Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (45) Personalien (12) Kommentare (1) Store Checks (1) Karriere (4) Service (3)
Convenience-Sortimente verlieren Herausfroderung. Typische Food-Sortimente im Convenience-Kanal büßen Umsatz ein. Branchenumfrage. Ehergeizige Lekkerland-Pläne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2012
Vedder Lekkerland will Umsatz drastisch steigern Ehrgeizig. Lekkerland-Chef Michael Hoffmann hat große Pläne. Fachgroßhändler gibt sich neue Langfriststrategie bis 2020. Mit neuen Kundensegmenten und reinen Logistikdiensten. Umsatz soll sich dann auf 19 Mrd. Euro steigern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Lekkerland Lekkerland "Es herrscht ein neuer Geist" Interview. Der neue CEO bringt eine andere Kultur ins Unternehmen. Personalchef Bernhard Bingenheimer über den Zusammenhang von Kulturwandel und Kommunikation. von Silke Biester | Freitag, 22. Juni 2012
Lekkerland steigert Umsatz und verliert Ertrag Bilanz 2011. Fachgroßhändler steigert Umsatz, verliert aber Ertrag. Sondereffekte aus dem Vorjahr. Vertragsverlängerung mit Großkunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2012
Lekkerland holt Senior Vice President an Bord Convenience-Fachgroßhändler benennt Senior Vice President Corporate Strategy and Business Development. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. Februar 2012
Kunst der Anpassung Schwierige Aufgabe. Mit einem Franchise-System will der Schweizer Händler Valora den deutschen Kioskmarkt revolutionieren. Anpassen lautet dabei die Devise: das Konzept an den fremden Markt, das Auftreten an die Partner und das Sortiment an die Standorte. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Februar 2012
Kommentar Lekkerland hängt fest Da verkauft Lekkerland also sein Kiosk-Geschäft an Valora. 1300 Standorte, die meisten in Fußgängerzonen, Einkaufscentern, einige in Bahnhöfen. Geführt haben die Frechener die Kleinflächen als Betreibermodell, ähnlich wie Franchise, aber nicht so stringent. Großhändler wolle man künftig sein, begründet der neue Unternehmenschef Michael Hoffmann den Verkauf, und Logistiker, nicht aber Einzelhändler. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2012
Lekkerland Hoffmann rückt an Lekkerland-Spitze Wachwechsel. Fließender Übergang in Unternehmensführung von Europas größtem Kiosk- und Tankstellenlieferanten. Viel internationale Erfahrung. Erträge unter Druck. von Andrea Wessel | Donnerstag, 13. Oktober 2011
Presse-Grosso bestätigt Vorstandsgremium Bundesverband Presse-Grosso hat Vorstandsgremium für zwei Jahre wiedergewählt. von Heike Michel | Mittwoch, 20. April 2011
Nestlé Foodbranche Unter Zugzwang Wettkampf. Rohstoffe werden nicht nur teurer, sondern auch knapper. Schwellenländer sichern sich riesige Anbauflächen und verstärken den Handlungsdruck. von Redaktion LZ | Freitag, 04. März 2011
Heimrath Haribo steht vor neuer Zerreißprobe Unruhe. Weggang von Marketing- und Vertriebschef Andreas Nickenig offenbart neue Querelen im Familienkonzern. Kahlschlag im Marketing. Hans Riegel kann allein keinen Nachfolger ernennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2011
Visa spielt eine neue Karte aus Wettlauf. Verteilungskampf um neuen europäischen Kartenmarkt ist entbrannt. Visa wirft Sepa-Debitkarte V-Pay in den Ring. Kontaktloses Bezahlen verspricht Handel Kaufabwicklung im Sekundentakt. Treiber NFC-Technologie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. April 2008
Schwarz-Gruppe erneuert Führungsriege gibt neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Generationswechel bei Lidl Revirement. Oskierski wird neuer Vorstandschef des Discounters. Pötter rückt in die Schwarz Unternehmnstreuhand KG auf. von Mathias Vogel | Freitag, 23. Dezember 2005
Zweistelliges Plus für Web-Shops Zunahme. Internet-Händler registrierten im Weihnachtsgeschäft ein Umsatzwachstum von 20 bis 30 Prozent. Nachfrage bei Neckermann.de von über 460 Mio. Euro für 2004. MyToys legte 30 Prozent zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2005
Michael Rook ist Sprecher der Geschäftsführung ordnet Geschäftsführung neu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2004
Aldi riecht den Braten Neue Schritte. Aldi testet Frischfleisch. Der Wettbewerb setzt sich mit dem neuen Discounter-Sortiment auseinander und fährt dabei unterschiedliche Strategien. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. April 2003
Beck's mit Informationen und Reisen online Für Globetrotter. Die Brauerei Beck's hat einen neuen Web-Auftritt. Reiseangebot als inhaltlichen Schwerpunkt. Neue Software SAP CRM-Lösung. Kosten der Bestellprozesse sollen reduziert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2003
Meyer für Schwarz Weitere Etappe beim Generationswechsel. Erweiterte Aufgabe für Andrejewski. Meyer gibt Verantwortung für den Vertrieb von Kaufland/Handelshof ab und übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz Großfläche von Inhaber Dieter Schwarz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. November 2000
Ankerbrot: Neuer Partner noch in diesem Monat Auf Hochtouren. Suche der Österreicher soll noch im November von Erfolg gekrönt sein. Als mögliche Investoren gelten UIAG und Apax. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 1999
Ludwig Bonengl, 44, wurde zum Geschäftsführer der <b>Sony</b> Deutschland GmbH, Köln, ernannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Kamps: Weitere Kapitalerhöhung Nächster Schritt. HV soll im Oktober Finanzierung der Wendeln-Akquisition absegnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 1999
Reidemeister&Ulrichs: Zurück zu alter Grö e Ertragslage verbessert. Das traditionsreiche Bremer Weinhandelshaus Reidemeister & Ulrichs hat seinen Umsatz um 12 Prozent steigern können. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. März 1999
Dr. Michael Hoffmann Mitglied der <b>Jeyes Deutschland GmbH</b>, hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung die Gesamtverantwortung für die Bereiche Einkauf, Produktion und Logistik übernommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Reidemeister & Ulrichs: Solide Position Forcierung von Marken. Absendermarken wie Rothschild oder Antinori sollen die Position stärken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 1998