Nordmilch und Humana stimmen ab Basisdemokratisch. Genossenschaften laden Bauern zu Versammlungen ein. Termine Anfang Februar. Zusammenschluss von Nordmilch und Humana Milchindustrie GmbH auf der Tagesordnung. Mit amtlichem Segen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 13. Januar 2011
Ingo Wagner Nordmilch Nordmilch: Dr. Josef Schwaiger Dr. Josef Schwaiger ist Vorstandsvorsitzender der Nordmilch AG in Bremen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
CE Milchbranche entspannt Schwach. EU-Agrar-Kommissar Dacian Ciolos (Foto) stellt "Milchpaket" dem EU-Parlament vor. Deutsche Molkereien erwarten von geplanten Maßnahmen geringe Auswirkungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2010
"Wir können von den Kiwis lernen" Rekordteilnahme. Milchbranche vor großen Herausforderungen. Weltweite Produktion soll bis 2050 verdoppelt werden. Klimabelastung wird zum Thema. Deutsche Delegation informiert sich bei Fonterra. Chinesischer Markt im Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2010
Lukas Preispoker bei Milch geht weiter Kräftemessen. Discounter nehmen Erhöhung der Einkaufspreise auf die eigene Kappe. Rewe und Edeka halten Milchindustrie hin. Probleme im Export. Preiskampf auch in Großbritannien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
Milchindustrie richtet Blick nach vorn Durchwachsen. Anhaltende Markterholung stimmt deutsche Milchindustrie zuversichtlich. Sorgen bereiten politische Überlegungen auf EU-Ebene. Kritik an Ursprungskennzeichnung. Standbein in Afrika. von Dirk Lenders | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Fusionsgespräche vor dem Abschluss Durchbruch. Milchriesen kommen offenbar in entscheidenden Fragen voran. Kompromisslösung sickert durch. Führungsriege gut versorgt. Unternehmen wiegeln ab. „Ein Vorschlag von vielen“. Böse Erinnerungen an 2004. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Wagner Bei Nordmilch/Humana: Entscheidung über Führung gefallen Lösung. Nordmilch-Chef Dr. Josef Schwaiger soll nach LZ-Informationen Vorsitzender einer vielköpfigen Geschäftsführung aus Nordmilch- und Humana-Top-Managern werden. Damit nach monatelangem Gerangel strittigste Frage der Fusion beantwortet. von Dirk Lenders | Montag, 04. Oktober 2010
Das bayerische Modell Erfolgsrezept. Ist Größe das Modell der Zukunft? Noch wird in in Bayern auf Mittelstand und starke Marken gesetzt. Im Norden hingegen formieren sich Milchgiganten. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2010
„Frostiges“ wird zunehmend exotisch Intercool. Mekkafood steigt ebenso ins Frischegeschäft ein wie Geti Wilba, ein Anbieter von sibirischem Rentierfleisch. Auch Kronenbrot erstmals auf der Messe vertreten. Bake-Off-Konzept steht im Mittelpunkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Molkereien stellen hochwertige Konzepte vor Intermopro. Düsseldorfer Messe bietet den Molkereien Plattform ihre neuen Produkte vorzustellen. Premium-Produkte sollen die Händler überzeugen. Etliche Unternehmen bleiben fern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Friesland-Touristik Für Nordmilch/Humana ist Weg frei für Fusion Erwartet. Bundeskartellamt erteilt Freigabe für Fusion der Milchverarbeiter. Zustimmung der Vertreter der genossenschaftlich organisierten Muttergesellschaften wird bis Ende des Jahres eingeholt. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. September 2010
FrieslandCampina baut Werk Gütersloh aus Streitfälle. Holländischer Milchgigant hält an Investition trotz Rohstoffabwanderung fest. Milcherzeuger wechseln zu Berliner Milcheinfuhr-Gesellschaft. MEG Reutlingen vor dem Wechsel von Allgäuland zu Omira. von Dirk Lenders | Freitag, 24. September 2010
