Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (436) Personalien (22) Kommentare (25) Store Checks (3) Rankings (2) Charts und Karten (2) Karriere (13)
Lidl kurz vor Mehrheitsübernahme bei Basic Veränderungen. Basic-Aufsichtsratschef will Mandat niederlegen. Altaktionäre verkaufen Anteile. Lieferanten verunsichert. von Martin Mehringer | Donnerstag, 09. August 2007
Supermarktkühlung: Schotten dicht Schotten dicht. Kältemittel sind Klimakiller. Brüssel und Berlin wollen das Entweichen dieser Stoffe aus der Supermarktkühlung stoppen. Lecks müssen jetzt regelmäßig aufgespürt und gestopft werden. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juli 2007
Schwarz führt Teamkultur ein Neue Töne. Unternehmensgruppe arbeitet an Kulturwandel. Managementkompetenzen sollen entwickelt werden. Identifikation wächst durch Druck von außen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2007
Lidl macht sich für mehr Bewegung starkt Fitness. Discounter will PR-Kampagne für mehr Bewegung starten. Fußballer Torsten Frings und TV-Koch Mario Kotaska engagiert. Rund 17.000 Grundschulen angeschrieben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2007
Lidl verkauft Nonfood per Internet Aktionen. Discounter weitet Tests der Vertriebsschiene Internet Schritt für Schritt aus. Themenbezogenes Nonfood-Sortiment. Insgesamt 17 Artikel, die schlecht in der Filiale zu verkaufen sind. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2007
Kaufland bootet Industrie aus Ausgebootet. Außendienste der Industrie haben ab kommende Woche weitgehend Zutrittverbot zu Kaufland-Filialen. Hintergrund soll Einführung der automatischen Disposition sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. März 2007
Schwarz-Gruppe: Plant E-Commerce Schwarz-Gruppe plant E-Commerce. Dritte Vertriebssparte Internet kommt bald. Experimente auf Dauerschnäppchen.de. Tengelmann baut Lieferservice aus. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Schwarz-Gruppe plant E-Commerce Virtuell. Die Schwarz-Gruppe plant die Eröffnung einer Online-Shopping-Plattform als eigenständige Sparte. Lidl experimentiert bereits auf Ebay. Tengelmann baut Internet-Lieferservice aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2007
Greenpeace fordert Schadensersatz Erfolgsgeschichte. Handelsunternehmen bemühen sich um Schadensbegrenzung. Umweltorganisation stellt Vollsortimenter wegen pestizidbelastetem Obst und Gemüse an den Pranger. Gespräche auf höchster Ebene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2007
Lidl wirbt in der Tageszeitung auf Sparflamme Sparflamme. Neckarsulmer Discounter reduziert Werbung in Tageszeitungen seit dieser Woche massiv. In zahlreichen Blättern nur noch halbe statt ganzseitige Anzeigen. Umschichtungen im Media-Mix. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 01. März 2007
Thomas Oberle geht Unternehmenssprecher verlässt Unternehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2007
Thomas Oberle verlässt Lidl Pressesprecher Thomas Oberle verlässt nach etwas über einem Jahr wieder den Discounter. Oberle sieht sich nach anderen Aufgaben in der Branche um. von Beate Hofmann | Freitag, 09. Februar 2007
Kaufland erhält doch Kredit Tauziehen gewonnen. Handelsgruppe erhält umstrittenen Kredit der Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in Höhe von 100 Mio. Euro für weitere Expansion. von Annette C. Müller | Donnerstag, 08. Februar 2007
Eckhard Südmersen verlässt Unternehmen Logistik-Vorstand geht. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Januar 2007
Lidl expandiert weiter Nordwärts. Neckarsulmer Discounter erweitert Ladennetz in Nord- und Ostdeutschland. Drei neue Lager innerhalb eines Jahres. Kapazität reicht für 250 neue Filialen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 07. Dezember 2006
Lidl: Steigt in Internet-Handel ein Steigt in Internet-Handel ein. Discounter plant Eröffnung eines Online-Shops im Dezember. Auswahl aus Nonfood-Aktionen. PVS übernimmt Fulfillment. von Redaktion LZ | Freitag, 24. November 2006
Lidl steigt in Internet-Handel ein Vorbereitungen. Der Lebensmittel-Discounter Lidl sitzt in den Startlöchern, einen Online-Shop zu eröffnen. Noch in diesem Weihnachtsgeschäft wollen die Neckarsulmer mit dem Versand einer Auswahl ihres Nonfood-Aktionsangebotes starten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2006
Sportartikler untersagt Lidl Verkauf von Skiern Einstweilige Verfügung. Sportartikelhersteller Head untersagt Discounter Verkauf von Skiern mit Sicherheitsbindung. Für sicheren Gebrauch müsste Bindung mit Prüfgerät getestet werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. November 2006
