Ranking Glassdoor zeichnet beliebte Arbeitgeber aus Das Jobportal Glassdoor kürt die Top 25 Arbeitgeber in Deutschland. Otto, Procter & Gamble sowie Ikea sind aus Handel und FMCG-Industrie mit dabei. von Silke Biester | Donnerstag, 13. Januar 2022
Arbeitswelt nach Corona Führung denkt anders als Mitarbeiter Die Vorstellung darüber, wie die Arbeitswelt nach der Pandemie aussehen wird, unterscheidet sich zwischen Beschäftigten und ihren Vorgesetzten. Klassische Unternehmen gehen zudem anders an die Gestaltung des New Normal heran als digitale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2021
Genug gemeckert Glückssache Bei Rewe arbeiten Experten für Corporate Happiness. Sie trainieren einen positiven Blick auf die Welt. Was bringt das? Ein Erklärungsversuch. von Redaktion LZ und Christiane Düthmann | Freitag, 11. Oktober 2019
Fotos: Mymuesli/Viktor Strasse/Valentin Brandes Mymuesli Verantwortung steigert den Spaß Mit dem Wachstum des ehemaligen Start-ups Mymuesli wuchsen die Anforderung an Struktur und Organisation. Heute setzt das Unternehmen auf Selbstorganisation. Damit hat sich auch die Herangehensweise im Bereich Human Resources verändert, berichtet Heike Ehmann, die den Transformationsprozess begleitet. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2019
Lidl Neuer Auftritt als Arbeitgeber Lidl wirbt für sich mit breiter Brust Der weltweit größte Discounter wächst immer weiter und hat für seinen unstillbaren Personalbedarf am Auftritt als Arbeitgeber gefeilt. Dass Lidl mehr zu bieten hat als gute Bezahlung, zeigt schon der dialogische Aufbau der Karriereseite: Es wird mehr geschaut, was Arbeitnehmer wollen. Personal-Geschäftsleiter Jens Urich betont die Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit und Kununu-Score für Lidl. von Julia Wittenhagen | Freitag, 06. September 2019
iStock by Getty Images Fachkräftewettbewerb Familienfokus fürs Arbeitgeberimage Familienbewusste Unternehmen liegen im Fachkräftewettbewerb vorn. Die eigene Kultur bewusst zu steuern, fördert die Zukunftsfähigkeit. von Silke Biester | Freitag, 21. Dezember 2018
Tarifausstieg Real Lohnsenkung im Handel erfordert Mut Der Veränderungsdruck im Einzelhandel ist groß, was in letzter Zeit einige Unternehmen zum Tarifausstieg bewogen hat, um Mitarbeiter flexibler bezahlen zu können. Andere locken mit übertariflicher Bezahlung. Wieviel Spielraum lässt der Personalmangel? von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Juni 2018
Mitarbeiterzufriedenheit Gute Arbeit im Handel Für die Hälfte aller Fachkräfte ist Arbeit im Handel mehr als Broterwerb. Sie würden auch nach einem großen Lottogewinn weiterarbeiten. Dies zeigt eine Umfrage des regionalen Stellenportal-Anbieters Meinestadt.de. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 19. April 2018
Diversity Spitze 50:50 besetzen Die Stärkung von Frauen in Führungspositionen sorgt für Wachstumsimpulse im Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommen die Teilnehmer des Netzwerk-Treffens von Lead auf Einladung von Procter & Gamble. von Silke Biester | Donnerstag, 08. Februar 2018
privat Entscheidungsgrundlagen in HR "Intelligenztests werden unterschätzt" Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen im HR-Alltag kaum eine Rolle. Professor Heiko Weckmüller von der FOM Hochschule für Berufstätige in Bonn bricht eine Lanze für die Empirie. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 30. Juli 2015
Eyecatchme/Kienbaum Kienbaum-Jahrestagung Partner in Zeiten der Disruption Die Digitalisierung verändert Aufgaben und Geschäftsmodelle. Sie stellt die Personalverantwortlichen vor neue Herausforderungen und birgt Chancen. Ein Bedeutungszuwachs des HR-Bereichs ist eine mögliche Zukunftsperspektive. von Silke Biester | Freitag, 05. Juni 2015
Mitarbeiter-Engagement Procter will Vertrauenskultur stärken Procter & Gamble sieht Vertrauen als wesentlichen Teil seiner Unternehmenskultur an. Das stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Neue Trainings sollen sie unterstützen. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 19. März 2015
LZ-Archiv Gerolsteiner Axel Dahm Axel Dahm ist Vorsitzender der Geschäftsführung Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG in Gerolstein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
Metro Group Vergütung bei Metro Managergehälter auf dem Prüfstand Die Metro Group richtet ihre Vergütungsstruktur neu aus. Beginnend mit dem Senior-Management werden alle Führungspositionen weltweit analysiert und bewertet. von Christiane Düthmann | Freitag, 25. Juli 2014
Metro Group Vergütung bei Metro Managergehälter auf dem Prüfstand Die Metro Group richtet ihre Vergütungsstruktur neu aus. Beginnend mit dem Senior-Management werden alle Führungspositionen weltweit analysiert und bewertet. Erstmals ist Nachhaltigkeit ein Kriterium für den Langzeitbonus. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 24. Juli 2014
Personaleinsatzplanung "Krankenstand und Personalkosten sinken" Die rund 1.000 Mitarbeiter von Edeka Simmel planen ihre Einsätze jetzt per Smartphone. Eine App ermöglicht den Zugriff auf alle Details, spart Zeit und Geld. von Christiane Düthmann | Freitag, 13. Juni 2014
Iglo Iglo "Konsequentes Wertemanagement" Der Tiefkühlspezialist Iglo setzt auf Wachstum durch Unternehmenskultur. Deutschland-Chefin Martina Sandrock und HR-Leiter Roland Volkers erläutern die Strategie im Interview. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Januar 2014
LZ-Grafik Digitale Arbeitswelt braucht Regeln Flexibel. Jeder dritte Angestellte arbeitet regelmäßig von zu Hause. Das hat die Bitkom-Untersuchung "Arbeiten in der digitalen Welt" ergeben. von Redaktion LZ | Freitag, 19. April 2013
LZ-Grafik DGFP-Kongress Produktive Energie im Unternehmen freisetzen Diskussion. DGFP-Kongress bringt 600 Personalexperten in Frankfurt zusammen. Den Einsatz von Social Media richtig steuern. Aktuelle Umfrage. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2012
LZ-Grafik Vielfalt lohnt sich auch finanziell Rechenexempel. Diversity kann die Kosten des Human-Resources-Lebenszyklus reduzieren. Roland-Berger-Studie. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Juli 2011
Procter & Gamble "Arbeitszeit frei gestalten" Interview. Bettina Buschhoff, Personalleiterin bei Procter & Gamble in Deutschland, erklärt, wie der Konsumgüterhersteller das Engagement seiner Mitarbeiter steigert und welche Karrierechancen er bietet. von Redaktion LZ | Freitag, 06. August 2010
Gemischte Teams sind kreativer Chancengleichheit. Procter & Gamble und L'Oréal nehmen an Pilotversuch zu anynomen Bewerbungen teil. Diversity gewinnt an Bedeutung. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2010
Lohn und Gehalt Was ist bei Zielvereinbarungen im Rahmen einer variablen Vergütung zu beachten? Von Dr. Kerstin Reiserer, Heidelberg von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2008
Querelen lähmen den Unternehmenserfolg Konflikte regeln. Wursthersteller bündelt Energie. Kürzere Entscheidungswege. Berater bringen Ziele der Führungsetage ins Lot. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2004