Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1900) Personalien (72) Kommentare (39) Store Checks (21) Bildergalerien (10) Rankings (21) Charts und Karten (3) Karriere (58)
Zielstrebiger Macher Marktleiter bei Penny in Leipzig. Bereits mit 23 Jahren versteht er viel von der Discount-Welt. 2010 will er die Ausbildereignungsprüfung ablegen und im Anschluß den Handelsfachwirt absolvieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2009
Die Aldi-Verfolger rüsten auf Viel Bewegung. Durch den Plus-Ausverkauf stocken Netto und auch Penny die Zahl der Standorte kräftig auf. Lidl wächst organisch. Aldi tauscht aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2009
Rewe steckt viel Geld in neue Logistik Investitionen. Handelsgruppe stellt bis 2011 über 660 Mio. Euro für deutsches Lagernetz zur Verfügung. Trennung der Logistik für Discount und Vollsortimenter soll bis dahin vollzogen sein. Jährliche Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Streben nach Aufmerksamkeit Trendsetter. Handel entdeckt den Wert des Imagefaktors. Ob Lidl, Edeka oder Rewe alle feilen am Markenbild. Studie gibt Auskunft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2008
Rewe darf Plus in Tschechien übernehmen Offiziell. Übernahme von Plus durch Rewe in Tschechien von Kartellbehörden genehmigt. Penny verdoppelt Filialnetz auf fast 300 Filialen. 30 Plus-Märkte werden ins Vertriebsnetz von Billa integriert. von Beate Hofmann | Freitag, 12. September 2008
Überlebenskampf: Der lange Abschied des Disounters Der lange Abschied des Disounters.Tot gesagte leben länger , aber nicht ewig. Edeka steht nun für einen neuen Namem und ein anderes Konzept. von Redaktion LZ | Freitag, 23. November 2007
Rewe sucht engen Dialog mit Lieferanten Dialog. Rewe-Führung präsentiert in München neue Konzepte für Rewe und Penny. Frische bevorzugt. Offerte an die Industrie. Mehr Synergien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2007
Rewe rollt RFID in einem Lager aus Beschleunigung. Die Rewe Group will das Penny-Lager in Norderstedt nach umfangreichen Tests komplett auf RFID umstellen. Das gesamte Trockensortiment soll auf Paletten mit Funk-Tags angeliefert werden. Das wurde bei den EHI-Technologie-Tagen bekannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Rewe schaut ihrem Personal auf die Finger Überprüfung. Der Einzelhändler führt unter dem Namen "Revvis" eine selbstentwickelte Software für die Bondatenanalyse bei Penny, HL und Minimal ein. 40 Prozent der Mitarbeiter-Delikte finden an der Kasse statt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juni 2005
Deutsche Discounter können hoffen Gegenwehr. Discounter klagt bei EU-Kommission gegen Reglementierung bei der Standortwahl in Frankreich. Ab 300 qm ist im Nachbarland Genehmigung von Behörde notwendig. Aldi fühlt sich diskriminiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juli 2003
Auf Lidl warten in Ungarn alte Bekannte Alte Bekannte. Der Neckarsulmer Discounter Lidl trifft in Ungarn auf alte Bekannte aus heimischen Gefilden: Penny und Plus. Vorbereitungen für Einstieg in Ungarn laufen schon länger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Rewe Textilmärkte vor radikalem Kurswechsel Kurswechsel. Rewe-Textil-Tochter Kressner kämpft mit roten Zahlen. Straffere Sortimente sollen Abhilfe schaffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Preiskampf findet prominentes Opfer Prominentes Opfer. Marktkauf listete Stollwerck aus. Kampfansage an Lieferanten, die am Preisverhau von Markenprodukten beteiligt sind. Hintergrund: Lidl hatte Alpia-Tafelschokolade für 55 Pfennig verkauft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2000
Sebastian Rennack Expansion Corona beflügelt Discounter in Mittel- und Osteuropa Deutsche Discounter bauen ihre Präsenz in Osteuropa aus. Preiswürdigkeit, das Vertrauen in die Händlermarke und ein effizienter Einkaufsvorgang gewinnen an Bedeutung beim Kunden. Lidl erzielt fast eine Milliarde Euro Vorsteuerergebnis in der Region und investiert am meisten. von Sebastian Rennack | Montag, 01. März 2021
