Patrick Hofmann verlässt Tchibo Online sucht neue Führung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Dezember 2000
Euronics Euronics Bereich Fachhandel bekommt Gesamtverantwortlichen Patrick Schwarzhaupt hat die neu geschaffene Position des Gesamtverantwortlichen für den Bereich Fachhandel bei der Elektronikhändler-Verbundgruppe Euronics übernommen. von Beate Hofmann | Montag, 14. August 2017
F.W. Langguth Erben Privatkellerei beruft Leiter für den Export Johannes Rumpf hat bei der Weinkellerei F.W. Langguth Erben den Posten des Sales Director International übernommen. In seiner Funktion arbeitet er eng mit CEO Patrick F.W. Langguth zusammen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 20. Oktober 2016
Thomas Fedra Führungswechsel Arko-Chef ersetzt Panholzer bei Hussel Nach der Übernahme durch Arko gibt es bei Hussel einen Führungswechsel: Kai Panholzer, der seit drei Jahren bei dem Süßwarenfachhändler als Geschäftsführer tätig war, wird vom Arko-Chef abgelöst. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. November 2018
Thomas Schindel Geschäftsjahr 2017 Lekkerland büßt Umsatz ein Der Großhändler Lekkerland verliert 2017 beim Umsatz. Vor allem das rückläufige Tabakgeschäft macht dem Händler zu schaffen. Auch für das laufende Jahr wird keine Besserung erwartet. von Beate Hofmann | Dienstag, 08. Mai 2018
Vedes Spielwarenverbund ordnet Marketing und Vertrieb neu Vedes beruft Patrick Gottesleben als Bereichsleiter Marketing, Digitalisierung und Research. Paul Weber wird die Verkaufsaktivitäten der Verbundgruppe verantworten. von Beate Hofmann | Dienstag, 06. Dezember 2016
Melitta Gruppe Italienische Kaffeerösterei Melitta beteiligt sich an Caffè Corsini Die Melitta Gruppe übernimmt 70 Prozent am italienischen Kaffeeröster Caffè Corsini. Mit dem Einstieg erwartet der Hersteller Synergien insbesondere bei der Marktbearbeitung und bei der Entwicklung neuer Produkte. von Beate Hofmann | Dienstag, 16. November 2021
IMAGO / Sven Simon Saisongeschäft Arko, Eilles und Hussel öffnen viele Filialen vor Ostern Die Kaffee- und Confiserie-Fachhändler Arko, Eilles und Hussel der Deutschen Confiserie Holding öffnen vom kommenden Montag an bundesweit 220 ihrer Filialen. Im Januar hatten die Händler einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt. von Janine Hofmann | Mittwoch, 24. Februar 2021
imago images / Emmanuele Contini Coronavirus Real fordert Kunden zum frühen Ostereinkauf auf Um andere Kunden, Marktmitarbeiter und sich selbst besser zu schützen, bittet Real seine Kunden, möglichst jetzt schon mit dem Ostereinkauf zu beginnen. Wie sie sich dabei verhalten sollten, hat der SB-Warenhausbetreiber in fünf Punkten zusammengefasst. von Beate Hofmann | Montag, 30. März 2020
Real Obst und Gemüse Real schafft Plastikbeutel komplett ab Real setzt noch mehr auf Nachhaltigkeit: Bis Ende 2020 soll es keine Plastikbeutel mehr in der Obst- und Gemüseabteilung geben. Dafür stehen Kunden Mehrwegnetze oder Papiertüten zur Verfügung. von Beate Hofmann | Montag, 25. Februar 2019
Maja Dumat , CC-BY Halbjahr Aryzta schlingert nach unten Der Schweizer Tiefkühl-Großbäcker Aryzta meldet wie erwartet rückläufige Zahlen fürs abgelaufene Halbjahr. Beim Ergebnis gibt es einen Schwund um ein Drittel. An der Börse verlor die Aktie teilweise um bis zu 30 Prozent. Immerhin ist nach dem angekündigten Weggang der Konzernspitze ein Interimsfinanzchef gefunden. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. März 2017
Hans-Rudolf Schulz Zusammenschluss Arko übernimmt Eilles-Geschäfte Der Kaffeehersteller J.J. Darboven gibt seine 35 Eilles-Fachgeschäfte an den Kaffee- und Confiserie-Fachhändler Arko ab. Durch den Zusammenschluss entsteht die Nummer eins unter den deutschen Confiserie-Fachgeschäften. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. November 2016
Syngenta Agrochemieunternehmen verliert Finanzchef CFO John Ramsay nimmt bei Syngenta den Hut. Ein Nachfolger steht bereits fest. Ramsay war über Jahrzehnte für den Konzern tätig. von Beate Hofmann | Donnerstag, 08. September 2016
