Yapital/malzkornfoto-Hamburg M-Payment Otto verliert Geduld mit Yapital Bei Yapital läuft es nicht rund. Die Nutzerzahlen des mobilen Bezahlsystems sind mau, die führenden Köpfe abgesägt. Mangels Erfolg am Markt versucht Otto, seine Mobile-Payment-Tochter ganz oder teilweise zu verkaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2015
Smithfield Foods Neue Struktur Smithfield Foods vierteilt sich Der US-Fleischerzeuger Smithfield Foods gibt sich knapp zwei Jahre nach seiner Übernahme durch die chinesische WH-Gruppe eine neue Struktur. Künftig agiert der Konzern in den vier Geschäftsbereichen abgepacktes Fleisch, Frischfleisch, Schweineproduktion und International. von Marco Kitzmann | Dienstag, 17. Februar 2015
Kartellamt Kartellamtspräsident warnt vor starker Konzentration Vor dem Hintergrund der geplanten Tengelmann-Übernahme durch Edeka warnt Kartellamtspräsident Andreas Mundt im Zeitungsinterview vor einer zu starken Konzentration im deutschen LEH. In diesem Jahr hat das Amt bereits Bußgelder in Rekordhöhe von über einer Milliarde Euro verhängt. von Redaktion LZ | Montag, 27. Oktober 2014
CCE AG Coca-Cola-Bottler CCE AG steuert gegen anhaltende Verluste an Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG verschlankt vor dem Hintergrund der angespannten Ertragslage ihr Gebindeportfolio und strafft Produktion und Logistik. Bei den ab Mitte November anstehenden Tarifverhandlungen geht es darum, investive Freiräume sichern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2014
Geschäftsjahr Coca-Cola weiter in den roten Zahlen Die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG schließt das Geschäftsjahr 2013 erneut mit hohen Verlusten ab. Belastend sind vor allem die Abschreibungen auf übernommene Unternehmen. Zu schaffen machen den Berlinern aber auch Restrukturierungen. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Oktober 2014
Jahreszahlen Naturkosmetikfirma Weleda arbeitet sich aus der Krise Mit einem strikten Sparkurs und einer Pflegeserie für ältere Kunden will sich der Naturkosmetikhersteller Weleda weiter aus der Krise arbeiten. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) verdreifachte sich 2013 mit 34 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juni 2014
Screenshot Spirituosen Pernod Ricard will Führung in Deutschland ausbauen Pernod Ricard will trotz der Expansionsbestrebungen der internationalen Wettbewerber seine Führungsposition in Deutschland nicht nur verteidigen, sondern tendenziell sogar ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2014
weltbildschweiz , CC-BY Insolvente Verlagsgruppe Münchner Investor verhandelt Weltbild-Übernahme Der insolvente Weltbild-Verlag soll einen neuen Mehrheitsgesellschafter bekommen. Die Details der Übernahme durch die Münchner Investment-Firma Paragon sollen in den nächsten Wochen verhandelt werden. Bislang gibt es einen Vorvertrag. von Redaktion LZ | Montag, 12. Mai 2014
Thomas Fedra. Einzelhandel Investitionen auf Rekordniveau Der Einzelhandel ist auf Rekordkurs, zumindest was die Investitionen angeht. Mit 6,8 Mrd Euro haben die Händler im vergangenen Jahr so viel in ihre Läden gesteckt wie noch nie zuvor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2014
Kex Auslandsgeschäft beflügelt Griesson Der Gebäckproduzent Griesson-de Beukelaer blickt ins Ausland, um weiter zu wachsen. 2014 will der Hersteller von Marken wie Prinzen Rolle erneut stärker zulegen als der Branchendurchschnitt. Die neue Marke Kex bringt Impulse. von Iris Tietze | Donnerstag, 06. Februar 2014
Umstrukturierung Warenhauskonzern Macy's streicht 2500 Stellen Der amerikanische Warenhaus-Betreiber Macy's will langfristig profitabler werden. Deshalb strukturiert das Unternehmen um. In einem ersten Schritt müssen rund 2500 Mitarbeiter gehen. Nach der Neuausrichtung sollen aber wieder neue Stellen entstehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Januar 2014