Lidl will Einkäufe bündeln Bündelung. Discounter geht Vorlieferanten an, um Materialkosten zu sparen. Verpackungen im Visier. Eingriffe in die Belange der Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Kaufland muss mit Nullrunde zufrieden sein Nullrunde. SB-Warenhaus-Betreiber muss im ersten Halbjahr 2006 mit Umsätzen auf Vorjahreshöhe zufrieden sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2006
Lidl stärkt den Einkauf Mehr Direktimport. Discounter will Einkaufsmannschaft für Obst und Gemüse ausbauen. Bewerber werden per Annonce gesucht. von Andrea Wessel | Donnerstag, 03. August 2006
Lidl besetzt Lehrstellen Signal. Discounter will zum Ausbildungsstart am 1. September mehr als 600 Lehrstellen besetzen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 2.000 Auszubildende. von Judit Hillemeyer | Freitag, 21. Juli 2006
Lidl kommt mit DSL-Starterpaket Angebot. Discounter bringt heute sein angekündigtes DSL-Starterpaket in die Läden. Preis beträgt 19,99 Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2006
Verdi stellt neues "Schwarzbuch Lidl" vor Kritisch. Gewerkschaft Verdi stellt in Berlin neues "Schwarzbuch Lidl Europa" vor. Massive Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte, Repressalien und Mobbing wirft Verdi dem Discounter auch im europäischen Ausland vor. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Juni 2006
Lidl startet Verkauf "fair gehandelter Ware" Termin. Discounter bietet ab dieser Woche Fairtrade-Sortiment an. Unter dem Namen "Fairglobe" gibt es in den Filialen Kaffee, Orangensaft, Schokolade, Bananen und Honig. von Redaktion LZ | Montag, 12. Juni 2006
Lidl verpflichtet Lieferanten Forderungen. Neckarsulmer Discounter lässt nicht nach. Obst- und Gemüsebranche in Not. Verstöße führen zur Auslistung. Aldi folgt auf dem Fuße. An Preiserhöhung ist nicht gedacht. von Andrea Wessel | Donnerstag, 01. Juni 2006
Lidl dreht den Spieß um Umgekehrt. Lidl will Volumen zunächst für Eigenmarken-Verpackungen gegenüber dem DSD selbst deklarieren. Sonderkonditionen. von Heidrun Krost | Donnerstag, 25. Mai 2006
Suche nach Lidl-Erpresser Ermittlungen laufen. Marmelade und Babynahrung in Berliner Filialen sollen verunreinigt sein. Prüfungen laufen. Erpresser fordert "größeren Geldbetrag". von Redaktion LZ | Montag, 15. Mai 2006
Große Versuchung Mit mehr Frische, Bio-Produkten oder Gesundheitslinien nähern Discounter ihr Angebot dem klassischen LEH an. von Redaktion LZ | Freitag, 21. April 2006
Lidl spielt die Bio-Karte Zertifiziert. Discounter bietet ab sofort regional unter dem Namen "Bioness" 40 Artikel an. Neben Obst und Gemüse auch viele Artikel aus dem Trockensortiment. Sukzessive sollen alle Filialen folgen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 20. April 2006
Fiege gründet Joint-Venture mit PVS Zusammenschluss. Der Logistikdienstleister stärkt seine Kompetenz in Sachen Fulfillment von Einzelaufträgen für den Handel und gründet mit der PVS ein Joint Venture. Fiege hält 51 Prozent. von Elisabeth Kapell | Freitag, 07. April 2006
Klasse statt Masse Discounter kämpfen um die besten Standorte und sind vor allem scharf auf Flächen mit mehr als 1.000 qm. von Redaktion LZ | Freitag, 31. März 2006
Mobilfunk im Handel heiß begehrt Im Handel begehrt. Branche sucht nach wie vor nach Möglichkeiten, am Boom mit dem mobilen Telefonieren teilzuhaben. Lidl passt vorerst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2006
Lidl holt sich Nonfood-Know-how Gewechselt. Lidl verpflichtet Tchibo-Manager für das Nonfood-Geschäft. Aktionsgeschäft soll aufgerüstet werden. Auch Plus holt Tchibo-Experten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2006
Ende der Schweigepflicht Discounter haben sich in ihrer Verschwiegenheit am großen Vorbild Aldi orientiert. Lidl tut sich damit jedoch keinen Gefallen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2006
Handel geht auf Nummer Sicher Auf Nummer sicher. Handel stellt neue Forderungen, um Qualität der Produkte sicher zustellen. 60-Seiten-Katalog von Aldi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2006
Lidl mimt den Saubermann Saubermann. Lidl nutzt QS-Zeichen als Profilierungsinstrument. Neues Bio-Sortiment. Werbefeldzug gegen angekratztes Image. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2006
Coli-Bakterien im Hackfleisch Verdorben. In einigen Hackfleischpackungen der Kaufland sind Coli-Bakterien entdeckt worden. Warnung vor Gehacktem mit Verbrauchsdatum vom 21. Januar. von Redaktion LZ | Montag, 23. Januar 2006