Semper Idem Underberg Underberg Spirituosenhersteller macht Ex-Manager von Media-Saturn zum CFO Semper Idem Underberg bekommt einen neuen Finanzchef: Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt ein Mann den Posten des CFO, der bislang in gleicher Funktion für die niederländische Media Markt-Saturn Holding arbeitete. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 2020
Rewe geht über die Dörfer Portfolio-Erweiterung. Mit der Aktienmehrheit an der Bon Appétit-Gruppe hat Rewe gleich zwei Kleinflächen-Formate - Primo und Vis à Vis - sowie den Discounter Pick Pay erworben. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juli 2003
Gerangel um Schweizer Intersport Gerangel. Im Ringen um die Übernahme der Schweizerischen Intersport macht möglicherweise die britische Investment-Gesellschaft Stancroft Trust das Rennen. Das Nachsehen hätte dann Mitbewerber Intersport Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. August 2000
Conradi: Unter Zugzwang Druck auf Metro-Lenker wächst. Konzern wirkt richtungslos. Großaktionäre unzufrieden. Lukrative Verwertung des Kapitals angestrebt. Drei Optionen dürften auf dem Prüfstand stehen: Verkauf an Wal-Mart, Konzentration auf das C+C-Geschäft, Allianz mit Carrefour. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2000
Klaus-Peter Voigt wechselt zu Telefunken macht Media-Saturn-Geschäftsführer zum COO und Vorstand Marketing und Vertrieb. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2008
Bonus.net: Rabatt im Internet Ab November können sich Internet-Shopper ihre Einkäufe durch virtuelle Rabattmarken der Metro-Tochter Bonus.net vergolden lassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 1999
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Körber ist mit der Geschäftsentwicklung zufrieden Zufrieden. Düsseldorfer Handels-Konzern steigert Umsatz deutlich und erhöht Gewinn überproportional. Zuwachs kommt vor allem aus dem Ausland. In Deutschland spürt das Unternehmen die schleppende Konjunktur. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 2004
Immobilien Zeitung/ M. Leykam Nach Putins Einmarsch SCP kappt Verbindung nach Moskau Wladimir und Felix Jewtuschenkow haben ihre SCP-Anteile kurz nach dem Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine an Marjorie Brabet-Friel überschrieben. So hat der Real-Filetierer eine neue Eigentümerin. Die Neue steht aber schon seit 2009 in Diensten der Moskauer Milliardärsfamilie. von Manfred Stockburger | Freitag, 11. März 2022
Michael Deines Ausnahmezustand Konzerne sortieren sich in der Krise Der russische Überfall auf die Ukraine hinterlässt auch in der Ernährungsbranche emotionale und wirtschaftliche Spuren. Von Schockstarre allerdings keine Spur – die Unternehmen sortieren ihre Verbindungen in beide Länder und suchen nach dem richtigen strategischen Umgang mit der Lage. von Bernd Biehl, Jan Mende, Hendrik Varnholt, Jens Holst und Dirk Lenders | Donnerstag, 03. März 2022
Media-Saturn auch ohne Börsengang bärenstark Expansion aus eigener Kraft. Minderheitsgesellschafter Stiefel und Kellerhals sehen derzeit keine Notwendigkeit für den vom Mehrheitsaktionär Metro AG angestrebten Börsengang. Media-Saturn peilt Erlöse in Höhe von 17 Mrd. DM an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2000
Digital von Business-TV bis POS-Fernsehen Business-TV hält bei vielen Gro - und Filialunternehmen Einzug. Die Spannweite reicht bis zum Kunden-Fernsehen am POS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Karstadt-Investor Benko wirbt für sich als Kaufhof-Käufer Der Karstadt-Investor René Benko wirbt in einem Schreiben an HBC für sich als Käufer von Kaufhof und legt Finanzierungsdetails dar. Insider äußern aber weiterhin Zweifel an seinen Möglichkeiten. von Jenny Busche und Mike Dawson | Freitag, 10. November 2017
Kaufhof Neustart Kaufhof-Ära unter Hudson's beginnt Bei Kaufhof beginnt eine neue Ära: Hudson's Bay ist ab sofort Eigner des Warenhausfilialisten und übernimmt die Regie in Köln. HBC-Manager Donald Watros wird Aufsichtsratsvorsitzender. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2015
Bonus.net startet am 20.10. Metro baut "Netzwerk starker Anbieter" für Internet-Rabatte. Prämien für Einkauf, aber auch andere Internet-Aktivitäten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 1999
Europa: Big Player sind zu Hause stark Heimvorteil. Die gro en der Branche glänzen vor allem zu Hause. Dennoch geht der Trend zur Internationalisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Usego: Gutes Wachstum in 1998 Nischenkonzepte. Schweizer wollen sich mit Shopkonzepten und Kooperationen gegen die Konkurrenz von Migros und Coop behaupten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. April 1999
Eigeninitiative statt Zwangsabgabe Der Druck wächst. Die Unternehmen in Handel und Industrie verweisen auf die heterogenen Strukturen der Branche und kämpfen mit freiwilligen Zusagen gegen eine bürokratische Zwangsjacke der Ausbildungsplatzabgabe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2004
