Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (220) Personalien (45) Kommentare (1) Charts und Karten (1) Karriere (4)
Coca-Cola Coca-Cola gibt sich neue Struktur Bündelung. Weltgrößter Softdrink-Hersteller teilt Geschäfte in drei neue Bereiche ein. Verantwortliche Manager stehen bereits fest. Änderungen sollen Anfang kommenden Jahres in Kraft treten. von Leonie von Bremen | Montag, 30. Juli 2012
Beam Beam will voll powern Pläne. US-Spirituosenkonzern setzt bei globaler Wachstumsstrategie stark auf boomenden Whisky-Markt Deutschland. In drei Jahren soll Hersteller in Deutschland Rang drei besetzen. Gute Chancen auch in Schwellenländern. von Mike Dawson | Donnerstag, 21. Juni 2012
Henkel Henkel beruft neuen Asien-Chef Düsseldorfer Konzern ernennt Nachfolger für Patrick Kaminski. Manager verantwortete zuletzt das Klebstoffgeschäft des Unternehmens in der Region Asien/Pazifik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2012
Henkel Henkel mit Gewinnsprung im ersten Quartal Erstes Quartal. Konsumgüterkonzern kann dank Preiserhöhungen und Sparkurs den Gewinn im ersten Quartal um gut 30 Prozent steigern. Umsätze legen organisch um 4,7 Prozent zu. Wachstumsregionen weiter stark. Prognose für Gesamtjahr bestätigt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Mai 2012
L'Oréal über Erwartungen 1. Quartal. Französischer Kosmetikhersteller steigert Umsatz um 9,3 Prozent. Damit Markt-Erwartungen leicht übertroffen. Unternehmen sieht es positiv. von Redaktion LZ | Freitag, 13. April 2012
Philips komplettiert Führungsmannschaft Elektrogerätehersteller beruft neuen CEO der Beleuchtungssparte. Top-Manager ist zugleich Mitglied des Führungsgremiums des niederländischen Unternehmens. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2012
Fukushima Keine Belastung bei Lebensmitteln Atomkatastrophe. Nur zwei eingeführte Lebensmittel mit höheren Belastungen registriert. Wert deutlich unter dem Grenzwert. Es wurden 298 Proben aus Japan und 61 Fischproben aus dem Pazifik analysiert. von Redaktion LZ | Montag, 12. März 2012
Heimrath L'Oréal greift an Zeitenwechsel. Pariser Kosmetikkonzern verkauft 2012 erstmals in neuen Märkten mehr als in Westeuropa. Operatives Ergebnis 2011 deutlich erhöht. Premiumsegment brummt besonders gut. Bettencourts stimmen immer mit Nestlé. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2012
Barry Callebaut übertrifft den Markt Quartal. Schweizer Schokoladenproduzent steigert Verkaufsmenge um 2,6 Prozent. Umsatz in Lokalwährung legt um 5 Prozent zu. Starkes Wachstum in Nord- und Südamerika. Leichte Einbußen in Europa. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Januar 2012
Kritik an WWF-Ratgeber Panikmache. Deutsche Fischindustrie bemängelt neuen "Einkaufsratgeber Fisch" der Umweltschutzorganisation. Etliche Aussagen nicht korrekt. Veraltete Zahlen. Neutrale Homepage. von Dirk Lenders | Donnerstag, 08. Dezember 2011
Vedder Jägermeister komplettiert Vorstand Spirituosenhersteller ab Februar kommenden Jahres wieder mit dreiköpfigem Vorstandsteam. Neuer Mann zuletzt für Unternehmensgruppe Theo Müller tätig. von Leonie von Bremen | Dienstag, 29. November 2011
IITA Image Library Barry Callebaut meistert schwieriges Jahr Profitabel. Schweizer Schokoladenproduzent steigert im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz, Betriebsgewinn und Absatzmenge deutlich. Krise in der Elfenbeinküste stellte Konzern vor Herausforderung. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 10. November 2011
Ricken L'Oreal legt im Raum Asien/Pazifik zu 3. Quartal. Kosmetikkonzern steigert Absatz im dritten Quartal um 1,8 Prozent. Fast elf Prozent in der Region Asien/Pazifik. Rückgänge in Nordamerika und Osteuropa. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. November 2011
