Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (219) Personalien (40) Kommentare (3) Rankings (2) Karriere (2)
Nordzucker Geschäftsjahr Nordzucker hält sich in den schwarzen Zahlen Europas zweitgrößter Zuckerkonzern Nordzucker schrammt überraschend am Jahresverlust vorbei: Zwar sinkt der Überschuss nach dem Gewinneinbruch des Vorjahres weiter, das Ergebnis bleibt 2015/16 aber schwarz. Neben Einsparungen und Einmaleffekten hilft dem Unternehmen auch die globale Zuckerknappheit. Dienstag, 24. Mai 2016
Rohstoffpreise Branche steuert auf Zuckerkrise zu Hersteller von Süßwaren, Fruchtzubereitungen und Getränken stehen teure Sommermonate ins Haus. Beim Rohstoff Zucker steht es derzeit Spitz auf Knopf. Wer Vorräte auffüllen muss, der tut es jetzt, bei massiv anziehenden Preisen. Doch die EU-Kommission will offenbar nicht intervenieren. von Heidrun Krost | Donnerstag, 19. Mai 2016
WunderBild/Fotolia Zuckerkartell Mannheimer Richter holen Gutachten ein Im Rechtsstreit um Schadenersatzforderungen in Höhe von 37,2 Mio. Euro von Katjes gegen die Zuckerkartellanten Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen hat das LG Mannheim heute einen Beweisbeschluss verkündet. Ein Sachverständiger soll die Frage des Kartellschadens klären. von Hanno Bender | Freitag, 22. April 2016
H-.J. Schulz Zuckerkartell Kaufland verklagt Nordzucker Mit dem Großflächendiscounter Kaufland reiht sich der erste Händler in die Klägerschar ein und verlangt von der Nordzucker AG Schadenersatz in Höhe von 1,7 Mio. Euro. Ein Ende der Klagewelle ist nicht in Sicht. von Hanno Bender | Freitag, 04. März 2016
Fotolia Schadenersatz Gericht gibt Akten im Zuckerkartell frei Das Amtsgericht Bonn öffnet den Schadenersatzklägern die Akten des Kartellamts im Zuckerkartell-Fall. Die brisanten Unterlagen sollen Belege für die Folgen der Preisabsprachen liefern. von Hanno Bender | Donnerstag, 04. Februar 2016
Matthias Richter Prozessauftakt Katjes fordert von Zuckerkartell Schadensersatz Die Zuckerhersteller stehen in Mannheim in einem weiteren Schadensersatzprozess wegen illegaler Kartellabsprachen vor Gericht. Nach dem Bonbonhersteller Vivil verlangt jetzt Katjes Schadensersatz in Millionenhöhe. Freitag, 29. Januar 2016
Südzucker Zuckerkartell Südzucker bekommt Klagewelle an der Börse zu spüren Die Zahl der Kläger gegen die drei Zuckerproduzenten Südzucker, Nordzucker, Pfeifer & Langen steigt weiter. Einem Medienbericht zufolge sind es mittlerweile 31 Unternehmen. Das schlägt jetzt auf Südzuckers Aktienkurs durch. von Manuela Ohs | Mittwoch, 27. Januar 2016
Nils H. Müller/Nordzucker Drittes Quartal Nordzucker leidet weiter unter niedrigen Zuckerpreisen Nordzucker hat den erwarteten Verlust im dritten Quartal zwar mit Einsparungen abfedern können. Dennoch liegen Umsatz und Gewinn wieder deutlich unter Vorjahr. Der Zuckerhersteller hofft erst mittelfristig auf eine Erholung des Marktes. Montag, 18. Januar 2016
LZ-Archiv Schadenersatz gefordert Weitere Klagen gegen Zuckerkartell Die Zahl der Schadenersatzklagen gegen die drei Zuckerproduzenten summiert sich jetzt auf 28. Ein gutes Dutzend weiterer Unternehmen hat Klageschriften in der Schublade, darunter auch Großflächenbetreiber Kaufland. von Heidrun Krost | Mittwoch, 23. Dezember 2015
BLL / Sandra Ritschel Verbände BLL will mehr Gesicht zeigen Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) will sich künftig stärker der Ernährungspolitik widmen. Um dabei schneller und schlagkräftiger agieren zu können, soll der altehrwürdige Verband eine neue Struktur erhalten. von Hanno Bender | Freitag, 06. November 2015
