Geiselbacher dockt bei Veltins an verändert Spitze des nationalen Key-Account-Managements. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2002
Veltins mixt sich voran Gemixt. Brauerei setzt zunehmend auf Trendgetränke. Geänderte Verbrauchergewohnheiten als Begründung. Bier soll aber auch für junge Kunden "traditionsreiches Produkt" bleiben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juli 2002
Veltins will eigenständig bleiben Kein Verkauf. Für die Brauerei Veltins kommt ein Verkauf nicht in Frage. Dies sagte Generalbevollmächtigter Huber vor dem Hintergrund der Pläne bei Beck. Statt dessen setzt er auf Zukäufe oder Allianzen und will mit Biermischgetränken diversifizieren. von Redaktion LZ | Montag, 30. Juli 2001
Veltins stockt Beteiligung auf Führungswechsel. Die Brauerei C.&A.Veltins hat ihre Beteiligung von 74,9 Prozent an der Hagener Bier-Schneider-Gruppe auf 100 Prozent aufgestockt. Außerdem wurde die Führung verjüngt: Wolfgang Schneider scheidet aus dem Aufsichtsrat aus, Torsten Hiller kommt als Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2001
Wolgang Schneider geht von Bord Führungswechsel bei der Bier-Schneider-Gruppe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2001
Veltins will weiter expandieren Behauptet sich: Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co., Meschede, will weiter wachsen. Im laufenden Jahr will das Unternehmen um 2 Prozent zulegen. 2000 gelang ein Zuwachs um 0,8 Prozent auf 2,364 Mio. hl. Weitere Akquisition im Gespräch. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2001
Veltins gut behauptet Gut behauptet. Dosenbier beschert der Brauerei einen positiven Jahresabschluss. Selbst gesteckte Absatzziele wurden gleichwohl verfehlt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2001
Brauerei Veltins sieht sich gut gerüstet Hausaufgaben gemacht. Brauerei hat die im April übernommene und damals schwer angeschlagene Fachgroßhandlung Schneider mittlerweile "betriebswirtschaftlich im Griff". Veltins-Management geht als Vorreiter in der Brauwirtschaft neue Wege bei Arbeitszeit- und Entlohnungssystemen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Dezember 2000
Veltins: Übernimmt Bier-Schneider-Gruppe Überraschung. Veltins übernimmt Getränke-Fachgroßhändler Bier-Schneider mit 74,9 Prozent. Veltins (500 Mitarbeiter) hatte 1999 einen Umsatz von 381 Mio. Mark, die Bier-Schneider-Gruppe (890 Mitarbeiter) kam auf 649 Mio. Mark. Expansion auch im E-Commerce Geschäft geplant.<br> <b><i>Aktualisiert am 13.04.2000, 16.50 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 10. April 2000
Brauerei Veltins setzt auf eigene Kraft und Zukauf Nach Enttäuschung über geplatzte König-Akquisition bestätigt Veltins-Führung neue Kaufverhandlungen. Auf Wachstumskurs zurückgekehrt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Rötger Belke-Grobe ist als Vorsitzender der <b>Vieh und Fleisch Hochsauerland Süd</b> eG, Meschede, abgelöst worden. Belke-Grobe (der auch Vorsitzender der <b>Milchwerke Köln/Wuppertal</b> eG ist) hatte sich der Generalversammlung nicht zur Wiederwahl gestellt. Sein Nachfolger ist <b>Wilhelm Seemer</b>. von Redaktion LZ | Montag, 27. September 1999
Veltins: Konsequente Preispflege Mit einem Absatzrückgang von 1,8 Prozent auf 2,24 Mio.hl und einem Umsatzminus von 1,3 Prozent auf 368 Mio. DM schnitt Veltins besser als die Branche ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 1999
Veltins: Leichtes Absatzplus Plus vor dem Komma. Veltins steigert den Umsatz um o,5 Prozent auf 373 Mio. DM. Brauerei will Formel -1- Team Williamson sponsern. von Redaktion LZ | Montag, 16. Februar 1998
Seagram: Vertriebs-Kooperation Neue Wege. Spirituosenhersteller übernimmt Vertrieb der Veltins-Brauerei im LEH. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 1998