C&A auf Erfolgskurs Erfolgreich. Bekleidungsfilialist will weiter kräftig expandieren. 50 neue Häuser im laufenden Jahr. Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigt Umsatz um 4,3 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Juli 2006
Lithardt-Gruppe strafft Strukturen Expansion. Grabower Süßwarenhersteller bringt Töchter unter das Dach einer Holding. Ungebremst auf Wachstumskurs. Zuckerfreie Schaumküsse, Bio-Produkte und Knäckebrot boomen. Bau einer Knäckebrot-Fabrik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2006
Fruitmasters fordert Umdenken Entwicklung. Fruchtvermarkter fordert vom niederländischen O+G-Sektor mehr Flexibilität. Fokus auf verzehrfertiges Obst und Gemüse. Worten folgen Taten. Übernahme geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Gläubiger billigen Heros-Pläne Zukunft. Sanierung der Heros-Gruppe nimmt Gestalt an. Verkauf an Finanzinvestor Matlin Patterson ist von Gläubigern gebilligt, Insolvenzverfahren vom Amtsgericht Hannover eröffnet worden. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Mai 2006
SAP steigert Umsatz und Ergebnis Zugelegt. Der Softwarehersteller legte im ersten Quartal bei Gewinn und Umsatz zweistellig zu. Erlöse stiegen um 18 Prozent auf 2,04 Mrd. Euro. Wachstumstreiber Lizenzumsätze in Region Amerika. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Aldi Nord verliert deutlich Umsatz Bilanz. Aldi Nord verliert 2004 deutlich Umsatz. Dennoch steigt der Gewinn. Osten läuft schlechter. Kosteneinsparungen beim Personal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2006
Ferrero stellt strategische Weichen Vorfreude. Italienischer Familienkonzern setzt auf Expansion außerhalb Europas. Gruppenstruktur festgezurrt. Top-Positionen neu besetzt. Sprung über 5 Mrd. Euro Umsatz würde Jubiläumsjahr krönen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2006
Aldi glänzt weiter mit guten Renditen Bilanzen 2004. Stagnierende und leicht rückläufige Umsätze belasten Ergebnisse von Aldi kaum. Kostenanpassungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2006
Investor für Schneider Japanisch. Spezialanbieter für Tiefkühlprodukte holt sich Investor ins Boot. Expansion im Geschäft mit tiefgekühltem Sushi. Exporte werden forciert. 100 Mio. Euro Jahresumsatz als Ziel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2005
BAT prüft Produktionsverlagerung Verlagerung. Britischer Zigarettenmulti erwägt laut Pressebericht die Schließung seines Werks im niederländischen Zevenaar und die Verlagerung der Produktion nach Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Apetito legt im Handel deutlich zu Eiskalt. Spezialist für Fertiggerichte strebt "marktführende Position bei Tiefkühlgerichten" an. Umsatz mit Endverbrauchern verdoppelt. Preisverfall am Markt. Gruppe meldet dickes Plus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2005
Cash + Carry-Märkte plagen Frequenzsorgen Frequenz ungenügend. Abholmärkte bekommen die Kaufzurückhaltung in Deutschland besonders zu spüren. Aktionen, um mehr Kunden anzulocken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Mai 2005
Dr. Oetker legt kräftig zu Florierend. Bielefelder Lebensmittelriese meldet für 2004 kräftigen Umsatzzuwachs. Vor allem durch Firmenzukäufe wie Onken sind Erlöse um 16,5 Prozent hoch geklettert. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2005
Prinzen-Jubiläum soll Schub bringen Festschmaus. Maßnahmenbündel zum 50. Geburtstag der Prinzen Rolle soll gutes Ergebnis von 2004 beim Polcher Backwarenspezialisten noch übertreffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2005
AVA legt beim Umsatz zu Jahr 2004. Edeka-Tochter legt im vergangenen Geschäftsjahr beim Umsatz um 1,3 Prozent zu. SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte laufen am besten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Januar 2005
Preisverfall und Strategiewechsel drücken Berentzen Kostendruck. Preisverfall im Spirituosen- und alkoholfreien Getränkegeschäft treffen Berentzen-Gruppe zum denkbar schlechten Zeitpunkt. Neue Kostenstrukturen sollen 2006 in Gewinnzone zurückführen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Dezember 2004
Tengelmann will kräftig investieren Erholt. Familienkonzern will wachsen. Süd- und Osteuropa im Visier. "Solide schwarze Ergebniszahl" im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftet. Dennoch Fehlbetrag durch Sondereffekte. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 2004
Metro unter Zugzwang Unter Zugzwang. Metro muss sich bei ihrer Verbrauchermarkt-Tochter Extra etwas einfallen lassen. Umsatz rutscht weiter ab. Neue Konzepte greifen noch nicht wie gewünscht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2004
Deutsche Nestlé legt die Zahlen offen Belastet. Deutsche Nestlé legt die Zahlen offen. Finanzholding weist hohe Verluste durch Integration von Schöller aus. Eher bescheidene Umsatzprognose. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juni 2004
Katjes gerüstet für die Expansion Unternehmungslustig. Niederrheinischer Zuckerwarenanbieter wächst kräftig weiter. Auch 2004 voraussichtlich zweistellig. Hohe Investitionen in Kapazitätsausbau. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 2004