Erstes Halbjahr Nordzucker schreibt rot Die niedrigen Zuckerpreise haben Europas zweitgrößten Hersteller Nordzucker ins Minus rutschen lassen. Der Umsatz bricht im ersten Halbjahr um ein Fünftel ein. Dennoch sind die Zahlen besser als von der Unternehmensführung erwartet ausgefallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 2015
LZ Ranking Top 20 Zuckerhersteller Welt 2015 Die zwanzig größten Zuckerproduzenten der Welt haben im Geschäftsjahr 2014/2015 ihre Produktion um 2,3 Prozent von insgesamt 45,6 Mio. Tonnen auf 46,7 Mio. Tonnen gesteigert. Besonders stark sind die europäischen Zuckerverarbeiter, die für rund die Hälfte der Zuckerproduktion unter den Top 20 stehen. Donnerstag, 08. Oktober 2015
Nordzucker Nordzucker Sales-Vorstand verlässt das Unternehmen Änderung im Vorstand bei Nordzucker: Das langjährige Vorstandsmitglied Mats Liljestam kehrt dem Zuckerkonzern den Rücken. Er hatte bislang den Bereich Sales & Marketing verantwortet. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 29. September 2015
Nordzucker Rübenkampagne startet Nordzucker reduziert die Anbauflächen Nordzucker erwartet für die diesjährige Zuckerernte nur knapp durchschnittliche Erträge. Nach einer Vereinbarung mit den Erzeugern sei die Anbaufläche in diesem Jahr "signifikant" reduziert worden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. September 2015
Krombacher Zuckerkartell Krombacher klagt gegen Pfeifer & Langen Beim Landgericht Köln sind zwei weitere Klagen gegen einen Beteiligten des Zuckerkartells eingereicht worden. Die Brauerei Krombacher und der Getränkehersteller Schweppes fordern Schadenersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. von Hanno Bender | Donnerstag, 20. August 2015
Ute Schmidt Schadenersatz gefordert Nestlé verklagt Zuckerkartell Nach Vivil und Katjes tritt nun auch der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé mit Schadenersatzforderungen an die Teilnehmer des Zuckerkartells heran. Die Schweizer fordern 50 Mio. Euro von Südzucker, Nordzucker und Pfeiffer & Langen. Auch andere Hersteller wollen klagen. von Hanno Bender | Freitag, 14. August 2015
Hans-Rudolf Schulz Zuckerkartell Vivil mit Teilerfolg gegen Südzucker Der Bonbonhersteller Vivil kann vor dem Landgericht Mannheim einen ersten Erfolg verbuchen. Das Gericht wird voraussichtlich ein eigenes Gutachten zum Kartellschaden in Auftrag geben. von Hanno Bender | Donnerstag, 13. August 2015
Nordzucker Erstes Quartal Schlechter Jahresstart für Nordzucker Auch im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 geht es für Nordzucker weiter bergab. Der Umsatz sinkt und sogar ein Verlust steht nach drei Monaten in der Bilanz. Doch damit hat das Unternehmen gerechnet. von Manuela Ohs | Mittwoch, 15. Juli 2015
Kommentar Kartelle doppelt bestraft Das Landgericht Mannheim steht bei den Beteiligten und Kunden des Zuckerkartells aktuell im Zentrum des Interesses. Dort werden die ersten Prozesse gegen die drei Zuckerhersteller verhandelt, die im Jahr 2014 wegen langjähriger Gebiets- und Preisabsprachen vom Bundeskartellamt zu insgesamt 280 Mio. Euro Geldbußen verdonnert wurden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2015
