KKR steigt bei chinesischer Molkerei ein Wagnis. US-Beteiligungsgesellschaft investiert in chinesisches Molkereiunternehmen. Aggressive Expansionspläne. Kapital und Expertise für neue Anlagen auf internationalem Standard. von Marco Kitzmann | Dienstag, 16. Juni 2009
Milch Angst vor neuem Lieferboykott Spannung. Starten deutsche Milchviehhalter neuen Lieferboykott? Bundeskanzlerin macht Milch zur Chefsache. Edeka-Chef fordert starke heimische Molkereistruktur und mehr Innovationen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
Milch Discount-Kontrakte haben Folgen Nachwirkungen. Große Händler fordern von Milchindustrie Abschläge, um im zweistufigen Handel ähnliche Milchpreise ausloben zu können wie Aldi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009
Handel steht wieder allein gegen alle Einladung. Aigner lädt Ernährungswirtschaft zum Spitzengespräch. Wieder geht es um niedrige Erzeugerpreise. Lebensmittelhandel schon im Vorfeld unter Beschuss. Drohung mit neuen Gesetzen. High-Level-Group tagt in Brüssel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2009
Angespannte Ruhe in den Molkereien Hochpolitisch. Milchindustrie wartet auf Kontraktabschlüsse. Aldi ist gereizt und will Zeichen setzen. Preise werden moderat sinken. Pause bei Restrukturierung. Markterholung in China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2009
Exportförderung nimmt Gestalt an Verhandlungssache. Regierung macht außerplanmäßige Mittel locker. "German Food" soll bis Sommer arbeitsfähig sein. 9 Millionen Euro Staatsgelder locken. Regionalgesellschaften als Nukleus. Viele Großunternehmen außen vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 2009
Wie Eis in der Sonne... Mit neuen Ideen gehen die Eiskremproduzenten in die Saison. Dabei stellen sie auch Forderungen an den Handel, der mit besseren Konzepten den Eis-Absatz deutlich steigern könnte. von Redaktion LZ | Freitag, 06. März 2009
CMA und ZMP vor der Entscheidung Unvermeidlich. Ordentliche Abwicklung der Absatzfonds-Töchter finanziell gesichert. Bieterwettlauf um Nachfolge für ZMP. Bauern präsentieren Lösung. Für CMA sieht es düster aus. von Christoph Murmann | Mittwoch, 25. Februar 2009
Molkereifusion in Frankreich Effizienter. Agrargenossenschaften Even, Terrena und Coopagri Bretagne legen Molkereiaktivitäten zusammen. Gemeinsame Holding. Verarbeitungsmenge erreicht 1,2 Mrd. kg im Jahr. Einladung an weitere Partner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2009
Weiße Linie braucht besondere Regeln Abwicklung. Neue GS1-Empfehlung für die Logistik berücksichtigt gemischte Mindesthaltbarkeitsdaten auf einer Palette. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2009
Frisch ist nicht gleich frisch Frisch und frischer. BMELV verlangt klarere Kennzeichnung für Frischmilch. Molkereien bei ESL-Milch unter Zugzwang. Ringen um einen Schlüsselbegriff. Verbraucherzentralen machen Stimmung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2009
Humana und Nordmilch weiten Zusammenarbeit aus Festgezurrt: Milchriesen bündeln Vertrieb. Gemeinsame Gesellschaft geplant. Start noch in diesem Frühjahr. Das Kartellamt muss noch zustimmen. Die LZ berichtete. von Silke Biester | Montag, 12. Januar 2009
Humana und Nordmilch sondieren Pläne. Molkereien erwägen weitgehende Kooperation. Vertrieb soll gebündelt werden. Anmeldung beim Kartellamt erfolgt in Kürze. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Januar 2009
Nordmilch Nordmilch: Dr. Josef Schwaiger Dr. Josef Schwaiger ist Vorstandsvorsitzender der Nordmilch AG in Bremen. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2009
