Reckitt Reckitt Neuer Sales Director D-A-CH für die Gesundheitssparte Die Reckitt-Sparte Health benennt einen neuen Sales Director D-A-CH, der zugleich General Manager für Österreich und die Schweiz wird. Der Manager verantwortet Marken wie Clearasil, Durex-Kondome und Veet-Haarentfernung. Montag, 31. Oktober 2022
Andros Deutschland Fruchtverarbeiter holt sich neuen Länderchef von Develey Andros Deutschland, die im südhessischen Breuberg ansässige Tochter des gleichnamigen französischen Nahrungsmittelherstellers, hat ab Anfang Mai einen neuen Chef. Der neue Geschäftsführer hat lange für den Feinkostproduzenten Develey gearbeitet. Dienstag, 12. April 2022
Molkerei Bauer Umstrukturierung Bauer-Gruppe dreht das Personalkarussell Die Bauer-Gruppe verstärkt den Kurs der Zentralisierung ihrer Aktivitäten unter CEO Heiko Modell. Das führt zu einigen Personalwechseln. Gleich zwei Top-Manager holt sich das Unternehmen von außen. von Dirk Lenders | Mittwoch, 09. Februar 2022
IMAGO / imagebroker Bundeskartellamt Grünes Licht für Andros zum Kauf von Spreewaldhof Trotz der deutlichen Marktführerschaft bei Obstkonserven im Glas genehmigt das Bundeskartellamt die Übernahme vom Spreewaldhof durch die französische Andros-Gruppe. Kartellamts-Präsident Andreas Mundt hat "keine durchgreifenden wettbewerblichen Bedenken", da der Markt von Überkapazitäten geprägt sei. Donnerstag, 24. Juni 2021
Spreewaldhof Übernahme Spreewaldhof wird Teil von Andros Ein DDR-Kultprodukt rückt weiter gen Westen: Die Spreewaldgurke wandert ins Portfolio des französischen Milch- und Fruchtspezialisten Andros, der zum Beispiel hinter der Marmeladenmarke Bonne Maman steht. Dies soll vor allem eine Sparte des Unternehmens stärken. von Redaktion LZ | Montag, 11. Januar 2021
imago images / Rüdiger Wölk Hessicher Verwaltungsgerichtshof Keine Sonntagsarbeit bei der Herstellung von Eis und Getränken Die Kasseler Richter haben entschieden: Die Sonntagsarbeit in der Speiseeis- und Getränkeindustrie ist unzulässig. Somit erklären sie die hessische Ausnahmeregelung für unwirksam. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 2020
imago images / Carsten Thesing Verschwörungstheorien Wie krude Corona-Thesen zur Auslistung führen können Zuletzt haben Vegan-Koch Attila Hildmann und Rapunzel-Gründer Joseph Wilhelm mit wilden Verschwörungstheorien zum Coronavirus von sich reden gemacht. Der Handel zeigt meist konsequent, was er davon hält, listet aus und beendet zum Teil langjährige Kooperationen. von Denise Klug | Mittwoch, 20. Mai 2020
Schwälbchen Geschäftsjahr Schwälbchen rechnet mit erneutem Aufwind Nach einem Umsatzrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr blickt der Molkerei-Konzern Schwälbchen optimistisch in die Zukunft und will wieder aufholen. Die Einbußen in 2019 führt das Unternehmen auf das stagnierende Preisniveau, höhere Kosten und den Rekordsommer 2018 zurück. Montag, 06. Januar 2020
Deutsche Post DHL Group Rollender Supermarkt Deutsche Post testet Nahversorgung auf dem Land Die Deutsche Post testet in zwei ländlichen Gemeinden ein mobiles Nahversorgungskonzept. "Meine Landpost" soll Anwohner per Elektro-Fahrzeug mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs versorgen, wo es keine klassischen Ladengeschäfte mehr gibt. Freitag, 14. September 2018
Refresco Getränkeriese besetzt Deutschlandspitze neu Der Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke-Anbieter Refresco hat die Nachfolge an der Spitze der deutschen Landesgesellschaft geklärt. Interims-Geschäftsführer Thomas Ahle wird sich künftig auf seine Rolle als Group Finance Director konzentrieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2018
Rhodius Rhodius Mineralquellen Neuer Produktionschef kommt von Distelhäuser Der Mineralbrunnen Rhodius Mineralquellen bekommt einen neuen Produktionsleiter. Achim Kalweit war zuletzt Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei in Tauberbischofsheim. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 27. Juni 2016
