Notverkauf bei HSE Notverkauf. Die Anteile von Thomas Kirch und Georg Kofler an Home Shopping Europe werden an HSN und den dahinterstehenden Konzern USA Interactive verkauft. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juni 2002
Colgate will Gaba kaufen Deal. US-Konsumgüterhersteller kauft Mundhygiene-Spezialist Gaba. Paket von mindestens 80 Prozent oder Komplett-Übernahme geplant. Investition liegt zwischen 630 und 830 Mio. USD. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2003
Lutz AG poliert Südfleisch-Bilanz auf Vorsichtiger Optimismus. Ausgeglichenes Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr geplant. Plus in 1999 dank Tochtergesellschaft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2000
Steinhoff Möbelhändler Benko übernimmt österreichische Steinhoff-Tochter Die österreichische Möbelhandelsgruppe Kika/Leiner wechselt den Besitzer: Die Signa-Gruppe von René Benko hat die angeschlagene Steinhoff-Tochter übernommen. Freitag, 15. Juni 2018
Lione Barbe Showroom Privé Carrefour übernimmt Beteiligung von Steinhoff Der angeschlagene Möbelhändler Steinhoff gibt seine Beteiligung am französischen Online-Modehändler Showroom Privé an Carrefour ab. Für den Handelskonzern markiert der Einstieg möglicherweise den Beginn eines größeren Engagements. von Marco Kitzmann | Freitag, 12. Januar 2018
Racke verkauft Eggers & Franke Rückkauf. Bremer Alteigentümer übernehmen Weinhandelsgruppe wieder alleine. Pensionsverpflichtungen zwingen Racke zum völligen Rückzug. Geschäftsführer Christoph Meier wird Mehrheitsgesellschafter. von Christoph Murmann | Freitag, 18. Dezember 2009
Mit neuer Zugkraft Investition. Ein Bilanzskandal hat Ahold fast ruiniert. Ein Strategiewechsel und eine radikale Entschuldung brachten die Wende. Der holländische Konzern ist geschrumpft, doch die Rosskur macht sich bezahlt. von Mike Dawson | Freitag, 29. August 2008
Finanzkrise kommt zeitverzögert beim Handel an Unsicherheiten. Krise der Finanzmärkte wirken sich beim Konsumverhalten noch nicht aus. Unternehmen spüren die Lage aber bei Mergern und Akquisen. von Tanja Fries | Donnerstag, 27. März 2008
Herlitz stabilisiert sich Neuausrichtung. Schreibwaren-Spezialist bleibt trotz Umsatzrückgang in Gewinnzone. Investoren gesucht. Bankverbindlichkeiten vermindert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. April 2004