Lukas Handelsmarkenspezialist Dalli-Gruppe macht mehr Tempo Mit Zukäufen und einer Restrukturierung der Werkstruktur haben die Dalli-Werke einen Kraftakt hinter sich gebracht. Die Talsohle mit roten Zahlen hat der Top-Lieferant von Aldi, Lidl und dm durchschritten. Straffe Fertigungsstrukturen sind die Basis für das Überleben. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Dezember 2013
Himberg Bahlsen Kekshersteller setzt in Polen auf Doppelspitze Seit 20 Jahren produziert die Tochter des deutschen Bahlsen-Konzerns Kekse in der Nähe von Krakau. Zwei Geschäftsführer wollen das Unternehmen durch die polnische Wirtschaftskrise führen. von Mathias Himberg | Freitag, 23. August 2013
Praktiker Betriebsrat fürchtet Schließung von bis zu 100 Märkten im Praktiker-Konzern Sorgen. Arbeitnehmervertreter sehen durch Insolvenz von Praktiker und Max Bahr jede dritte Stelle in Gefahr. Rund ein Dutzend Märkte bleiben vorläufig geschlossen, nachdem Umflaggung von Praktiker auf Max Bahr gestoppt wurde. von Redaktion LZ | Montag, 29. Juli 2013
Expert bekennt sich zum stationären Geschäft Möglichkeit. Elektronikhändler will Ladennetz trotz Internet-Boom deutlich ausdehnen. Interesse an Standorten der zum Verkauf stehenden Rewe-Tochter Promarkt. Schwieriges erstes Halbjahr 2013. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juni 2013
Wepa besorgt sich frisches Kapital Anleihe. Hersteller von Hygieneprodukten legt Anleihe mit Volumen von 250 Mio. Euro auf. Kapital soll zur Schuldenreduktion und Finanzierung einer Unternehmensbeteiligung eingesetzt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Mai 2013
Dr. Wolff vor allem im Ausland erfolgreich Gutes Jahr. Bielefelder Kosmetik- und Pharmahersteller wächst vor allem dank Exportgeschäft. Umsatz legt insgesamt um 2 Prozent zu. Bereich Kosmetik steigert Erlöse um 3 Prozent. Pharmabereich bleibt stabil. von Redaktion LZ | Montag, 29. April 2013
Amy Whelan , CC-BY PepsiCo legt in Deutschland erneut zu Wachstumspfad. Deutsche Tochter des Lebensmittelherstellers legt 2012 nach LZ-Informationen im mittleren einstelligen Prozentbereich zu. Ähnliches Wachstum für 2013 angepeilt. Kommunikationsetat soll um ein Viertel steigen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Februar 2013
Schwarze & Schlichte verstärkt sich Standbeine. Spirituosenanbieter sieht zusätzliche Potenziale bei Importmarken und Auslandspräsenz. Whiskey Stetson und Wodka Three Sixty verstärken bundesweite Präsenz. Breit aufgestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Januar 2013
Rundfunkabgabe kommt den Handel teuer Neue Regeln. Filialisierter Handel durch Umstellung der Rundfunkgebühren massiv belastet. HDE beauftragt Gutachter. Ergebnis im Februar erwartet. von Petra Klein | Donnerstag, 10. Januar 2013
Villeroy & Boch Villeroy & Boch meldet Umsatzminus Neun Monate. Keramikhersteller macht weniger Umsatz mit Geschirr, Küchenutensilien und Accessoires und führt dies auf die schwächelnde europäische Konjunktur zurück. Konzernergebnis auf Vorjahresniveau. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Oktober 2012
Süßes Plus für Wawi Nappo. Pfälzer Schokoladenspezialist rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit Umsatzplus. Saisongeschäft verspricht Zuwächse im Inland- und Ausland. Angriff auf Ganzjahressortiment. von Manuela Ohs | Donnerstag, 27. September 2012
Villeroy & Boch spürt Auswirkungen der Schuldenkrise Halbjahr. Saarländischer Keramikhersteller erzielt Umsatzplus dank Inlandsgeschäft. Auslandsumsatz leicht unter Vorjahresniveau. Konzernergebnis deutlich gestiegen. von Redaktion LZ | Montag, 23. Juli 2012
Transgourmet Transgourmet Transgourmet Seafood auf Kurs Konkurrenten. Coop-Tochter stößt mit Seafood in neue Regionen vor. Zweistelliges Umsatzplus. Standort in Frankfurt geplant. Deutsche See baut Arbeitsplätze ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2012
Villeroy & Boch zurück auf Erfolgskurs In der Spur. Programm zur Kostensenkung trägt Früchte. Keramikhersteller kehrt nach Verlusten im Geschäftsjahr 2011 in Gewinnzone zurück. Umsatz klettert um vier Prozent. Stabiles Ergebnis für laufendes Jahr erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. März 2012