Media-Saturn will börsenreif werden Selbstbewusst. Metro-Tochter Media-Saturn-Holding fährt wieder auf der Erfolgsspur. Zweistelliges Umsatzwachstum geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. August 2002
Media Markt testet Web-Verkauf Italien ist das erste Land, in dem Media Markt einen Internet-Shop betreibt. Aus 500 Artikeln sollen bald 5000 werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2000
Regionale Filialisten: Zeigen Optimismus Größe ist keine Überlebensgarantie, das meinen neben dm-Chef Götz Werner auch Hermann Langness und Franz Meyer von Markant-Südwest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 1998
Rewe baut Management um Vorstand komplett. Jan Kunath übernimmt Verantwortung für Großhandel und Fachmärkte. Lionel Souque steht an der Spitze der Sparte Rewe Vollsortiment National. Internationales Geschäft unter einem Dach. von Redaktion LZ | Montag, 12. Januar 2009
KarstadtQuelle setzt auf Internet Multi-Channel. Urban rechnet mit 24 Prozent der Handels-Umsätze als "online-beeinflußt". Neuer Holding-Vorstand Peter Gerard löst Dr. Mirko Meyer Schönherr bei New Media ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2000
PrimusOnline startet Shop PrimusLiving Angebotserweiterung. PrimusOnline hat PrimusLiving mit Produkten aus dem Bereich Wohnen und Lifestyle gestartet. Betreiber ist die Advanced Commerce AG, München. von Helge Ebbmeyer | Montag, 15. Oktober 2001
Erfolgsgeschichte in drei Kapiteln Porträt. Unternehmensgruppe ist größter Importeur internationaler Spitzenweine. Beliefert LEH, Restaurants und Weinfachgeschäfte. Teil des Hawesko-Konzerns. 2010 Umsatz von 145 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Oktober 2011
Saturn startet in Griechenland Neuland. Erster Markt in Athen eröffnet. Mit knapp 7.000 qm der größte Markt im südeuropäischen Raum. Saturn damit in zehn europäischen Ländern vertreten. von Beate Hofmann | Dienstag, 16. September 2008
Andreas Mauz und Lutz Rucktäschel sind Geschäftsführer mit neuen Geschäftsführern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2007
Saturn geht nach Polen Plus erwartet. Media-Saturn-Holding will Umsatzziele für 2003 übertreffen. Europa-Expansion auch mit Saturn geplant. Portugal und Polen stehen auf der Agenda. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. November 2003
BHS: Brüssel stimmt zu Genehmigt. BHS, Tochter der Metro-Holding, darf das Joint venture Pago eTransaction Services mit der Deutscher Bank in Sachen Internet-Dienstleistungen eingehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Dezember 1999
Media-Saturn: Zukauf Metro-Tochter übernimmt Elektromärkte der Nanz-Gruppe. Umsatzvolumen bei rund 80 Mio. DM. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Januar 1998
Unternehmen Ceconomy Finanzvorstand wechselt zum Immobilienmakler Der derzeitige Finanzvorstand von Ceconomy kehrt der Branche den Rücken und heuert bei Engel & Völkers an. Der Manager war seit 2011 bei dem Elektronikhändler in unterschiedlichen Positionen tätig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. November 2022
PrimusAvitos-Shop öffnet Aktiv. Die Metro-Tochter PrimusOnline hat die technische Seite der Verschmelzung mit dem Internet-IT-Shop Avitos abgeschlossen und den neuen Shop PrimusAvitos.de gestartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. April 2001
Allianz lüftet Geheimnis Joint Venture. Media-Saturn, Electronic Partner und Debitel fördern WAP-Portal "Jamba!". Im Gegenzug erhalten sie Anteile an dem Start-up Unternehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Oktober 2000
Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals ist verstorben Erich Kellerhals ist tot. Der 78-Jährige ist am ersten Weihnachtsfeiertag verstorben. Bis zuletzt hat der streitbare Media-Saturn-Gesellschafter um seinen Einfluss bei Ceconomy gekämpft. von Beate Hofmann | Donnerstag, 28. Dezember 2017
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsführung Media-Saturn droht weiterer Abgang Weil der Vertrag von COO Wolfgang Kirsch ausläuft, könnte die stark dezimierte Geschäftsführung von Media-Saturn in wenigen Wochen nur noch aus Ceconomy-Chef Pieter Haas bestehen. Dieser sieht sich mit Ermittlungen konfrontiert. von Jens Holst | Freitag, 17. November 2017
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsführung Media-Saturn droht weiterer Abgang Weil der Vertrag von COO Wolfgang Kirsch ausläuft, könnte die stark dezimierte Geschäftsführung von Media-Saturn in wenigen Wochen nur noch aus Ceconomy-Chef Pieter Haas bestehen. Dieser sieht sich mit Ermittlungen konfrontiert. von Jens Holst | Freitag, 17. November 2017
Metro Kaufhof Signa-Chef will mit Kaufhof expandieren Werbung. Sollte Kaufhof an österreichische Immobilienholding gehen, will Siga-Chef René Benko nach Pressebericht keine Häuser schließen. Standorte sollen stattdessen modernisiert und vergrößert werden. von Redaktion LZ | Montag, 07. November 2011
Pflege Pflege und Beruf vereinbar machen Zwickmühle. Berufstätige stehen zunehmend vor der Herausforderung, pflegebedürftige Angehörige zu versorgen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. September 2011