Meatless Farm Vegane Fleischalternativen Meatless Farm startet im deutschen Handel Das britische Startup Meatless Farm bietet seine veganen Fleischalternativen ab sofort erstmals im deutschen LEH an. Zuerst ist das Sortiment in 730 Filialen von Kaufland erhältlich, ab Ende Oktober auch in 200 Real-Häusern. Zudem wird der Schnell-Lieferdienst Gorillas die Produkte in gut 20 deutschen Städten ausliefern. von Jens Kemle | Freitag, 15. Oktober 2021
Hans-Rudolf Schulz, heimifoto/Ludwig Heimrath, Santiago Engelhardt, Rewe LZ-Ranking Das sind die Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland Vier Starke kontrollieren die Liste der 30 größten Lebensmittelhändler in Deutschland. Das zeigt ein Ranking, das die LZ aus den Daten der EHI-Top-1000 Vertriebsschienen errechnet hat. von Bernd Biehl | Donnerstag, 23. September 2021
Rewe Group Neuer Finanzchef Rewe Group benennt künftigen CFO Ab Juli 2022 folgt Telerik Schischmanow als neuer Finanzchef der Rewe Group auf Christian Mielsch. Der künftige CFO kennt den Handelsriesen sehr gut, seit 2016 ist er als Bereichsvorstand Handel für Rewe und Penny zuständig. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 15. September 2021
[M] Hans-Rudolf Schulz (Edeka, Aldi)/Christian Lattmann (Globus)/Jörg Rode (Rewe) Kundenmonitor 2021 Aldi Süd im Discount weiterhin spitze Aldi Süd bleibt laut "Kundenmonitor Deutschland 2021" trotz leichtem Rückgang weiterhin auf dem Spitzenplatz im Discount. Die Globus-Märkte lassen E-Center hinter sich und Supermärkte punkten mit Regionalität. von Jörg Konrad | Donnerstag, 09. September 2021
Screenshot: Youtube Haribo Deutsche Werbelieblinge Haribo rangiert wieder vor Edeka Humor und der Bezug zur "vielfältigen Gesellschaft" zahlen sich aus. Zu diesem Schluss kommt das Mafo-Institut Yougov und stellt die Werbelieblinge der deutschen Konsumenten vor. Ganz vorne mit dabei sind auch diesmal Handel und Industrie. von Mayya Chernobylskaya | Dienstag, 10. August 2021
Michael Proeck Krisenmodus Extreme Folgen für Obst und Gemüse Das Rennen um die Warenverfügbarkeit während der Corona-Lockdowns hat auch Handelsriesen wie der Rewe Group Grenzen aufgezeigt. Die eigenen Strukturen im Fruchtgeschäft wirkten hier wie ein Schutzschild und verhinderten das Schlimmste. Der Krieg in der Ukraine ist ein weiterer Stresstest. von Andrea Wessel | Freitag, 08. Juli 2022
Karin Schilling Pflanzendrinks Oatly weitet sein Discountgeschäft aus Der Haferdrink-Konzern Oatly verändert sich in Deutschland. Das Unternehmen weitet sein Geschäft mit Discountern aus. Der Hersteller organisiert zudem die Chefetage anders. von Andrea Adelhardt | Freitag, 01. Juli 2022
Rewe Group Prognose 2022 Rewe erwartet starken Gewinnrückgang Die Luft wird dünner: Nach starken Jahren rechnet die Rewe Group für 2022 trotz steigender Umsätze mit teils deutlichen Ergebnisrückgängen. Bei wichtigen Vorhaben will der Konzern dennoch nicht zurückstecken. von Werner Tewes | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Michael Eichhammer Vor Gesetzesänderung LEH sieht sich bereit für Rücknahme von Elektroaltgeräten Vom 1. Juli an können Verbraucher ihre gebrauchten Elektrogeräte auch im Lebensmitteleinzelhandel zurückgeben. Die Unternehmen sehen sich darauf gut vorbereitet – dennoch droht eine erhebliche Zusatzbelastung. Mittwoch, 29. Juni 2022
Valora Warenerfassung per Smartphone Hit und Hellweg führen Scan&Go ein Zwei weitere Händler wollen ihre Kunden per Handy selbst scannen lassen. Lebensmittelhändler Hit legt in Köln los. Auch der Baumarkt-Betreiber Hellweg ist aktiv. Zum Start hat der DIY-Spezialist acht Märkte rund um Berlin mit dem Service ausgestattet. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 23. Juni 2022