Rewe Group Geschäftsentwicklung Rewe Group besteht Stresstest Die Rewe Group trotzt der Corona-Krise: Nach LZ-Informationen macht der Konzern die Verluste in der Touristik mit den Zugewinnen im Handel wett – beim Umsatz und beim Ergebnis. von Werner Tewes | Freitag, 18. Dezember 2020
Penny Edelman Trust Barometer In der Corona-Pandemie vertrauen Konsumenten den Marken mehr als der Politik Lass das mal die Marken machen: In der Corona-Pandemie vertrauen die Verbraucher Unternehmen eher als der Politik. Das ist eines der überraschenden Ergebnisse des Edelman Trust Barometers. von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Montag, 07. Dezember 2020
L. Heimrath Interview mit Rewe-CEO Lionel Souque "Uns wird die Puste nicht ausgehen" 2019 ist Rewe gewachsen, 2020 stehen den Kölnern große Herausforderungen ins Haus. CEO Lionel Souque über Investitionsschwerpunkte, mögliche Zukäufe und Wege aus der Corona-Krise. von Werner Tewes | Mittwoch, 29. April 2020
imago images / McPHOTO Aktionen Discount stärkt Preisimage Die Discounter schärfen zum Jahresauftakt ihr Preisprofil. Besonders aktiv sind mit Netto Marken-Discount und Penny Händler, die fest entschlossen sind, die Lücke zur Konkurrenz nicht zu groß werden zu lassen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. Januar 2020
Bert Bostelmann Ausbau des Angebots Discounter entwickeln sich zu Vollsortimentern Die Discounter haben im vergangenen Jahr ihre Sortimente nochmals ausgebaut. Eine Übersicht des Wirtschaftsinformationsdienstes Preiszeiger.de zeigt, dass besonders Lidl und Aldi Nord ihr Angebot stark erweitert haben. Die mit Abstand größte Auswahl hat aber ein anderer. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 18. Juli 2019
storyclash Social-Media-Ranking November Warum virale Weihnachtsspots nicht alles sind Die Social-Media-Performance der Händler im November zeigt: Obwohl viele Weihnachtskampagnen der Händler erfolgreich sind, haben die kurzfristigen Highlights keinen Einfluss auf die Spitzenplätze im Ranking der meisten Interaktionen. Ein Händler profitiert von anderen Maßnahmen. von Klaas Mucke | Mittwoch, 12. Dezember 2018
Johannes Brunnenbauer Cash Handelsforum Karstadt umarmt Herausforderer Amazon Rewe und Karstadt wappnen sich mit einer Testkultur für die Herausforderungen im Handel. Auf dem Cash Handelsforum im österreichischen Fuschl stießen der stellvertretende Rewe-CEO Jan Kunath (Foto) und Karstadt-CEO Stephan Fanderl mit ihren Topvorträgen auf großes Interesse. von Annette C. Müller | Donnerstag, 03. Mai 2018
Payback Kundenbindungsprogramm Payback zieht es nach Österreich Das Kundenbindungsprogramm Payback streckt seine Fühler nach Österreich aus. Als Startpartner werden Rewe und dm-Drogeriemarkt gehandelt. von Jörg Konrad und Manuela Ohs | Freitag, 22. September 2017
C. Lattmann Innovative Eigenmarken Mit Phantasie kreiert, mit Sorgfalt optimiert Ob Superfoods, fleischlose Varianten oder gewagte Geschmackskombinationen - der Handel hat seine Regale in den vergangenen Monaten wieder um einige neue Private-Label-Produkte bereichert. Im Fokus stehen verstärkt Nischenmärkte, die gekonnt besetzt werden. von Christian Lattmann | Freitag, 12. Mai 2017
Aldi Süd Auslandsexpansion Aldi steht vor dem Markteintritt in Norditalien Aldi Süd hat ambitionierte Expansionsziele für Italien. Ein erstes Distributionszentrum ist in Oppeano im Bau. Marktbeobachter rechnen damit, dass die ersten Filialeröffnungen noch in diesem Jahr erfolgen. Ein erster Mietvertrag sei schon unterschrieben. von Mike Dawson | Freitag, 10. März 2017
H.R. Schulz Trading-up der Billigheimer So präsentieren sich die neuen Superdiscounter Schickes Design, warmes Licht, neue Services – Deutschlands Discounter hübschen sich auf. Erst Aldi und Lidl, dann Netto und Penny: Einer nach dem anderen präsentiert sein neues Ladenoutfit. Nach der aggressiven Expansion geht es nun an die Optik, um beim Verbraucher zu punkten. Ganz nach der Devise: Wir können auch Supermarkt. Ein LZnet Spezial zu den aktuellen Ladenkonzepten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 24. März 2016
