Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (220) Personalien (40) Kommentare (3) Rankings (2) Karriere (2)
IMAGO / Chris Emil Janßen Bilanz Nordzucker profitiert von hohen Preisen Der Nordzucker-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz Kostensteigerungen deutlich mehr verdient. Künftig will das Unternehmen in einem neuen Wachstumsmarkt mitmischen. von Jens Holst | Mittwoch, 24. Mai 2023
IMAGO / sepp spiegl Rohstoffe Hoher Zuckerpreis belastet Hersteller Zucker ist auf dem Weltmarkt teuer – in Europa ist er noch teurer. Hersteller klagen über bis zu 140 Prozent Mehrkosten. Die Folgen zeigen sich jetzt schon in Verhandlungen für das Weihnachtsgeschäft. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 03. März 2023
IMAGO / photothek Tarifabschluss Einigung in der Zuckerindustrie Für die Beschäftigten in der Zuckerindustrie gibt es einen neuen Tarifvertrag. Die beteiligten Parteien haben eine Lohnerhöhung in zwei Schritten vereinbart, auch Azubis erhalten mehr Geld. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. März 2023
IMAGO / Rust Kampagne 2022/2023 Nordzucker mit unterdurchschnittlichem Rübenertrag Nordzucker hat die Verarbeitung in allen Werken weltweit abgeschlossen. Der Hersteller muss überall Einbußen hinnehmen, bis auf eine Region, in der die Ernte sehr gute Erträge gebracht hat. von Redaktion LZ | Montag, 06. Februar 2023
IMAGO / agefotostock Zuckerkartell Gutachter legt neue Schadensberechnung vor Im Mammutprozess um die Schadenersatzklagen von Nestlé, Katjes, Müller Milch & Co. gegen Kartellanten aus der Zuckerindustrie hat der Gerichtssachverständige Justus Haucap seine Berechnungen korrigiert. Das Gericht stellt sich auf eine lange Anhörung ein. von Hanno Bender | Montag, 23. Januar 2023
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Kohlensäure-Plattform Selbsthilfe gleicht CO2-Mangel nicht aus Die Zwischenbilanz der CO2-Plattform des Deutschen Brauer-Bundes ist positiv, viele Betriebe haben sich bereits registriert. Die Möglichkeiten der Selbsthilfe bei knappen Rohstoffen sind aber begrenzt. von Anja Ingelmann | Dienstag, 11. Oktober 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Gasmangel Kartellamt erlaubt Kooperation von Zuckerproduzenten Ein drohender Gasnotstand lässt die Wettbewerbshüter zu einem ungewöhnlichen Mittel greifen: Einst sorgte ein Zuckerkartell in Deutschland für Schlagzeilen, nun ist die enge Kooperation unter den vier führenden Zuckerherstellern sogar gewünscht – allerdings zeitlich begrenzt. von Marco Hübner | Dienstag, 06. September 2022
Imago / xU.xStammx/xFuturexImage Zurück zum Öl Nordzucker sichert seine Energieversorgung Nordzucker rechnet aufgrund der starken Trockenheit konzernweit mit einer Ernte unter dem Vorjahresniveau. In der Energiekrise sichert der Konzern seine Energieversorgung für die Zuckerrübenverarbeitung durch die Umstellung vieler Werke von Erdgas auf Öl. von Silvana Grass | Donnerstag, 25. August 2022
Nordzucker AG Hauptversammlung Nordzucker prüft Einstieg ins Geschäft mit pflanzlichen Proteinen Nordzucker skizziert auf seiner Hauptversammlung einen neuen Kurs: Der Konzern prüft den Einstieg in "den Zukunftsmarkt der pflanzenbasierten Proteine". Gleichwohl bereitet dem Vorstand eine aktuelle Entwicklung mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr Sorge. Donnerstag, 21. Juli 2022
Zuckerverbände Branchenorganisationen wählen neue Vorsitzende Die beiden Verbände Wirtschaftliche Vereinigung Zucker und Verein der Zuckerindustrie haben ihre neuen Vorsitzenden gewählt. Der eine von ihnen ist Landwirt und Saatzüchter, der andere Vorstandschef in einem großen Zuckerkonzern. Mittwoch, 22. Juni 2022
