Aldi Expansion Aldi gibt Startschuss in Bella Italia Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung wird Aldi Süd demnächst zehn Outlets auf einmal in Norditalien in Betrieb nehmen. Der Discounter will im ganzen Land expandieren, kommt aber recht spät dort an. Denn das Segment ist bereits stark besetzt. von Mike Dawson | Donnerstag, 15. Februar 2018
M. Queck E-Commerce Deutsche Discounter experimentieren online im Ausland Aldi und Lidl betreiben im aktuellen Weihnachtsgeschäft erstmals auch Webshops in den USA und China. Mit Servicepartnern wie Instacart oder Shipt und über Plattformen wie Tmall oder JD.com wollen sie ihre noch recht kleinen Online-Umsätze pushen. von Mike Dawson | Montag, 18. Dezember 2017
Test in Rumänien Penny-Mitarbeiter tragen Datenbrillen Die Rewe-Tochter Penny testet in Rumänien den Einsatz von Datenbrillen im Lager. Das soll dafür sorgen, dass die Mitarbeiter schneller werden und weniger Fehler machen. von Jenny Busche | Freitag, 18. August 2017
Tanja Fries Geschäftsentwicklung Deutsche Nestlé setzt weniger um Nestlé Deutschland berichtet für das Geschäftsjahr 2016 einen leichten Umsatzrückgang. Bereinigt um die Firmenabgänge war das Geschäft des Lebensmittelkonzerns stabil. von Bernd Biehl | Freitag, 23. Juni 2017
Wolfgang Zeyen Bilanz Karstadt-Sanierung zeigt Wirkung Im Geschäftsjahr 2016/17 rechnet der Warenhausbetreiber Karstadt wieder mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis. Und auch beim Einzelhandelsumsatz soll es einen "leichten Anstieg" geben, so die Prognose im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht für 2015/16. von Iris Tietze | Donnerstag, 18. Mai 2017
Effiziente Logistik Amazon-Roboter kommen nach Deutschland Amazon wird ab Spätsommer im ersten deutschen Lager Roboter einsetzen. Das bestätigte jetzt der weltweite Logistikchef Mike Roth. Damit ist klar, dass die autonomen Kiva-Transport-Fahrzeuge so weit ausgereift sind, dass der Konzern den breiten Rollout angeht. von Jörg Rode | Freitag, 05. Mai 2017
Neue Gesetzesentwürfe Ungarn zieht die Daumenschrauben an Die ungarische Regierung unter Orban plant neue Einschnitte für Handelsunternehmen, die vor allem den expandierenden deutschen Discountern empfindliche Stiche versetzen würden. Unter anderem könnte etwa eine neue Vorschrift, die die Mindestzahl an Verkäufern vorschreibt, sich belastend auf die Unternehmen auswirken. von Iris Tietze und Annette C. Müller | Freitag, 24. März 2017
Konzernstrategie Rama hat bei Unilever schlechte Karten Nach der vorerst gescheiterten Übernahmeofferte von Kraft Heinz steht Unilever-CEO Paul Polman unter Druck. Neben der Ausweitung von Sparprogrammen wird auch ein Verkauf der Fette-Sparte wahrscheinlicher. von Hans Bielefeld und Christoph Murmann | Donnerstag, 23. März 2017
Bahlsen Süßwaren Bahlsen ist so jung wie nie zuvor Bei Bahlsen zeigt der vor drei Jahren eingeleitete Modernisierungsprozess erste messbare Erfolge. Umsatz, Absatz und Mitarbeiterzahl sind im vorigen Jahr gestiegen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. März 2017
Convenience-Tiefkühlhersteller Frostkrone wechselt den Besitzer Von einem Investor zum nächsten: Der TK-Produzent von Finger Food und Snack-Produkten, Frostkrone, wird von seinem bisherigen Mehrheitseigner Ardian an die Beteiligungsgesellschaft Emeram Capital Partners verkauft. Ardian war 2012 bei den Ostwestfalen eingestiegen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 24. Februar 2017