Matthias Richter Schadenersatz Katjes verklagt das Zuckerkartell Der Süßwarenhersteller Katjes verklagt die Kartellanten Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen auf Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe. Die drei Hersteller hatten illegal Preise abgesprochen. von Hanno Bender | Donnerstag, 09. Juli 2015
Hans-Rudolf Schulz Zuckerkartell Vivil und Südzucker lehnen Vergleich ab Der Bonbonhersteller Vivil fordert von Südzucker wegen illegaler Preisabsprachen Schadensersatz in Millionenhöhe. Beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Mannheim zeichnet sich bislang keine schnelle Einigung ab. von Hanno Bender | Freitag, 03. Juli 2015
Schadenersatz Höhere Schäden im Zuckerkartell Das Zuckerkartell muss sich auf höhere Schadenersatzforderungen einstellen als bislang erwartet. Ein Gutachten beziffert die Preisaufschläge der Kartellanten auf 10 bis 18 Prozent. Die Geschädigten suchen den Schulterschluss, um ihre Ansprüche durchzusetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2015
Nordzucker / Nils Hendrik Müller Geschäftszahlen Für Nordzucker sieht es weiter düster aus Das abgelaufene Geschäftsjahr ist für Europas zweitgrößten Zuckerhersteller Nordzucker noch schlechter gelaufen als erwartet. Umsatz und Gewinn sinken massiv. Eine Besserung ist nicht in Sicht. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 02. Juni 2015
LZnet Kartellabsprachen Vivil fordert Schadensersatz von Südzucker Der Bonbon-Hersteller Vivil fordert von Südzucker wegen erhöhter Preise Schadensersatz in Millionenhöhe. Erster Verhandlungstermin ist am 3. Juli. von Redaktion LZ | Freitag, 20. März 2015
Nach Gewinneinbruch Nordzucker will bei Verwaltung sparen Der Zuckerkonzern Nordzucker will nach einem Gewinneinbruch im dritten Quartal besonders in der Verwaltung sparen. Personalabbau und Schließung von Werken seien aber nicht zwingend Teil der Pläne. von Redaktion LZ | Montag, 09. Februar 2015
Neun Monate Nordzucker kommt nicht voran Nordzucker machen wieder niedrige Zuckerpreise und der Absatzrückgang zu schaffen. Der Umsatz von Europas zweitgrößtem Zuckerproduzenten gibt in den ersten neun Monaten um 21 Prozent nach. Der Gewinn bricht gar um 71 Prozent ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2015
Erstes Geschäftshalbjahr Nordzucker-Gewinn massiv eingebrochen Niedrige Preise, eine gute Ernte und die Vorboten der auslaufenden Quotenregelung schlagen auf den Gewinn von Nordzucker im ersten Geschäftshalbjahr durch. Der Gewinn bricht um 71 Prozent ein, der Umsatz sinkt um 20 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Oktober 2014
Startquartal Nordzucker-Gewinn bricht ein Nordzucker hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres einen Gewinneinbruch von 70 Prozent erlitten. Volle Zuckerlager in der EU und sinkende Preise auf dem Weltmarkt setzen dem zweitgrößten Zuckerproduzenten in Europa zu. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juli 2014
Alexander Heimann Zucker-Kartell Rewe bittet Hersteller zur Kasse Rewe will von der Kartellstrafe gegen die Zuckerindustrie profitieren und geht dafür einen ungewöhnlichen Weg. In einem Schreiben fordert die Handelsgruppe ausgerechnet von den Opfern des Kartells, den Markenherstellern, einen Obolus. Der Markenverband ist verärgert und empfiehlt, den Brief zu ignorieren. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juli 2014
Silo in Flammen Großbrand richtet Millionenschaden bei Nordzucker an Ein Großbrand in einem Zuckersilo auf dem Gelände der Nordzucker AG im niedersächsischen Uelzen hat einen Millionenschaden angerichtet. Auch am Freitagmorgen dauerten die Löscharbeiten noch an. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2014
