Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (221) Personalien (45) Kommentare (1) Charts und Karten (1) Karriere (4)
Gallaher bringt Sobranie Classic nach Malaysia Joint Venture. Gallaher und Sampoerna sind ein Joint Venture eingegangen. Zusammen wollen sie Sobranie Classic in Malaysia auf den Markt bringen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. April 2002
Tchibo bestellt Karakadas zum Vorstandssprecher bestellt Vorstandssprecher. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Februar 2002
Wella ist zufrieden Erwartungen erfüllt. Das Haarkosmetikunternehmen Wella steigerte den Konzernumsatz 2001 um 13 Prozent auf 3,2 Mrd EUR. Damit liegt Wella voll im Rahmen seiner mittelfristigen Zielsetzung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2002
Unilever verbucht drastischen Nettogewinnrückgang Belastungen. Unilever hat im dritten Quartal einen Rückgang des Nettogewinns um 44 Prozent auf 476 Mio EUR von 855 Mio EUR verbucht. Eine hohe Belastung durch Sonderposten und Goodwill sei der Grund, heißt es. von Redaktion LZ | Freitag, 02. November 2001
Neue Kaugummis schmecken Wrigley sehr gut Zweitstelliges Wachstum. Der US-Kaugummi-Hersteller Wrigley meldet für das laufende Jahr eine hervorragende Entwicklung: Umsatz und Ertrag kletterten zweistellig. Kräftige Impulse kamen von neuen Produkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. August 2001
Andre Lacroix jetzt auch für Asien zuständig Europa-Präsident erweitert Arbeitsfeld. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. August 2001
Unilever legt weltweit kräftig zu Zum Vorzeigen. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern hat die Integration von Bestfoods weitgehend abgeschlossen. Auch die Verkäufe von Randgeschäften sind so gut wie abgeschlossen. Die jetzt vorgelegten Zahlen können sich laut Vorstand sehen lassen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Juni 2001
Jean Mortier bald Senior Vice President International Jean Mortier wurde zum Vice President International ernannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Juni 2001
Wella AG übertrifft sich im ersten Quartal selbst Umsatzplus. Die Wella AG, Darmstadt, bekräftigte ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Jahr und rechnet mit einem zweistelligen Umsatzzuwachs. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug der Umsatz 2,824 Mrd. EUR. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Mai 2001
Wella verteilt Aufgaben neu schafft neue Management-Positionen. von Redaktion LZ | Freitag, 06. April 2001
Wella-Vorstand für E-Business ernannt ernennt Vorstand für E-Business. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. November 2000
Absatzplus für drittes Quartal erwartet Positive Entwicklung. Das US-Unternehmen erwartet für das dritte Quartal eine Absatzsteigerung von vier Prozent. Im Heimatmarkt USA wird mit schwachen Umsätzen gerechnet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2000
Coca-Cola erwartet weltweit Absatzsteigerung Aufschwung. The Coca-Cola Co, Atlanta, erwartet weltweit für das dritte Quartal eine Steigerung des Absatzes um rund vier Prozent. Intensivierung des Marketing mit lokalspezifischen Themen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. September 2000
Deutlich verbesserte Profitabilität bei der Wella AG Korrektur: Nach oben mußte der Vorstand der Wella AG die Umsatzprognose für dieses Jahr korrigieren. Die Haarkosmetikgruppe ist im Inland und im Ausland besser als erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. August 2000
Kraft Foods prescht mit Mega-Deal vor Geeinigt. Philip Morris zahlt 55 Cent je Aktie der Nabisco Holdings Corp. Wert der Transaktion: Etwa 18,9 Mrd. USD. Zusammenlegung Nabisco mit Kraft Foods geplant. von Redaktion LZ | Montag, 26. Juni 2000
Neuer Procter&Gamble-Chef Lafley stellt Weichen Lafley trifft erst Personalentscheidungen. Drei Spitzenmanager rücken auf. Aguirre leitete künftig weltweit Damenhygiene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juni 2000
Führungswechsel bei Procter & Gamble Durk Jager geht - A. G. Lafley kommt.Über einen möglichen Rücktritt von Jager war seit dem katastrophalen Einbruch des Procter-Aktienkurses zu Beginn dieses Jahres hinter vorgehaltener Hand spekuliert worden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juni 2000