IPGGutenbergUKLtdt/iStock; Unternehmen , IPGGutenbergUKLtdt/iStock; Unternehmen Kartellschaden Erbitterter Gutachterstreit im Zuckerkartellprozess Nestlé, Katjes, Müller Milch und weitere Kläger fordern von den Zuckerkartellanten Schadenersatz in Millionenhöhe. Ein Gerichtsgutachter bestätigt kartellbedingt überhöhte Zuckerpreise. Doch die Beklagten halten den Sachverständigen für befangen. Ein außergewöhnlicher Prozess. von Hanno Bender | Donnerstag, 09. Juni 2022
Nordzucker Geschäftsjahr Nordzucker legt erneut Gewinn vor Offenbar macht sich der strikte Sparkurs bezahlt. Nordzucker schafft es erneut, im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Überschuss zu erzielen. Auch beim Umsatz legt der zweitgrößte europäische Zuckerproduzent zu. Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / agefotostock Preisanstieg Die Zuckerindustrie erholt sich Das Geschäft mit Zucker lohnt sich wieder: Der Preis für die Rohware ist auf den höchsten Wert seit rund sechs Jahren gestiegen. Ein weiterer Konjunktureinbruch aber könnte einen Rückschlag auslösen. von Hendrik Varnholt | Montag, 30. Mai 2022
Li Chaoshu / Shutterstock / Unternehmen Schadenersatzklagen Neue Hoffnung für Kunden des Zuckerkartells Bei den millionenschweren Klagen gegen die Zuckerhersteller Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen stehen zwei wegweisende Gerichtstermine bevor. Eine Verhandlung in Düsseldorf verspricht eine Wendung zugunsten der Kläger. von Hanno Bender | Donnerstag, 12. Mai 2022
IMAGO / Horst Galuschka Urteil EuGH klärt Bestrafung bei internationalen Wettbewerbsrechtsverstößen Mit einem neuen Urteil unterstreicht der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass es im Wettbewerbsrecht keine Doppelbestrafungen geben darf. Hintergrund ist ein Verfahren gegen die Zuckerhersteller Nordzucker und Südzucker. Dienstag, 22. März 2022
IMAGO / agefotostock Schadenersatz Zuckerkartell drohen Verurteilungen in Millionenhöhe Nestlé, Katjes, Müller Milch, Zott und viele andere Unternehmen, die gegen die Kartellanten Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen klagen, dürfen sich Hoffnungen auf Schadenersatz in Millionenhöhe machen. Erstmals benennt ein Gerichtsgutachter die Höhe des Kartellschadens. von Hanno Bender | Freitag, 12. November 2021
DMK Ingredients Nordzucker Zuckerkonzern stellt den Vorstand neu auf Der Braunschweiger Nordzucker-Konzern organisiert die Bereiche Vertrieb und Produktion auf der Vorstandsebene neu. Ab Jahresbeginn 2022 leitet ein neues Vorstandsmitglied das Marketing und den Vertrieb. von Redaktion LZ | Montag, 30. August 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Geschäftsjahr Nordzucker schreibt wieder schwarze Zahlen Neben stabilen Preisen haben eine Verschlankung der Organisation und Kostenreduzierungen dazu geführt, dass Nordzucker wieder einen Gewinn verbuchen kann. Selbst die Pandemie beeinflusst das gute Ergebnis nicht nachteilig. Freitag, 28. Mai 2021
imago images / photothek Zuckerkartell Rewe & Co. scheitern mit Schadenersatzklage Das Landgericht Hannover hat die Klage der Kartellschadensspezialisten Cartel Damage Claims (CDC) gegen die Zuckerhersteller Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen zurückgewiesen. CDC forderte für Rewe und andere Händler sowie Hersteller die Rekordsumme von 186 Mio. Euro. von Hanno Bender | Dienstag, 02. Februar 2021