Nestlé Strategiewechsel Nestlé Deutschland baut Vertrieb um Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ordnet seinen Vertrieb in Deutschland neu. Nur noch dort, wo Nestlé "dem Handel beratend einen klaren Mehrwert bringt", will der Konzern seinen Außendienst weiter selbst bestreiten. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 16. Juni 2015
T. Fedra Goldener Zuckerhut 2014 Innovatoren mit starken Wurzeln Bodenständig und expansiv, traditionsbewusst und innovationsfreudig: So profiliert sich die Edeka-Familie Stenger als kundennahe Händler-Marke. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
Odenwald Quelle Odenwald Quelle Geschäftsführender Gesellschafter geht Ronald Schork (Foto) verlässt den Mineralwasserhersteller Odenwald Quelle zum Beginn kommenden Jahres. Neuer Alleingesellschafter wird Andreas Schmidt. von Leonie von Bremen | Dienstag, 24. September 2013
FrieslandCampina Konzentration FrieslandCampina verkauft Regionalmarken Der Milchkonzern FrieslandCampina gibt seine Regionalmarken "Mark Brandenburg" und "Milchreiter" an ODW Frischprodukte ab. Der multinationale Milchkonzern will sich künftig ganz auf die Produktion seiner Hauptmarken Landliebe, Optiwell und Tuffi konzentrieren. von Beate Hofmann | Montag, 02. September 2013
Bostelmann Erfrischungsgetränke wachsen mit neuen Kunden und Kategorien Übersicht. Markt wächst 2010 um zwei Prozent. Breites Spektrum von Volumenzuwächsen und -verlusten. Einzelkategorien entwickeln sich sehr unterschiedlich. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2011
Achim Kalweit wechselt nach Distelhausen Der "Neue" tritt die Nachfolge von Peter Grethler an, der im November 2010 nach langjähriger Tätigkeit aus dem Unternehmen ausgeschieden war. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2011
FrieslandCampina bestätigt Verkauf Statt Schließung. Niederländischer Molkereikonzern gibt Standort Elsterwerda an ODW Frischprodukte GmbH ab. Verlagerung von Produktionslinien soll bis Ende 1. Quartal 2012 abgeschlossen werden. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 20. Oktober 2010
FrieslandCampina plant Verkauf Umstrukturierung. Niederländischer Molkereiriese will Medienberichten zufolge Werk in Elsterwerda an Odenwald-Früchte verkaufen. FC strukturiert derzeit Produktion in Europa um. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 2010
Koziol Koziol ärgert Apple mit "eiPott" Fortsetzung. Namensstreit für einen Eierbecher des Konsumgüter-Herstellers geht in neue Runde. Nach Niederlage in den USA strebt Familienunternehmen aus dem Odenwald Hauptsacheverfahren an. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. August 2010
Alnatura liefert aus grünem Lager Name ist Programm. Bio-Anbieter hat neues klimaneutrales Lager in Lorsch in Betrieb genommen. Bündelung statt Streckenbelieferung soll Transportaufkommen senken. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 25. März 2010
Durchgängiges Absatzminus im Inlandsbiermarkt Ranking. Deutsche Braugruppen müssen in Markt hart kämpfen. Zwei Unternehmen durch gestiegenen Export im Plus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 2010
Getränkeverkauf verschiebt sich Pläne unverändert. Die für Anfang der Woche anberaumte Aufsichtsratssitzung, bei der der geplante Verkauf der Brauerei ans eigene Management abgesegnet werden sollte, wurde kurzfristig verschoben. von Beate Hofmann | Mittwoch, 11. November 2009
Eichbaum-Manager wollen übernehmen Management-Buy-Out. Verkaufslösung für Mannheimer Traditionsbrauerei und zwei weitere Unternehmen des Mutterkonzerns Actris in Sicht. Manager der Unternehmen legen Angebot vor. von Redaktion LZ | Montag, 02. November 2009