HM-Interdrink glänzt mit hohen Zuwachsraten Unbeeindruckt. Mannheimer Getränkehersteller und Fachhändler berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2003. Umsatz steigt auf 255 Mio. Euro. Coke-Absatz wächst trotz Dosenpfand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2004
Kamps will noch mehr Brötchen im Supermarkt backen 2003. Backkonzern will noch mehr Brötchen im Supermarkt und bei Discountern backen. 2003 Jahresfehlbetrag von 33,3 Mio. Euro verbucht. 2005 wieder schwarze Zahlen anvisiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 2004
Ravensburger wächst mit Büchern Hoffnung. Spielehersteller steigert Umsatz 2003 um 1,2 Prozent. Sorge bereitet ihm Preiskrieg im Handel. Zuwachs bei den Büchern. Hier Umsatz um 8,3 Prozent gesteigert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Februar 2004
Calvet halbiert Mitarbeiterzahl Halbierung. Bordeaux-Händler entlässt jeden zweiten Beschäftigten. Dienstleister übernimmt Logistik und Abfüllung. Traditionsunternehmen bekommt Probleme der Region zu spüren. Inhaberwechsel. von Jürgen Briem | Mittwoch, 21. Januar 2004
Schwan's startet mit breitem Tiefkühl-Sortiment Eiskalt. Amerikanischer Tiefkühlkost-Riese Schwan's Food baut unter "Freschetta" Sortiment in Deutschland aus. Hohe Investitionen in Produktion. Umsatz bei 4 Mrd. USD. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Dezember 2003
Griesson-de Beukelaer verfehlt gesteckte Ziele Eingeständnis. Umsatz von Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer erreicht höchstens Vorjahresniveau. Fehler eingeräumt. 2004 wieder Wachstum erwartet. Bestnoten bei der IFS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2003
Wachenheim verstärkt Präsenz in Frankreich Mehr Präsenz. Sektkellerei will nach der Übernahme der Compagnie Européenne des Vins Mousseux S.A. (CEVIM) ihr Geschäft im Nachbarland deutlich ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2003
Neue Storck-Führung klotzt kräftig 100. Firmenjubiläum. Süßwarenhersteller nutzt den runden Geburtstag für eine breit angelegt Marktoffensive. Hohe Investitionen in Marketing und Produktion. Führungswechsel ohne Reibungsverluste. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2003
Berglandmilch rutscht in die Verlustzone Umdenken. Österreichische Großmolkerei Berglandmilch leidet unter Preisdruck. Weiterer Stellenabbau. Bereitschaft zur Herstellung von Handelsmarken wächst. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Juni 2003
Beiersdorf entwickelt sich planmäßig Zugelegt. Beiersdorf meldet für seine Sparte medical in den ersten vier Monaten ein Umsatzplus von 4 Prozent. Konzentration aufs Markenartikelgeschäft zeigt Früchte. von Beate Hofmann | Dienstag, 03. Juni 2003
Tydecks sieht sich auf gutem Wege Zuversicht. Sanierung der Brauerei Felsenkeller kommt voran. Kostensenkungen und Mehrweg sollen Herforder Traditionsbrauerei aus der Krise führen. Gute Chancen bei Biermix. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2003
Melitta ist zufrieden Rückläufiges Amerika-Geschäft. Melitta bleibt mit einem Gesamtumsatz von 1,1 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau. 2002 Rückgänge in USA und Brasilien. 2003 Umsatzwachstum von 3 Prozent in den Kernmärkten angepeilt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Griesson-de Beukelaer ist weiterhin auf Wachstumskurs Erfolg. Griesson-de Beukelaer schließt das Jahr 2002 weit besser ab als die Süßwarenbranche. 10 Prozent Umsatzwachstum und überproportionale Exportsteigerungen als Ergebnis konsequenter Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Rigo und Breezer vergolden die Bacardi-Bilanz Erfolgreich. Bacardi meldet zweistellige Absatz- und Umsatzzuwächse. Traditionelle Spirituosenmarken behaupten sich. Auch Ertrag steigt. Werbebudget soll erhöht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
Nordfrost übernimmt FZ-Süd Übernahme. Der Alleingesellschafter der Nordfrost Unternehmensgruppe, Horst Bartels, hat die Frischdienstzentrale Süd erworben und übernimmt damit auch die FZ Hannover und das FRZ Rechenzentrum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Oktober 2002
Coca-Cola streicht 140 im Technologie-Bereich Wegrationalisiert. Der Coca-Cola-Konzern hat in den USA 140 Stellen in seinem Technologie-Bereich eliminiert. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 09. August 2002
Nestlé baut Eiskrem-Kapazitäten ab Überkapazitäten. Nestlé plant Schließung von zwei Eiskrem-Fabriken. Aus für Motta in Schwanewede schon zum Jahresende. Schöller in Prenzlau schließt bis Ende 2004. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2002
Berentzen hofft auf Alkoholfreies Ziel. Die Berentzen Gruppe kann bei einem Umsatz von 204,6 Mio. Euro für die alkoholfreien Getränke noch keine schwarzen Zahlen schreiben. Dies ist für das Jahr 2004 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juni 2002
Familie Jacobs kontrolliert Stollwerck-Konzern Herausforderung. Umfassende Neustrukturierungen und ein Neustart im Endverbrauchergeschäft sieht Barry Callebaut als neuer Eigner von Stollwerck auf sich zukommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. April 2002
Moksel behauptet sich Absatzsteigerung. Die Moksel-Gruppe verbesserte 2001 ihr Ergebnis auf 18,1 (Vj. 1,2 ) Mio. EUR und übertraf damit ihre Prognose um 3 Mio. EUR. Der Absatz wurde gesteigert, das Auslandsgeschäft erheblich ausgeweitet. von Beate Hofmann | Freitag, 26. April 2002