Nordzucker Nordzucker Vorstand besteht künftig aus drei Mitgliedern Nordzucker muss sich von einem Vorstandsmitglied verabschieden. Das Gremium soll ab kommendem Jahr aus drei Managern bestehen, die nun neue Aufgaben bekommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Dezember 2020
imago images / photothek Urteil am LG Köln Zuckerkartellanten müssen keinen Schadenersatz leisten Südzucker, Nordzucker sowie Pfeifer & Langen müssen im Zuckerkartell-Fall keine weiteren Millionensummen zahlen. Im Schadenersatzprozess am Landgericht Köln sind die Klagen mehrerer Molkereien, Gebäckhersteller und Brauereien abgewiesen worden. Die größere Klage am LG Hannover läuft jedoch noch. Freitag, 09. Oktober 2020
Nordzucker Geschäftsjahr 2020/21 Nordzucker sieht sich auf gutem Weg Nach den deutlichen Verlusten der vergangenen Jahre sieht sich Nordzucker im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 wieder in der Gewinnzone. Die Corona-Krise wird kaum Einfluss auf die Ertragslage haben, so die Prognose. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Li Chaoshu/Shutterstock, Unternehmen Zuckerkartell Prozessauftakt für CDC-Klage Die Kartellschadensspezialisten von Cartel Damage Claims (CDC) fordern eine Rekordsumme von 186 Mio. Euro von den Kartellanten Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen. Hinter der Klage stehen Händler wie die Rewe, aber auch Hersteller. von Hanno Bender | Freitag, 04. September 2020
Nordzucker Geschäftsjahr 2019/20 Zuckerrohr macht sich für Nordzucker bezahlt Das neue Geschäft mit Zuckerrohr bewahrt Nordzucker vor sinkenden Umsätzen im Geschäftsjahr 2019/20. Wie im Vorjahr muss das Unternehmen dennoch Verluste in Millionenhöhe verbuchen. Allerdings fallen diese geringer aus als zunächst angenommen. Mittwoch, 27. Mai 2020
von Bruchhausen, Philipp Krisenmanager Ulrich Nöhle im Interview "Kontakt vermeiden!" Das sich verbreitende Coronavirus stellt Unternehmen der Lebensmittelbranche vor enorme Herausforderungen. Handlungsfähig bleibt, wer nun konsequent entscheidet, sagt Ulrich Nöhle, der als Berater für Krisenmanagement arbeitet. Was jetzt helfen kann, erklärt er der LZ im Interview. von Bernd Biehl | Freitag, 13. März 2020
Li Chaoshu/Shutterstock, Unternehmen Zuckerkartell Lambertz, Zentis & Co. droht Rückschlag vor Gericht In die millionenschweren Schadenersatzklagen gegen Südzucker AG, Nordzucker AG und Pfeifer & Langen kommt Bewegung. Das Landgericht Köln denkt um, und am LG Hannover steht eine Rekordklage zur Verhandlung an. von Hanno Bender | Freitag, 14. Februar 2020
Thomas Fedra Zuckerkonzern Überraschender Vorstandswechsel bei Südzucker Wolfgang Heer, Vorsitzender des Vorstands der Südzucker AG, hat sein Amt niedergelegt. Ein Nachfolger wurde bereits benannt. von Hanno Bender | Mittwoch, 29. Januar 2020
Nordzucker Zuckerhersteller schickt Produktionsexperten nach Australien Nach der Mehrheitsübernahme bei Mackay Sugar und dem Einstieg in die Rohrzuckerproduktion entsendet Nordzucker eine Delegation von Produktions- und Agrarexperten nach Australien. Dadurch kommt es im deutschen Werk Clauen zu einem Wechsel in der Leitung. von Redaktion LZ | Montag, 30. September 2019
Nordzucker Beteiligung Nordzucker setzt auf Zuckerrohr Zucker aus der Rübe und nun auch dem Rohr – mit dem Einstieg beim australischen Zuckerproduzenten Mackay Sugar Limited stellt sich Nordzucker internationaler auf. Mit dem Zukauf sichert sich der Hersteller den Zugang zum weltweit größten Wachstumsmarkt. Mittwoch, 31. Juli 2019