Freudenberg FHP kauft in Asien zu Strategisch. Vileda-Hersteller setzt internationales Wachstum fort. Zukauf verbreitert Präsenz mit Haushaltsprodukten in Wachstumsregion Asien/Pazifik. Schwierige Lage in Südeuropa. Umsatz wird 2011 wachsen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Vileda verstärkt sich in Asien Übernahme. Sparte Haushaltsprodukte der Freudenberg-Gruppe erwirbt operatives Geschäft der "Trade & Investment in Asia Limited (TIA)". Zeitsparender Markteintritt in Taiwan, Thailand, Malaysia und Indonesien. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 28. Oktober 2011
Heineken leidet unter miesem Sommer Halbjahr. Niederländischer Brauereikonzern steigert zwar Umsatz um 3,3 Prozent. Denn gute Geschäfte in Latein-Amerika und der Region Asien-Pazifik gleichen Rückgänge in anderen Ländern aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. August 2011
Henkel baut in China Erweitert. Konsumgüterkonzern legt Grundstein für weltweit größtes Klebstoffwerk in China. Anlage mit 150.000 qm soll Ende 2012 fertig sein. Investition: 50 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Dienstag, 23. August 2011
Flickr Wild eröffnet Niederlassung in Shanghai Vor Ort. Aromenproduzent legt regionales Verkaufsbüro Ostchina und eigenes Aromenlabor zusammen. Standort soll Zentrum für alle Forschungs- und Entwicklungs-Teams in ganz Asien werden. von Marco Kitzmann | Freitag, 22. Juli 2011
Tetra Pak Milch-Boom in Asien Weiße Welle. Tetra Pak-Studie prognostiziert globales Nachfrageplus. Wirtschaftliches Wachstum, Verstädterung und prosperierender Mittelschicht. Zweistellige Zuwachsraten für flüssige Milchprodukte. von Dirk Lenders | Freitag, 15. Juli 2011
Campbell beruft Verantwortlichen für Asien Größter Suppenhersteller der Welt benennt neuen President für die operativen Geschäftsbereiche Australien, Asien und Pazifik. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juni 2011
Coca-Cola plant Börsengang in Schanghai Neuland. US-Getränkehersteller erwägt Börsennotierung an der Börse in Schanghai. Derzeit wird dieser Schritt geprüft. Auch andere internationale Konzerne haben ähnliche Pläne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2011
Jörg Konrad Asien: Wird von Private Labels erobert Prognose. Umsätze mit Handelsmarken werden sich in den kommenden Jahren in allen Konsumgüterbereichen erhöhen. Asiatische Verbraucher schätzen Qualität als sehr hoch ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Vileda sieht noch viel Potenzial Wischmop. Haushaltsprodukte-Spezialist will weltweite Markenführung für Putzlappen Vileda. Ausbau von Produktionskapazitäten in vielen Regionen. Umsatzschwelle von 1 Mrd. Euro soll mittelfristig überschritten werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Pazifik-Fisch wird vermehrt auf Strahlung getestet Vorbeugend. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima sollen in Europa künftig Fische nicht nur aus japanischen Gewässern, sondern auch Fische aus größerem Gebiet kontrolliert werden. Dies empfiehlt die EU-Kommission den EU-Staaten. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2011
JoshBerglund19 Fisch Tsunami könnte Fischpreis treiben Auswirkungen. Verstärkte Nachfrage nach Fisch von japanischen Abnehmern könnte Preise in die Höhe treiben. Rewe soll über Auslistungen nachdenken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2011
Fedra Handel Handel beugt Atom-Panik vor Lückenlos. Lebensmittelhandel und Fischwirtschaft passen Monitoring nach Atomunfall in Japan an. Importeure und Behörden treffen Vorkehrungen. Gefahr verstrahlter Lebensmittel aus Japan gering von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2011
ReneS Radioaktive Lebensmittel Derzeit keine Gefahr durch radioaktive Lebensmittel Aigner beruhigt. Bundesverbraucherministerin sieht keine drohende Gefahr durch radioaktiv belastete Lebensmittel aus Japan. Kontrollen an Flughäfen und Seehäfen verschärft. Importmenge sehr gering. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. März 2011