Coop Tschechien Schutz und Trutz Mehr als 2000 Burgen, Festungen und Burgruinen legen Zeugnis davon ab, dass die Tschechen sich schon immer gegen Eindringlinge zur Wehr zu setzen wussten. Im modernen Lebensmittelhandel gibt es allerdings nur noch eine heimische Trutzburg: die Genossenschaft Coop. von Mathias Himberg | Donnerstag, 17. September 2015
LZ Neuanmietungen Rewe bleibt expansivster Händler Der LEH investiert 2014 stark in seine Filialnetze. Knapp 300 Neuanmietungen melden alleine die vier Branchengrößen Rewe, Edeka, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland. Rewe steht dabei wieder an der Spitze der expansivsten Einzelhändler Deutschlands. von Roswitha Wesp | Mittwoch, 04. März 2015
Stacy Spenseley/Flickr , CC BY 2.0 Salat-Streit Rewe gewinnt doch noch gegen Ökotest Rewe und Penny setzen sich in einem Salat-Streit mit der Zeitschrift "Öko-Test" nach einer Niederlage vor dem OLG Köln nun vor dem OLG München durch. Die Zeitschrift darf den Händler nicht mehr als "ungenügend" einstufen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Februar 2015
Kommentar Rewe lässt Sparten einkaufen "Wir kaufen gut ein, damit Sie gut einkaufen." Ein nach wie vor starker Slogan, mit dem die Rewe Group, immerhin Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler, vor Jahren geworben hat. Er sollte Kundenvertrauen wecken. Intern, das zeigen die aktuellen radikalen Schritte beim Umbau des Konzerneinkaufs, war man sich schon länger nicht mehr sicher, ob Rewe wirklich "gut" einkauft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. August 2014
Simon Thon Schnelllieferdienst Bringoo will es in 45 Minuten schaffen Bringoo holt sich einen prominenten Investor an Bord und macht Tempo auf der letzten Meile. Dank einer neuen App sollen die Lieferungen künftig nur noch maximal 45 Minuten bis zum Kunden dauern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2022
Bostelmann Rewe verordnet Nonfood neue Struktur Umbau. Einkauf und Category Management bei Nonfood agieren künftig in gemeinsamen Teams. Ausrichtung nach Vertriebslinien bleibt. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Juni 2013
Aigner demonstriert gegen Lebensmittel-Verschwendung Aufklärung. Bundesverbraucherministerin und Landfrauen-Verband starten in Köln Aktion gegen Verschwendung von Lebensmitteln. In mehreren Städten klären Landfrauen in Penny-Märkten Verbraucher auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Mai 2013
Handel entdeckt Networking für HR Vorreiter. Penny und Kaufhof haben Xing als Talent-Pool entdeckt. Networking-Profis zeigen ihnen den Weg vom Personaler zum Beziehungsmanager auf. von Redaktion LZ | Freitag, 28. September 2012
Norma Norma behauptet sich Aufwärts. Discounter steigert Umsätze 2010 und auch 2011. Altflächen werden ausgetauscht. Unternehmensstiftung gegründet. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2012
Schulz Rewe setzt im Preiskampf Spanne ein Aggressiv. Preisstrategie beschert Rewe glänzende Umsätze. Doch Preisaggressivität und Rohstoffpreis-Erhöhungen kosten Spanne. Pricing-Strategie nachjustiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. November 2011
Rewe steht gut da Gesamtjahr. Kölner Handelskonzern legt beim Umsatz um 4 Prozent zu. Sorgenkind bleibt Penny. Discounttochter verliert 1,2 Prozent. International weiter erfolgreich. von Beate Hofmann | Dienstag, 24. Mai 2011
Schilling Rewe hat im Inland die Nase vorn Erste Zahlen. Gesamtumsatz steigt um vier Prozent. Vollsortiment national erzielt Rekordumsatz. Penny bleibt unter den Erwartungen. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2011
Kommentar Gewinner mit Format Am heutigen Freitag ehrt die Lebensmittel Zeitung die Rewe mit dem Goldenen Zuckerhut. Unter der Ägide ihres französischen Vorstandschefs Alain Caparros hat der Kölner Genossenschaftskonzern eine Art „Kulturrevolution“ durchlebt und dabei in den vergangenen fünf Jahren viele Weichen wegweisend neu gestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
Wende Caparros fährt Investitionen zurück Jahrebilanz. Rewe räumt Konsolidierung Priorität ein. Investitionen deutlich gekürzt. Gedrosselte Expansion im Supermarktgeschäft. Keine großen Übernahmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 2010