Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (236) Personalien (3) Kommentare (1) Store Checks (6) Karriere (20)
Ingo Dumreicher Privatmolkerei Gropper investiert kräftig in Moers Die private Molkerei Gropper will den Wachstumskurs der vergangenen zehn Jahre fortsetzen und investiert dafür in einen neuen Standort und ein neues Segment. von Dirk Lenders und Jörg Konrad | Freitag, 10. Mai 2019
Fotos: Thomas Fedra Nachwuchssicherung Ausbildung verbessern Was macht "gute Ausbildung" aus? Wie lässt sich eine qualitativ hochwertige Ausbildung sichern? Diesen Fragen ging das Berufsbildungsforum von Mediadidact, dem auf Aus- und Weiterbildung spezialisierten Verlagsbereich der LZ Medien, auf den Grund. von Silke Biester | Freitag, 03. Mai 2019
Fotos: Paul Ott/SAP New Work Office 4.0 als Zeichen des Kulturwandels Immer mehr Unternehmen modernisieren ihren Arbeitsraum zu offenen Bürolandschaften. Das setzt ein Signal für Veränderung. Ob Transparenz tatsächlich zu Transformation führt, hängt allerdings von mehr ab, als von Design, Glas und Farben. von Silke Biester | Freitag, 12. April 2019
Reinhard Rosendahl Zurheides The Crown in Düsseldorf Erste Bilanz des Vorzeigemarkts Mit vielen Vorschusslorbeeren startete der große Genießermarkt der Familie Zurheide vor einem Jahr in Düsseldorf. Heute ist klar: Es wird Zeit brauchen, um das Leuchtturmprojekt zum Erfolg zu führen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. März 2019
Auszeichnung Gropper erhält Lob für Fairness im Job Die Molkerei Gropper wurde für "Höchste Fairness im Job" von Deutschland-Test ausgezeichnet. Die Studie untersucht die nach Mitarbeiterzahl 10 000 größten Unternehmen mit Sitz in Deutschland. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Februar 2019
Advertorial Damit können Unternehmen rechnen Rechnungen zu stellen und zu bearbeiten soll schneller, einfacher, günstiger werden - die Erwartungen aus Management und Buchhaltung an eine Umstellung auf E-Invoicing sind oft groß. Was davon wirklich erfüllt wird, zeigt jetzt eine aktuelle Studie von Fraunhofer IAO und Comarch.
Mathias Himberg Frisches Kapital Instacart steigert seinen Wert deutlich Der US-amerikanische Lieferdienstservice Instacart heizt den E-Food-Wettbewerb nach einer neuen Finanzierungsrunde weiter an. Das Start-up, das mit rund 300 Lebensmittelhändlern wie Aldi, Costco und Kroger kooperiert, hat seinen Unternehmenswert in nur wenigen Monaten um gut 80 Prozent steigern können. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Oktober 2018
Kik Expansionspläne Kik will Auslandsgeschäft zügig ausbauen Nach dem Stopp der Expansion in die USA treibt die Tengelmann-Tochter Kik die angekündigte Ausweitung des Geschäfts in Europa voran. Rückenwind gibt das vergangene Geschäftsjahr, in dem der Textildiscounter seine Umsätze steigern konnte. Mittwoch, 08. August 2018
Advertorial Medium Papier immer noch dominant in Deutschlands Top-Firmen Wenn die neue EU-Richtlinie zur elektronischen Rechnung im Herbst in Kraft tritt, müssen viele Unternehmen nachbessern - gerade Deutschland kämpft mit Compliance-Probleme beim E-Invoicing. Den Status-Quo zeigen zwei neue Studien, darunter eine Studie zu E-Invoicing bei Deutschlands Top-700-Firmen von Comarch und Fraunhofer IAO, welche am 19. Juli in einem Webinar vorgestellt wird.
