Nordzucker-Tochter in Ungarn schließt letztes Werk Beendet. Ungarische Nordzucker-Tochter Matra Cukor schließt letztes Werk. Zuckerherstellung aus Rüben in Ungarn damit beendet. Der Grund. keine ausreichenden Rübenmengen. von Beate Hofmann | Dienstag, 11. März 2008
Nordzucker mit mehr Umsatz und Produktion 9 Monate. Doch meldet Zuckerproduzent Ergebnis deutlich unter Vorjahresniveau. Grund ist vor allem die an die EU zu zahlende Restrukturierungsabgabe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2008
Nordzucker mit weniger Umsatz Belastung. Braunschweiger Zuckerunternehmen muss wegen umstrukturierungen Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Rückgabe von 13,5 Prozent der deutschen Zuckerquote. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2007
Nordzucker schließt Werk in Güstrow Ende. Zuckerproduzent macht Werk in Güstrow nach der Rübenkampagne 2007 dicht. Betroffen sind 99 Mitarbeiter. Als Hauptgrund wird Reform der Zuckermarktordnung (ZMO) genannt. von Beate Hofmann | Freitag, 28. September 2007
Nordzucker darf Vertrieb mit Partnern bündeln Okay. Braunschweiger Zuckerkonzern wird europäische Vertriebsaktivitäten bündeln. Kartellamt gibt neuem Unternehmen Eurosugar grünes Licht. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Juni 2007
Nordzucker stöhnt über die steigenden Belastungen Subventionsabbau. Zuckerriese rechnet für 2007 mit Gewinnrückgang. Zahlen für abgelaufenes Jahr können sich sehen lassen. Fokussierung auf Kerngeschäft. Anlaufkosten für Bioethanol-Anlage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2007
Nordzucker-Konzern rudert zurück Umdenken. Braunschweiger Zuckerkonzern streicht anders als Wettbewerber Pläne für Diversifizierung zusammen. Hohe Investition. Perspektive Bio-Kraftstoffen. Volle Kriegskasse für Akquisitionen im Stammgeschäft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. April 2007
Hans-Gerd Birlenberg folgt Ulrich Nöhle Unerwartet. Vorstandschef Ulrich Nöhle ist zurückgetreten. Als Gründe werden "unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens" genannt. Nachfolger wird der bisherige Finanzvorstand Hans-Gerd Birlenberg. von Beate Hofmann | Freitag, 02. Februar 2007
Nordzucker gibt Anteile an Syral ab Getrennt. Zuckerproduzent verkauft 50-prozentigen Anteil an französischer Syral an den französischen Zuckerhersteller Tereos. Nordzucker will sich künftig auf Kerngebiet Zucker aus Rüben konzentrieren. von Beate Hofmann | Dienstag, 05. Dezember 2006
Nordzucker hat weniger verdient Halbjahr. Gewinn des Zuckerproduzenten fällt um 10 Mio. Euro auf 57 Mio. Euro. Produktion von Biokraftstoff soll Geschäft wieder ankurbeln. von Redaktion LZ | Montag, 30. Oktober 2006
Pfeifer & Langen darf Jülich übernehmen Jawort. Bundeskartellamt sagt ja zur Übernahme der Zuckerfrabrik durch Pfeifer & Langen. Keine wettbewerblichen Bedenken. von Redaktion LZ | Freitag, 04. August 2006
Nordzucker Nordzucker baut Bioethanolanlage Jetzt perfekt. Unternehmen gibt grünes Licht für den Bau einer Bioethanolanlage in Wanzleben, nachdem 2900 Rübenanbauer ihre Lieferung zugesichert haben. von Beate Hofmann | Donnerstag, 13. Juli 2006
Nordzucker gründet Joint Venture Ausgedehnt. Zuckerproduzent bekommt grünes Licht von Kartellbehörde für Joint Venture mit der MK Commerce-Gruppe in Serbien. MK Commerce ist der serbische Marktführer im Zuckerbereich. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Juni 2006