Milchindustrie rückt in Bayern zusammen Konzentration. Zum dritten Mal Zusammenschluss in der bayerischen Molkereilandschaft. Goldsteig und Allgäuland gründen neue Gesellschaft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Tod von sechs Babys in China bestätigt Folgenreich. Mit Chemikalien gestreckte Milch kostete in China bislang mindestens sechs Säuglingen das Leben. 861 Kleinkinder liegen noch mit Nierenproblemen im Krankenhaus. Insgesamt 294.000 Kinder erkrankt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Dezember 2008
Milchtrinker sind gegen gentechnisch verändertes Futter Umfrage. 85 Prozent der Verbraucher unterstützen Forderung nach gentechnikfreiem Futter. Greenpeace will von Milchindustrie, dass sie gentechnisch veränderte Pflanzen aus der Produktion verbannen. Aktion geplant. von Redaktion LZ | Freitag, 28. November 2008
Milchpolitik steht weiter im Mittelpunkt Streitobjekt. Reaktionen auf die Ergebnisse des EU-Agrarministerrats. Bauern enttäuscht über zusätzliche Quotenerhöhung. von Redaktion LZ | Freitag, 28. November 2008
Nordmilch im Umbruch Kehraus. Größter Milchverarbeiter Deutschlands will mit neuem Vorstand Gespräche über Kooperationen oder Fusionen intensivieren. Absatz- und Produktionsvorstand abgelöst. Begründung überrascht. Ärger über Vertragspoker. von Dirk Lenders | Donnerstag, 13. November 2008
Lagerstreit um ESL und Frischmilch Eselsmilch. Ministerium sieht Verbraucher durch ESL-Milch getäuscht. Molkereien uneins. Zwei konkurrierende Verfahren. Geforderte Selbstverpflichtung unmöglich. Handel macht Vorschlag für "traditionell pasteurisiert" Frischmilch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
"Das ist eine Katastrophe" Entsetzen. Protest gegen jüngste Milchpreissenkungen des Handels. Bauernverband will Kartellamt anrufen. Milchviehhalter wollen nicht mehr CDU wählen. Neue Landwirtschaftsministerin gefragt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Milchindustrie stellt sich dem Markt Spielball. Deutsche Milchindustrie sieht sich für liberalisierten Markt nach 2015 gut gerüstet. Groupe Lactalis setzt Maßstäbe. EU-Agrarminister können sich nicht einigen. Weitere Preisschwankungen. Kein Druck zu Fusionen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. Oktober 2008
Käserei Bayreuth lehnt Fusion mit BMI ab Vertagt. Vorstand und Aufsichtsrat sagt Fusionsangebot der Bayrischen Milchindustrie eG (BMI) zunächst ab. Am 17. November soll über Konkurrenzangebot der Bayernland eG abgestimmt werden. von Dirk Lenders | Mittwoch, 29. Oktober 2008
Milchbranche reagiert auf schwankende Märkte Tagung. Milchindustrie-Verband diskutiert in Berlin politische und wirtschaftliche Umbrüche. Für 2008 höhere Milchgeld-Auszahlung erwartet. von Beate Hofmann | Montag, 27. Oktober 2008
BDM ist sauer Reaktion. Als Desaster bezeichnet Milchvieh-Verband Entscheidung des Agrarauschusses, Molkerei- und Bundessalierung zu verhindern. Bauernverband, Milchindustrie und Minister sind schuld. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Oktober 2008
Bündnis fordert Umbau der EU-Agrarpolitik Appell. Bündnis von 15 Organisationen aus Landwirtschaft, Naturschutz, Tierschutz, Entwicklungspolitik und Gewerkschaften legt in Berlin gemeinsames Positionspapier vor. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. Oktober 2008
Milchviehhalter fordern neue Aktionen Kritik. Erzeuger sehen Milchmarkt erneut unter Druck und fordern von Industrie Maßnahmen gegen sinkende Preise. Möglichkeiten zur Senkung der Milchmenge sollen geprüft werden. Demonstration in Berlin geplant. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 2008