Cono Kaasmakers Humana und Nordmilch melden Fusion beim Kartellamt an Endlich. Humana und Nordmilch haben beabsichtige Fusion des operativen Geschäfts nun beim Kartellamt angemeldet. Vertreterversammlungen muss noch zustimmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Nord Contor noch nicht bei Kartellamt Verzögerung. Fahrplan der beiden Milchgiganten zur Fusion wird nicht eingehalten. Genehmigungsantrag nicht wie angekündigt im August eingereicht. „Einige technische Details“ noch ungeklärt. Anmeldung erfolgt „in Kürze“. von Dirk Lenders | Donnerstag, 02. September 2010
Wagner/Humana Molkerei-Chefs bestätigen Zeitplan Zielgerade. Molkerei-Chefs bestätigen Zeitplan. Zentrale Fragen weiter ungeklärt. Wer wird der Chef? Angst vor einem Flop. Gremien entscheiden Ende des Jahres. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2010
Höhere Preise für Milchprodukte in Frankreich Richtung. Milchprodukte dürften in Frankreich demnächst teurer werden. Milchindustrie und Bauern einigen sich auf Preissteigerung von 10 Prozent im laufenden Jahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2010
Fedra Gewiefte Goldschürfer Heiner Kamps krempelt den Feinkostmarkt um und Molkereimogul Theo Müller gibt das Geld dazu. Die Allianz der beiden Machtmenschen folgt strategischem Kalkül. Weitere Coups sind geplant. Erstmals reagiert Kamps öffentlich auf die Vorwürfe von Barill. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Juli 2010
Coldiretti Herkunftsangabe "Rückschritt für den Binnenmarkt" Paradigmenwechsel. Kritik an verpflichtender Herkunftsangabe für Milch und Fleisch. Unternehmen befürchten Marktabschottung und höhere Kosten. Proteste italienischer Bauern gegen Agrarimporte. Molkereien widersprechen EU-Kommission. Handel als Vorreiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2010
EU-Agrarminister beraten in Brüssel Termin. Es geht um verbesserte Lieferverträge zwischen Landwirten und Molkereien. Diskutiert wird auch über Warenterminbörse für Milch. Milchbauern kündigten derweil Proteste an. von Redaktion LZ | Montag, 12. Juli 2010
BMI will weg von Standardware Bayerisch. Landshuter Zentralgenossenschaft reagiert auf Verlustjahr. Neue Produkte sollen mehr Wertschöpfung bringen. Ausbau von Käserei Jessen. Generalversammlung verabschiedet umfassendes Maßnahmenpaket. von Dirk Lenders | Mittwoch, 30. Juni 2010
LZ-Archiv Nordmilch und Humana sind bereit Endlich. Arbeitsgruppen bereiten Fusion der beiden Molkereigenossenschaften für 2011 vor. Partner erstellen Zwischenbilanzen. Expansion in Asien. Einsparungen ohne gravierenden Einschnitte bei den Werken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
BMI stellt neues Konzept vor Stabilisierung. Bayerischer Milchverarbeiter auf gutem Wege. Im ersten Quartal solides Ergebnis erzielt. Generalversammlung am 29. Juni. Beschaffungschef geht Ende August. von Dirk Lenders | Donnerstag, 03. Juni 2010
Milchbranche profitiert vom Export Marktlage. Molkereien rechnen mit festen Märkten. Nachverhandlungen bei Frischprodukten möglich. Gegenseitige Schuldzuweisungen nach Kontraktabschlüssen. Weniger Trinkmilch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2010
Heimrath Zentis rüstet am US-Markt auf Möglichkeiten. Aachener Fruchtverarbeiter testet in Nordamerika Einstieg ins Verbrauchergeschäft. 2010 dort erstmals schwarze Zahlen. Vorbilder Oetker und Storck. Gesamtumsatz erstmals als Netto. Konfitüre-Neuheit im Herbst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
