LZ-Archiv Schadenersatz gefordert Weitere Klagen gegen Zuckerkartell Die Zahl der Schadenersatzklagen gegen die drei Zuckerproduzenten summiert sich jetzt auf 28. Ein gutes Dutzend weiterer Unternehmen hat Klageschriften in der Schublade, darunter auch Großflächenbetreiber Kaufland. von Heidrun Krost | Mittwoch, 23. Dezember 2015
BLL / Sandra Ritschel Verbände BLL will mehr Gesicht zeigen Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) will sich künftig stärker der Ernährungspolitik widmen. Um dabei schneller und schlagkräftiger agieren zu können, soll der altehrwürdige Verband eine neue Struktur erhalten. von Hanno Bender | Freitag, 06. November 2015
Erstes Halbjahr Nordzucker schreibt rot Die niedrigen Zuckerpreise haben Europas zweitgrößten Hersteller Nordzucker ins Minus rutschen lassen. Der Umsatz bricht im ersten Halbjahr um ein Fünftel ein. Dennoch sind die Zahlen besser als von der Unternehmensführung erwartet ausgefallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 2015
Nordzucker Rübenkampagne startet Nordzucker reduziert die Anbauflächen Nordzucker erwartet für die diesjährige Zuckerernte nur knapp durchschnittliche Erträge. Nach einer Vereinbarung mit den Erzeugern sei die Anbaufläche in diesem Jahr "signifikant" reduziert worden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 2015
Krombacher Zuckerkartell Krombacher klagt gegen Pfeifer & Langen Beim Landgericht Köln sind zwei weitere Klagen gegen einen Beteiligten des Zuckerkartells eingereicht worden. Die Brauerei Krombacher und der Getränkehersteller Schweppes fordern Schadenersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. von Hanno Bender | Donnerstag, 20. August 2015
Ute Schmidt Schadenersatz gefordert Nestlé verklagt Zuckerkartell Nach Vivil und Katjes tritt nun auch der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé mit Schadenersatzforderungen an die Teilnehmer des Zuckerkartells heran. Die Schweizer fordern 50 Mio. Euro von Südzucker, Nordzucker und Pfeiffer & Langen. Auch andere Hersteller wollen klagen. von Hanno Bender | Freitag, 14. August 2015
Hans-Rudolf Schulz Zuckerkartell Vivil mit Teilerfolg gegen Südzucker Der Bonbonhersteller Vivil kann vor dem Landgericht Mannheim einen ersten Erfolg verbuchen. Das Gericht wird voraussichtlich ein eigenes Gutachten zum Kartellschaden in Auftrag geben. von Hanno Bender | Donnerstag, 13. August 2015
Nordzucker Erstes Quartal Schlechter Jahresstart für Nordzucker Auch im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 geht es für Nordzucker weiter bergab. Der Umsatz sinkt und sogar ein Verlust steht nach drei Monaten in der Bilanz. Doch damit hat das Unternehmen gerechnet. von Manuela Ohs | Mittwoch, 15. Juli 2015
Matthias Richter Schadenersatz Katjes verklagt das Zuckerkartell Der Süßwarenhersteller Katjes verklagt die Kartellanten Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen auf Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe. Die drei Hersteller hatten illegal Preise abgesprochen. von Hanno Bender | Donnerstag, 09. Juli 2015
Hans-Rudolf Schulz Zuckerkartell Vivil und Südzucker lehnen Vergleich ab Der Bonbonhersteller Vivil fordert von Südzucker wegen illegaler Preisabsprachen Schadensersatz in Millionenhöhe. Beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Mannheim zeichnet sich bislang keine schnelle Einigung ab. von Hanno Bender | Freitag, 03. Juli 2015
Schadenersatz Höhere Schäden im Zuckerkartell Das Zuckerkartell muss sich auf höhere Schadenersatzforderungen einstellen als bislang erwartet. Ein Gutachten beziffert die Preisaufschläge der Kartellanten auf 10 bis 18 Prozent. Die Geschädigten suchen den Schulterschluss, um ihre Ansprüche durchzusetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2015
Nordzucker / Nils Hendrik Müller Geschäftszahlen Für Nordzucker sieht es weiter düster aus Das abgelaufene Geschäftsjahr ist für Europas zweitgrößten Zuckerhersteller Nordzucker noch schlechter gelaufen als erwartet. Umsatz und Gewinn sinken massiv. Eine Besserung ist nicht in Sicht. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 02. Juni 2015
LZnet Kartellabsprachen Vivil fordert Schadensersatz von Südzucker Der Bonbon-Hersteller Vivil fordert von Südzucker wegen erhöhter Preise Schadensersatz in Millionenhöhe. Erster Verhandlungstermin ist am 3. Juli. von Redaktion LZ | Freitag, 20. März 2015