BMI und Bayernland ringen um Bayreuth Walkürenritt. Zentralgenossenschaften BMI und Bayernland umwerben Käsehersteller. Frühere Verbindungen mehrfach gescheitert. Bayreuther leiden unter niedrigen Preisen für Schnittkäse. 172 Mio. Euro Umsatz. von Dirk Lenders | Mittwoch, 01. Oktober 2008
Gentechnik Greenpeace feiert Erfolg Erfolg. Landliebe-Artikel "ohne Gentechnik" lösen in der Milchbranche Diskussionen aus. Umweltaktivisten fühlen sich ermutigt. Molkereien überwiegend skeptisch. Bergader als möglicher Nachahmer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2008
Der Preiskampf Chancen und Risiken. Wie kein anderes Lebensmittel steht die Milch seit einem Jahr im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihr wird ein weltweiter Boom vorhergesagt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2008
Deutscher Käse ist gefragt Umsatz. Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2008
Hotlinks: Wissenswertes zum Nachschlagen Wissenswertes zum Nachschlagen. Eine stets aktualisierte Linksammlung rund um Milchprodukte und Verbände. <b>Aktualisiert!</b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2008
BDM droht vor Gipfel Drohgebärden. Vor dem Milchgipfel in Berlin gibt es neue Streikdrohungen seitens der Milchviehhalter. Handel weist Vorwürfe zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2008
Handel und Molkereien warnen vor neuem Milch-Lieferstopp Riskant. Einzelhandel und Molkereien befürchten Schwächung der deutschen Milchwirtschaft zugunsten ausländischer Wettbewerber. Bauern fordern deutliche Verringerung der Milchmenge. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Juli 2008
Weitere Gespräche über Milchpreis Ringelpiez. Bundesminister Seehofer empfängt kommenden Mittwoch Lebensmitteleinzelhandel. Erzeuger fühlen sich bestätigt. Sanktjohanser protestiert bei Sonnleitner. Banges Warten auf künftigen Butterpreis. von Dirk Lenders | Donnerstag, 26. Juni 2008
BMI steigert Umsatz deutlich zweistellig Jahresabschluss. Bayerische Milchindustrie e.G. steigert Umsatz 2007 um 88 Mio. Euro auf 380 Mio. Euro. Eigenkapitalquote auf 31 Prozent erhöht. Exportanteil erreicht 61 Prozent. Verschmelzung mit Milchwerken Mainfranken abgesegnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2008
Seehofer will bei Milchgipfel neuen Lieferboykott abwenden Diplomatisch. Bundeslandwirtschaftsminister will Lieferstopp verhindern. Gespräch mit Bauern für den kommenden Donnerstag angekündigt. von Redaktion LZ | Montag, 16. Juni 2008
Milchbauern zeigen sich kampfbereit Konsequenzen. Industrie ringt um neue Kontrakte. Angst vor Bauern-Reaktion. BDM will Führung der Molkereien umbesetzen. Rohstoffblase droht schon im Herbst. Seehofer keine Hilfe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2008
Aldi Süd signalisiert Verhandlungsbereitschaft Perspektive. Discounter ist bereit, auf Forderungen der Milchbauern nach Neuverhandlungen über Milchpreise einzugehen. Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter ruft unterdessen Milchbauern zum Ende des Lieferboykotts auf. <b>Aktualisiert!</b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juni 2008
Milchbauern setzen Protest-Aktionen fort Millionenschäden. Milchbauern setzen Proteste fort. Aktion vor der Rewe-Zentrale in Köln. Ebenso vor dem Gebäude des Discounters Norma. Demo vor der Hauptverwaltung von Aldi Süd in Mülheim geplant. MIV beziffert Schäden bei Molkereien auf 50 Millionen Euro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Juni 2008