Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (236) Personalien (3) Kommentare (1) Store Checks (6) Karriere (20)
Melitta-Gruppe baut Schulden ab Vorausschauend. Mindener Familienkonzern verringert Bankschulden um fast zwei Drittel. Vorschuss auf verhängtes Bußgeld an Kartellamt bereits überwiesen. Inhaber erwarten 2010 steigende Umsätze und sinkende Erträge. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Juni 2010
Heimrath Vion Food Group verspürt Erholung Geschäftserfolg. Fleischkonzern schließt Geschäftsjahr 2009 deutlich besser ab als Vorjahr. Umsatz erhöht. Schwerpunkt liegt künftig auf qualitativem Wachstum. Fokus auf Europa. Integration in UK. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 27. Mai 2010
Hall verdient mehr 2009. Mönchengladbacher Tabakwarengroßhandlung verdient mit seinen sieben Standorten in Deutschland 31,2 Prozent mehr. Umsatz geht dagegen um 2,1 Prozent zurück. Fürs Jahr Wachstum angesagt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 29. April 2010
Giro & Cash Finanzleistungen. Tesco wird bald auch Girokonten und Hypotheken anbieten. Britische Marktführer greift damit von Finanzkrise gebeutelte traditionelle Geldhäuser an. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Herlitz schreibt wieder Verlust 2009. Berliner Büroartikelhersteller meldet unterm Strich Fehlbetrag von 1,3 Mio. Euro. Grund dafür sei der Eigentümerwechsel, der eine steuerliche Abschreibung von 1,8 Mio. Euro notwendig gemacht habe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. April 2010
Schweizer Bonbons merken Krise nicht 2009. Bonbonhersteller aus der Schweiz steigern Ausfuhrvolumen um mehr als 6 Prozent. Allerdings stagnieren Exporterlöse der Branche bedingt durch Währungsverschiebungen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. März 2010
Parfümerien starten in schwaches Jahr Jahr. Deutsche Parfümerien setzen 2009 mit rund 2700 Geschäften 1,6 Prozent weniger um. Auch Absatz sinkt um 3,2 Prozent. Trendwende ist nicht in Sicht. von Redaktion LZ | Montag, 01. Februar 2010
Mestemacher zeigt sich stabil Gelungen. Brot- und Backwaren-Gruppe erreicht Umsatzziel für Jahr 2009. Vor allem Spezialitäten im Sortiment. Für 2010 Umsatz auf Vorjahreshöhe erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Januar 2010
Itellium geht wieder zurück auf Los Alles auf Anfang. IT-Tochter von Arcandor nun inhabergeführtes Unternehmen als Itellium Services GmbH. Geschäftsführer Uwe Brückner und Jens-Uwe Holz vollziehen harte Einschnitte. Noch 260 von 700 Arbeitsplätzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Dezember 2009
Rosen Eis stockt Kapazität auf Expansiv. Eiskrem-Hersteller rüstet sich nach jahrelangen hohen Zuwächsen für weitere Expansion. Kapazitäten werden ausgebaut. Handelsmarken sind Wachstumstreiber. Potenzial im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2009
Talentmanagement ist wichtig Studie. Arbeitgeberattraktivität und Talentmanagement gewinnen bei Personalentscheidern weiter an Bedeutung. Das ergab die Kienbaum-Studie "HR-Klima Index 2009". von Judit Hillemeyer | Freitag, 14. August 2009
Apetito verdient deutlich weniger Geschäftsjahr. Gestiegene Preise für Lebensmittel-Zutaten und Energie versalzen Tiefkühlmenü-Hersteller 2008 die Suppe. Konzerngewinn sinkt um mehr als ein Drittel. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Mai 2009
Edeka Minden-Hannover plant Stiftungsstruktur Neue Struktur. Nordbayern gilt als Vorbild. Edeka Minden-Hannover will Geschäftsbetrieb der Holding in eine Stiftung & Co KG übertragen. Beschluss bei Generalversammlung am 5. Mai. von Christiane Ronke | Mittwoch, 08. April 2009