Nordzucker hat weniger verdient Gesamtjahr. Überschuss des Zuckerproduzenten ist gesunken. Ursachen sind Preisdruck und Restrukturierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2006
Nordzucker setzt auf Produktion von Bioethanol Pläne. Zuckerproduzent setzt auf Bioethanol. Vorstand gibt Pläne für Bau einer Anlage in Klein Wanzleben bekannt. 70 Mio. Euro sollen investiert werden. von Beate Hofmann | Freitag, 05. Mai 2006
Zuckerkonzerne stellen sich neu auf Neu aufgestellt. Kölner Familienunternehmen steht kurz vor Übernahme in Jülich. Auch eine Reaktion auf Reform des EU-Zuckermarktes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2006
Neue Vertriebsgesellschaft "Eurosugar" gegründet Gemeinsam. Deutscher Zuckerproduzent bündelt gemeinsam mit französischer Cristal Union und britischer ED&F Man europäischen Vertriebsaktivitäten in neuer Gesellschaft namens "Eurosugar". von Beate Hofmann | Mittwoch, 26. April 2006
Nordzucker ändert Unternehmensstruktur Neuordnung. Zuckerproduzent organisiert Führung von Vertrieb, Produktion, Einkauf und Rübenmanagement um. 44 Arbeitsplätze werden dabei abgebaut. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2006
Nach Rekordergebnis künftig Gewinneinbußen erwartet Pessimistisch. Zweitgrößter deutscher Zuckerproduzent legt im vergangenen Geschäftsjahr Rekordergebnis vor. Im laufenden Geschäftsjahr jedoch deutlich schwächeres Ergebnis erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Dezember 2005
EU-Reform findet geteiltes Echo Geteiltes Echo. Zuckerkonzerne drohen mit umfangreichen Betriebsschließungen. Mehrheit der Betroffenen begrüßen Planungssicherheit bis 2010. Preissenkungen kaum signifikant. Langfristige Umorientierung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. November 2005
Südzucker ist optimistisch Aufatmen. Mannheimer Zuckerkonzern plant keine Werksschließungen. Bis zum Beschluss der EU-Kommission zur Zuckermarktordnung wird noch keine Entscheidung fallen. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2005
Nordzucker schließt zwei Werke Reduziert. Zuckerproduzent wird zwei Werke in Niedersachsen dichtmachen. Von der Schließung sind 188 Mitarbeiter betroffen. WTO-Export-Verbot wird von Nordzuckerleitung dafür verantwortlich gemacht. von Beate Hofmann | Mittwoch, 28. September 2005
Kobernuss bei Profresh Angeschlossen. Der Logistikdienstleister ist dem mittelständischen Verbund Profresh beigetreten. Damit will sich Kobernuss auch für Aufträge rüsten, bei denen ein Transport- und Standort-Netzwerk gefragt ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2005
Nordzucker öffnet sich für Kapitalgeber Reform. Zweitgrößter deutscher Zuckerproduzent darf sich künftig auch Kapitalgeber von außen holen. Hintergrund ist bevorstehende Reform des EU-Zuckermarktes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2005
Ende im Streit um Zucker absehbar Widerstrebend. Ministerrat soll neues Modell bald absegnen. Mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Weiterverarbeiter frohlocken. Wettbewerb sorgt in Europa für Preissenkung von 39 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2005
Nordzucker AG will durch Zukäufe wachsen Geldbedarf. Weiterer Ausbau des Kerngeschäfts. Externe Kapitalgeber sollen für finanzielle Mittel sorgen. Bestes Konzernergebnis seit Bestehen des Zuckerriesen. Gute Nachrichten aus Osteuropa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2005
Südzucker will sich in Brasilien engagieren Ausblick. Größter europäischer Zuckerproduzent sucht nach Investitionsmöglichkeiten in Brasilien. Attraktiver Markt. Einstieg alldings schwieriger als erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 15. April 2005