Zum Teil heftige Ausschläge Ausschläge. Markt für Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränke zeigt starke Abweichungen gegenüber dem Vorjahr. Zum Teil im hohen zweistelligen Plusbereich. Manche Firmen auch im Minus. Gründe sind sehr unterschiedlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2009
Bernhard Schwarz ergänzt Geschäftsführung mit neuem Geschäftsführer. von Silke Biester | Montag, 06. Juli 2009
Möglicher Verkauf von Eichbaum Option. Mehrere Interessenten soll es für die defizitär arbeitende Mannheimer Brauerei geben. Unter anderem ist auch von dem Frankfurter Brauhaus in Frankfurt/Oder die Rede. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. November 2008
Sara Lee stärkt sich durch Partnerschaften Business-Modell. Kölner blasen zur Gegenoffensive. Senseo-Kaffeepads beanspruchen Führungsrolle. Süßstoffmarke Natreen neu belebt. Spreewald erwirbt Lizenz. Lillifee und Felix Hase. Duschdas und Badedas. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Braugruppe BHI nicht nur mit Schattenseiten Zufrieden. Braugruppe BHI nicht nur mit Schattenseiten. Abschreibungsbedarf bei Karlsberg und Kulmbacher sind Ausnahmen. 100-prozentigen Tochtergesellschaften erfolgreich. Paulaner auf Erfolgskurs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2008
Neues Edeka-Lager in Heddesheim Spatenstich. Die Edeka Handelsgesellschaft Südwest investiert 22 Mio. Euro in ein neues Feinkost- und Frischelager in Heddesheim. 20.000 qm Fläche. Spatenstich war am 5. November, Betrieb im dritten Quartal 2007. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 07. November 2006
Edeka Südwest baut Lager in Heddesheim Startschuss. Das Handelsunternehmen errichtet in Heddesheim ein neues Logistikzentrum mit 20.000 qm Fläche. Fertigstellung im dritten Quartal 2007. von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 18. Oktober 2006
AS2: Mikla setzt auf EDIINT Mikla setzt auf EDIINT. Haushaltswaren-Anbieter setzt auf Übertragung von EDI-Daten per Internet und Protokoll AS2. End-to-end-Überwachung der Daten. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Oktober 2006
Radeberger schlägt erneut zu Entschlossen. Oetker-Brauholding kauft in Sachsen Freiberger Brauhaus. Ausbau der Spitzenposition. SAP-Gründers Dietmar Hopp trennt sich von Actris-Beteiligungen. Ertragsfragen offen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2006
Radeberger übernimmt Freiberger Brauhaus Deal. Radeberger übernimmt Freiberger Brauhaus. Übrige Actris-Getränke-Töchter werden von deren Management übernommen. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Mai 2006
EDI: Umsteigen aufs Internet Umsteigen aufs Internet. Metro, Obi und Kaiser's setzen auf EDIINT und AS2. Geringere Kosten und höhere Transparenz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Coronet beginnt mit Verlegung Umzug. Haushaltswarenhersteller beginnt mit Verlagerung von Fertigungskapazitäten. In den nächsten Wochen wandern Maschinen vom Odenwald zur Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH. von Tassilo Zimmermann | Dienstag, 18. Oktober 2005
EDIINT: Neues im Internet Neues im Internet. Erste deutsche Handelskonzerne stellen Datenaustausch vom klassischen EDI auf EDI per Internet um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Erste Ergebnisse sichtbar Auf gutem Weg. Mode-Umsatz des ersten Quartals über Branchendurchschnitt. Konzentration des Konzernumbaus auf Standorte in Großstädten. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2005
Hopp will Actris abstossen Flüssig werden. Eigner Dietmar Hopp will laut Zeitungsbericht Getränkegruppe Actris (Eichbaum, Odenwald-Quelle, Freiberger Brauhaus AG) verkaufen. Kein Dementi aber auch keine Bestätigung von Hopp. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. April 2005
Rowenta entlässt Mitarbeiter in Erbach Schwierig. Haushaltsgerätehersteller entlässt 217 Mitarbeiter in Erbach (Odenwald). Werk bleibt erhalten. Produktion von Billigbügeleisen nach China verlegt. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Februar 2005