Mathias Himberg Akquisition Zentrag übernimmt Wild-Spezialisten Zentrag verleibt sich den Wild- und Geflügelspezialisten H. von der Assen aus Neu-Isenburg ein. Von dem Zukauf verspricht sich die Fleischergenossenschaft ein zusätzliches Geschäft mit dem Verarbeiten und Zerlegen von Wild und Geflügel. von Beate Hofmann | Montag, 01. August 2016
Marks & Spencer CEO Rowe verschlankt Führungsebene Der erst seit April amtierende neue CEO von Marks & Spencer, Steve Rowe, will die Führungsstruktur des britischen Warenhausbetreibers abspecken. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO wird er das internationale Geschäft verantworten. von Beate Hofmann | Freitag, 13. Mai 2016
Karin Schilling Frisches Geld Bäckereifilialist Heberer platziert neue Anleihen Der Bäckereifilialist Heberer will zwei neue Anleihen auflegen. Dabei sollen bis zu 7,5 Mio. Euro eingenommen werden. Mit dem Geld werde eine alte Anleihe aus dem Jahr 2011 refinanziert und in den Ausbau des Filialnetzes investiert. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. April 2016
Weltbild Weltbild Neue Geschäftsführer für Deutschland Thorsten A. Gropp und Benjamin Pfeifer sind die neuen Geschäftsführer bei Weltbild Deutschland. Gropp kümmert sich ums Marketing und den Vertrieb, Pfeifer um den kaufmännischen Bereich. von Beate Hofmann | Dienstag, 05. April 2016
Archiv Einschnitte Weltbild steht vor weiteren Sparmaßnahmen Der angeschlagenen Verlagsgruppe Weltbild stehen weitere Einschnitte ins Haus. Nach einem Medienbericht könnten noch einmal 200 Stellen und weitere 70 Filialen wegfallen. Diese Woche verhandelt die Geschäftsführung wieder mit dem Betriebsrat. von Marco Kitzmann | Dienstag, 27. Januar 2015
Archiv Sanierungskurs Weltbild-Management verteidigt Stellenstreichungen Das Weltbild-Management verteidigt seinen Sanierungskurs gegen Kritik von Verdi. Die Gewerkschaft befürchtet, dass bei der Buchhandelsgruppe nochmals 200 Beschäftigte wegfallen. Weltbild-Geschäftsführer Patrick Hofmann erwartet dagegen deutlich weniger Stellenstreichungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. November 2014
Weltbild Neue Geschäftsführung nach Übernahme Nachdem die EU-Kommission die Übernahme von Weltbild genehmigt hat, stehen mit Gerd Robertz, Patrick Hofmann und Sikko Böhm nun drei gleichberechtigte Geschäftsführer an der Spitze des Medienhändlers. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2014
Erwartungen wurden weit übertroffen Aufwärts. Um das drei- bis fünfache sind Online-Umsätze und Bestellungen im Weihnachtsgeschäft nach oben gegangen. Zufriedenheit überall. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Dezember 2000
Rückgabe-Logistik Hilfreiche Retouren Die Reverse Logistics Group (RLG) bietet Herstellern und Händlern Lösungen für das Handling von Retouren und Reparaturen. Kunden wie Nikon wollen damit Endverbraucher an sich binden. E-Commerce-Händler können besonders profitieren. von Gregor Elsbeck | Mittwoch, 28. März 2018
Weltbild Expansion Weltbild setzt wieder auf die Fläche Weltbild sieht zwei Jahre nach der Insolvenz wieder Raum für Expansion. Mittelfristig strebt das Unternehmen weitere 60 Buchläden an. Drei Neueröffnungen stünden in Deutschland bereits in Kürze an. von Manuela Ohs | Mittwoch, 09. März 2016
Archiv Ladennetz halbiert Weltbild verkauft jede zweite Filiale Der Buchhändler Weltbild verkauft 70 Filialen und damit fast die Hälfte seines Ladennetzes. Käufer ist eine nicht namentlich genannte mittelständische Buchhandelskette, die auch alle 400 Mitarbeiter übernimmt. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Februar 2015
Weltbild Weltbild Marketingexperte kommt für Robertz Wolf Nikrandt übernimmt ab sofort die Marketingleitung bei der Weltbild Gruppe. Der erfahrene Buchhandels-Manager soll als Mitglied der Geschäftsleitung das Marketing für die Vertriebskanäle Online, Filiale und Versandhandel steuern. von Britta Rosbach | Mittwoch, 19. November 2014