Führungswechsel bei Procter & Gamble Durk Jager geht - A. G. Lafley kommt.Über einen möglichen Rücktritt von Jager war seit dem katastrophalen Einbruch des Procter-Aktienkurses zu Beginn dieses Jahres hinter vorgehaltener Hand spekuliert worden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juni 2000
Neuer Wella-Chef will Top-Ebene neu strukturieren Kompletter Umbau. Neuer Wella-Chef will Top-Management-Ebene neu strukturieren. Trennung von Endkunden- und Friseur-Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2000
Bananenstreit: Kommission für reines Zollsystem WTO-konform. Für ein reines Zollsystem anstelle des diskutierten Quotensystems setzt sich die EU-Kommission derzeit ein. von Redaktion LZ | Montag, 22. Mai 2000
Henkel: Interesse an Wella Auf der Wunschliste. Henkel will in der Kosmetiksparte durch Akquisitionen weiter wachsen. Wella passt dem neuen Vorstandschef da genau ins Konzept. Verhandlungen fänden derzeit allerdings nicht statt. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Mai 2000
Winkhaus will Wachstum wecken Zukäufe geplant. Der scheidende Henkel-Chef Winkhaus sieht die Notwendigkeit, alle strategischen Unternehmensbereiche durch Akquisitionen zu stärken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. März 2000
Reckitt-Benckiser mit ersten Zahlen Haushaltsreinigungskonzern mit ersten Zahlen: Umsatz und Gewinn weltweit leicht rückläufig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. März 2000
Unilever will 400 Kernmarken stärken Konzentration. Unternehmen will sich künftig auf 400 Kernmarken konzentrieren. Das Ziel_ Schnelleres Wachstum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2000
Coca-Cola : Ivester tritt zurück Überraschender Abschied. Douglas M. Ivester, 52 jähriger Chairman und Vorstandschef der Coca-Cola Co., Atlanta, verläßt den Konzern im April 2000. Sein Nachfolger: Douglas N. Daft, 56, bisher verantwortlich für die Regionen Mittlerer und Ferner Osten sowie Afrika. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Dezember 1999
Henkel: Plus nach neun Monaten Zufrieden. Henkel-Umsatz steigt nach neuen Monaten um 2,3 Prozent. Ergebnis legt überproportional zu. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 1999
BAT : Steigert Vorsteuer-Gewinn Einmal-Effekt. Durch die erstmalige Konsolidierung des im Januar erworbenen Rothmans-Konzerns steigerte der Zigaretten-Konzern BAT das Vorsteuer-Ergebnis in den ersten 9 Monaten von 0,96 Mrd. Pfund auf 1,219 Mrd. Pfund. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Oktober 1999
Numico: Neue Führung Nach der Akquisition von General Nutrition soll ein dreiköpfiges Führungsteam den Milupa-Mutterkonzern Numico leiten. Der Halbjahres-Umsatz steigt um 7,3 Prozent auf 844 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 1999
Henkel: Ergebnis gesteigert Hoffnungsvoll. Geschäftsverlauf im zweiten Quartal und Erholung in den Krisengebieten lassen Henkel auf weitere Umsatzsteigerung hoffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. August 1999
Unilever: Mehr Gewinn Nettogewinn von 1,4 auf 1,6 Mrd. Gulden gesteigert. Grund: Das starke Wachstum in Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika und im Nahen Osten. Der Umsatz erhöhte sich in Westeuropa nur marginal. von Redaktion LZ | Montag, 09. August 1999
Melitta: Kaffeepreise drücken Erlös Stagnation. Auch in 1999 erwartet Melitta keine Belebung. In Europa werden strategische Partnerschaften gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Wella: Zweistelliger Gewinnzuwachs Bilanz. Der Konzern steigerte im vergangenen Jahr den Jahresüberschu um 29,2 Prozent auf 130 (101) Mio DM. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit war auf 248,8 (195,5) Mio DM in die Höhe geklettert. Der Konzernumsatz hatte sich nur leicht um 1,7 Prozent auf 4,32 (4,24) Mrd DM verbessert.<br> <b><i>Aktualisiert am 29.04.1999, 11.45 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 1999
Seagram: Umstrukturierung Globale Organisation. Spirituosen- und Weingeschäft wird ab Mitte 1999 zur Einheit in New York zusammengefa t. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. November 1998
SAP : Bleibt auf Wachstumskurs Gewinn vor Steuern in ersten neun Monaten um 45 Prozent erhöht. Vorstand hält für das Gesamtjahr an Gewinnprognose von plus 30 bis 35 Prozent fest. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Oktober 1998
Diageo : Will Markenportfolio bereinigen Verkäufe geplant. UDV-Chef stellt Liste mit zu veräu ernden Spirituosenmarken zusammen. Konzern beendet erstes Geschäftsjahr nach der Fusion von Guinness und GrandMet mit Umsatz- und Ertragsrückgang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. September 1998
Jacobs: Auf Einkaufstour Neuer Zukauf. Jacobs übernimmt US-amerikanische Van Leer Chocolate Corp. Der Deal erfolgt über die Jacobs-Tochter Barra Callebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
Wella: Neue Struktur Holding gegründet. Muelhens und Rochas künftig unter gemeinsamen Dach von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997