim Bundeskartellamt an. Der Marktführer will 72 Filialen übernehmen. von Jessica Becker, Jan Mende, Marco Hübner und Hanno Bender | Montag, 24. August 2020
imago images / i Images Streit um Konditionen Edeka einigt sich mit Coke Seit mehr als 200 Tagen streiten Edeka und Agecore mit Coca-Cola über Preise und Konditionen. Jetzt liegt nach LZ-Informationen ein Kompromiss auf dem Tisch. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 14. August 2020
imago images / Cord Standorte Real-Landkarte konkretisiert sich Im Wettlauf um die Real-Standorte zeichnet sich langsam ab, welche Märkte an Kaufland und an Edeka gehen könnten. Eine inoffizielle Liste nennt die Namen von Nachfolgern für 119 Standorte. Vor dem Ende des Kartellverfahrens halten sich aber alle Seiten taktisch bedeckt. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Marco Kitzmann | Freitag, 07. August 2020
imago images / IP3press Neue Struktur Lidl Deutschland baut Führung um In der Geschäftsleitung von Lidl Deutschland sollen künftig zwei sogenannte Leiter Regionen Akzente setzen. Sie berichten an die neue Vize-Chefin Julia Kern, die nun das operative Geschäft des Discounters verantwortet. Derzeit drohen Marktanteilsverluste gegenüber den Vollsortimentern im Corona-Jahr. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 06. August 2020
imago images / Udo Gottschalk Real-Zukunft Edeka pokert um weitere Standorte Das Spiel um die Zukunft der Real-Filialen ist auch nach dem Verkauf der Märkte an SCP nicht abgeschlossen. Edeka pokert und möchte zusätzliche Standorte möglichst günstig bekommen. Vor allem der Südwesten sieht Chancen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 10. Juli 2020
Rewe Group Trendwende Rewe beendet Kuschelkurs Rewe bereitet eine härtere Gangart gegenüber der Industrie vor. Nach LZ-Informationen stimmt der Einkauf des Handelskonzerns die Lieferanten auf ambitionierte Jahresgespräche ein. Der Druck in Köln ist hoch. von Werner Tewes, Hendrik Varnholt, Jan Mende und Bernd Biehl | Freitag, 03. Juli 2020
Foto: Carsten Milbret Neuorganisation Edeka schneidet Warengeschäft neu zu Die Edeka-Zentrale ordnet das Warengeschäft neu. Der Einkauf der Sortimente wird auf weniger Geschäftsbereichsleiter verteilt, das Qualitätsmanagement wandert vom Marketing in die Ware. von Jan Mende und Werner Tewes | Freitag, 03. Juli 2020
imago images / Markus Rinke Übernahme Edeka will mehr Real-Häuser Edeka interessiert sich nach LZ-Informationen für mehr Real-Märkte als ursprünglich geplant. Die Hamburger trauen sich offenbar die Übernahme von rund 70 Häusern zu. In der Vereinbarung mit dem Real-Eigentümer war noch die Rede von 53 Häusern. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 02. Juli 2020
imago images / Revierfoto Tengelmann-Anteil Edeka übernimmt Netto-Beteiligung Der Verkauf der Netto-Beteiligung von Tengelmann an Edeka ist besiegelt. Die Hamburger übernehmen die restlichen 10 Prozent an dem Discounter zum 1. Januar 2021. von Jan Mende und Jens Holst | Mittwoch, 01. Juli 2020
imago images / Sven Simon Großprojekt Real verschiebt Kauflands Grenzen Noch vor dem nun erfolgten Real-Übergang von Metro an den Immobilieninvestor SCP hat Kaufland die Vorbereitungen zur Übernahme eines großen Pakets begonnen. Der Aufwand ist gewaltig. Gelingt der Deal, verschieben sich sogar die Grenzen der Vertriebsregionen der Schwarz-Großflächensparte. von Jan Mende, Manfred Stockburger und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 26. Juni 2020
Foto: Rossmann Mehrwertsteuersenkung Auch Rossmann wartet mit Generalrabatt auf Die Mehrwertsteuersenkung entwickelt sich zur Marketing-Schlacht im Handel. Rossmann geht in die Offensive und gewährt einen Generalrabatt von 3 Prozent auf das gesamte Sortiment. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 25. Juni 2020
Lattmann Strategiewechsel Tengelmann erwägt Verkauf von Netto-Beteiligung Die Corona-Krise hinterlässt auch bei der Tengelmann-Gruppe deutliche Spuren. Konzernchef Christian Haub denkt darüber nach, die Beteiligung an der Edeka-Tochter Netto zu veräußern. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 25. Juni 2020
N. Lohrengel Geschäftsjahr 2019 Edeka Nord leicht im Plus Edeka Nord kann Umsatz und Ergebnis im Jahr 2019 verbessern. Ohne positive Sondereffekte wäre der Gewinn aber nur wenig gestiegen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 25. Juni 2020
Ute Schmidt Hohe Corona-Zuwächse Großstädter kaufen bei Edeka Südwest Edeka Südwest profitiert beim Umsatz aktuell von Corona, die Strategie ist aber geprägt von der Konzentration auf das normale Warengeschäft. Auch vergangenes Jahr haben die Genossen dem Discount damit Marktanteile abgenommen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 19. Juni 2020
Carsten Milbret Neue Gesellschaftsform Edeka-Zentrale wird zur Stiftung Die Edeka-Genossen schaffen das Konstrukt der AG & Co. KG ab. Schon in den kommenden Monaten soll die Edeka-Zentrale ihre gesellschaftsrechtliche Struktur ändern und zur Stiftung werden. von Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 19. Juni 2020