Praktiker legt Expansion im Ausland auf Eis Sparkurs. Baumarktbetreiber meldet deutliche Abschwächung im In- und Ausland. Dividende fürs abgelaufene Geschäftsjahr von 0,45 auf 0,10 Euro je Aktie gesenkt. Expansion im Ausland auf Eis. Umsatz sinkt 2008 um 1 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 27. März 2009
Ausland stärkt Storck Gut gerüstet. Süßwarenhersteller bekommt Krise bisher kaum zu spüren. Umsatz steigt 2008 um 8 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro. Aldi-Schokolade legt stark zu. Hohe Investitionen. USA erheben ab März 2009 neue Einfuhrzölle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2009
Mestemacher bleibt optimistisch Prognose. Gütersloher Backwaren-Gruppe geht mit vorsichtigen Planvorgaben ins neue Jahr. Nach jahrelangem Wachstums für 2009 keine Umsatzsteigerung geplant. Auslandsgeschäft schwächer. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 22. Januar 2009
Lithardt will trotz Krise Gas geben Expansion. Inhaber Lithardt setzt auf Wachstumsstrategie. Zunächst stehen aber Sortimentsstraffungen und Kostensenkungen auf der Agenda. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Medion verdoppelt fast den Gewinn Halbjahr. Aldi-Elektronik-Lieferant hält trotz anhaltenden Preisdrucks Umsatz stabil. Erfolgreiche Geschäft mit sogenannten "Netbooks" (Mini-Notebooks). von Redaktion LZ | Dienstag, 12. August 2008
Handelsmarken: Treu an Lidl's Seite Einige Süßwarenhersteller machen einen Großteil ihres Geschäftes mit dem Discounter aus Neckarsulm. von Redaktion LZ | Samstag, 19. April 2008
WMF will Kunden mit Kaffeemaschinen locken Ziele. Küchenausrüster will mit kleineren Kaffeevollautomaten für den Haushalt neue Kunden gewinnen. 2007 erhöhte WMF Preise um 2,5 bis 3 Prozent, teilweise um bis zu 7 Prozent. Bis 2010 will Konzern Umsatz um jährlich fünf Prozent steigern. Im 1. Quartal 2008 um 2 Prozent zugelegt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2008
Der Spielraum für Woolworth wird eng Strenge Vorgaben. Investoren machen neue Finanzspritzen von Fortschritten im operativen Geschäft abhängig. Zahlreiche Entlassungen noch im Januar. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2008
PHW gibt TAD ab Übernahme. Slowenisches Pharmaunternehmen KRKA übernimmt die zur PHW-Gruppe gehörende TAD Pharma. TAD zusammen mit KRKA noch wettbewerbsfähiger. von Beate Hofmann | Montag, 12. November 2007
Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn Quartal. Bau- und Gartenmarktkonzern macht mehr Umsatz und weniger Gewinn. Konzernerlöse um 5,2 Prozent angestiegen. Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sinkt wegen nicht-operativer Sonderbelastungen. Weiterer Markt in Tschechien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2007
Ein-Euro-Discounter Tedi öffnet 500. Filiale Ein-Euro-Discounter. Tengelmann-Tochter Tedi öffnet in Berlin bundesweit 500. Filiale. Bis 2010 soll Filial-Netz verdoppelt werden. Auslandsexpansion geplant. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2007
Refresco kauft in Frankreich zu Aufgestockt. Niederländischer Fruchtsafthersteller übernimmt französische Nuits Saint-Georges Production SAS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2007
Halloren kurz vor dem Börsengang Countdown. Ostdeutscher Schokoladenhersteller vor Aufnahme der Börsennotierung. Weniger als die Hälfte der Aktien wird gestreut. Kapitalerhöhung schafft zusätzliche Mittel für Zukäufe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Mai 2007