NGG: Streiks in NRW Wehrhaft. Rund 800 Beschäftigte in sieben Betrieben der Milchindustrie legen für mehrere Stunden die Arbeit nieder. Gewerkschaft erwartet am 4. Mai 2010 abschlussfähiges Angebot seitens der Arbeitgeber. von Beate Hofmann | Freitag, 30. April 2010
Milchprodukte werden noch mal teurer Marktlage. Kontraktverhandlungen für Weiße Linie vor Abschluss. Weltmarktpreise ziehen deutlich an. Bauern fordern höheres Milchgeld. Warnung vor Überhitzung. BDM fordert 35 Cent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Gute Chancen für großes Nord-Contor Bauernversammlungen. Milcherzeuger tragen Kurs mit. Beschlüsse zur Fusion von HMI und Nordmilch AG im Juni. Werke auf dem Prüfstand. Über Personalien wird offiziell noch nicht gesprochen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
MIV mit Außenhandel deutscher Milchprodukte zufrieden Zufriedenstellend. Statistisches Bundesamt legt vorläufiges Endergebnis für deutschen Außenhandel mit Milcherzeugnissen vor. Exportquote inklusive EU bei etwa 40 Prozent. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 24. Februar 2010
Lidl führt Lieferanten beim Lizenzieren die Feder Tonangebend. Eigenmarken-Verpackungen sollen ab März "zu 100 Prozent" rechtskonform entsorgt werden. Hersteller lehnen Bevormundung ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Reaktion auf Kartellamt Konsequenz. Zwischenbericht zum Milchmarkt bietet Grund zur Freude ebenso wie zu Kritik. Behörde sieht Handel im Vorteil. Absage an Preisabsprachen. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
NGG NGG: Franz-Josef Möllenberg Franz-Josef Möllenberg ist Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Hamburg. Im Gespräch äußert er sich zu den Auswirkungen der Wirtschaftskrise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Humana Humana: Albert Große Frie Albert Große Frie ist Geschäftsführender Vorstand der Humana Milchunion eG in Everswinkel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Auslandsmärkte rücken in den Fokus Großformatig. Agrarmarketingtage in Berlin. Exportgeschäft gewinnt an Bedeutung. Milch- und Fleischwirtschaft vorne weg. Defizite ausgemacht. Herausforderung für Unternehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 2009
Börsenpläne für Milch Handlungsbedarf. Französischer Landwirtschaftsminister propagiert Warenterminbörse für Milchprodukte. Vorbereitungen laufen. Hannoveraner Terminbörse RMX erfolglos. von Jürgen Briem | Donnerstag, 05. November 2009
Milchpreise ziehen an Gut gelaunt. Milchindustrie ist optimistisch. Preisaufschläge bei der Weißen Linie. Rolle des Staates am Markt umstritten. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Oktober 2009
Milch-Umsatz bricht ein Jahrestagung. Umsatzminus von fast 17 Prozent in ersten sieben Monaten. Export geht zurück. Verband "leicht optimistisch" für die nächsten Monate. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Oktober 2009
Wenig Interesse an Terminmärkten Vergeblich. Möglicher Aufbau eines europäischen Terminhandel für Milch, Butter und Gouda (Eumix) stößt auf wenig Interesse. Europäische Milchindustrie sieht keinen Bedarf. von Dirk Lenders | Donnerstag, 15. Oktober 2009
Gütersloher liefern weiter an Campina Rückzug. Milchbauern wollen Vertrag mit dem Werk Gütersloh von FrieslandCampina verlängern. Zuvor hatten sie aus Protest über neue Konditionen mit dem Wechsel zu Humana gedroht. von Dirk Lenders | Mittwoch, 30. September 2009
Molkeprotein mit Cash-Cow-Potenzial Länger frisch. EU-Projekt erforscht innovative Folien. Natürliches Schichtmaterial erleichtert Recycling und verlängert Haltbarkeit des Inhalts. von Horst Wenzel | Freitag, 25. September 2009