Lebensmittel Lebensmittel aus Japan werden kontrolliert Vorsorge. EU-Mitgliedsstaaten sind aufgefordert, aus Japan eingeführte Lebensmittel auf Strahlenbelastung hin zu untersuchen. Deutsche Fischwirtschaft verstärkt Eigenkontrollen. Brandenburg prüft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2011
Symrise übertrifft Ziele 2010. Aromen- und Duftstoffhersteller übertrifft selbst gesteckten Ziele. 2010 Umsatz um 15,4 Prozent gesteigert und EBITDA-Marge von 21,1 Prozent erwirtschaftet. Auch für 2011 Umsatzplus von 3 bis 5 Prozent erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. März 2011
Henkel Henkel strebt nach noch höherer Rendite Bilanz. Aufschwung im Klebergeschäft hievt Überschuss des Düsseldorfer Konsumgüterkonzerns auf neuen Rekordwert. Ebit-Marge soll auf etwa 13 Prozent steigen. Position in Wachstumsmärkten gestärkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2011
Imperial Tobacco profitiert von losem Tabak 1. Quartal. Britischer Tabakkonzern steigert Umsatz um 5 Prozent. 0,5 Prozent mehr Zigaretten vor allem in Afrika, im Mittleren Osten und der Region Asien-Pazifik abgesetzt. Absatz von losem Tabak nahm um mehr als 6 Prozent zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Februar 2011
SCA Mit neuer Spitze im Hygienebereich Position wird mit einem Deutschen besetzt, der vielfältige Auslandserfahrung mitbringt. Manager war zuletzt beim schwedischen Papierhersteller für den Raum Asien-Pazifik verantwortlich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Januar 2011
Kommentar Haub hat abgeschrieben Endlich, möchte man der Familie Haub zurufen! The Great Atlantic&Pacific Tea Company, in den 40er- und 50er-Jahren mit 16000 Märkten der führende Supermarkt der USA, der Walmart seiner Zeit, wie ein amerikanischer Handelskenner betont, ist pleite. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2010
Henkel Wechsel im Henkel-Vorstand Neubenennung. Konsumgüterkonzern erhält neuen Vorstand mit Verantwortlichkeit für die Klebstoffsparte. Jan-Dirk Auris folgt Thomas Geitner, der sein Mandat aus persönlichen Gründen zum Jahresende niederlegt. von Beate Hofmann | Montag, 13. Dezember 2010
Barry Callebaut macht gute Geschäfte Bilanz. Schweizer Schokoladenprodukte-Hersteller steigert Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich um elf Prozent. Umsatz +6,8 Prozent. Absatzmenge übertrifft mit +7,6 Prozent globale Marktentwicklung deutlich. von Marco Kitzmann | Freitag, 05. November 2010
Henkel Henkel: Beruft neuen Vorstand Entschieden. Bruno Piacenza wird zum 1. März 2011 Dr. Friedrich Stara als Mitglied des Henkel-Vorstands mit Verantwortung für den Unternehmensbereich Wasch- und Reinigungsmittel nachfolgen. von Beate Hofmann | Mittwoch, 29. September 2010
Angus McKay scheidet bei Foster's aus CFO des australischen Getränkekonzerns hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Die Suche nach einem Nachfolger wurde eingeleitet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Barry Callebaut behauptet sich 9 Monate. Schweizer Schokoladenhersteller erhöht Verkaufsmenge um 8,9 Prozent. Zuwächse vor allem im asiatisch-pazifischen Raum (plus 20,9 Prozent) sowie in Nord- und Südamerika (plus 16,8 Prozent). von Beate Hofmann | Mittwoch, 30. Juni 2010
Henkel Henkel bekommt neuen Marketing-Chef In Düsseldorf wechselt Marketing-Chef der Wasch- und Reinigungssparte. Neuer Mann schon lange bei Henkel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
Barry Callebaut steigert Gewinn Halbjahr. Schweizer Schokoladenproduzent verdient 145,7 Mio. CHF - 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Umsatz legt um 4,5 Prozent zu. Amerika und Region Asien-Pazifik gelten als Wachstumsmärkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010