Nach Gewinneinbruch Nordzucker will bei Verwaltung sparen Der Zuckerkonzern Nordzucker will nach einem Gewinneinbruch im dritten Quartal besonders in der Verwaltung sparen. Personalabbau und Schließung von Werken seien aber nicht zwingend Teil der Pläne. von Redaktion LZ | Montag, 09. Februar 2015
Neun Monate Nordzucker kommt nicht voran Nordzucker machen wieder niedrige Zuckerpreise und der Absatzrückgang zu schaffen. Der Umsatz von Europas zweitgrößtem Zuckerproduzenten gibt in den ersten neun Monaten um 21 Prozent nach. Der Gewinn bricht gar um 71 Prozent ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2015
Erstes Geschäftshalbjahr Nordzucker-Gewinn massiv eingebrochen Niedrige Preise, eine gute Ernte und die Vorboten der auslaufenden Quotenregelung schlagen auf den Gewinn von Nordzucker im ersten Geschäftshalbjahr durch. Der Gewinn bricht um 71 Prozent ein, der Umsatz sinkt um 20 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Oktober 2014
Startquartal Nordzucker-Gewinn bricht ein Nordzucker hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres einen Gewinneinbruch von 70 Prozent erlitten. Volle Zuckerlager in der EU und sinkende Preise auf dem Weltmarkt setzen dem zweitgrößten Zuckerproduzenten in Europa zu. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juli 2014
Alexander Heimann Zucker-Kartell Rewe bittet Hersteller zur Kasse Rewe will von der Kartellstrafe gegen die Zuckerindustrie profitieren und geht dafür einen ungewöhnlichen Weg. In einem Schreiben fordert die Handelsgruppe ausgerechnet von den Opfern des Kartells, den Markenherstellern, einen Obolus. Der Markenverband ist verärgert und empfiehlt, den Brief zu ignorieren. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juli 2014
Silo in Flammen Großbrand richtet Millionenschaden bei Nordzucker an Ein Großbrand in einem Zuckersilo auf dem Gelände der Nordzucker AG im niedersächsischen Uelzen hat einen Millionenschaden angerichtet. Auch am Freitagmorgen dauerten die Löscharbeiten noch an. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2014
Nordzucker Bilanz Nordzucker stellt sich auf harte Zeiten ein Das Ende der EU-Zuckerquote wirft ihren Schatten voraus: Im vergangenen Jahr musste Nordzucker beim Überschuss einen Rückgang um 43 Prozent hinnehmen. Preisdruck aufgrund eines volatilen Weltmarkts und ungeplante Abschreibungen werden als Gründe genannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Juni 2014
Bioethanol-Produktion Nordzucker integriert Fuel 21 Der Braunschweiger Zuckerkonzern Nordzucker übernimmt den Bioethanol-Hersteller Fuel 21. Unter dem Dach nur noch einer Gesellschaft will der Konzern Kosten sparen. von Beate Hofmann | Montag, 03. März 2014
Nordzucker. Preisabsprachen Für Zuckerhersteller wird das Kartell immer teurer Nach der millionenschweren Kartellstrafe gegen deutsche Zuckerhersteller fordern Lebensmittelproduzenten Regress. Entsprechend sind Südzucker & Co. die Tage Kundenbriefe ins Haus geflattert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2014
rockindave1 , C-BY Kartellstrafe Zuckerherstellern drohen Forderungen auf Schadenersatz Nach den Kartellstrafen müssen sich die Zuckerhersteller nun auf Schadenersatzklagen vorbereiten. Zahlreiche Unternehmen haben bei der Aufsichtsbehörde bereits Antrag auf Akteneinsicht gestellt. von Heidrun Krost | Donnerstag, 20. Februar 2014
rockindave1 , CC-BY Verbotene Preisabsprachen Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Zuckerhersteller Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen sowie sieben Einzelpersonen sind vom Bundeskartellamt mit Bußgeldern von insgesamt 280 Millionen Euro wegen verbotener Preisabsprachen belegt worden. Der Löwenanteil entfällt auf den Südzucker-Konzern. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Februar 2014
Drittes Quartal Preisdruck belastet Quartalsergebnis bei Nordzucker Die fetten Jahre sind vorbei in der Zuckerindustrie. Fallende Preise und höhere Produktionskosten drücken bei Europas zweitgrößtem Zuckerhersteller Nordzucker auf den Gewinn. Trotz höherer Absätze geht es aber auch beim Umsatz bergab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Januar 2014