AO Online-Handel AO will Sortiment auf Computer ausweiten Neben Haushaltsgeräten, Weißer Ware und Hifi-Produkten will der britische Online-Elektronikhändler AO in Deutschland noch in diesem Jahr Computer, IT-Hardware und Smart-Home-Produkte anbieten. Das soll unter anderem den Weg für schwarze Zahlen auf dem Kontinent frei machen. von Jens Holst | Montag, 18. Juni 2018
Ute Schmidt Zwei Standorte betroffen Weiterer Stellenabbau in deutschen Nestlé-Werken Nestlé baut weitere Stellen in Deutschland ab: Neben der Ankündigung des Nahrungsmittelkonzerns, das Caro-Kaffee-Werk in Ludwigsburg zu schließen, wird die Belegschaft auch in zwei weiteren deutschen Werken ausgedünnt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kritisiert die Entscheidung scharf. von Klaas Mucke | Freitag, 15. Juni 2018
Reinhard Rosendahl Metro C+C in Düsseldorf Zurück zu den Wurzeln Metro hat in Düsseldorf ein neues Marktkonzept für seine Cash+Carry-Märkte vorgestellt. Dabei besinnt sich der Konzern auf alte Stärken und richtet den Ansatz voll auf Gastronomiekunden aus. Das scheint an vielen Stellen zu funktionieren, es bleiben aber Fragezeichen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 14. Juni 2018
Büger Schwäbische Teigwaren Bürger knackt 200-Millionen-Umsatzmarke Der Maultaschen-Marktführer Bürger hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals die Marke von 200 Mio. Euro Umsatz übersprungen. Auch mit dem Geschäftsergebnis ist man beim schwäbischen Convenience-Spezialisten zufrieden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 03. April 2018
Edeka Habig nutzt INQA-Audit Attraktivität auf dem Prüfstand Das Audit "Zukunftsfähige Unternehmenskultur" nimmt Arbeitsbedingungen und Personalstrategien unter die Lupe. Das Verfahren soll nun verstärkt ausgerollt werden. Zielgruppe sind mittelständische Unternehmen. Edeka Habig hat es ausprobiert. von Silke Biester | Freitag, 23. März 2018
Aldi Expansion Aldi Süd eröffnet sechs weitere Filialen in Italien Nach der Eröffnung von zehn Märkten in Italien wird Aldi Süd ab dem 15. März mit sechs weiteren Filialen im Norden des Landes präsent sein. Derweil wappnen sich lokale Rivalen mit Preissenkungen gegen die Ankunft des deutschen Discounters. von Mike Dawson | Freitag, 09. März 2018
Aldi Expansion Aldi gibt Startschuss in Bella Italia Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung wird Aldi Süd demnächst zehn Outlets auf einmal in Norditalien in Betrieb nehmen. Der Discounter will im ganzen Land expandieren, kommt aber recht spät dort an. Denn das Segment ist bereits stark besetzt. von Mike Dawson | Donnerstag, 15. Februar 2018
M. Queck E-Commerce Deutsche Discounter experimentieren online im Ausland Aldi und Lidl betreiben im aktuellen Weihnachtsgeschäft erstmals auch Webshops in den USA und China. Mit Servicepartnern wie Instacart oder Shipt und über Plattformen wie Tmall oder JD.com wollen sie ihre noch recht kleinen Online-Umsätze pushen. von Mike Dawson | Montag, 18. Dezember 2017
Alpro Alpro Wachwechsel nach der Übernahme Sechs Monate nach der Eingliederung des Alpro-Herstellers WhiteWhave bei Danone bekommt der Sojamilch-Spezialist einen neuen Chef. Ein neuer General Manager übernimmt die Verantwortung vom langjährigen CEO Bernard Deryckere. von Marco Kitzmann | Dienstag, 21. November 2017
dm im Umbruch "Stationär und online soll eins bleiben" dm-Arbeitsdirektor Christian Harms erklärt, was Digitalisierung für die Mitarbeiter der größten deutschen Drogeriegruppe bedeutet, wie sich die Gruppe verjüngt und technisch aufrüstet. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Oktober 2017
