Clearing: DGP ist startklar DGP ist startklar. Die Tücken vor dem Start des Clearingsystems. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2006
Ebay-Tochter vergleicht Preise im Internet Transparenz. Die neuerdings zu Ebay gehörende Preisvergleichsmaschine Shopping.com hat einen deutschen Dienst gestartet. von Jörg Rode | Mittwoch, 23. November 2005
Ecus: Steuert Secondhand-Läden Steuert Secondhand-Läden. Software für die Verwaltung von Unikaten. Warenwirtschaft läuft bei Beschäftigungsgesellschaften. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Warenwirtschaft für 1-Euro-Jobber Schnäppchen. Das junge Softwareunternehmen MBM+B hat ein einfach zu bedienendes Warenwirtschaftssystem programmiert, das auch der Unikatverwaltung von Second-Hand-Läden und der Sondersituation von Beschäftigungsgesellschaften gewachsen ist. Pilot Werkstatt Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. November 2005
Online-Handel heizt Wettbewerb weiter an Das milliardenschwere Geschäft im Internet boomt. Flinke Online-Händler reagieren rasch auf Produkttrends und fordern mit einer aggressiven Preispolitik den Wettbewerb heraus. Das Nachsehen hat der traditionelle Handel. Er gerät zunehmend unter Druck. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. August 2005
Gute Geschäfte: Online-Handel heizt Wettbewerb weiter an Online-Handel heizt Wettbewerb weiter an. Flexible Online-Händler reagieren schnell auf Produkttrends und fordern mit aggressiver Preispolitik den Wettbewerb heraus. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2005
Der Countdown läuft Countdown. Hersteller und Importeure müssen ab März 2006 ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen und recyclen. Handel bleibt unberührt. von Horst Wenzel | Donnerstag, 27. Januar 2005
Spielwarenhersteller Lego mit Einkaufswelt auf Ebay Neu. Erstmalig verkauft ein Markenartikelhersteller offiziell über Ebay. Lego kooperiert mit Ebay. Fachhändler können über die Auktionsplattform Neuware absetzen. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 12. Februar 2004
Schnäppchenjagd im Internet Auktionshaus. Das Auktionshaus Ebay verdient inzwischen kräftig mit Shops und Festpreis-Angeboten. Und bietet damit der traditionellen Geschäftswelt Paroli. Bis 2005 will Ebay sein Handelsvolumen auf rund 35 Mrd. USD verdreifachen - dem Umsatz von Kmart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Februar 2002
PrimusOnline: Verzicht auf Privatauktionen Deal mit Atrada. Marketing-Unterstützung. Weiter Verkauf von Postenware bei Primus-Auktion. Kölner ordnen GmbH-Struktur neu. von Redaktion LZ | Montag, 16. Juli 2001