Nordzucker sieht das Vorleben seiner Rüben Ahnenforschung. Die Nordzucker AG hat die Lieferkette im Zuckerrüben-Anbau zwischen Saatgut-Züchtern und Landwirten auf direkte Belieferung umgestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2003
Nordzucker erweitert Geschäfte in Osteuropa Expansion. Nordzucker hat von der französischen Unternehmensgruppe Beghin-Say drei Zuckerfabriken in Ungarn übernommen und wird damit einen Marktanteil von 37 Prozent in Ungarn erreichen. von Redaktion LZ | Montag, 06. Januar 2003
Nordzucker-Chef kommt von Nestlé holt Vorstand von Nestlé. von Redaktion LZ | Montag, 16. September 2002
Nordzucker sieht sich im Wettbewerb gut aufgestellt Meilensteine. Nordzucker AG integriert Union-Zucker. Vertriebskooperation genehmigt. Beteiligungen an Zuckerfabriken im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. August 2002
Kartellamt sagt ja zur Übernahme Kartellamt sagt ja. Das Bundeskartellamt hat einer Übernahme der Union-Zucker durch die Braunschweiger Nordzucker AG zugestimmt. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Juni 2002
Nordzucker: Fusioniert mit Union-Zucker Übernahme. Die Nordzucker AG, Braunschweig, will mit der Union-Zucker Südhannover GmbH, Nordstemmen, fusionieren. Ein entsprechender Antrag ist beim Bundeskartellamt eingereicht. von Redaktion LZ | Montag, 18. Februar 2002
Nordzucker setzt die Internationalisierung weiter fort Weitere Zukäufe im Visier. Der Nordzucker-Konzern hat seine strategischen Ziele formuliert: "Ausbau des Kerngeschäfts Zucker und Diversifikation mit Augenmaß", heißt es. Im vergangenen Jahr erzielte der Konzern bei einem Umsatz von 1,073 Mrd. Euro ein Wachstum von 6,6 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 23. Juli 2001
Manfred Rinderer wechselt zu Nordzucker erhält Verstärkung beim Marketing. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juli 2001
Nordzucker plant Kapitalerhöhung Frisches Geld. Die Nordzucker AG plant eine Kaptialerhöhung, um die Beteiligung an Union Zucker zu finanzieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. September 2000
Nordzucker kauft Hübner-Gruppe Diversifizierung. Zweitgrößter deutscher Zuckerproduzent, die Nordzucker AG, übernimmt den Reform-Produkte-Hersteller Hübner/Medopharm. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. August 2000
Nordzucker kauft Anteile an polnischen Raffinerien Zukauf. Die Nordzucker GmbH & CoKG, Braunschweig, hat einen 51-Prozent-Anteil an einer Zuckerraffinerie im polnischen Szamotuly erworben. von Redaktion LZ | Freitag, 25. August 2000
Nordzucker setzt auf Expansion und Diversifizierung Diversifizierung. Unternehmen will auch in anderen Bereichen, etwa Pharmaprodukte, expandieren. Wachstum auch im Ausland geplant. Ergebnis steigt dank neuer Strukturen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2000
Nordzucker: Beteiligung an Union-Zucker Verwoben. Die Nordzucker AG und die Union-Zucker Südhannover haben eine wechselseitige Kapitalbeteiligung beschlossen. Fest steht, dass sich die Nordzucker mit drei Mio DM (14 Prozent des Stammkapitals) an der Union Zucker beteiligt. von Redaktion LZ | Montag, 07. Februar 2000
Nordzucker will diversifizieren Zukunftspläne. Nordzucker will Kerngeschäft stärken, diversifizieren und strategische Partnerschaften bilden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juli 1999
Nordzucker: 50 Prozent an Opalencia Zukauf. Nordzucker erwirbt über 50 Prozent an der polnischen Zuckerfabrik Opalencia. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 1999
Nordzucker: Diversifikation Mehrheitserwerb. Nordzucker steigt bei Natur Pharma ein. Neue Tochter vertreibt Gesundheitsprodukte an LEH und Apotheken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Dezember 1998
Union-Zucker: Höhere Inlandserlöse Die Union-Zucker steigerte 1997/98 ihren Umsatz um 23 Prozent auf 197 Mio. DM. Der Jahresüberschu wird mit 3,9 Mio. DM beziffert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 1998
Nordzucker AG: Werksschlie ungen Restrukturierung. Als Folge der Fusion von Zuckerverbund Nord AG und der Zucker AG Uelzen werden 3 von 11 Werken geschlossen. Betroffen sind 460 Mitarbeiter von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 1998
Nordzucker: Fusion perfekt Einigung: Nachdem 4 Aktionäre der Nordzucker ihre Anfechtungsklage zugunsten eines Vergleichs zurückgezogen haben, steht dem Fusionskonzept nichts mehr entgegen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. April 1998