Globus Holding/Rich Serra Wettstreit um Standorte Globus lässt bei Real nicht locker Globus hat Sorge, im Wettstreit um Real-Flächen nur Standorte zu bekommen, die große Händler nicht wollen. Inhaber Thomas Bruch bringt Globus als Alternative zu Edeka und Kaufland in Stellung. von Werner Tewes, Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Freitag, 12. Juni 2020
J. Rode Edeka-Großhandlung Hessenring-Bilanz mit Polster für Corona-Herausforderungen Edeka Hessenring, die kleinste der sieben Edeka-Regionen, hat ihre Betriebsleistung im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent auf 2,99 Mrd. Euro gesteigert. Der Netto-Außenumsatz der Händler lag bei 3,6 Mrd. Euro. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 12. Juni 2020
imago images / onw-images Mehrwertsteuer-Senkung Handel rundet Preise ab In Sondersitzungen haben die Lebensmittelhändler ihr Vorgehen für die überraschend anstehende Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli diskutiert. Eines zeichnet sich ab: Die Preise werden auf breiter Front fallen. von Jan Mende, Werner Tewes und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 12. Juni 2020
Bert Bostelmann / bildfolio Wechsel Müller Drogerie verliert Marketing-Chef Müller Drogerie braucht einen neuen Marketing- und Digitalchef. Mike Schwanke hat nach anderthalb Jahren das Handtuch geworfen. Der Händler hat in Österreich gerade eine App eingeführt, bietet aber Heimzustellung bislang nicht an. von Annette C. Müller und Jan Mende | Freitag, 05. Juni 2020
imago images / Rolf Kremming Expansion Rewe greift nach Real-Paket Die Corona-Pandemie belastet die Rewe Group. Doch trotz aktueller Schwierigkeiten baut der Konzern für die Zukunft vor. Nach LZ-Informationen mischen die Kölner auch bei der Verteilung der Standorte von Real mit. von Werner Tewes, Hans Jürgen Schulz, Jan Mende und Bernd Biehl | Freitag, 05. Juni 2020
Andreas Endermann / Edeka Rhein-Ruhr Corona-Effekt Edeka Rhein-Ruhr im Umsatzhoch Im Zentrum der Corona-Krise in Nordrhein-Westfalen verbuchen die Edeka-Supermärkte ein Umsatzplus von flächenbereinigt 14,9 Prozent. Edeka Rhein-Ruhr sieht sich dennoch nicht als Krisengewinner. von Jan Mende | Freitag, 29. Mai 2020
Thomas Schindel Neuzugang Edeka Südwest holt vierte Geschäftsführerin Edeka Südwest reagiert auf die Rezession infolge der Corona-Krise und holt mit Caroline Wilkens eine vierte Managerin in die oberste Führungsebene. Die Frau vom Edeka-Verband soll die Kostenstruktur der Region optimieren und Sparpotenziale heben. von Jan Mende | Freitag, 29. Mai 2020
Aldi Süd Discounter-Pläne Aldi fordert Preissenkung für Wurstprodukte Ungeachtet der aktuellen Diskussion um die Fleischbranche fordert Aldi nach LZ-Informationen rasche Preissenkungen für Wurstprodukte. Begründet wird dies mit der Marktlage. von Jan Mende, Dirk Lenders und Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 19. Mai 2020
Jochen Zick / Edeka Geschäftsjahr Edeka Minden hält in der Krise Kurs Edeka Minden-Hannover hält ungeachtet der Corona-Krise an den eigenen Investitionsplänen fest. Bezüglich der aktuellen Umsatzentwicklung gibt sich die Regionalgesellschaft zurückhaltend. von Jan Mende | Dienstag, 19. Mai 2020
imago images / Manfred Segerer Lieferstopp Champagner-Streit zwischen Moët und Edeka eskaliert Moët Hennessy fordert einen höheren Preis für Champagner, den Edeka nicht bezahlen will. Der Spirituosen- und Champagner-Konzern hat deshalb die Lieferung an den Händler gestoppt. von Jan Mende | Freitag, 15. Mai 2020
Kaufland Schwarz-Gruppe Kaufland baut auf eigene Immobilien Die Übernahme von 88 Real-Standorten von der SCP-Gruppe wird auch für Kaufland eine Herkulesaufgabe. Der Händler sitzt schon jetzt auf einem milliardenschweren Immobilienvermögen. Das eröffnet Spielräume für die Finanzierung und stärkt die Rentabilität des Formats. von Manfred Stockburger, Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Freitag, 15. Mai 2020
Bert Bostelmann / bildfolio Kosten-Fokus Müller verstärkt Sparkurs Müller senkt in der Corona-Krise verstärkt Kosten im Vertrieb und Marketing. Der Drogeriekonzern schafft die Ebene der Fachberater ab, entlässt im Kaufhaus Abt Mitarbeiter und setzt die TV-Spots im Inland aus. von Annette C. Müller und Jan Mende | Freitag, 15. Mai 2020
Montage LZ Wettstreit der Einkaufsbündnisse Agecore fordert höhere Rabatte Zwischen den Einkaufsallianzen Agecore und Eurelec ist ein Wettstreit um die größten Rabatte entbrannt. Weil sich Lieferanten mit dem Rewe-Bündnis Eurelec auf neue Konditionen geeinigt haben sollen, fordert auch die Edeka-Allianz Agecore Nachbesserungen. von Hendrik Varnholt, Jan Mende, Maurizio Giuri, Hans Bielefeld, Miriam Hebben und Hanno Bender | Freitag, 15. Mai 2020
imago images / Manfred Segerer Konditionenstreit Moët streitet mit Edeka über Preise Edeka liegt mit dem Champagner-Lieferanten Moët & Chandon über Kreuz. Der Hersteller fordert eine Preiserhöhung, die das Handelsunternehmen nicht akzeptiert. von Jan Mende | Donnerstag, 30. April 2020