Arbeitsmarkt Beschäftigung im Handel bleibt stabil Der Einzelhandel rechnet im zweiten Halbjahr 2017 mit konstanter Mitarbeiterzahl. Zwölf Prozent der Unternehmen wollen die Beschäftigtenzahl erhöhen, zehn Prozent reduzieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Oktober 2017
Test in Rumänien Penny-Mitarbeiter tragen Datenbrillen Die Rewe-Tochter Penny testet in Rumänien den Einsatz von Datenbrillen im Lager. Das soll dafür sorgen, dass die Mitarbeiter schneller werden und weniger Fehler machen. von Jenny Busche | Freitag, 18. August 2017
Tanja Fries Geschäftsentwicklung Deutsche Nestlé setzt weniger um Nestlé Deutschland berichtet für das Geschäftsjahr 2016 einen leichten Umsatzrückgang. Bereinigt um die Firmenabgänge war das Geschäft des Lebensmittelkonzerns stabil. von Bernd Biehl | Freitag, 23. Juni 2017
Wolfgang Zeyen Bilanz Karstadt-Sanierung zeigt Wirkung Im Geschäftsjahr 2016/17 rechnet der Warenhausbetreiber Karstadt wieder mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis. Und auch beim Einzelhandelsumsatz soll es einen "leichten Anstieg" geben, so die Prognose im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht für 2015/16. von Iris Tietze | Donnerstag, 18. Mai 2017
Effiziente Logistik Amazon-Roboter kommen nach Deutschland Amazon wird ab Spätsommer im ersten deutschen Lager Roboter einsetzen. Das bestätigte jetzt der weltweite Logistikchef Mike Roth. Damit ist klar, dass die autonomen Kiva-Transport-Fahrzeuge so weit ausgereift sind, dass der Konzern den breiten Rollout angeht. von Jörg Rode | Freitag, 05. Mai 2017
Neue Gesetzesentwürfe Ungarn zieht die Daumenschrauben an Die ungarische Regierung unter Orban plant neue Einschnitte für Handelsunternehmen, die vor allem den expandierenden deutschen Discountern empfindliche Stiche versetzen würden. Unter anderem könnte etwa eine neue Vorschrift, die die Mindestzahl an Verkäufern vorschreibt, sich belastend auf die Unternehmen auswirken. von Iris Tietze und Annette C. Müller | Freitag, 24. März 2017
Konzernstrategie Rama hat bei Unilever schlechte Karten Nach der vorerst gescheiterten Übernahmeofferte von Kraft Heinz steht Unilever-CEO Paul Polman unter Druck. Neben der Ausweitung von Sparprogrammen wird auch ein Verkauf der Fette-Sparte wahrscheinlicher. von Hans Bielefeld und Christoph Murmann | Donnerstag, 23. März 2017
Bahlsen Süßwaren Bahlsen ist so jung wie nie zuvor Bei Bahlsen zeigt der vor drei Jahren eingeleitete Modernisierungsprozess erste messbare Erfolge. Umsatz, Absatz und Mitarbeiterzahl sind im vorigen Jahr gestiegen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. März 2017
J.Eberl Back-Factory in Stuttgart Snackoase im Kessel Im neuen Vorzeigestandort betreibt Back-Factory Systemgastronomie statt Brotverkauf. Der ehemalige Discountbäcker präsentiert ein ausgeklügeltes Sortiment von Snacks, Kaffee und Getränken auf einer gelungenen Fläche mit Fabrik-Chic. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. März 2017
Convenience-Tiefkühlhersteller Frostkrone wechselt den Besitzer Von einem Investor zum nächsten: Der TK-Produzent von Finger Food und Snack-Produkten, Frostkrone, wird von seinem bisherigen Mehrheitseigner Ardian an die Beteiligungsgesellschaft Emeram Capital Partners verkauft. Ardian war 2012 bei den Ostwestfalen eingestiegen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 24. Februar 2017
Lidl Expansion Lidl startet bereits im Sommer in den USA Ein halbes Jahr vor dem offiziell angekündigten Einstieg will die Schwarz Gruppe noch in diesem Sommer 20 Lidl-Filialen in den Vereinigten Staaten eröffnen. Dabei setzen die Neckarsulmer auf ein großzügigeres Format. von Mike Dawson und Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 15. Februar 2017