Lidl Expansion Lidl startet bereits im Sommer in den USA Ein halbes Jahr vor dem offiziell angekündigten Einstieg will die Schwarz Gruppe noch in diesem Sommer 20 Lidl-Filialen in den Vereinigten Staaten eröffnen. Dabei setzen die Neckarsulmer auf ein großzügigeres Format. von Mike Dawson und Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 15. Februar 2017
Zott Privatmolkerei Zott erhöht das Tempo Mit dem Start der Produktion des Monte Snack im eigenen Werk und mit dem Launch einer neuen internationalen Kinderproduktemarke will die Privatmolkerei Zott das Wachstumstempo erhöhen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 12. Januar 2017
Hans-Rudolf Schulz Tengelmann-Deal Edeka und Rewe müssen Personal aufstocken Während der Übernahmeschlacht um Kaiser's Tengelmann ist die Mitarbeiterzahl beim strauchelnden Supermarktfilialisten geschrumpft. Verdi zufolge müssen Edeka und Rewe nach der Einigung rund 700 zusätzliche Jobs schaffen. Am Donnerstag wollen die beiden Händler die Verträge unterzeichnen. Per Mitteilung reklamiert Rewe die Rettung der Arbeitsplätze derweil für sich. Mittwoch, 07. Dezember 2016
Comeback Turnaround für Tesco in Sicht Tesco-Chef Dave Lewis bestätigt seinen Ruf als Turnaround-Experte. Nach zwei harten Sanierungsjahren will der Topmanager die Rentabilität des Handelsriesen trotz des Wachstums von Aldi und Lidl UK in nur drei Jahren fast verdoppeln. von Mike Dawson | Donnerstag, 03. November 2016
Henkel Strategie Henkel-Chef stellt Wachstum erneut in den Fokus Der neue Henkel-Chef Hans Van Bylen setzt wie sein Vorgänger Kasper Rorsted auf Wachstum. In den nächsten vier Jahren will sich der Persil-Hersteller deshalb vor allem die "weißen Flecken" sowohl bei seiner geographischen Präsenz als auch in seinem Produktmix vornehmen. Montag, 31. Oktober 2016
Konsum Express in Dresden Sächsisch to go Zielgruppengerecht präsentiert Konsum Dresden sein neues Convenience-Format unweit der Frauenkirche und setzt dabei vor allem auf den Andrang von Touristen. von Birgit Will | Donnerstag, 06. Oktober 2016
Jörg Eberl Erstes Halbjahr Hornbach spürt Ausbau im E-Commerce Die Investitionen in die Digitalisierung des Geschäfts und niedrige Margen drücken beim Baumarkt-Betreiber Hornbach im Halbjahr auf das Ergebnis. Während das operative Ergebnis Ebit um fast 1 Prozent steigt, sinkt der Überschuss gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut 3 Prozent. Der Umsatz legt um 6,4 Prozent stärker zu als in der ersten Hälfte 2015. Donnerstag, 29. September 2016
Sorbis/Shutterstock Deutschland-Geschäft Estée Lauder hat ehrgeizige Wachstumsziele Der Prestige-Spezialist Estée Lauder hat hierzulande hochgesteckte Expansionsziele. Um das geplante Wachstum zu erreichen, stockt das Unternehmen seine Mitarbeiter auf der Fläche auf. von Hans Bielefeld | Freitag, 16. September 2016
Florena Restrukturierung Beiersdorf sichert Florena-Standort Beiersdorf will das angeschlagene Florena-Werk in Waldheim mit einem Einstellungsstopp und neuen Arbeitszeitmodellen stärken. Die Konzernmutter und der Betriebsrat haben sich auf ein mehrjähriges Restrukturierungsprogramm geeinigt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 08. September 2016
Philipp von Bruchhausen Tengelmann-Deal Tarifeinigung weiter in der Schwebe Die Tarifverhandlungen zwischen Edeka und Verdi in der Region Niederrhein haben zu keiner Einigung geführt. Die Tarifverträge zählen zu den Auflagen für die Ministererlaubnis für die Kaiser's Tengelmann-Übernahme. Heute stehen Gespräche zwischen den Arbeitnehmervertretern und den Hamburgern in Berlin und München an. von Mathias Vogel | Donnerstag, 28. Juli 2016
