Aldi Süd signalisiert Verhandlungsbereitschaft Perspektive. Discounter ist bereit, auf Forderungen der Milchbauern nach Neuverhandlungen über Milchpreise einzugehen. Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter ruft unterdessen Milchbauern zum Ende des Lieferboykotts auf. <b>Aktualisiert!</b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juni 2008
Milchbauern setzen Protest-Aktionen fort Millionenschäden. Milchbauern setzen Proteste fort. Aktion vor der Rewe-Zentrale in Köln. Ebenso vor dem Gebäude des Discounters Norma. Demo vor der Hauptverwaltung von Aldi Süd in Mülheim geplant. MIV beziffert Schäden bei Molkereien auf 50 Millionen Euro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Juni 2008
Milchstreit eskaliert Engpässe erwartet. Nachverhandlungen zwischen Molkereien und Einzelhandel erwartet. Bauern blockieren Molkereien. Migros muss im geschlossenen Schweizer Markt Milchpreis um 8 Rappen erhöhen. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Juni 2008
Milchblockaden teils aufgelöst Wirkung. Boykott von 14 Molkereien in Schleswig-Holstein aufgehoben. Andere Betriebe aber weiter von Milchlieferung abgeschnitten. Produktion teilweise eingestellt. Erste Engpässe im Einzelhandel. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Juni 2008
Milchbauern kämpfen weiter Kämpferisch. Milchbauern setzen Boykott fort. Gespräche mit der Milchindustrie brachten keinen Durchbruch. Jetzt hoffen Bauern auf Lebensmittel-Einzelhandel. von Redaktion LZ | Montag, 02. Juni 2008
Bauern wollen keine Milch mehr liefern Protest. Bauern wollen im Streit um Milchpreis ernst machen und ab Dienstag keine Milch mehr an Molkereien liefern. MIV unbeeindruckt: "Deutschland ist keine Insel." von Redaktion LZ | Montag, 26. Mai 2008
Milchindustrie fordert Unterstützung Subventionen. Milchindustrie-Verband sieht "dunkle Wolken am milchwirtschaftlichen Himmel aufziehen". Branche fordert staatliche Förderung. Exporterstattung für Butter und Sahne. Weiterer Strukturwandel notwendig. Mit Milcherzeugern Kräfte bündeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Im Herbst wird Milch wieder teurer Demonstrationen. Bauern protestieren vor Aldi-Filialen und mit Boykottaufrufen gegen Preissenkungen für Molkereiprodukte. Kartellamt prüft Preisabsprachen. Molkereien befürchten Umsatzverluste in Milliardenhöhe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2008
"Mehr geht nicht" Kalkulation. EU-Kommission will eingesparte Marktordnungsausgaben im EU-Agrarhaushalt nicht für Milchfonds zur Verfügung stellen. 500 Experten diskutieren in Berlin Folgen der Agrarreform. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2008
Hofer lässt Molkereien zittern Preissenkung. Österreichische Aldi-Tochter verbilligt Trinkmilch. Verzicht auf Marge. Keine Anzeichen, das Aldi Preissenkungen auch für Deutschland plant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2008
BMI zufrieden mit Mainfranken-Deal Planmäßig. Bayerische Milchunion ist mit der Integration der Würzburger Milchwerke zufrieden. Millioneninvestitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2008
Süßwarenbranche: Unter Verdacht Unter Verdacht. Kartellamt überrascht Süßwarenhersteller scheinbar in flagranti. Spekulationen um Informanten. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Februar 2008
Süßwarenbranche unter Verdacht Sensationell. Kartellamt überrascht Süßwarenhersteller scheinbar in flagranti. Glaubhafte Gegendarstellungen. Spekulationen um Informanten. Brisanter Hinweis aus Kanada. von Christoph Murmann | Donnerstag, 14. Februar 2008
CMA wirbt um ihre Abgabenzahler Überzeugungsarbeit. Neuorganisation soll Finanzbasis wiederherstellen. Jahresetat durch Verweigerer halbiert. Fleischindustrie kehrt zurück. Molkereien weiter skeptisch. Hoffnung auf Entscheidung des Verfassungsgerichts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Tetra Pak fördert Milch in China Vorausschauend. Schwedischer Verpackungskonzern fördert Milcherzeugung in China. Kooperation mit Regierung, Nichtregierungsorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Sorge um Milchpreis Ohnmächtig. Milchviehhalter drohen mit Streik. Marktpreise auf Talfahrt. Kontraktverhandlungen für Milchprodukte im Frühjahr werfen Schatten voraus. Handel soll Spannen nicht opfern. von Dirk Lenders | Donnerstag, 24. Januar 2008
Hochwald Hochwald: Dr. Karl-Heinz Engel Dr. Karl-Heinz Engel ist Geschäftsführer der Hochwald Nahrungsmittel-Werke GmbH in Thalfang. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Januar 2008
BVE mit Austrittsgesuch konfrontiert / Von Susan Hasse Politisch. Verband der Deutschen Margarineindustrie plant Austritt aus BVE. Offizieller Grund: "verbandsinterne Überlegungen". Branchenumfeld spricht von Unilever Deutschland als Antreiber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2007
BMI baut mit Mainfranken auf Frische Strukturverbesserung. Würzburger Milchwerke gehen zum 1. Januar 2008 zur Bayerischen Milchindustrie. Ziel ist starker Verwertungsverbund. Gütling wird Geschäftsführer. Standorte werden spezialisiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2007
Milchindustrie bündelt Aktivitäten Dynamisch. Molkerei-Fusion in Großbritannien. Weltmarktführer Fonterra will Geschäft in Australien ausbauen. Emmi in Europa besonders kooperativ. Kooperationen global im Trend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2007
