Mobile Mini-Computer Höft & Wessel fängt als Almex neu an Unter dem Namen Almex will der früher Höft & Wessel genannte Technik-Lieferant seinen Platz bei mobilen Mini-Computern (MDE-Geräten) zurückerobern. Der neue Besitzer, die chinesische Tri Star Group, hat starkes Interesse am deutschen Händler-Markt. von Jörg Rode | Donnerstag, 22. Juni 2017
MDE-Geräte Aldi Nord nimmt Almex in die Hand Aldi Nord komplettiert die Erneuerung seiner IT-Landschaft mit Software von SAP und GK durch den Kauf von MDE-Geräten von Almex für seine Filialen. Almex ist aus Höft & Wessel hervorgegangen. von Jörg Rode | Mittwoch, 23. November 2016
Insolvenz in Eigenregie Höft & Wessel-Erbe Metric ist zahlungsunfähig Der aus Höft & Wessel hervorgegangene MDE-Spezialist Metric Mobility Solutions AG hat vom Gericht in Hannover die Zustimmung zu einem Insolvenzverfahren in Eigenregie erhalten. von Jörg Rode | Dienstag, 12. Juli 2016
C. Lattmann IT-Markt Welle der Aufkäufe hält Händler in Atem Die Landschaft der Lieferanten für Kassen-Hard- und -Software ändert sich weiter in rapidem Tempo. Diebold wird Wincor Nixdorf übernehmen. Blackstone hat 17 Prozent von NCR gekauft. Micros ist schon Teil von Oracle. Die Auswirkungen auf den Handel werden jetzt sichtbar. Auch bei RFID- und Scan-Technik konsolidiert sich der Markt der Anbieter. von Jörg Rode | Montag, 22. Februar 2016
dm Mobile Datenerfassung MDEs lieben Touch und Android Geräte zur mobilen Datenerfassung (MDE) ähneln immer mehr Smartphones für Endkonsumenten. Das betrifft nicht nur deren Optik und kompakte Bauweise, sondern auch und vor allem Technik und Funktionsweise. von Silvia Flier | Freitag, 19. Februar 2016
Thomas Fedra Mobile Datenerfassung Penny-Mitarbeiter scannen per Handy Penny funktioniert Consumer-Smartphones in Profi-Geräte zur mobilen Datenerfassung um. Bis zum Frühjahr will die Rewe-Tochter die Mitarbeiter aller Filialen mit Android-Handys ausrüsten. Damit sollen sie typische Marktaufgaben erledigen – etwa Bestellungen, MHD-Kontrollen und Etikettendruck. von Silvia Flier | Donnerstag, 22. Oktober 2015
Metric Konsolidierung MDE-Spezialist auf neuem Kurs Der deutsche MDE-Spezialist Metric (ehemals Höft & Wessel) schreitet mit der Konsolidierung unter dem Dach der Droege Group voran. Der neue Mobil-Computer Skeye Allegro LSi geht noch im Sommer in den Rollout. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2015
Nielsen stoppt Instore-Projekt Prism Projekt-Stopp. Nielsen beendet Projekt zur Instore-Werbung Prism. Gründe sind zu hohe Kosten. Wal-Mart schon früher ausgestiegen. von Jörg Rode | Dienstag, 27. Januar 2009
Wal-Mart trennt sich von Nielsen's "Prism" Abschied. Wal-Mart trennt sich vom Nielsen-Projekt "Prism". Neues Instrument zur Messung des Werbeerfolges auf der Verkaufsfläche soll trotzdem 2009 an den Start gehen. Dickschiffe von K-Mart und Target bis Procter und Kraft mit an Bord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2009
Mehr Zahlen für das Instore-Marketing Gewichtige Sponsoren. Procter, Unilever, Kraft und Wal-Mart arbeiten in den USA im Projekt "Prism" an einer Methode, die Effizienz von Instore-Werbung berechenbar zu machen. Ziel: Bessere Vergleichbarkeit mit klassischer Werbung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2007
Höft & Wessel erreicht Umsatzziel Pluspunkte. Die Höft & Wessel-Gruppe verzeichnet 2001 einen Umsatz von 85,2 Mio. EUR. Das Unternehmen ist damit im Vergleich 2000 (71,8 Mio. EUR) um rund 19 Prozent gewachsen von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2002
Höft & Wessel fokussiert IT-Bereich Mit dem Geschäftsverlauf 1999 zeigt sich Höft & Wessel unzufrieden. Im vergangenen Jahr hat der IT-Konzern eine Gesamtleistung von 103,1 Mio. DM erwirtschaftet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2000
Neuer Internet-Kiosk von Höft & Wessel Neues Angebot. Unternehmen liefert Lösungen für verschiedene Kiosk-Anwendungen im Internet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2000