Dairy Crest Jahreszahlen Dairy Crest setzt auf Kernmarken Das britische Molkereiunternehmen Dairy Crest sieht sich nach dem Verkauf der Frischmilchsparte an den Milchkonzern Theo Müller nach eigener Aussage "gut positioniert für profitables und nachhaltiges Wachstum". Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben die vier Kernmarken an Volumen gewonnen. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 25. Mai 2016
FrieslandCampina Sparkurs Friesland Campina streicht Jobs in den Niederlanden Der Molkereikonzern Friesland Campina setzt in den Niederlanden den Rotstift an. In den kommenden drei Jahren sollen rund 90 Stellen an den Standorten Lochem und Veghel wegfallen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 05. April 2016
W. Zeyen Bilanzen Aldi gibt mehr Geld für Personal aus Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit 2010 ist die Mitarbeiterzahl bei Aldi Nord und Süd um rund 7300 Köpfe gewachsen – und mit ihr die Personalkosten. Die Personalkostenquote ist auf neuer Rekordhöhe. Zu diesem Ergebnis kommt eine LZ-Auswertung der jüngsten einsehbaren Bilanzen des Discounters. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. März 2016
Carsten Milbret Rewe-Center Stanislawski & Laas Drei Freunde sollt ihr sein Holger Stanislawski, der in der Bundesliga für St. Pauli spielte und trainierte, führt heute eines der umsatzstärksten Rewe-Center. Mit seinem Mentor Bernd Enge und dem Ex-HSV-Spieler Alexander Laas nutzt er Erfolgsprinzipien aus dem Fußball. von Mathias Himberg | Donnerstag, 10. März 2016
Melissa Wiese , CC-BY Down Under Größte Molkerei wird an Chinesen verkauft Die australische Regierung hat den Weg für den chinesischen Investor Lu Xianfeng frei gemacht: Der Tycoon kann die größte Molkerei auf dem Kontinent, Van Dieman's Land, übernehmen. Die nationalen Interessen sowie die Steuerzahlungen seien gesichert. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 24. Februar 2016
Metro Group Umbau Niederländische Makro feilt an neuem Storekonzept Die niederländische Metro-C+C-Tochter baut ihre 17 Filialen um. Dabei wird das Produktangebot Medienberichten zufolge einerseits erheblich reduziert, andererseits neue Dienstleistungen angeboten. Im Zuge der Modernisierung verlieren 600 Mitarbeiter in den nächsten drei Jahren ihre Arbeitsplätze. von Beate Hofmann | Montag, 22. Februar 2016
Pavone, Sean/Shutterstock Millionen-Deal Kroger schnappt sich Roundy's Der US-Händler Kroger legt insgesamt 800 Mio. US-Dollar für die Komplettübernahme des kleineren Supermarktbetreibers Roundy's auf den Tisch. Mit dem Deal erschließt sich Kroger neues Terrain in den USA. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 21. Dezember 2015
Markus Spring , CC BY-NC-SA Übernahme Thunfisch-Produzent Thai Union will Rügen Fisch schlucken Der weltführende Hersteller von Thunfischkonserven, Thai Union, will die Mehrheit am Fischkonservenhersteller Rügen Fisch übernehmen. Die Transaktion soll Ende Januar 2016 über die Bühne gehen. Montag, 21. Dezember 2015
Yapital Bezahldienst Otto stellt Yapital für Verbraucher ein Die Otto Group zieht die Reißleine bei Yapital: Der Hamburger Konzern stellt sein Bezahlverfahren für Verbraucher wieder ein. Die hochgesteckten Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Im Geschäft mit Unternehmen bleibt Yapital aber weiterhin aktiv. von Beate Hofmann | Dienstag, 24. November 2015