Bert Bostelmann / bildfolio Eigenmarken Preise für Molkereiprodukte explodieren Aldi hat in den vergangenen Tagen weitere Preisanpassungen vorgenommen: Vor allem Mopro-Eigenmarken, aber auch eine Reihe anderer Private-Label-Produkte, wurden zum Teil um mehr als 20 Prozent teurer. In der vergangenen Woche waren bei Aldi und den Wettbewerbern die Preise für zahlreiche Markenartikel nach oben gegangen. von Hans Jürgen Schulz und Marco Kitzmann | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / Waldmüller Fleisch-Sortiment Lidl geht bei "5xD" den nächsten Schritt Lidl hat sein Wurst- und Fleischwarensortiment nahezu vollständig auf deutsche Herkunft und Produktion umgestellt – und das sowohl bei Schwein, als auch bei Rind und Geflügel. Mit seinem "5xD"-Angebot sieht sich der Discounter als Vorreiter im LEH. von Marco Kitzmann | Dienstag, 14. Juni 2022
Globus Marketing-Song Globus rappt "cooler als die Kühlregale" Nun hat auch Globus einen Rapper engagiert, der die Marketing-Claims für die junge Zielgruppe "spitted", wie es im Sprechgesang-Genre heißt. Der Song "Wir sind Globus" in Kooperation mit dem Künstler Esta soll insbesondere potenzielle Azubis vom Unternehmen überzeugen. von Marco Hübner | Montag, 13. Juni 2022
Kaufland Per Handy oder Profiscanner Kaufland bietet Self-Scanning in mehr als 50 Filialen an Kaufland nennt erstmals konkrete Zahlen zur Einführung seines Self-Scanning-Programms K-Scan. Der Händler hat den neuen Service in über 50 Filialen in Deutschland ausgerollt. Kunden scannen per Handy oder Profiscanner. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 09. Juni 2022
Hans Pastyrik Kassen-Katastrophe Ersehntes Software-Update lässt wieder Kartenzahlungen zu Nach zehn Chaos-Tagen entspannt sich die Lage für Händler, die von der Verifone-Kassen-Katastrophe betroffen waren. Ein aktuelles Software-Update scheint blockierte Terminals wieder zum Leben zu erwecken. Findige Händler hatten schon vorher Ad-hoc-Lösungen realisiert. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Supermarktbranche tritt auf der Stelle Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Mai 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / Norbert Neetz Geschäftszahlen 2021 Rewe Group toppt Umsatzrekord Für die Rewe Group ist auch das zweite Corona-Jahr erfolgreich verlaufen. Obwohl sich das Unternehmen von Geschäft trennte, kann es 2021 die Rekordwerte aus dem Vorjahr noch übertreffen. Erneut erweist sich der selbstständige Einzelhandel in Deutschland als Treiber der Entwicklung. von Werner Tewes | Dienstag, 05. April 2022
IMAGO / Steinach Einschätzung Handel erwartet kräftige Preiserhöhungen Erneut steigen die Lebensmittelpreise: Der Handelsverband Deutschland rechnet mit weiteren Korrekturen nach oben – dieses Mal im zweistelligen Prozentbereich. Aldi, Rewe und andere Händler kündigen neue Anpassungen an. Freitag, 01. April 2022
Müller Einstieg in Mobilfunk Müller testet Shop-in-Shop-Konzepte Müller will mit Fachhandel-Shops und der Rückkehr zu TV-Werbung die Frequenzen verbessern. Der Händler bereitet den Einstieg ins Mobilfunk-Segment unter seiner Marke vor. von Annette C. Müller | Freitag, 01. April 2022
Maxx-Studio/Shutterstock Inflation Aldi erhöht die Preise auf breiter Front Lange hat Aldi gezögert. Jetzt sieht sich der Discounter gezwungen, angesichts zahlreicher Preiserhöhungen der Hersteller seinerseits die Ladenverkaufspreise anzuheben. In dieser Woche erhöht der Discounter so viele Preise wie seit Jahren nicht mehr. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. März 2022