Nordzucker schließt Kapitalerhöhung ab Gezeichnet. Zuckerproduzent schließt zweite Kapitalerhöhung erfolgreich ab. 79 Prozent der Aktien wurden für 20,6 Mio. Euro gezeichnet. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. April 2005
Nordzucker berichtet von erfolgreicher Zuckerrübenernte Gut geerntet. Zuckerrübenkampagne gut verlaufen. Nordzucker steigert Produktion leicht auf 1,3 Mio Tonnen Zucker. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 2004
Nordzucker mit neuer Dachmarke Markenpolitik. Braunschweiger Zuckerriese synchronisiert Auftritt auf internationalen Märkten. Logo mit Herz. Aktionen im Handel. Sweet Family setzt 180 Mio. Euro um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2004
Südzucker denkt über Schließungen nach Folgewirkung. Europas größter Zuckerproduzent denkt über Schließung einzelner Werke nach, sollten EU-Reformpläne umgesetzt werden. So sollen Zuschüsse verringert und Preise reduziert werden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2004
Nordzucker mit Ergebnis zufrieden Erfreulich. Zuckerproduzent schließt mit zweitbestem Ergebnis ab. Gute Zuckerrübenernte in 2003 und geringere Deklassierung der EU Produktionsquote. von Beate Hofmann | Mittwoch, 02. Juni 2004
Nordzucker-Beteiligung verkauft Verkauft. Nordzucker trennt sich von Beteiligung an Generika-Unternehmen Esparma. Produktion übernimmt Hexal-Gruppe. Vertriebsaktivitäten gehen an indischen Pharmakonzern. von Beate Hofmann | Dienstag, 25. Mai 2004
Nordzucker freut sich auf EU-Osterweiterung Zuversichtlich. Zuckerriese erwartet von EU-Osterweiterung ein Ende der Dumpingpreise in Polen. Gute Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. April 2004
Nordzucker-Konzern forciert die Diversifizierung Regionale Expansion. Nordzucker-Konzern rüstet sich für die Zukunft. Diversifizierung durch neue Produkte. Zukauf weiterer Unternehmen. Zunehmende Kosten drücken Ergebnis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2003
Nordzucker will sich aufs Kerngeschäft konzentrieren Expansion. Konzern meldet Umsatz auf Vorjahreshöhe. Betriebsergebnis fällt geringer aus. Ausbau des Kerngeschäfts. Dr. Ulrich Nöhle wird Vorstandsvorsitz von Goetz von Engelbrechten übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2003
Nordzucker stockt Beteiligung bei Syral auf Ausbau. Zuckerproduzent erhöht Beteiligung bei französischer Glukosefabrik Syral von 36 auf 50 Prozent. Kartellbehörde stimmt zu. Nordzucker will damit am stark wachsenden Glukose-Markt partizipieren. von Redaktion LZ | Montag, 14. Juli 2003
Nordzucker schließt Kapitalerhöhung ab Stärkung. Nordzucker hat erste Kapitalerhöhung abgeschlossen. Gut 80 Prozent, das heißt 960.288 Nordzucker-Aktien wurden von den Aktionären gezeichnet. von Beate Hofmann | Donnerstag, 15. Mai 2003
Nordzucker: Schließt Werk in Schleswig Aus. Zuckerproduzent macht Ende 2003 Werk in Schleswig dicht. Der Grund: Überkapazitäten. 121 Arbeitsplätze betroffen. Seit 1998 wurden bereits Werke in Königslutter, Lehrte und Baddeckenstedt in Niedersachsen geschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2003
Nordzucker plant Produkterweiterung Aufstockung: Zuckerhersteller will seine Beteiligung an der französischen Glukosefabrik Syral auf 50 Prozent erhöhen. Syral erwartet nach einem Verlustjahr jetzt ausgeglichenes Ergebnis. von Redaktion LZ | Montag, 10. März 2003