Zott Privatmolkerei Zott erhöht das Tempo Mit dem Start der Produktion des Monte Snack im eigenen Werk und mit dem Launch einer neuen internationalen Kinderproduktemarke will die Privatmolkerei Zott das Wachstumstempo erhöhen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 12. Januar 2017
Hans-Rudolf Schulz Tengelmann-Deal Edeka und Rewe müssen Personal aufstocken Während der Übernahmeschlacht um Kaiser's Tengelmann ist die Mitarbeiterzahl beim strauchelnden Supermarktfilialisten geschrumpft. Verdi zufolge müssen Edeka und Rewe nach der Einigung rund 700 zusätzliche Jobs schaffen. Am Donnerstag wollen die beiden Händler die Verträge unterzeichnen. Per Mitteilung reklamiert Rewe die Rettung der Arbeitsplätze derweil für sich. Mittwoch, 07. Dezember 2016
Weiterbildung Besseres Verständnis für Hygiene Mit der Fortbildung zum "Experten für Lebensmittelsicherheit und Hygiene" bietet die BAV-Akademie eine neue Qualifikation speziell für praxisorientierte Berufsgruppen im Handel und kleineren Lebensmittelproduktionsbetrieben. von Silke Biester | Freitag, 11. November 2016
Comeback Turnaround für Tesco in Sicht Tesco-Chef Dave Lewis bestätigt seinen Ruf als Turnaround-Experte. Nach zwei harten Sanierungsjahren will der Topmanager die Rentabilität des Handelsriesen trotz des Wachstums von Aldi und Lidl UK in nur drei Jahren fast verdoppeln. von Mike Dawson | Donnerstag, 03. November 2016
Henkel Strategie Henkel-Chef stellt Wachstum erneut in den Fokus Der neue Henkel-Chef Hans Van Bylen setzt wie sein Vorgänger Kasper Rorsted auf Wachstum. In den nächsten vier Jahren will sich der Persil-Hersteller deshalb vor allem die "weißen Flecken" sowohl bei seiner geographischen Präsenz als auch in seinem Produktmix vornehmen. Montag, 31. Oktober 2016
Recruiting Mittelstand lockt Jungakademiker Die mittelständisch geprägte Ernährungsindustrie sucht Mitarbeiter, die schnell Verantwortung übernehmen. Viele Hersteller feilen an den Einstiegsmöglichkeiten für Jungakademiker. Ein Branchenrundruf der LZ zeigt, wie sich zum Beispiel Rügenwalder, Zott, Cosnova und Ritter auf die Zielgruppe einstellen. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Oktober 2016
Bundesagentur für Arbeit Mitarbeiterzahl im Handel steigt weiter Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland bauen weiter sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf. Das zeigen aktuelle Zahlen zum Stichtag 31. März 2016. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Oktober 2016
Konsum Express in Dresden Sächsisch to go Zielgruppengerecht präsentiert Konsum Dresden sein neues Convenience-Format unweit der Frauenkirche und setzt dabei vor allem auf den Andrang von Touristen. von Birgit Will | Donnerstag, 06. Oktober 2016
Jörg Eberl Erstes Halbjahr Hornbach spürt Ausbau im E-Commerce Die Investitionen in die Digitalisierung des Geschäfts und niedrige Margen drücken beim Baumarkt-Betreiber Hornbach im Halbjahr auf das Ergebnis. Während das operative Ergebnis Ebit um fast 1 Prozent steigt, sinkt der Überschuss gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut 3 Prozent. Der Umsatz legt um 6,4 Prozent stärker zu als in der ersten Hälfte 2015. Donnerstag, 29. September 2016
Sorbis/Shutterstock Deutschland-Geschäft Estée Lauder hat ehrgeizige Wachstumsziele Der Prestige-Spezialist Estée Lauder hat hierzulande hochgesteckte Expansionsziele. Um das geplante Wachstum zu erreichen, stockt das Unternehmen seine Mitarbeiter auf der Fläche auf. von Hans Bielefeld | Freitag, 16. September 2016