Neuer Wella-Chef will Top-Ebene neu strukturieren Kompletter Umbau. Neuer Wella-Chef will Top-Management-Ebene neu strukturieren. Trennung von Endkunden- und Friseur-Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2000
Bananenstreit: Kommission für reines Zollsystem WTO-konform. Für ein reines Zollsystem anstelle des diskutierten Quotensystems setzt sich die EU-Kommission derzeit ein. von Redaktion LZ | Montag, 22. Mai 2000
Henkel: Interesse an Wella Auf der Wunschliste. Henkel will in der Kosmetiksparte durch Akquisitionen weiter wachsen. Wella passt dem neuen Vorstandschef da genau ins Konzept. Verhandlungen fänden derzeit allerdings nicht statt. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Mai 2000
Winkhaus will Wachstum wecken Zukäufe geplant. Der scheidende Henkel-Chef Winkhaus sieht die Notwendigkeit, alle strategischen Unternehmensbereiche durch Akquisitionen zu stärken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. März 2000
Reckitt-Benckiser mit ersten Zahlen Haushaltsreinigungskonzern mit ersten Zahlen: Umsatz und Gewinn weltweit leicht rückläufig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. März 2000
Unilever will 400 Kernmarken stärken Konzentration. Unternehmen will sich künftig auf 400 Kernmarken konzentrieren. Das Ziel_ Schnelleres Wachstum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2000
Coca-Cola : Ivester tritt zurück Überraschender Abschied. Douglas M. Ivester, 52 jähriger Chairman und Vorstandschef der Coca-Cola Co., Atlanta, verläßt den Konzern im April 2000. Sein Nachfolger: Douglas N. Daft, 56, bisher verantwortlich für die Regionen Mittlerer und Ferner Osten sowie Afrika. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Dezember 1999
BAT : Steigert Vorsteuer-Gewinn Einmal-Effekt. Durch die erstmalige Konsolidierung des im Januar erworbenen Rothmans-Konzerns steigerte der Zigaretten-Konzern BAT das Vorsteuer-Ergebnis in den ersten 9 Monaten von 0,96 Mrd. Pfund auf 1,219 Mrd. Pfund. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Oktober 1999
Henkel: Ergebnis gesteigert Hoffnungsvoll. Geschäftsverlauf im zweiten Quartal und Erholung in den Krisengebieten lassen Henkel auf weitere Umsatzsteigerung hoffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. August 1999
Unilever: Mehr Gewinn Nettogewinn von 1,4 auf 1,6 Mrd. Gulden gesteigert. Grund: Das starke Wachstum in Asien-Pazifik, Nordamerika, Afrika und im Nahen Osten. Der Umsatz erhöhte sich in Westeuropa nur marginal. von Redaktion LZ | Montag, 09. August 1999
Melitta: Kaffeepreise drücken Erlös Stagnation. Auch in 1999 erwartet Melitta keine Belebung. In Europa werden strategische Partnerschaften gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Juli 1999
Wella: Zweistelliger Gewinnzuwachs Bilanz. Der Konzern steigerte im vergangenen Jahr den Jahresüberschu um 29,2 Prozent auf 130 (101) Mio DM. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit war auf 248,8 (195,5) Mio DM in die Höhe geklettert. Der Konzernumsatz hatte sich nur leicht um 1,7 Prozent auf 4,32 (4,24) Mrd DM verbessert.<br> <b><i>Aktualisiert am 29.04.1999, 11.45 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 1999
Seagram: Umstrukturierung Globale Organisation. Spirituosen- und Weingeschäft wird ab Mitte 1999 zur Einheit in New York zusammengefa t. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. November 1998
SAP : Bleibt auf Wachstumskurs Gewinn vor Steuern in ersten neun Monaten um 45 Prozent erhöht. Vorstand hält für das Gesamtjahr an Gewinnprognose von plus 30 bis 35 Prozent fest. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Oktober 1998
Diageo : Will Markenportfolio bereinigen Verkäufe geplant. UDV-Chef stellt Liste mit zu veräu ernden Spirituosenmarken zusammen. Konzern beendet erstes Geschäftsjahr nach der Fusion von Guinness und GrandMet mit Umsatz- und Ertragsrückgang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. September 1998
Jacobs: Auf Einkaufstour Neuer Zukauf. Jacobs übernimmt US-amerikanische Van Leer Chocolate Corp. Der Deal erfolgt über die Jacobs-Tochter Barra Callebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998