Rohstoffe Verarbeiter in der Sandwichposition Der mögliche Megadeal bei den Rohstoffriesen ADM und Cargill macht Kakaoverarbeiter nervös. Nicht nur hier stehen viele Verarbeiter wenigen Rohstoffanbietern gegenüber. Milchpulver, Konzentrat und Verpackungen werden teurer. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Januar 2014
Nordzucker Saison-Ende Nordzucker verarbeitet weniger Beim Zuckerhersteller Nordzucker sind die Erträge pro Hektar im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Wetterbedingt war die Verarbeitungszeit der Zuckerrüben deutlich kürzer als die des Vorjahres. von Redaktion LZ | Montag, 06. Januar 2014
Halbjahr Nordzucker mit schwächerem Ergebnis Höhere Herstellungskosten und gesunkene Weltmarktpreise setzen Nordzucker zu. Im ersten Halbjahr sinkt deshalb das Ebit, während der Konzernumsatz leicht zulegt. Für das übrige Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit keiner Verbesserung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Oktober 2013
cocoinzenl , CC BY Preisabsprachen Verfahren beim Zuckerkartell vor dem Abschluss Absprachen. Die seit 2009 laufenden Ermittlungen sollen in diesem Jahr abgeschlossen werden, sagt Kartellamtschef Andreas Mundt gegenüber der Presse. Südzucker stellt sich auf größere Rechtsstreitigkeiten ein. Nordzucker nimmt's gelassen. Montag, 24. Juni 2013
Nordzucker erzielt blendendes Ergebnis Gute Marktlage. Preisanstiege für Quotenzucker und wachsende Absatzmengen an Nicht-Quotenzucker lassen Gewinn und Umsatz des Zuckerkonzerns steigen. Konzerngewinn wächst 2012 um 73 Prozent. Umsatzplus von 21 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Mai 2013
Orafti Razzia bei Zuckerfirmen wegen Kartellverdachts Im Visier. EU-Ermittler durchsuchen mehrere Konzerne in Deutschland, Ungarn, Lettland und Rumänien. Auch Nordzucker und Südzucker betroffen. Preise für Weißzucker sollen abgesprochen worden sein. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Mai 2013
Nordzucker wächst zweistellig Neun Monate. Zweitgrößter europäischer Zuckerkonzern steigert Umsatz um 25 Prozent. Höheres Preisniveau und höhere Absatzmengen dafür verantwortlich. Für 4. Quartal abgeschwächtes Wachstum erwartet. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Januar 2013
Nordzucker zeigt sich zufrieden Halbjahr. Zuckerproduzent berichtet von positiver Geschäftsentwicklung. Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. von Leonie von Bremen | Dienstag, 16. Oktober 2012
Nordzucker erwartet gute Ernte Verarbeitung. Beim zweitgrößten europäischen Zuckerproduzenten beginnt Rübenverarbeitung. Nordzucker erwartet nach guter Vorjahresernte in diesem Jahr gute Durchschnittsernte. von Redaktion LZ | Freitag, 07. September 2012
Nordzucker kann Gewinn mehr als verdoppeln Gute Bedingungen. Nummer 2 des europäischen Zuckermarktes profitiert im ersten Quartal 2012/13 von gestiegenen Preisen. Umsatz legt um 27 Prozent zu. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Juli 2012
Kitzmann Wechselbäder für die süße Branche Momentaufnahme. Firmenkonjunkturen derzeit extrem verschieden. Preiserhöhungen bestimmen Kurs. Snack-Hersteller in Jubellaune. Zucker bleibt ein Reizthema. Ferrero kann sich weiter absetzen. Sorge um Kakao. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2012
Nordzucker steht gut da Jahr. Höhere Preise und Kostensenkung führen zu Rekordwerten beim Zuckerhersteller. Umsatz steigt um 11 Prozent. Fürs laufende Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn weitere Zuwächse erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2012
Lukas Landgard bekommt Finanzchef Strategisch. Personalentscheidungen bei Deutschlands größtem Vermarkter von Blumen und Pflanzen, Obst und Gemüse kurz vor Vertreterversammlung. Positives Ergebnis erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Mai 2012
Nordzucker spart viel Geld Barabfindung. Nordzucker Holding gewinnt Prozess mehr als sieben Jahren nach Verschmelzung. Oberlandesgericht spricht Altaktionären nur 8,88 Euro je Aktie zu. Gefordert wurden 25 Euro. von Christoph Murmann | Freitag, 27. April 2012
Fedra "Wir werden sehr genau hinschauen" Interview. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamt, über die Konzentration auf dem deutschen Zuckermarkt, den Streit seiner Behörde mit dem Großschlachter Tönnies und lange Zahlungsziele. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2012