Li Chaoshu/Shutterstock Zuckerkartell Zentis & Co. fordern 119 Millionen Euro Die Klagewelle gegen die Kartellanten Pfeifer & Langen, Nordzucker und Südzucker erreicht einen weiteren Gerichtsstandort. Nach Mannheim, Hannover und Mainz verhandelt in dieser Woche das Landgericht Köln über den Fall. von Hanno Bender | Montag, 08. Juli 2019
Thomas Fedra Nachtarbeitszuschläge NGG stellt sich taub Im Konflikt um Nachtarbeitszuschläge in der Ernährungsindustrie verweigert sich die Gewerkschaft NGG weiteren Gesprächen. Die Arbeitgeberseite ist empört. Eine gerichtliche Klärung dürfte Jahre in Anspruch nehmen. von Hanno Bender | Freitag, 05. Juli 2019
Südzucker Krise Zuckerkonzerne diversifizieren sich zunehmend Die deutschen Zuckerkonzerne leiden unter den neuen Regeln für ihren Markt. Nach heftigen Gewinneinbrüchen suchen sie ihre Rolle im weltweiten Konkurrenzkampf. von Hendrik Varnholt | Montag, 03. Juni 2019
Nordzucker Geschäftsjahr 2018/19 Preisverfall drückt Nordzucker in die roten Zahlen Der Zuckerhersteller Nordzucker hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust eingefahren. Als Grund nennt Nordzucker die niedrigen Preise, die durch einen scharfen Wettbewerb sowie eine Überproduktion innerhalb Europas und auf dem Weltmarkt gesunken sind. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Mai 2019
Amidori Diversifizierung Pfeifer & Langen investiert in Fleischersatz Die Kölner Zucker- und Chipsgruppe Pfeifer & Langen erschließt ein neues Geschäftsfeld. Das Unternehmen steigt über eine Mehrheitsbeteiligung in das Geschäft mit Fleischersatzprodukten ein. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 14. März 2019
Nordzucker Mehrheitsbeteiligung Nordzucker investiert in Australien Nordzucker will die Produktionskapazitäten von Zuckerrübe und Zuckerrohr außerhalb Europas weiter ausbauen. Dafür haben die Braunschweiger aktuell 70 Prozent am australischen Zuckerhersteller Mackay Sugar übernommen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Februar 2019
Nordzucker Neun Monate Trockenheit trübt Erntebilanz bei Nordzucker Europas zweitgrößter Zuckerhersteller Nordzucker kämpft weiter mit dem Preisverfall auf dem Weltmarkt. Der Gewinn in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres ist eingebrochen. Unterdurchschnittlich soll auch die in diesen Tagen zu Ende gehende Zuckerrübenernte ausfallen. Dienstag, 15. Januar 2019
Nordzucker Sparkurs Nordzucker baut vor allem in der Verwaltung ab Der Jobabbau beim zweitgrößten europäischen Zuckerhersteller Nordzucker trifft vor allem Verwaltungsstellen. Hier könnten rund 200 Stellen wegfallen. Vor allem zwei Standorte seien von dieser Maßnahme betroffen. Dienstag, 08. Januar 2019
Nordzucker Restrukturierung Bei Nordzucker soll Personal abgebaut werden Nordzucker will den Ausblick auf ausbleibende Gewinne mit dem Einsparen von Personal- und Sachkosten kompensieren. Der zweitgrößte Zuckerhersteller Europas will durch die Transformation mehrere Millionen Euro sparen. Dienstag, 11. Dezember 2018
Nordzucker Erstes Halbjahr Nordzucker rechnet mit Verlusten In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs sind Umsatz und Gewinn bei Nordzucker deutlich eingebrochen. Bei den Prognosen für den Jahresabschluss und das kommende Geschäftsjahr zeichnet der Vorstand ein düsteres Bild. Montag, 15. Oktober 2018
Nordzucker / Walther, André Kampagne startet Nordzucker rechnet mit schwachen Erträgen Vor dem Start der diesjährigen Zucker-Produktion dämpft Nordzucker die Erwartungen. Wegen des trockenen Sommers rechnet Europas zweitgrößter Hersteller mit unterdurchschnittlichen Erträgen. Gleichzeitig schwemmt ausländischer Zucker auf den europäischen Markt. Montag, 17. September 2018