Nordzucker Bilanz Nordzucker stellt sich auf harte Zeiten ein Das Ende der EU-Zuckerquote wirft ihren Schatten voraus: Im vergangenen Jahr musste Nordzucker beim Überschuss einen Rückgang um 43 Prozent hinnehmen. Preisdruck aufgrund eines volatilen Weltmarkts und ungeplante Abschreibungen werden als Gründe genannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Juni 2014
Philipp von Bruchhausen BayWa Agrarhändler bekommt neuen General Manager Agricultural Markets Der Nordzucker-Manager Klaus-Dieter Schumacher wechselt zum Agrarhändler BayWa und übernimmt dort die neu geschaffene Position des General Manager Agricultural Markets. von Hans Bielefeld | Freitag, 14. März 2014
Bioethanol-Produktion Nordzucker integriert Fuel 21 Der Braunschweiger Zuckerkonzern Nordzucker übernimmt den Bioethanol-Hersteller Fuel 21. Unter dem Dach nur noch einer Gesellschaft will der Konzern Kosten sparen. von Beate Hofmann | Montag, 03. März 2014
Nordzucker. Preisabsprachen Für Zuckerhersteller wird das Kartell immer teurer Nach der millionenschweren Kartellstrafe gegen deutsche Zuckerhersteller fordern Lebensmittelproduzenten Regress. Entsprechend sind Südzucker & Co. die Tage Kundenbriefe ins Haus geflattert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2014
Nordzucker Zuckerkonzern bestellt neuen Agrarvorstand Lars Gorissen zieht beim Zuckerkonzern Nordzucker in den Vorstand ein. Er steht ab 1. März dem Ressort Agrarwirtschaft und Rohstoffbeschaffung vor. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 26. Februar 2014
rockindave1 , C-BY Kartellstrafe Zuckerherstellern drohen Forderungen auf Schadenersatz Nach den Kartellstrafen müssen sich die Zuckerhersteller nun auf Schadenersatzklagen vorbereiten. Zahlreiche Unternehmen haben bei der Aufsichtsbehörde bereits Antrag auf Akteneinsicht gestellt. von Heidrun Krost | Donnerstag, 20. Februar 2014
rockindave1 , CC-BY Verbotene Preisabsprachen Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Zuckerhersteller Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen sowie sieben Einzelpersonen sind vom Bundeskartellamt mit Bußgeldern von insgesamt 280 Millionen Euro wegen verbotener Preisabsprachen belegt worden. Der Löwenanteil entfällt auf den Südzucker-Konzern. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Februar 2014
Drittes Quartal Preisdruck belastet Quartalsergebnis bei Nordzucker Die fetten Jahre sind vorbei in der Zuckerindustrie. Fallende Preise und höhere Produktionskosten drücken bei Europas zweitgrößtem Zuckerhersteller Nordzucker auf den Gewinn. Trotz höherer Absätze geht es aber auch beim Umsatz bergab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Januar 2014
Rohstoffe Verarbeiter in der Sandwichposition Der mögliche Megadeal bei den Rohstoffriesen ADM und Cargill macht Kakaoverarbeiter nervös. Nicht nur hier stehen viele Verarbeiter wenigen Rohstoffanbietern gegenüber. Milchpulver, Konzentrat und Verpackungen werden teurer. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Januar 2014
Nordzucker Saison-Ende Nordzucker verarbeitet weniger Beim Zuckerhersteller Nordzucker sind die Erträge pro Hektar im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Wetterbedingt war die Verarbeitungszeit der Zuckerrüben deutlich kürzer als die des Vorjahres. von Redaktion LZ | Montag, 06. Januar 2014