Illustration: Aki Röll SB-Warenhäuser "Märkte sind King" Freiheitsgrade. Wie steht es um die unternehmerischen Freiheiten in SB-Warenhäusern? Die LZ war in der Republik unterwegs und hat Marktgeschäftsleiter von Globus, Hit und Real besucht. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2012
Reh Kendermann schließt Neuausrichtung ab Perspektive. Binger Kellerei optimiert zu breites und tiefes Sortiment. Mitarbeiterzahl um 30 auf rund 120 reduziert. Personelle Neubesetzungen. von Beate Hofmann | Freitag, 17. Februar 2012
Dennree wächst zweistellig 2011. Bio-Großhändler steigert Umsatz um 12,8 Prozent. Ausbau der Lagerhallen und Erweiterung der Bürofläche. Zahlen zum Einzelhandel kommen später. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. Februar 2012
Pepsi Deutsche PepsiCo bleibt auf Erfolgskurs Bewährt. Neu Isenburger Pepsi-Niederlassung will weiter vor allem im traditionellen Handel wachsen. Forcierter Distributionsausbau der Energydrink-Marke Rockstar. Mitarbeiterzahl steigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2012
Deichmann erzielt Rekordumsatz 2011. Europas größter Schuheinzelhändler steigert Gruppenumsatz um 5 Prozent. In 21 Ländern Europas und den USA Absatz um 2,6 Prozent gesteigert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
Pelikan setzt den Rotstift an Sparprogramm. Restrukturierungsprogramm sieht Einschnitte beim Personal vor. Betroffen sind Standorte in Deutschland und der Schweiz. Insgesamt 100 von bislang 500 Stellen sollen wegfallen. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 20. Januar 2012
Archiv/Engelhardt HDE erwartet bereinigt Stagnation Zwischenbilanz. Handelsverband bestätigt Prognose von 1,5 Prozent Umsatzwachstum für dieses Jahr. Einzelhandel betrachtet Eurokrise als größtes Risiko für die Konjunktur. Harte Kritik an Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2011
Migros Migros lässt Kunden scannen Pilotprojekt. Schweizer Handelsunternehmen testet Self-Scanning und Self-Checkout in neun Filialen. Großflächiger Einsatz bis 2013 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
SAP-Kunden wollen Transparenz Nachbesserung erwünscht. Softwareanbieter in der Kritik. Nutzergruppe DSAG fordert übersichtlichere Strukturen und mehr Flexibilität bei Wartung und Lizenzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Heimrath Exporte stützen Kuchenmeister Musterbetrieb. Fertigkuchenspezialist aus Westfalen setzt in allen Bereichen auf Innovationen. Energieeinsparungen beim Fuhrpark und in der Produktion. Volatile Rohstoffpreise und Niedrigpreise im deutschen Handel belasten das Ergebnis. Ausland steuert zum Gewinn großen Anteil bei. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011
Dussmann baut Geschäft kräftig aus 2010. Dienstleistungsgruppe kann Erlöse deutlich steigern. Umsatz im Kulturkaufhaus an der Berliner Friedrichstraße bleibt konstant. 2011 weitere Zuwächse geplant. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Mai 2011
Archiv Metro bleibt auf Sparkurs Hauptversammlung. Aktionäre geben Metro-Chef Eckhard Cordes Rückendeckung. Gewerkschaft Verdi kritisiert Streichungen. Machtkampf zwischen Metro und Media-Markt-Gründern sorgt für Unbehagen. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Markenartikler besorgt über Kosten Umfrage. Markenverband zur Situation im Frühjahr 2011. Noch läuft Konjunkturmotor rund. Höhere Preise und Kosten bergen Gefahren. Tendenz zu höheren Werbeausgaben von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Mai 2011
Herta Neues Werk für Herta Rationalisierung. Fleischwarenhersteller investiert kräftig am Stammsitz Herten. Nestlé spendiert 50 Mio. Euro. Erheblicher Stellenabbau. Logistik ausgelagert. Fokussierung auf Marke kostet Tonnage. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 24. März 2011
Cosnova punktet Essence. Spezialist für Deko-Kosmetik setzt 45 Prozent mehr um. Neues Markenkonzept Anfang März. Fortschritte auch im Auslandsgeschäft. Wachstum macht Strukturanpassungen nötig. Weiterhin ohne Kredite. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2011