Lattmann Ukraine-Krieg Lidl und Kaufland distanzieren sich vom Verkauf russischer Produkte Die Schwarz-Gruppe zieht Konsequenzen aus dem anhaltenden Krieg in der Ukraine. Lidl und Kaufland lassen den Verkauf von in Russland hergestellten Produkten bis auf Weiteres auslaufen. Restliche Bestände werden noch abverkauft. Montag, 14. März 2022
Karin Schilling Discount Norma stellt sich auf Inflation ein Norma hat auch das Jahr 2021 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Aktuell wappnet Vorstandschef Gerd Köber den Discounter für die Inflation. Norma schärft bei Sortimenten und Angebotspolitik nach. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 04. März 2022
Edeka Hemeyer Auslistungen und Hilfsaktionen Wie deutsche Händler auf den Krieg in der Ukraine reagieren Viele Waren aus russischer Herstellung finden sich nicht in deutschen Supermärkten – doch die werden nun fast überall aus den Regalen verbannt. dm-Chef Christoph Werner äußert sich "fassungslos" über den Ukraine-Krieg und kündigt Hilfen an. Rossmann mietet in Polen ein Hotel für Flüchtlinge an. Auch selbständige Händler helfen. Ein Überblick. von Marco Kitzmann und Mayya Chernobylskaya | Dienstag, 01. März 2022
[M] Tomas Ragina/iStock; Metro; VladimirMPetrov/shutterstock; LZ Osteuropa-Konflikt Krieg in der Ukraine belastet den Handel Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird zur Gefahr für Deutschlands und Europas Händler. Kämpfe und Sanktionen bedrohen Eigentum und Renditen. Die Schwarz-Gruppe hat den Eintritt in die Ukraine abgesagt. von Jan Mende, Manfred Stockburger, Sebastian Rennack, Hans Jürgen Schulz, Janine Hofmann und Werner Tewes | Donnerstag, 24. Februar 2022
Rewe Group Milliardeninvestitionen Rewe Group stärkt Auslandsgeschäft Die Rewe Group drückt im Ausland aufs Tempo: Vorstand Jan Kunath erklärt die Zeit der Verkäufe im internationalen Handelsgeschäft für beendet. Stattdessen werden die Investitionen erhöht. Auch Akquisitionen steht der Konzern offen gegenüber. von Werner Tewes | Donnerstag, 17. Februar 2022
Unternehmen Trinkmahlzeiten Y-Food will Lücken im Handel schließen Das schnell wachsende Startup Y-Food will seine Nährstoff-Drinks in noch mehr Regale bringen und hat dabei vor allem zwei Händler im Visier. Parallel bereitet der Hersteller den Einstieg in das US-Geschäft vor – zunächst online. von Jens Holst | Freitag, 04. Februar 2022
Lina Nikelowsk Neustart Sauer krempelt Landgard-Vertrieb um Landgard, einer der Toplieferanten des Handels mit Blumen, Pflanzen sowie Obst und Gemüse, beginnt das Jahr mit einem Paukenschlag. Der Vertrieb von Obst und Gemüse unter Robert Sauer wird komplett umstrukturiert und personell neu aufgestellt. von Andrea Wessel | Freitag, 28. Januar 2022
Christian Lattmann Tierwohl Aldi will ausschließlich Milch aus den Haltungsformen 3 und 4 anbieten Bis spätestens 2030 wollen Aldi Nord und Süd ihr komplettes Trinkmilch-Sortiment umstellen: Nur noch Ware aus den Haltungsformen 3 und 4 soll in die Regale gestellt werden. Für 2024 ist eine weitere Anpassung für alle H- und Frischmilch-Eigenmarken geplant. Aktuell steigen zudem die Preise. von Dirk Lenders | Donnerstag, 13. Januar 2022
LZ-Collage Rückblick 2021 Das sind die wichtigsten Marketingthemen des Jahres Preiskampf statt Pandemiekampagnen: Im zweiten Coronajahr lockt der Lebensmittelhandel vor allem wieder mit "günstig". In der Kundenkommunikation geht nichts mehr ohne Nachhaltigkeitsversprechen. Ein Überblick über die wichtigsten Marketingthemen der Food-Branche in 2021. von Bernd Nusser, Jörg Konrad und Jessica Becker | Mittwoch, 29. Dezember 2021
