Neue Zeiten bei Berentzen Ruhe. Berentzen verkauft 75 Prozent der Stammaktien an Aurelius. Familienzwist vorerst beendet. Operatives Geschäft rückt wieder auf Tagesordnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2008
Lidl geht durchs mediale Fegefeuer Nach den Bespitzelungsvorwürfen muß Lidl-Management Stellung beziehen. Klaus Gehrig, Wilfried Oskierski und Frank-Michael Mros über Pannen, Lehren, die Abkehr von Befehl und Gehorsam. von Redaktion LZ | Freitag, 11. April 2008
Kommentar Eine Zeitung ist wie Schokolade Von Angela Wisken von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2008
Rewe macht die Satzung wasserdicht Beschlossen. Rewe-Regionen verändern Satzungen. Neue Bestimmungen zur Wandlung in eine andere Rechtsform und zur Veräußerung von Genossenschaftsanteilen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 11. Oktober 2007
Rewe will Kaufleute stärker unterstützen Unterstützung. Rewe will Kaufleute besser stellen. Reaktion auf wirtschaftliche Lage vor allem kleiner Händler aber auch auf die jüngsten Offerten von Finanzinvestoren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2007
Rewe installiert Antikorruptionssystem Tugendhaft. Kölner Handelskonzern führt Antikorruptionssystem. Zeichen zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität. Ombudsmann als Ansprechpartner. von Beate Hofmann | Donnerstag, 03. Mai 2007
Lidl justiert Werbung neu Justiert. Lidl stellt seine Tageszeitungswerbung auf den Prüfstand. Neue Anzeigeformate im Test. Dreistelliger Millionenbetrag neu zu verteilen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Rewe und Edeka bitten zur Kasse Konditionsverhandlungen. Rewe und Edeka beschäftigen sich mit großen Vorhaben. Industrie soll sich an den Kosten beteiligen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2006
Feuerstein muss bei Real aufräumen Aufräumen. Metro-Vorstand Feuerstein stellt alle Prozesse bei der SB-Warenhaus-Tochter Real auf den Prüfstand. Keine Eile bei der Chefsuche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2005
Handel will bei Pfand nichts übereilen Keine Eile. Handel reagiert zurückhaltend auf die neuesten Beschlüsse von Brüssel und Berlin. Edeka prescht bei pfandlosen Einweggebinden vor. Viele offene Fragen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 2004
Acrylamid weniger gefährlich Aufatmen. Krebsgefahr durch Acrylamid möglicherweise geringer als befürchtet. So das Ergebnis neuer Untersuchungen. Schwellenwert bald bestimmbar. von Redaktion LZ | Montag, 13. September 2004
2004 beginnt mit Schwierigkeiten Auswirkungen. Branche klagt über schlechtes Weihnachtsgeschäft mit Umsätzen weit unter der Planung. Besonders Nonfood-Händler betroffen. Auswirkungen werden auch 2004 zu spüren sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2004
Veltins setzt auf "Marketing-Tool" Problematisch. Privatbrauerei setzt auf Gastronomie als wichtige Unterstützung für Distribution im Lebensmittel-Einzelhandel. Angriff durch Ready-to-Drink-Anbieter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2003
Discount: Haribo macht Aldi froh Merci und Toblerone, Ritter-Sport und Haribo - starke Marken, die sogar bei Aldi im Regal stehen. Doch auch sie sind nicht dagegen gefeit, durch Handelsmarken ersetzt zu werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2003
Holsten-Großaktionär plant keinen Verkauf Dementi. Großaktionär Chrisitian Eisenbeiss plant derzeit nicht, seine Anteile an Holsten zu verkaufen. Brauerei ist vielmehr selbst an Übernahmen und Kooperationen interessiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Juni 2003
Sonnencreme im Visier Bewertung. Stiftung Warentest vergibt 14 von 19 Sonnenschutzmitteln für Kinder die Note "sehr gut". Drei von ihnen wurden mit "mangelhaft" bewertet. Darunter auch ein Produkt von Nivea. Hersteller stellen Testergebnisse in Frage. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Mai 2003
Waro-Übernahme durch Coop perfekt Kartallbehörde sagt ja. Wettbewerbskommission gibt Jawort zur Übernahme der Schweizer Waro durch die Coop. Alle 28 Standorte werden übernommen. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. Mai 2003
Markant gerät unter Zugzwang Abwiegeln. Allianz von Edeka und Globus mit weitreichenden Folgen. Markant zeigt sich wenig beunruhigt. Synergien gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2002
Otto Beisheim stärkt Metro in Moskau den Rücken Mit Beisheims Unterstützung. Metro eröffnet in Moskau zwei C+C-Märkte. Schwieriger Anfang. Zoll blockiert Gemex-Ware. Angst vor Tiefpreisen. Hohe Erwartungen an die russische Politik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2001
EU-Kommission will Kennzeichnungspflicht ausweiten Kennzeichnungspflicht. Die EU-Kommission will strengere Regelungen vorschreiben, welche Inhaltsstoffe künftig auf Lippenstiften, Parfum oder Haarfärbemittel ausgewiesen sein müssen. EU-Wissenschaftler warnen vor zunehmenden Risiken allergischer Reaktionen wegen bestimmter Chemikalien in Kosmetika. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2001
Auslieferung mit System Heimlieferdienst. Der Kölner Lebensmittel-Lieferdienst startet im März in Berlin. Verknüpfte Systeme im Hintergrund. In drei Monaten profitabel? von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Januar 2001
Dynamisches Wachstum Ziele erreicht. Computerhersteller steigert Umsatz und Ergebnis deutlich. Neue Vertriebspartner im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999