Herlitz schreibt wieder schwarz Gesundschrumpfen. Büro- und Schreibwarenhersteller schreibt wieder schwarze Zahlen. 600.000 Euro Überschuss erwirtschaftet. Umsatz allerdings um 2,9 Prozent rückläufig. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. April 2007
Beiersdorf stärkt die Marke Kriegskasse. Körperpflege-Riese setzt dickes Finanzpolster zur Stärkung des organischen Wachstums ein. Auch Akquisitionen im Ausland finanzierbar. Ziel sind 5,5 Prozent Weltmarktanteil. Weltweit 131 Spitzenpositionen. von Tanja Fries | Donnerstag, 08. März 2007
Melitta wächst über Erwartungen Gesamtjahr. Melitta-Gruppe übertrifft Erwartungen. 2006 Umsatz um 7 Prozent gesteigert. Markengeschäft legt um 8 Prozent zu. Gute Geschäfte mit Kaffee in Brasilien und Deutschland. von Redaktion LZ | Montag, 05. Februar 2007
Diageo will Umsatz verdoppeln Deutsche Tochter drängt nach vorn. Nettoerlöse steigen auf 101 Mio. Euro. Zweite Umstrukturierungsphase abgeschlossen. Geleastes Verkaufsteam. Line-Extensions geplant. Volumenstarke Kernmarken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2006
Lupus feilt weiter am Konzept Feilen am Konzept. Pforzheimer Unternehmen will Ertragskraft steigern. Profilierung durch noch mehr Frische. Heimische Produkte im Fokus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2006
Kommentar Ein Meilenstein für Edeka Von Bernd Biehl von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2006
Bahlsen verkauft in Frankreich Bereinigt. Kekshersteller gibt französische Tochter an Biscuiterie de la Baie du Mont Saint Michel ab. Künftige Vertriebszusammenarbeit angekündigt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. September 2006
Berentzen hat Tal noch nicht ganz durchschritten Steiniger Weg. Spirituosenhersteller hat sich auch nach Restrukturierung noch nicht erholt. Konzernfehlbetrag allerdings um 1,3 Mio. Euro reduziert. von Redaktion LZ | Montag, 14. August 2006
C&A auf Erfolgskurs Erfolgreich. Bekleidungsfilialist will weiter kräftig expandieren. 50 neue Häuser im laufenden Jahr. Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigt Umsatz um 4,3 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Juli 2006
Lithardt-Gruppe strafft Strukturen Expansion. Grabower Süßwarenhersteller bringt Töchter unter das Dach einer Holding. Ungebremst auf Wachstumskurs. Zuckerfreie Schaumküsse, Bio-Produkte und Knäckebrot boomen. Bau einer Knäckebrot-Fabrik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2006
Fruitmasters fordert Umdenken Entwicklung. Fruchtvermarkter fordert vom niederländischen O+G-Sektor mehr Flexibilität. Fokus auf verzehrfertiges Obst und Gemüse. Worten folgen Taten. Übernahme geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Gläubiger billigen Heros-Pläne Zukunft. Sanierung der Heros-Gruppe nimmt Gestalt an. Verkauf an Finanzinvestor Matlin Patterson ist von Gläubigern gebilligt, Insolvenzverfahren vom Amtsgericht Hannover eröffnet worden. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Mai 2006
SAP steigert Umsatz und Ergebnis Zugelegt. Der Softwarehersteller legte im ersten Quartal bei Gewinn und Umsatz zweistellig zu. Erlöse stiegen um 18 Prozent auf 2,04 Mrd. Euro. Wachstumstreiber Lizenzumsätze in Region Amerika. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Aldi Nord verliert deutlich Umsatz Bilanz. Aldi Nord verliert 2004 deutlich Umsatz. Dennoch steigt der Gewinn. Osten läuft schlechter. Kosteneinsparungen beim Personal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2006