IMAGO / STPP Weihnachtsgeschäft Supermärkte auf Rekordkurs Rewe und Edeka haben 2021 im Einzelhandel auf die Rekordwerte des ersten Corona-Jahres beim Umsatz etwa 5 Prozent draufgesattelt. Auch für den Discount endet das Jahr versöhnlich. von Manfred Stockburger, Werner Tewes und Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 23. Dezember 2021
IMAGO / Revierfoto Kapitalumwandlung Rewe stützt Touristik Die Rewe Group baut finanziell vor: Der Handels- und Touristikkonzern stärkt die Eigenkapitalausstattung in der Reisesparte. Zugleich verlängert der Vorstand eine Reservelinie, um das Gesamtunternehmen gegen die Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie abzusichern. von Werner Tewes und Jan Mende | Mittwoch, 22. Dezember 2021
Rewe Group Fruchtlogistik Rewe Group vollendet Megaprojekt Gerade hat die Rewe Group in Wiesloch die vierte grüne Drehscheibe für Obst und Gemüse in Deutschland in Betrieb genommen und damit das Kopflagernetz komplettiert. Daraus könnten für Aldi Süd neue Chancen erwachsen. von Andrea Wessel und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. Dezember 2021
Johannes Brunnenbauer Top-Personalie Rewe verlängert Vertrag mit Vize-Vorstandschef Jan Kunath Die Rewe Group und Jan Kunath sind sich einig: Der Vize-Vorstandschef verlängert seinen Vertrag beim Kölner Handels- und Touristikkonzern. In seiner Jahresabschlusssitzung hat der Aufsichtsrat die Top-Personalie abgesegnet. von Werner Tewes | Mittwoch, 08. Dezember 2021
Lidl Schwarz-Gruppe Neuer Lidl-Chef baut um Mit dem Wechsel von Gerd Chrzanowski und Kenneth McGrath in ihre neuen Positionen als Komplementär der Schwarz-Gruppe und Lidl-Vorstandschef hat beim größten Lebensmittelhändler Europas eine neue Ära begonnen. von Manfred Stockburger | Freitag, 03. Dezember 2021
Lidl Premium-Segment Das bedeutet Lidls Kooperation mit Sansibar Das Aktions-Label "Deluxe" zieht vermutlich dauerhaft in die Lidl-Regale ein. Die aktuelle Kooperation mit der Sylter Kultmarke Sansibar könnte helfen, das Private Label stärker aufzuladen und die Wahrnehmung der Kunden zu schärfen. Vor allem in einem Markt, in dem es Premium-Handelsmarken nicht immer leicht hatten. von Denise Klug, Christian Lattmann und Manfred Stockburger | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Kaufland Weihnachtskampagne "Schöne Bescherung" bei Kaufland Bei den Weihnachtskampagnen des LEH ist die kreative Bandbreite in diesem Jahr wieder besonders groß. Kaufland hat eine eher nüchterne Form der Angebotswerbung gewählt. von Marco Saal (HORIZONT) | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Hans-Rudolf Schulz Lagererweiterung dm baut Kapazitäten für E-Commerce aus Um das starke Wachstum im Onlinegeschäft besser abwickeln zu können, nutzt dm künftig eine weitere Lagerhalle am Loxxess-Standort in Tschechien. von Lena Bökamp | Donnerstag, 25. November 2021
IMAGO / UIG | M: hue Milch und Milchprodukte DLG startet neues Tierwohl-Label Ein neues Siegel der DLG soll bei Milch und Milchprodukten im LEH die Haltungsform der Tiere transparenter machen. Das vierstufige Siegel orientiert sich dabei an bekannten Standards aus dem Frischfleischbereich. von Redaktion LZ | Montag, 22. November 2021
Migros Food-Innovation Migros legt vegane Eier Jahrelang haben die Entwickler der Migros an einer Produkt-Neuheit getüftelt. Jetzt ist es so weit: Die erste vegane Variante eines hartgekochten Eis erhält Einzug in die Schweizer Supermarktregale des Mischkonzerns. von Denise Klug | Montag, 01. November 2021