Gelbe Linie: Käse kommt im Schlauchbeutel Käse kommt im Schlauchbeutel. Spezialitäten aus alternativen Milchsorten gefragt. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Pro Mini-Milchreform Vorausschauend. EU-Agrarminister verabschieden "kleine" Milchmarktreform. Vorschlag der EU-Kommission. Traditionelle Fettstufen gelten nicht mehr. Eiweißstandardisierung von Dauermilch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Oktober 2007
Edeka sieht wenig Spielraum Gemach. Preiserhöhungen für Milcherzeugnisse sind zunächst einmal Forderungen der Industrie, stellt Edeka klar. Was wirklich realisiert wird, hängt von den Verhandlungen zwischen Milchindustrie und Einzelhandel ab, so eine Unternehmens-Sprecherin. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. August 2007
Milchbranche erwartet heißen Herbst Heißer Herbst. Milchindustrie fordert weitere Preiserhöhungen für Milchprodukte. "Extreme Marktanpassung". Handel pocht auf Verträge. Kritik an den Bauern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. August 2007
Kartellamt ermittelt gegen Milchindustrie und Handel Verdacht. Wettbewerbshüter nehmen nach jüngsten Preiserhöhungen Einblick in Geschäftsunterlagen von MIV und ZMP. Überprüfung möglicher Absprachen zwischen Milchindustrie und LEH. <b><i>Aktualisiert.</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. August 2007
Milchpreise sorgen für Empörung Hohe Wellen. Nach Ankündigung von Preiserhöhung bei Milchprodukten kritisieren Politiker den Einzelhandel. Erhöhungen seien nicht nicht nachvollziehbar. Pellengahr beschwichtigt. von Redaktion LZ | Montag, 30. Juli 2007
BMI legt gute Unternehmenszahlen vor Geschäftsbericht. Bayerische Milchindustrie legt Unternehmenszahlen für 2006 vor. Umsatz und Produktion von Käse, Frisch- und Trockenprodukten gesteigert. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. Juli 2007
Marken erleben Kampf der Kulturen Kreuzfeuer. Deutsche Nahrungsmittelindustrie in der EU unter Beschuss. Nord und Süd als zwei juristische Lager. Streit um Parmesan vor der Entscheidung. Individualmarken kollidieren mit geschützter Herkunft. Bayern streiten mit Bavaria. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2007
Euphorie fehl am Platz Rekordverdächtig. Deutsche Milchindustrie setzt 2007 erstmals mehr als 21 Mrd. Euro um. Absatz- und Produktionszahlen steigen. Höhere Preise durchgesetzt. Produktion orientiert sich um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2007
Preise für Milchprodukte ziehen an Ab Juni. Handel überprüft Milchpreise. Signalwirkung geht vom Abschluss der Discounter aus. Milchviehhalter erleichtert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Mai 2007
Milch soll jetzt deutlich teurer werden Rituale. Molkereien demonstrieren vor maßgeblichen Aldi-Abschlüssen Einigkeit. Preiserhöhung um mindestens 10 Prozent gefordert. Boom bei Pulver nährt Optimismus. Unsicherheit über Ladenpreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. März 2007
Starke Nachfrage nach Milchpulver belastet andere Mopros Erhöhung. Starker Weltmarkt für Milchpulver treibt laut Milchindustrieverband Preise für andere Milchprodukte hoch. Trotz gestiegenem Milchangebot kann Nachfrage kaum gedeckt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. März 2007
Gesundes macht Danone besonders fit Erfolgsrezept. Deutsche Danone erzielt 2006 hohe Wachstumsraten gegen den Trend. Marktführerschaft ausgebaut. Activia schlägt voll ein. Obstgarten ab April ganz neu. Praktische Umsetzung eines globalen Mega-Trends. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. März 2007
Trend: Portionsweise Wellness Portionsweise Wellness. Gesundheitstrend bietet Milchindustrie hervorragende Wachstumschancen. Nicht nur im Bereich Functional Food. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2007
Metro macht Druck auf Milchbranche Qualitätssicherheit. Unerwünschte Post für Campina, Hochwald, Humana und Nordmilch. Qualitätssystem QM soll sich in QS-System einpassen. Rewe mit dabei. Milchindustrie verweist auf Rahmenvereinbarung. von Dirk Lenders | Donnerstag, 15. Februar 2007
Hochwald Hochwald: Dr. Karl-Heinz Engel Dr. Karl-Heinz Engel ist Hauptgeschäftsführer der Hochwald Nahrungsmittelwerke GmbH in Thalfang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Zott Zott: Christine Weber Christine Weber ist geschäftsführende Gesellschafterin der Zott KG in Mertingen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Milchbranche tut sich im Osten schwer Ernüchterung. Der Boom ist beendet. Rumänien und Bulgarien vor EU-Beitritt. Westliche Investoren leiden unter extremem Wettbewerb. Friesland Foods rudert in Slowakei zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Dezember 2006
Milchindustrie vor Systemwechsel Gipfeltreffen. Seehofer ruft Branche in Berlin zusammen. Kurs für Liberalisierung des Marktes abgesteckt. Molkereien weitgehend einig. Auch Bauernverband begrüßt Planungssicherheit. von Christoph Murmann | Donnerstag, 09. November 2006
Bei Milch bald freier Wettbewerb Ausstieg. Alle Signale deuten auf Abschaffung der europäischen Milchquotenregelung in Deutschland. Auch Studie plädiert für Ende des Quotensystems. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2006