Hans-Jürgen Schulz Umzug Lidl verlegt Deutschlandzentrale nach Bad Wimpfen Lidl will die Deutschlandzentrale von Neckarsulm nach Bad Wimpfen (beide Kreis Heilbronn) verlegen. Der Discounter begründet den Umzug mit der zunehmenden Mitarbeiterzahl. Von der Entscheidung sind rund 1000 Mitarbeiter betroffen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 24. September 2015
Christian Lattmann Mieterhöhung Hudson's Bay will bei Kaufhof durchgreifen Der Handelskonzern Hudson's Bay will laut Medienbericht nach der Übernahme von Kaufhof durchgreifen und unter anderem die Mieten für die Warenhäuser erhöhen. Die Kanadier wiegeln auf Anfrage jedoch ab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 2015
FOTO: Picture Alliance/Markus C. Hurek Discounter unter sich Lidl wappnet sich für Aldi Italien Im Vorfeld des Markteintritts von Aldi Süd in Italien erhöht Lidl Italia das Tempo: Mit rekordverdächtigen Investitionen in das Filialnetz und der Rekrutierung neuer Mitarbeiter wollen die Neckarsulmer ihren Vorsprung auf der Halbinsel kräftig ausbauen. von Mike Dawson | Donnerstag, 03. September 2015
Deutscher Bauernverband Preisverfall Deutsche Molkereien treten auf Kostenbremse Die Jahre der hohen Investitionen sind erstmal vorbei. Die aktuelle Preis-Krise am Milchmarkt zwingt die deutschen Molkereien zur Zurückhaltung. Mit dem eingesparten Geld soll der Milchauszahlungspreis gestützt werden. von Dirk Lenders | Freitag, 21. August 2015
Thomas Fedra Marktbelebung Erasco glaubt fest an die Dose Continental Foods meldet im Kampf gegen den Rückgang des Geschäfts mit Fertigeintöpfen und -suppen erste Erfolge. Seitdem der Marktführer nach Preiserhöhungen wieder in Werbung investiert, wächst das Segment. Zwei Wettbewerber befinden sich in Insolvenzverfahren. von Christoph Murmann | Freitag, 24. Juli 2015
Anja Bäcker Tengelmann-Übernahme Mosa verspricht neue Jobs Nach einer potenziellen Übernahme von Kaiser's Tengelmann will Edeka bis zu 2100 neue Stellen schaffen. Das versichert Edeka-Chef Markus Mosa dem Tengelmann-Gesamtbetriebsrat in einem Schreiben, in dem der Manager den Beschäftigten auch eine Jobgarantie gibt. von Redaktion LZ | Montag, 06. Juli 2015
Natalie Lohrengel Klage gescheitert Netto muss Rundfunkbeitrag bezahlen Der Discounter Netto findet die Rundfunkbeiträge in seinem Fall zu hoch und ist dagegen vor Gericht gezogen – allerdings auch in zweiter Instanz ohne Erfolg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2015
Nestlé Verkauf sondiert Nestlé Waters will Fürst Bismarck ade sagen Die Fürst Bismarck-Quelle passt nicht mehr ins Portfolio von Nestlé Waters Deutschland. Wie das Unternehmen bestätigt, steht der Betrieb auf dem Prüfstand. von Heidrun Krost | Freitag, 15. Mai 2015
Logistikdienstleister Hermes steigert Umsatz Die Otto-Tochter Hermes erhöhte im Geschäftsjahr 2014 weltweit den Umsatz. Der Umbau des Netzwerks läuft. Dieses Jahr startet das neue Lager in Löhne. von Birgitt Loderhose | Montag, 04. Mai 2015
Dontworry Wikipedia Restrukturierung P & G will Braun umbauen Procter & Gamble trimmt seine Rasierer-Tochter Braun auf Effizienz. Nachdem der US-Konzern eine alte Restrukturierung fast abgeschlossen hat, soll nun die manuelle Produktion möglicherweise nach Ungarn verlegt werden. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 02. April 2015
Carsten Milbret Deutschland-Geschäft Unilever beendet Personalabbau Der neue Deutschland-Chef Ulli Gritzuhn erklärt den Personalabbau von Unilever hierzulande für beendet. 2014 war für den Konsumgüterriesen in Deutschland kein gutes Jahr. Preisverfall und Unwägbarkeiten wie schlechtes Wetter machten die Erfolge zunichte. von Hans Bielefeld | Freitag, 13. März 2015